Autor | Nachricht |
---|---|
Junior ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Coupe, Bj: 02, Typ: EM2, Ausstattung: ES Anmeldedatum: 28.04.2005 Beiträge: 87 Wohnort: Thale | zitieren Das würde ich noch nicht mal sagen, kann auch sein das du nur ein Ausgleichgewicht an einem Rad verloren hast... An deiner Stelle würde ich lieber den Reifen mal zum wuchten geben... |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Markus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX DelSol EG2 (RIP), 08er JAZZ Anmeldedatum: 26.04.2006 Beiträge: 816 Wohnort: Rodgau | zitieren War gestern in der Werkstatt und er hat gemeint mit den bremsen vorne wäre alles ok und es läge an den Trommeln hinten, das wäre aber nicht schlimm und wir sollten nächstes Jahr einen Termin machen. Es fängt aber erst an zu flattern wenn ich ab ca 80, 90 auf die Bremse trete, ich kann zB 150 fahren und da flattert nichts (ausser ich trete dann auf die Bremse), wenn es an den Reifen liegen würde hätt ich das ja immer und nicht nur beim Bremsen. |
▲ | pn |
Junior Name: Stefan Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 65 Wohnort: Westerstede bei Oldenburg | zitieren da macht sich anders bemerkbar. Flattern kommt von VORN ! |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Markus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX DelSol EG2 (RIP), 08er JAZZ Anmeldedatum: 26.04.2006 Beiträge: 816 Wohnort: Rodgau | zitieren Wow toll, das heisst ich kann mir ne neue Werkstatt suchen und denen schonwieder kohle ohne ende in den Rachen werfen damit ich endlich keinen stress mehr hab, ich wünsch mir grade echt meinen fiesta zurück! |
▲ | pn |
Junior Name: Stefan Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 65 Wohnort: Westerstede bei Oldenburg | zitieren such dir doch jemanden von hier oder einem anderen Forum der das kann. Vorsicht, keine Halbwissen freaks ! Der soll sich das erst mal anschauen ! |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1097 Wohnort: Kassel | zitieren Hast Du einen schriftlichen Kostenvoranschlag machen lassen? Wenn nicht, wirst Du es schwer haben, billiger davon zu kommen. An die mündliche Vereinbarung "500,- Euro" kann sich sicher niemand mehr erinnern; abgesehen davon zählt die sowieso nicht. Wieso machst Du sowas nicht selbst? Und wartest eben, bis Du wieder Zeit hast? |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Coupe, Bj: 02, Typ: EM2, Ausstattung: ES Anmeldedatum: 28.04.2005 Beiträge: 87 Wohnort: Thale | zitieren Ich sage das weil ich das aus eignender Erfahrung kenn. Hatte das bei mir auch schon, dass fing ab 50 km/h an und hörte bei ca. 70 km/h wieder auf. Es hat sich bei mir durch ein minimales schlackern/flattern des Lenkrades bemerkbar gemacht. Bin dann zum Reifenhändler gefahren und den gefragt ob er die mal nachschauen kann. Das hat er im übrigen KOSTENLOS gemacht und es hat tatsächlich etwas gefehlt. Das flattern war dann weg und ich wieder zufrieden. Das Problem ist natürlich, wenn es das nicht ist kann es so vieles sein! Aber auf keinen Fall kann es von hinten kommen, soviel kann ich der als ex Kfz-Mechaniker schon sagen. Das ist hundert pro von vorne und denke dran, auf jeder ausgeführte Arbeit in einer Werkstatt (egal ob Freie oder Vertragswerkstatt) hast du ne Garantie. Wenn nicht müssen die Leute es noch mal machen. Gruß Micha |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 03.01.2006 Beiträge: 8819 | zitieren Hinfahren und reklamieren, die Werkstatt muss das in Ordnung bringen und fertig... da musst du nicht draufzahlen. Du hast die Rechnung, da steht datum und name der werkstatt drauf und FERTIG! |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1097 Wohnort: Kassel | zitieren Das Flattern nach dem Bremsscheibenwechsel hat häufig seine Ursache in schlampiger Arbeit, weil es mal wieder schnell gehen musste: Die Fläche, an der die neue Scheibe anliegt (Radnabe), wurde nicht sauber gemacht. Da ist immer etwas Rost dran - der natürlich ganz genau nur zur alten Scheibe passt. Eigentlich geht man da mal mit Drahtbürste, Schaber oder grobem Schleifpapier dran, bevor die neue Scheibe drauf kommt. Sonst sitzt sie eventl. um ein paar Zehntel "schief" und fängt an zu rumpeln, wenn sie warm wird. Kann auch sein, dass Deine neuen Scheiben ab Werk nicht ganz spannungsfrei sind (billige Fertigung, gern z.B. bei ATE) und sich verziehen, wenn sei warm werden. Ein fehlendes Wuchtgewicht könnte natürlich auch sein, müsste sich dann aber nicht nur beim Bremsen bemerkbar machen. Oder ein "Bremsplatten", aber dass hättest Du vorher schon bemerkt. Nach 20 km kannst Du darüber aber beim besten Willen noch nichts sagen. Selbst Fehler beim Einbau oder an der scheibe selbst können sich so weit "einschleifen", dass Du später keine Probleme mehr hast. Ach ja: mit neuem Scheiben/Belägen die erstem 200 km nicht unbedingt voll drauftreten. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Werkstattkosten / Bremsenproblem-Seite 4" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Ärger mit den Werkstattkosten?? Hallo,
in einem Beitrag der Sendung WDR Servicezeit Mobil wollen wir das Thema Werkstattkosten thematisieren.
