» Wie zufrieden seid ihr mit dem neuen Jazz GK, welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?

Jazz 1.5Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHonda Connect ohne Android Auto????
<1234
67>
AutorNachricht
Senior 

Fahrzeug: Jazz Hybrid
Anmeldedatum: 13.09.2012
Beiträge: 236
15.12.2016, 15:57
zitieren

Ja doch, habe ich ja verstanden. ;)

Brauche ich aber auch nicht. Also Pedalkacke habe ich schon und die vorhandene Leistung bekommt der olle Hybrid ja so schon kaum anständig auf die Strasse. Mehr geht also gar nicht. Ständig diese einschreitende Traktionskontrolle, wenn ich nicht mit Gefühl das Gaspedal streichele. Nervt total. :)


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold*
Anmeldedatum: 02.03.2010
Beiträge: 1447
Wohnort: nahe Hamburg
17.01.2017, 09:52
zitieren

Da in vielen Testberichten immer wieder eine gewisse Trägheit im unteren Drehzahlbereich erwähnt wird ("wo sind die 100 PS?") wagte ich gestern mal einen Vergleich. Ich bin zuerst meinen Jazz gefahren und danach den Civic EP1 Sport BAR meiner Freundin.

Zum Civic sei folgendes gesagt: der EP1 hat 1396ccm Hubraum, 130nm bei 4.300upm und 90PS bei 5.600upm. Von der Leistung her also ähnliche Daten wie der Jazz. Das Leergewicht müsste auch nah beieinander sein. Beide Fahrzeuge sind mit 15 Zoll Bereifung ausgestattet, wobei der EP1 minimal breitere Reifen als der Jazz hat (195 statt 185). Das Civic Sondermodell Sport BAR ist mit einem Spoilerpaket und werksseitiger Tieferlegung ausgestattet. Der Tank im Civic war schon auf Reserve, im Jazz hatte ich noch 2 Striche.

Ergebnis:
Der Civic fühlt sich aus dem unteren Drehzahlbereich heraus spritziger und gieriger an. Beschleunigt man bis ca. 3.000 - 3.500 touren und legt dann den nächsten Gang ein "zieht" der Wagen direkt weiter und es drückt dich direkt wieder in den Sitz. Die Leistungsentfaltung würde ich über das gesamte Drehzahlband als relativ gleichmäßig beschreiben.

Ganz anders beim Jazz:
Andere Motorentechnik, andere Leistungsentfaltung. Gefühlt aus dem Drehzahlkeller heraus längst nicht so spritzig wie der Civic. Beim Jazz habe ich im Vergleich das Gefühl, dass - bei normaler Fahrweise - durch den Drehzahlabfall nach dem Schalten eine Art "Leistungsloch" vorhanden ist. Man treibt den Motor bis ca. 3.000 Umdrehungen hoch, schaltet und dann geht es unspektakulär weiter. Wo der Civic direkt nach dem Schaltvorgang gierig weiterzieht ist beim Jazz irgendwie nicht viel zu spüren.

Woran das liegen mag ? Vielleicht an der i-VTEC Technologie ? Vielleicht daran, dass der Jazz Motor bei niedrigen Drehzahlen im Atkinson-Zyklus arbeitet ? Vielleicht an der unterschiedlichen Getriebeabstufung ? Vielleicht macht sogar das Sportfahrwerk vom Civic einen Unterschied im Gefühl aus ? :D Ich weiß es nicht.

Dass der Jazz Drehzahl braucht um so richtig auf Zack zu kommen ist ja kein Geheimnis. Mir ging es jetzt speziell nur um die viel bemängelte Müdigkeit im unteren Drehzahlbereich, die ich hier leider bestätigen muss.


 3x  bearbeitet
pn
Senior 

Fahrzeug: Jazz Hybrid
Anmeldedatum: 13.09.2012
Beiträge: 236
17.01.2017, 10:32
zitieren

Vielleicht ist der Civic aber auch nur anders übersetzt? Hattest Du ja auch schon angesprochen. Die Getriebe heute sind länger übersetzt, früher drehte ja selbst ein Motor mit 90-100 PS noch mit 3.000-3.200 U/min bei 100 km/h.

Also hier vielleicht nicht gleiche Gänge miteinander vergleichen, sondern auch die Drehzahl bei entsprechender Geschwindigkeit. Denn auf dem Papier ist der Civic langsamer als der Jazz.

Ich gehe auch davon aus, dass der Civic lauter ist. Lärm wird auch gern als Beschleunigung "gefühlt".


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold*
Anmeldedatum: 02.03.2010
Beiträge: 1447
Wohnort: nahe Hamburg
19.01.2017, 09:25
zitieren

Mir ist noch eingefallen dass beim Jazz das Gaspedal bereits elektronisch und beim Civic noch ein Seilzug vorhanden ist ;) Erstaunlicherweise ist der über 10 Jahre alte Civic im Innenraum doch etwas leiser als der Jazz. Zumindest ist das mein persönlicher Eindruck :suspekt: Bei der Schallisolierung des Motors wurde beim Jazz eindeutig gespart. Bei Vollgas tritt dieser deutlich in den Vordergrund.


Verfasst am: 18.04.2017, 06:36
zitieren

Gestern bin ich nach Hamburg gefahren und habe knapp 80 km zurückgelegt (Hin- und Rückweg). Auf dem Hinweg habe ich auf der Autobahn bei 120 den Tempomat reingeknallt, auf dem Rückweg bin ich - dank Tempolimits - mit 70 (auch Tempomat) über die Landstraße gerollt. Der Durchschnittsverbrauch lag insgesamt bei nur 5,1l, auf dem Rückweg sogar nur bei 4,3l (Werte lt. Bordcomputer) :rock: Auch das selbständig aufs Connect installierte Navi (Magic Earth) tat hervorragend seine Dienste :)

 1x  bearbeitet
pn
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz GK Trend orange
Anmeldedatum: 03.11.2016
Beiträge: 19
Wohnort: Duisburg
24.04.2017, 22:36
zitieren

GerredGestern bin ich nach Hamburg gefahren und habe knapp 80 km zurückgelegt (Hin- und Rückweg). Auf dem Hinweg habe ich auf der Autobahn bei 120 den Tempomat reingeknallt, auf dem Rückweg bin ich - dank Tempolimits - mit 70 (auch Tempomat) über die Landstraße gerollt. Der Durchschnittsverbrauch lag insgesamt bei nur 5,1l, auf dem Rückweg sogar nur bei 4,3l (Werte lt. Bordcomputer) :rock: Auch das selbständig aufs Connect installierte Navi (Magic Earth) tat hervorragend seine Dienste :)

..........................................................................

Das ist es ja: Der Jazz macht keinen Spaß mehr, taugt nur noch zum "rollen lassen" :( .

Dass er dabei wenigstens recht sparsam ist, kann ich bestätigen:
Bei meiner Ostseetour(ca. 2000 km) hat er lt. Boardcomputer i m m e r unter 5l verbraucht.

Zwischenzeitlich habe ich mir ernsthaft überlegt den Jazz wieder zu verkaufen, hab den Gedanken aber wegen des wahrscheinlich hohen Wertverlustes wieder verworfen.

Mittlerweile habe ich mir einen anderen "Fahrstil" angewöhnt - ich mache die Ohren zu und trete jetzt mehr aufs Gas, sodass ich besser vom Fleck wegkomme. Das kostet zwar wahrscheinlich mehr Sprit, hilft aber gegen den Frust beim Fahren :wall:.

VG


pn
Newbie 

Name: Dieter
Fahrzeug: Jazz GK Elegance + Navi Tinted Silver BJ 2016
Anmeldedatum: 02.10.2016
Beiträge: 18
Wohnort: 42651 Solingen
25.04.2017, 18:42
zitieren

Hallo zusammen,

rechnet den Spritverbrauch mal auf die "alte Art und Weise" mit getankter Literzahl und gefahrenen Kilometern aus!
Ihr werdet feststellen, dass der Verbrauch fast 1l höher ist, als das was der BC anzeigt.
Selbst unter besten Fahrbedingungen ist es mir bisher nicht gelungen den Jazz unter 5,7l zu bekommen. Im Stadtverkehr bei kalter Witterung und vielen Kurzstrecken nimmt er auch gerne mal knapp über 7l.
Und ich bilde mir ein, sparsam Auto fahren zu können. Bei einigen vorherigen Fahrzeuge ist es mir sogar gelungen die Verbrauchsangaben des Herstellers leicht zu unterbieten. Beim Jazz nach inzwischen um 6.000KM keine Chance.
Der Durchschnitt lt. Spritmonitor liegt bei 6,3l

Viele Grüße aus Solingen!


