» Zündkerzen-Steckerzange ??

Ej9 steuergerät, ecu tauschenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenoem heckspoiler ek3 demontieren
<1
AutorNachricht
Veteran 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2
Anmeldedatum: 28.08.2010
Beiträge: 601
Wohnort: Thüringen
02.03.2014, 11:17
zitieren

Kein problem,gern geschehen :)

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: civic mb2
Anmeldedatum: 26.10.2011
Beiträge: 1460
Wohnort: Norddeutschland
02.03.2014, 11:37
zitieren

@ p600trabant: an meinen beiden mb2 hab ich die kerzen erneuert und danach liefen beide so wie ich oben beschrieben hab, also muss doch was dran sein, wenn ich´s selber an 2 unterschiedlichen autos beobachten konnte.


Verfasst am: 02.03.2014, 11:39
zitieren

dazu muss ich aber sagen, dass ich immer die batterie komplett abklemme, wenn ich die kerzen tausche
pn
Veteran 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2
Anmeldedatum: 28.08.2010
Beiträge: 601
Wohnort: Thüringen
02.03.2014, 11:42
zitieren

Ich hab zwar nicht genau mitgezählt bei wieviel Autos ich mittlerweile Zündkerzen gewechselt habe,kann aber behaupten das es nach dem wechsel nie zu irgendwelchen problemen kam,weder bei Honda noch bei VW noch bei Opel und was was ich nicht was ich in den letzten 15 jahren zwischen meinen Fingern hatte.
Sorry,hatte nicht vor dich doof zu machen oder so,wenns so rüber kam,dickes sorry hier an dieser stelle!!!
Kann mir das nur nicht so richtig vorstellen das es nach nem Zündkerzenwechsel zu solchen Phänomenen kommen kann.



Verfasst am: 02.03.2014, 11:44
zitieren

98er civicdazu muss ich aber sagen, dass ich immer die batterie komplett abklemme, wenn ich die kerzen tausche

Da hast du doch schon das problem warum der dann so unruhig lief,dann ist das doch kein wunder....
Brauchst doch nicht zum Zündkerzenwechsel die Batterie abklemmen ;)
pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: civic mb2
Anmeldedatum: 26.10.2011
Beiträge: 1460
Wohnort: Norddeutschland
02.03.2014, 16:22
zitieren

ok, danke für die berichtigung ;)

 1x  bearbeitet
pn
Veteran 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2
Anmeldedatum: 28.08.2010
Beiträge: 601
Wohnort: Thüringen
02.03.2014, 16:55
zitieren

Hey,kein problem;)

pn
Senior 
Anmeldedatum: 21.07.2011
Beiträge: 204
Wohnort: Ba-Wü
08.03.2014, 15:22
zitieren

Sorry muss nochmal "nerven".

Habe heute die NGK Kerzen bekommen.
Es steht drauf made in France. Da diverse Meinungen in
den Foren herschen dass die made in Japan besser sein sollen meine
Frage: bekommt man überhaupt noch welche aus Japan, oder kann ich die
made in France guten Gewissens nehmen ?

MfG


pn
Master 

Name: sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 8451
Wohnort: Texas
08.03.2014, 19:53
zitieren

Kannste ohne bexenken einbauen

pn
Veteran 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2
Anmeldedatum: 28.08.2010
Beiträge: 601
Wohnort: Thüringen
09.03.2014, 13:37
zitieren

Das ist schon völlig ok,selbst wenn da "Made in France" drauf steht.
Einbauen,und alles ist gut:)


pn
Gast 
09.03.2014, 13:37
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zündkerzen-Steckerzange ??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |