Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Whatsapp hat mir gerade angezeigt, dass meine Nachrichten verschlüsselt übertragen werden. Allerdings habe ich so meine Zweifel, dass das dadurch sicherer ist. Klar die mögen jetzt verschlüsselt übertragen werden und beim Empfänger entschlüsselt werden, aber woher hat der Empfänger das Passwort dafür? Soll heißen, Whatsapp musste zuerst das Passwort untereinander festlegen, bevor die Verschlüsselung überhaupt möglich gemacht werden konnte und genau da kann es nun abgefangen/zwischengespeichert werden und schon kann jeder mitlesen. Oder anders. Was ist, wenn ich Whatsapp neu installiere. Dafür muss Whatsapp ja eine Routine zur Verfügung stellen, damit ich ab dann auch wieder verschlüsselt Nachrichten versenden kann. Also ist doch da schon die Schwachstelle in dem ganzen System zu suchen. Der Angreifer tut einfach so als gäbe es eine neue Installation und kennt ab dann eben das Passwort?! ![]() ![]() 2016-04-05 18_47_45-WhatsApp Web.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 05.04.2016, 16:56 zitieren Ich bekomme die Möglichkeit den aktuell eingesetzten Code anzeigen zu lassen und mit dem Empfänger abzugleichen, aber selber setzen kann ich keinen: Auch das macht mich stutzig. ![]() ![]() Screenshot_2016-04-05-18-54-50 (Medium).png - [Bild vergrößern] 3x bearbeitet |
▲ | pn email |
Master ![]() Name: Benny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: eg5,em1,ej6,ej8 Anmeldedatum: 08.10.2005 Beiträge: 5366 Wohnort: Fulda | zitieren ... oder es ist einem einfach egal. Dieses ständige Datengeschütze, aber hauptsache überall angemeldet sein. Ich sehe beim 0815 User einfach keine potentielle Gefahr beim "unverschlüsselten" Whatsappen. Mir fällt da echt kein worst-case-szenario ein. |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2095 Wohnort: OF | zitieren Na nun stell Dir vor, die CIA erfährt von Deinem Plan, mit Freunden kollektiv eine Eisbombe im örtlichen Café zu verzehren? Oder das BKA fängt ein Bild deines (am Ende nicht zulassungskonformen) Honda ab .... Mehr passiert beim Normalnutzer doch eh nicht auf whattsapp. Oder täusche ich mich? Wer Nacktfotos von sich selbst verschickt oder im Profil sich mit Familie anzeigt sowie mit vollem Namen - dem ist eh nicht zu helfen. |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Benny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: eg5,em1,ej6,ej8 Anmeldedatum: 08.10.2005 Beiträge: 5366 Wohnort: Fulda | zitieren Selbst wenn ich mich von meiner unschönsten Seite zeige... wen interessierts?! |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Es gibt neben uns auch noch gefährdete Menschen wie Richter, Journalisten, Banker, Informanten etc. Wenn diesen Menschen Sicherheit vorgegaukelt wird, die gar nicht da ist, kann das schnell nach hinten losgehen. Dabei geht es dann im Kern um Erpressbarkeit und nicht um das was gesagt wird. z.B. ein Beleg für einen Seitensprung oder ähnliches. Wenn man einen Code abfotografiert komm übrigens einfach nur ein grüner Haken: ![]() ![]() Screenshot_2016-04-05-20-48-04 (Medium).png - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet |
▲ | pn email |
Master ![]() Name: Benny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: eg5,em1,ej6,ej8 Anmeldedatum: 08.10.2005 Beiträge: 5366 Wohnort: Fulda | zitieren Jemand der etwas zu verbergen hat und weiß, dass es für jemanden von Interesse sein könnte angreifbar zu sein, der muss eben auf sicheren Kanälen kommunizieren. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: race track EJ1 Anmeldedatum: 31.01.2006 Beiträge: 1628 Wohnort: münchen | zitieren Hm das soll ein Diffie Hellman basierender Algorithmus sein. WhatsApp müsste dann irgendwie die Private Keys der Benutzer hinterlegen, damit nach einer Neuinstallation auf z.B. einem neuen Gerät sichergestellt ist, dass die alten Nachrichten noch lesbar sind. Das ist wohl die größte Herausforderung... Aber wenn es "Perfect-forward-secrecy" umsetzen will muss sowas eh irgendwie passieren... Aber die anderen Sachen sind dadurch abgedeckt, dass es ein asymmetrisches Verschlüsselungsverfahren ist. Also ganz so einfach kommt keiner an die Nachrichten ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ok verstehe. Hätte nicht erwartet, dass man Passwörter in einem offenen Kanal sicher übertragen kann. Zum Glück kannten die Nazis das noch nicht. Dann ist es wohl doch sicher. Zumindest solange Whatsapp nicht einfach selbst die Passwörter vom Endgerät anfordert, in dem sie die App mit einer Hintertür versehen. Das braucht man nicht. Die Nachrichten kann man nur "lokal" mitnehmen. D.h. du musst ein Backup davon über die App gemacht haben, wo du ja auch auf Google Drive sichern kannst. Ohne dieses Backup sind die Nachrichten allerdings verloren. Das Backup selbst ist noch mal anders verschlüsselt. Ich vermute mal mit der Telefonnummer und Versionsnummer der App oder so. Und als zusätzliche Sicherheitsstufe verlangt die App ja, dass man das Backup mit der SMS TAN bestätigt, bevor Whatsapp die Wiederherstellung erlaubt. Was mich ja wundert ist noch das: Wenn man Witz-Videos bei Whatsapp teilt, dann werden die nicht hochgeladen (erkennt man an den Ladezeiten), sondern offensichtlich speichert sie Whatsapp auf eigenen Servern zwischen und verteilt sie dann bei Bedarf erneut. Ist das jetzt weg? Ich mein dann könnte man ja wirklich keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gewährleisten. Oder sie werden verschlüsselt bei Whatsapp hinterlegt. Nur dann braucht ja jeder, der das runterlädt das gleiche Passwort. Klingt daher auch nicht plausibel. 1x bearbeitet Verfasst am: 06.04.2016, 06:26 zitieren Whatsapp schreibt dazu im Whitepaper: https://www.whatsapp.com/security/WhatsApp-Security-Whitepaper.pdf D.h. das Video wird verschlüsselt und landet in einer Whatsapp-Datenbank (der genannte Blob-Store). Der Empfänger bekommt dann mit der Nachricht den Schlüssel und kann das Video runterladen und anschließend entschlüsseln. Demnach ist das Passwort beim Weiterleiten bekannt, aber nicht, wenn man ein neues Video hochlädt, auch wenn das bereits jemand anderes bei Whatsapp hochgeladen hat. Demnach muss das Feature weggefallen sein, dass Videos nicht mehr mehrfach auf den Whatsapp-Servern landen. Das werde ich mal die Tage testen. Heftig daran wäre jedenfalls, dass Whatsapp nun deutlich mehr Speicherplatz benötigt. Ich mein überlegt mal wie viele Witzvideos über die Jahre immer wieder eingespielt werden. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Whatsapp Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist doch eine Lüge?!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
S2000 eine Ära ^^ geht zu Ende Im Juni 2009 wird der letzte S2000 vom Band laufen :cry:
für die die es noch nicht... Seite 2 [S2000]von EarL_VTEC | 14 1.366 | 03.02.2009, 11:04 ![]() Mattes | |
![]() Moins,
tja bin ja hier und im civiccoupe Forum schon ne weile unterwegs und wollt nun auch mal mein Coupe vorstellen.
Zur Vorgeschichte:
2004er Em2 LS
Serie
53000 Kilometer aufem Tacho.
Der ein oder andere kleine schönheitsfleck aber nur bei genauer... Seite 2, 3, 4, ... 38, 39, 40 [Civic 01-05]von Ben_is_lol | 396 19.120 | 13.05.2018, 08:44 ![]() Ben_is_lol | |
![]() **mein CG8 Pre-facelift :**
Auch auf Instagram zu finden: ks_civic89
**Fahrzeug:**
Honda Accord CG8
Bj: 2000 Pre-Facelift
Emk: D3
Farbe: Schwarz
Erz: 20.04.2000
in mein besitz seit: 22.02.2013
**Innenraum:**
Oem Innenraum Map Light (Weiss smd)
Oem 2te... Seite 2, 3, 4, ... 29, 30, 31 [Accord 97-02]von tuning_civic | 302 23.693 | 25.06.2018, 20:10 ![]() tuning_civic | |
Todo: Bei Verlinkungen am Ende eine schließende Klammer Das sollte man nicht mit... [Geld & Finanzen]von mgutt | 0 40 | 28.03.2012, 07:06 ![]() mgutt | |
ende ende... [Integra]von K20 Integra | 9 536 | 15.10.2009, 11:02 ![]() daco85 | |
![]() Hallo zusammen.
So nun hab ich meinen Del Sol schon bald 2 Jahre. Ich habe Unmengen an Geld investiert und er hat mich Unmengen an Nerven gekostet.
Doch genauso schöne Zeiten hatte ich auch mit Ihm. Im Sommer mit offenem Dache fahren, den Wind im... Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von X-Ray | 30 1.853 | 22.12.2009, 10:44 ![]() X-Ray | |
Ende jo... Seite 2 [Allgemein]von SoliD1990 | 11 1.112 | 22.11.2009, 22:07 ![]() Keule113 | |
Auch Ende? Tja, nu sitz ich hoier und meine Frau will sich evtl. scheiden lassen, weil mein Vater und meine Stiefmutter geistigen Dünnpfiff erzählt haben. Ich Liebe sie und meine Tochter, aber das es so endet... :cry:
Es kann nicht sein so etwas. naja soll wo... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Liebe & Flirt]von skylinedriver | 62 3.302 | 20.09.2006, 16:11 ![]() Evil-Baby | |
Karosserieteile mit ZZ am Ende ? Hi zusammen,
muss mir eine neue Heckklappe bestellen weil die verostet war. Weiß jemand ob die Teile mit ZZ am Ende der Teilenummer nochmal in ein KTL Tauchbad müssen ? oder sind die schon vorlackiert... [Civic 01-05]von Starfox | 0 116 | 21.09.2015, 16:34 ![]() Starfox | |
Die Suche hat ein Ende... Hondateam-Hessen
...näheres auf unserer... [Hondafahrer in der Nähe]von DaFadory | 0 459 | 01.03.2006, 16:02 ![]() DaFadory |