Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Steffen Fahrzeug: Supra mk4, Skyline r32,350Z,200SX S13, Del Sol, Civic,Audi A4 Anmeldedatum: 19.05.2009 Beiträge: 426 Wohnort: Saarland | zitieren ich will ein paar teile von meine auto mit kohlefasergewebe überziehen, wie z.b motorhaube kofferraumdeckel und türen, wie ein paar teile innen. da ich nicht auf jedes kg schaue, spare ich mir die teurern gfk motorhauben mit cfk überzug! Werde gelb/schwarzes kevlar holen, aber welche stärke nehme ich dafür am besten, es sollte gut aussiehen und noch gut um ecken ziehen lässt. reichen da die 160g/m2. bitte nur scheiben die wirklich erfahrung mit gemacht haben, will mir jetzt nicht für 200 euro matten bestellen und kann sie dann nicht gebrauchen. lg |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52431 Wohnort: Lohmar | zitieren Man kann Kohlefaser nicht über Ecken ziehen, ohne dass es mies aussieht. Außer das beziehende Objekt hat keine sichtbare Linie an der man sich als Betrachter orientiert. Daher werden bestimmte Stellen von den Profis exakt ausgeschnitten, so dass die Schnitt in Schattenfugen liegen etc. Wenn es Dir nur um die Optik geht empfehle ich Dir Carbonfolie. Willst Du stattdessen wetlook, also nachträglich Klarlack drüber, dann gehe nach Deinem Plan vor. Zum Gewicht kann ich nur sagen, dass 200g/m² das "normale" Maß für die Herstellung von Karosserieteilen ist. Wie das allerdings bei Sichtcarbon aussieht, dass nur als Auflage dient, kann ich nicht sagen. Ich schätze aber mal, dass die Hälfte dann genauso gut geht. Anbei ein pdf eines Lieferanten für Kohlefasergewebe LR-Katalog_Kohlefaser.pdf [138,2KB] |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 5314 | zitieren also wenn ich jetzt in deiner situation WÄRE...dann würde ich mir gedanken zu carbonfolie oder kevlarfolie(gibs die auch?) machen.. wie mgutt schon sagte ist es für die optik wohl am besten... ausser du hast nen bestimmten grund warum es unbedingt dieses gewebe sein muss anstatt folie. bei den folien gibt es sogar auch so bestimmte die sich angeblich super ziehen lassen..also hättest du auch an ecken kein problem damit. hoffe stört jetzt net das ich meinen senf dazu gegeben habe obwohl ich keine erfahrungen damit gemacht habe...sollte nurn tipp sein ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52431 Wohnort: Lohmar | zitieren Ziehen lässt sich Kohlefasergewebe immer. Darum geht es auch gar nicht. Bei Sichtcarbon kommt es darauf an die Linie zu erhalten. Was meinst Du wie affig das aussieht, wenn Du das Raster dehnst. Verfasst am: 29.07.2010, 12:57 zitieren Schau mal den Tisch im pdf an. Stell Dir mal vor, dass ein paar der Reihen leicht verzogen wären. Dann verstehst Du was ich meine. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 5314 | zitieren ja okay haste auch wieder recht. sry... aber nen weiterer grund für folie is sicherlich das sie auch günstiger ist oder? |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52431 Wohnort: Lohmar | zitieren Es ist in jedem Fall einfacher. Wenns in die Hose geht, macht man die Folie ab und gut ist. Die Frage ist wie gesagt, welchen Look er haben will. Carbonhauben sind ja in der Regel Wetlook und Wetlook-Folie gibts nicht. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "welche karbonfaserstärke für teile zu beziehen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Teile Beziehen Servus,
ich wollt mal den zweiten Versuch starten meinen Himmel zu beziehen, das Problem beim ersten mal war, dass ich am nächsten Tag zur Schule fahren wollte und der Stoff vom Himmel hang, sprich der Kleber hat sich gelöst (war UHU Sprüh... [Sattlerarbeiten]von ICEMAN159 | 2 1.140 | 08.02.2007, 16:30 ![]() ICEMAN159 | |
![]() Tag.