 1x  bearbeitet
pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold*
Anmeldedatum: 02.03.2010
Beiträge: 1447
Wohnort: nahe Hamburg
25.04.2017, 19:42
zitieren

Dass der reale Verbrauch höher ist als im Bordcomputer angezeigt sollte jedem klar sein, wobei 1 Liter Abweichung schon relativ krass sind. :o

Die vorhandene Anfahrschwäche geht mir hin und wieder auch auf den Keks, aber ich kann ganz gut damit Leben. Viel schlimmer finde ich die schlechte Dämmung. Natürlich darf man auch hier von einem günstigen Kleinwagen nicht viel erwarten aber ein wenig leiser hätte es im Innenraum schon sein können.

Ansonsten macht mir der Jazz keine Probleme. Nur selber machen kann man an den neuen Kisten absolut nichts mehr. Ich wollte Tieferlegungsfedern einbauen aber die vorderen Dämpfer sind oben am Dom mit einer dermaßen bescheuerten Methode befestigt dass es mir kalt den Rücken runterlief. Da muss man - wie bei der Koppelstange - oben am Dämpfer eine Mutter lösen und das Gewinde von oben gleichzeitig mit einem Innensechskant (Inbus) kontern. Ich habe das Vorhaben abgebrochen bevor mir der Innensechskant ausnudelt. Da darf jetzt für teures Geld eine Werkstatt ran..


pn
Newbie 

Name: Dieter
Fahrzeug: Jazz GK Elegance + Navi Tinted Silver BJ 2016
Anmeldedatum: 02.10.2016
Beiträge: 18
Wohnort: 42651 Solingen
26.04.2017, 18:26
zitieren

Das Anfahren ist wirklich etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem wenn man wie ich in letzter Zeit immer nur an Diesel gewöhnt war. Aber inzwischen habe ich mich mit der recht kurzen Übersetzung abgefunden

pn
Senior 

Fahrzeug: Jazz Hybrid
Anmeldedatum: 13.09.2012
Beiträge: 236
27.04.2017, 10:33
zitieren

Gerred

Ansonsten macht mir der Jazz keine Probleme. Nur selber machen kann man an den neuen Kisten absolut nichts mehr. Ich wollte Tieferlegungsfedern einbauen aber die vorderen Dämpfer sind oben am Dom mit einer dermaßen bescheuerten Methode befestigt dass es mir kalt den Rücken runterlief. Da muss man - wie bei der Koppelstange - oben am Dämpfer eine Mutter lösen und das Gewinde von oben gleichzeitig mit einem Innensechskant (Inbus) kontern. Ich habe das Vorhaben abgebrochen bevor mir der Innensechskant ausnudelt. Da darf jetzt für teures Geld eine Werkstatt ran..

Das mit dem Innensechskant ist leider keine Erfindung bei neuen Fahrzeugen. Gibt es schon seit Jahrzehnten und tatsächlich nudelt der innensechskant gern und schnell aus.