Die Frage ist, ob bestimmte Marken oder Modelle sich im positiven oder negativen besonders hervorheben.
Für diesen Beitrag können viele,... [Allgemein]von DjangoColes1 | 1 409 | 04.04.2007, 16:49 ![]() Der_Ronny | |
[Hilfe] Werkstattkosten Prelude BB3 Hallo!
Habe zur Zeit ein kleines Problem mit meinem Prelude,
den er muss diesen Monat zum TÜV :tuev1:
Gemacht werden muss:
1. Zahnriemen neu (macht Geräusche)
2. Motor prüfen (leicht unrunder lauf, eventuell mit Zahnriemenproblem zu... [Prelude]von Crawford | 9 292 | 04.03.2012, 20:42 ![]() Crawford | |
Bremsenproblem Tag zusammen,
wollte mal im allgemeinen Nachfragen was ihr für Bremsensetups auf euren EP2 Modellen fahrt?
Ich fahre momentan:
Vorne: EBC Black Dash Disc + Red Stuff Beläge
Hinten: EBC Black Dash Disc + Red Stuff Beläge
Letzten Sonntag bin ich damit zum... [Civic 01-05]von m4nuEP2 | 4 275 | 17.10.2013, 19:20 ![]() Honda Racing Team TH | |
Bremsenproblem So seit langen mal wieder auf der a2 gewesen um mal etwas schneller zu fahren auf die autobahn drauf und volldampf kein problem bis 200 hoch wie gewohnt ...
so nun nach ca 30 min auf der AB wollte ich wieder beschleunigen und nix 130 im 5... [Del Sol]von Amigo360 | 0 145 | 26.06.2012, 14:19 ![]() Amigo360 | |
bremsenproblem was machen ? hi,
habe ma ne frage und zwar hab ich vorne vti bremsen und hinten noch die trommelbremsen sit kurzem geht die handbremse kaum noch und die bremswirkung hat stark nach gelassen also dachte ich mir mach ich hinten mal die bremsbeläge neu also ich die... Seite 2 [Civic 92-95]von alexfr3sh | 12 865 | 23.03.2008, 15:20 ![]() alexfr3sh | |
Bremsenproblem Eg5 Bremsdruck! Hi.
Bin huete mit meinem Projekt einiger Maßen fertig gewurden und habe die Bremsen heute verbaut.
Haben Bremsflüssigkeit eingefüllt und die Bremsen entlüftet, nun ist es aber noch so das nach 2-3 mal pumpen der druck voll da ist und nach 10 min muss... [Civic 92-95]von Bomberpilot | 4 462 | 26.04.2009, 21:38 ![]() Bomberpilot | |
Bremsenproblem + Laufgeräusche EJ9 Hallo liebe Maxrev-Gemeinde,
also ich bin noch relativ grün hinter den Ohren und noch in der "Lernphase" was mein Auto angeht.
Vielleicht kann mir jmd. die Problemquellen nennen mit denen ich zu kämpfen habe.
1. Beim Fahren treten mit... [Civic 96-00]von EJ9_Razor | 7 432 | 07.12.2011, 13:04 ![]() EJ9_Razor | |
Bremsenproblem civic eg Hi
habe die suche benutzt aber nicht so ein problem gefunden.
Meine daily hat ein paar bremsprobleme was ich nicht schön und sicher finde,da ich auch mit meiner tochter durch die gegend fahr.
Ich versuchs mal zuerklären.vorab der wagen stand wegen... [Civic 92-95]von David | 2 209 | 09.11.2012, 18:25 ![]() David | |
Concerto: Bremsenproblem! Hilfe!! Hallo,
neulich hatte ich den Concerto 1.5 (90 PS, Bj. 1991) eines Kollegen in der Mache, es sollten eigentlich nur neue Bremsbeläge drauf.
Jetzt haben wir den Eindruck, dass der Bremskraftverstärker "übertreibt" und für einen arg... [Civic bis 91]von Knobi | 1 501 | 26.06.2007, 20:13 ![]() rancid77 | |
Honda Civic Eg3 Bremsenproblem Hallo Liebe Tuningfreunde.
Ich habe folgendes Problem.
Ich vermute das meine Bremszylinder Links (Fahrerseite) Blockiert bzw ein wenig Bremst, da Ich ein lenkradschlackern ab 140 habe
(unwucht) ? und nach nicht soo langen fahren die felgen ziehmlich... [Civic 92-95]von Su-xx-288 | 4 744 | 27.02.2010, 13:34 ![]() Su-xx-288 |