1. Suche ich diese Schweller. Woher sind die, wie heißen die ? Aus was sind die ? ( GFK, ABS ), Gutachten ? Preis ? Hat die jemand anzubieten ?
2. Kennzeichenmulden der US Modelle. Wo kriegt man sowas her ?
Alle Teile sollen für den EJ2... Seite 2, 3 [Allgemein]von Coupé87 | 23 1.424 | 26.06.2007, 16:26 ![]() Coupé87 | |
![]() Nabend.
Hat jemand von euch Erfahrung darin bzw. Tips und Hinweise wie man Teile (Interior Plastik und später Motorhaube etc.) mit echt Carbon bezieht/laminiert?
Hab solche Einsteigerset's gefunden:... Seite 2 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von ZooM | 14 5.138 | 23.08.2013, 20:27 ![]() Hondaholic89 | |
Welche Teile für den EK9? Ich wollte mal wissen, welche Teile leistungsmäßig am meisten bringen beim EK9, bzw welche Hersteller. Vielleicht hat ja der ein oder andere Erfahrung mit mehreren Teilen.
Am liebsten hätte ich eine Begründung dazu, warum es die besten Teile sind.
In... [Civic 96-00]von Seqrion | 7 354 | 07.01.2016, 20:15 ![]() Seqrion | |
Welche Teile für a9 auf z5 ? Moin jungs...da mein prüfer sich nun endlich dafür endschlossen hat mir meinen motor einzutragen und ne steuerermäßigung zu gewähren
möchte ich nun nur noch wissen was ich benötige...
-ich will vom D16A9 auf D16Z5 umbauen da es einfach günstiger... [CRX]von Jay-Jay | 4 225 | 30.12.2009, 12:33 ![]() Jay-Jay | |
Welche teile passen? Hi Leute hab da mal ne kleine frage und zwar muss ich die fahrertür an meinem Honda Civic EG3 wechseln weil die alte von innen herraus rostet. jetzt meine frage, von welchen modellen passen die türen auf meinen EG3?... [Civic 92-95]von salamanda83 | 3 561 | 10.07.2007, 10:46 ![]() blue devel | |
Welche Teile passen vom ep an den em2 ? Wie oben schon geschrieben würde ich gerne wissen was alles vom per am em2 passt .
Soweit ich weis das Fahrwerk ......
Lg... [Civic 01-05]von Flo-JDM-EE9 | 6 399 | 15.02.2014, 08:40 ![]() Flo-JDM-EE9 | |
5.1 im Auto... welche teile? Hallo!
Ich bin jetzt soweit mit meinem Auto das die PS2 slim im handschuhfach verbaut ist, der TFT aufm Amaturenbrett mit Standfuß steht, die verkablung davon perfekt verlegt ist (Bilder kommen bald wenn alles fertig ist!)
Ich hab mal bei ebay geguckt,... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Basti-EE9 | 7 463 | 31.05.2006, 22:01 ![]() crxfraek | |
ABS Swap für del sol -welche teile? Hallo ich würde gerne wissen welche teile man benötigt um ein del sol ohne abs auf abs umzurüsten.
ich habe in meinem unfall del sol abs mit scheibenbremsen vorne wie hinten jetzt würde ich gerne wissen welche teile man den alles braucht um das abs... [Del Sol]von silvasurfer | 7 347 | 25.05.2010, 15:21 ![]() silvasurfer | |
![]() Ich habe einen Honda civic ed6!!
Ich habe keine ahnung welche tuning parts (speziell karosserie kits) ich verwenden soll!!
Natürlich nicht die teuersten!!!!!!!!
Danke Leute... [Civic bis 91]von stevex | 7 879 | 07.11.2005, 11:51 ![]() Ed6er |