pn
Gast 
20.11.2020, 07:43
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wie zufrieden seid ihr mit dem neuen Jazz GK, welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234
67>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Seid ihr zufrieden?
Hey, wollt ma hier nachfragen, ob ihr zufrieden seid mit euren S2000. Ich hör da immer aus allen Ecken das die Karre total mist is, wegen dem Motor, da die 240PS viel zu viel sind auf die "kleine" 2.0 Liter maschine und das es deswegen zu oft...
Seite 2 [S2000]von Electric Pulse 1
13
1.427
06.06.2010, 16:00
Invidia
welche ET habt ihr bei alufelgen? Erfahrungen ect. bitte um schnelle Antwort
Moin Leute ! ich hab ein problem und zwar ich will meinem Concerto n paar neue Schuhe gönnen, sprich Alufelgen.. Nun bin ich verwirrt. Es gibt bei ein und der selben Felge mit gleichem Zoll 3 verschiedene ET die zugelassen sind und deswegen hoffe ich Ihr...
[Concerto]von Hanni91
3
286
29.08.2014, 22:39
JDM_Guy94
Wie zufrieden seid ihr wirklich?
Hi, mein Daily EJ9 hat für den Alltag ausgedient und ich bin auf der Suche nach einen Jazz SI mit 99PS. Hab leider noch keine Zeit gefunden den SI zu fahren, möchte aber vorab mal wissen wie Zufrieden ihr mit dem Fahrzeug seid. Welche Probleme habt ihr?...
Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von Shell@Castrol
25
1.523
30.10.2014, 14:50
Shell@Castrol
Hupe - seid Ihr zufrieden?
Hallo Zusammen, seid Ihr mit der vom Werk aus eingebauten Hupe zufrieden oder habt Ihr was anderes eingebaut? Ich persönlich finde, dass das so das gewisse etwas fehlt und es keine richtige Hupe ist :) Doch kann ich die einfach so austauschen und...
Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von Blognase
24
1.496
12.12.2011, 20:03
Accord06
Wie zufrieden seid ihr mit euren Werkstätten?
Hallöchen, ich wollte einfach mal interessehalber fragen, ob ihr denn zufrieden mit eurer Honda Vertragswerkstatt seit?! Klar, werden die meisten von euch Reperaturen selbst machen, aber mich würde interessieren, wenn ihr schonmal euren Wagen dort...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Allgemein]von Jezzle
64
4.878
19.03.2009, 17:33
Eaves
Was habt Ihr bei euch gemacht??
Ich muss noch vieles vieles machen aber alles langsam nacheinander wegen der kohle halt und feiern muss auch noch sein das kostet alles ich habe bisher: -Sportauspuff -getönte scheiben -M3 Spiegel -Fahrwerk -Innenraum beleuchtung (bin ich noch...
Seite 2 [Civic 92-95]von KingKoOLz
16
921
23.08.2007, 19:49
KingKoOLz
EG6 Ausstattung, wie habt Ihr´s gemacht?
Hey, Hier haben doch bestimmt schonmal ein paar Leute, die ihre EG 3-5 Innenausstattung zu langweilig fanden, auf EG6 Ausstattung umgebaut. Mich würde interessieren wie Ihr eure Rückenlehne eingeschweißt habt, habt ihr das normale Innenraumblech...
[Civic 92-95]von Cyres
2
405
13.02.2010, 02:17
Riddick
 Und was habt ihr heute so gemacht ;)?
Und was habt ihr heute so an einen "freien" Tag gemacht :D :D also ich hab mal das schöne Wetter ausgenutzt und mein Magma dran gemacht und bissle bearbeitet ;) Schönen feiertag noch :hrhr:...
[Allgemein]von EJ9_Lover
6
347
04.10.2013, 11:49
Redrum
Was habt ihr am BB9 leistungsmäßig gemacht?
Also da ja mal bekannt ist das die Leistung vom bb9 n bissel lasch im gegensatz zum Gewicht ist :( würde ich gerne mal wissen was ihr so an euerm Auto gemacht habt so das er ein bissel besser geht? Positive sowie negative Erfahrungen würden mich...
[Prelude]von SilverBullet
5
479
01.05.2006, 09:21
SilverBullet
 Was habt ihr an Karfreitag gemacht?
Hey Leude! Na wie war euer Wochende? Was habt ihr erlebt? Gabs Stress mit der Polizei? Also bei uns in Kaiserslautern verlief es insgesamt ziemlich friedlich...getroffen wurde sich Markenoffen am Freitag und Samstag: Hier ein paar...
Seite 2 [Allgemein]von Tobi002
15
1.221
09.04.2007, 08:30
*LeXan!*
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |