| Autor | Nachricht | 
|---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9566 Wohnort: Ilos  | zitieren   Ölverbrauch hat der von meiner Mutter kaum. 1 mal nachkippen in 10tkm. Nichts erwähnenswertes also.  Von manchen hab ich auch was von ölverbrauch gelesen aber das stellte sich oft als völlig im Rahmen heraus. Also gut weniger als 1 Liter auf 1000km. Freiläufer soll er auch sein ja. Hab es nicht probiert beim Wechsel des zahnriemens aber das Internet sagt das der 4efe ein freiläufer ist. Und der yaris p1 ist der Nachfolger vom starlet p9. Je nach Preis ist auch eine laufleistung von 150tkm ok. Der von meiner Mutter hat 600 gekostet und hatte 160tkm weg. Sitze sahen ungut aus und türverkleidungen war kaputt. Hab ich beides getauscht. Dellen und Kratzer hätte er auch aber eben auch 1 jahr TÜV. Letzen TÜV hat er ohne Mängel von uns bekommen. Verfasst am: 25.11.2017, 17:01 zitieren   Die Sitze sind allerdings ziemlich mistig. 😁 wie gartenstühle. Wirklich nich gut. Wenn's meiner wäre hätte ich andere eingebaut. Sonst super a nach b Auto.  | 
| ▲ | pn | 
General ![]() Name: David Geschlecht: Fahrzeug: EH6, EG5, ED9, EM2, RD1 Golf 2 GTI 16V, BMW E46 330i Anmeldedatum: 12.09.2008 Beiträge: 3653 Wohnort: bei Trier  | zitieren   Meine mutter hat auch nen starlet gefahrn von 1998 bis 2017, am  ende mit 260tkm verkauft. Sehr zuverlässiges auto, nur der kühler gammelt gern mal durch. Er hatte die letzten 150tkm einen ölverbrauch von ca nem literr auf 1500km, die ursache war aber wohl das er mal trocken gefahren wurde... Sehr zu empfehlen wenn man was günstiges zuverlässiges sucht!  | 
| ▲ | pn | 
| Senior  Anmeldedatum: 21.07.2011 Beiträge: 205 Wohnort: Ba-Wü  | zitieren   hallo, möchte das Thema nochmal vorholen... Da bei uns viele Civic EJ9 einfach sehr vergammelt sind und auch rar gewordeb sind (in halbwegs ordentlichen Zustand) nochmal die Frage an Alternativen.... Ich suche etwas nicht allzgroßes wo auch als Benziner mit 6L gefahren werden kann ( Rentner-Fahrweise) Ich bin fast auf den Yaris 1.0 oder 1.3 fixiert (als 4-Türer). Wo sollte bei dem Modell genau hingesehen werden? Wie gut sind die kleinen Toyota Motoren im Vergleich zu Honda ? Oder ist der Jazz doch die bessere Alternative ? Wenn ich ehrlich bin, wäre mir ein EJ9 oder EK3 das Liebste, aber die werden halt nicht jünger... Also in erster Linie suche ich einen preiswerten Wagen, bei dem möglichst wenig Kosten durch außerplanmäßige Reparaturen entsehen....  | 
| ▲ | pn | 
Premium-Member ![]() ![]() Name: Jan Geschlecht: Fahrzeug: CRX ED9 / Toyota CH-R / MB V250D Anmeldedatum: 24.07.2018 Beiträge: 286 Wohnort: Reutlingen  | zitieren  Also wir haben uns erst einen Civik FK1 gekauft .. knapp 100 Ps bei nem durchschnittsverbrauch von 5,8 litern bei zügiger Fahrweise .. Teile sind relativ günstig meiner meinung nach ![]() Weiß nciht ob das für dich in Frage kommt.  | 
| ▲ | pn | 
| Elite  Geschlecht:  Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold* Anmeldedatum: 02.03.2010 Beiträge: 1458 Wohnort: nahe Hamburg  | zitieren   Jazz (1. Generation) mit der 83PS Maschine (für den Stadtverkehr ist die CVT Automatik sehr zu empfehlen) oder Civic FK1 (das sogenannte UFO) mit 1.4l Maschine und 99 PS. Bei beiden Fahrzeugen gab es jeweils ein Facelift/Modellpflegen. Es ist zu empfehlen die bereits überarbeiteten Modelle zu kaufen, da die ersten Baureihen nicht frei von Kinderkrankheiten sind. Beim Jazz sind das z.B. Probleme mit dem Lenkgetriebe, Getriebelager, gerissene Karosseriedichtung im Dachbereich etc. Beim Civic sind es in erster Linie Qualitätsmängel aufgrund schlechter Verarbeitung (schlechte Spaltmaße, lockere Teile, Auftreten von Klapper- und Knarzgeräuschen, defekte Tankdeckelentriegelung..).  Eventuell kommt auch noch der Vorgänger vom UFO Civic in Frage, Baujahr 2001-2006. Hier fand 2004 eine Modellpflege statt. Dieser Civic hat aber nur ein 5-Gang Getriebe, während der Nachfolger schon 6 Gänge hat. Insgesamt würde ich daher sagen, dass der Civic FK1 (1.4l mit 99 PS) das am meisten ausgereifte und unter Umständen problemloseste und sparsamste Fahrzeug ist.  2x  bearbeitet  | 
| ▲ | pn | 
| Senior  Anmeldedatum: 29.11.2015 Beiträge: 279  | zitieren   Der Vollständigkeit halber schreibe ich noch kurz dazu:  Der Suzuki Baleno (im Eingangspost erwähnt) ist auf keinen Fall zu empfehlen. Das Getriebe ist extrem anfällig und der vordere Achsträger rostet extrem. Der Motor läuft zwar, ist aber bei "Schönheitsmängeln" wie Ölverlust und Kolbenkipper ganz vorne mit dabei. Das Auto habe ich selber 3 oder 4 Jahre gehabt und kann es niemandem empfehlen.  | 
| ▲ | pn | 
| Senior  Anmeldedatum: 21.07.2011 Beiträge: 205 Wohnort: Ba-Wü  | zitieren   Hallo, danke an die vielen weiteren Tips und Fahrzeug-Vorschläge. Das Honda "Ufo"/FK modell ist mir zu unübersichtlich, etc., der Vorgänger vom "Ufo"-Civic war das der mit dem "komischen" Schalthebel, ? Eventuell tendiere ich dann zu einem Jazz. Waren dass dann die Fahrzeuge bis Baujahr 2008 die Du meintest ? Wie stark sind die Unterschiede der Motoren (1.2/1.4)? Im Internet habe ich gelesen, dass die kaum Unterschiede in der Leistung/PS haben. Hat sonst noch einer Erfahrungen mit z.B. Nissan Micra K11, oder Opel Corsa C ? Was sagen eure Erfahrungen dazu ? Danke  3x  bearbeitet  | 
| ▲ | pn | 
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9566 Wohnort: Ilos  | zitieren   Corsa c hat steuerkettenprobleme und lenkgetriebe sollen auch Müll sein. Micra k11 is technisch gut aber rostet auch wirklich sehr gerne. Wenn man da aber einen ohne bzw. Mit wenig rost im Bereich der schweller hinten und der frontmaske unten findet ist der gut. Ersatzteile sind Sau billig und einfach zu machen, zahnriemen hat er nich und unterhaltskosten sind auch Sau billig.  Ich und n Kumpel bauen uns gerade einen fürn club1000. Da geht's nur darum maximal 1 liter Hubraum Sauger und Auto mit originalem motor ungeöffnet. Nur ansaugung und Auspuff ändern is erlaubt. Und der soll nächstet Jahr auf Nürburgring und Co. 😆   IMG-20181101-WA0019.jpeg - [Bild vergrößern]   20181018_202118.jpg - [Bild vergrößern]   IMG_20181006_215104_614.jpg - [Bild vergrößern]   IMG-20181101-WA0017.jpeg - [Bild vergrößern]  | 
| ▲ | pn | 
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24166 Wohnort: Langenzenn  | zitieren   Was willst Du denn überhaupt ausgeben das ist die allererste Frage und wo genau in Badewürttemberg kommst Du denn her?  Was ist dein Fahrprofil? Stadt, Autobahn, Landstraße ? wieviel Prozent jeweils? Einen K11 bin mal gefahren 1,5 Jahre, 1.0 16V da geht leider überhaupt nix vorwärts, für die Stadt ok, Landstraße und Autobahn Desaster, ansonsten ein sehr wendiger Flitzer mit einem top Schaltgetriebe, hier muss man einen rostfreien mit 1.4er Motor wählen.  | 
| ▲ | pn | 
| Gast  | zitieren  Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "welche Autos sind als Gebrauchtwagen zu empfehlen ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr...  | 
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √  | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Sturzversteller, welche sind zu empfehlen? Hey,
wer von euch hat Erfahrungen mit Sturzverstellern und kann mir einen Rat geben bezüglich der Qualität?
Zur Info: Mein Del Sol EG2 wird zur Zeit noch jeden Tag gefahren und ich lege Wert auf Qualität, da mein Del Sol kein Standauto...   [Allgemein]von Vanity69 | 0 250  | 09.02.2010, 20:55  Vanity69  | |
| welche lautsprecher sind zu empfehlen in der Tür? Hi, möchte gern in mein "Spaß"-Civic mit einen front-System ausstatten.
Wichtig für mich ist, es sollte sehr leicht sein, also keine mit nen 3m Magneten, und ein guten klaren, evtl auch mal kräftigen, Klang haben.
da die Türpappe eigenbau...  Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von RGT | 11 612  | 04.11.2009, 08:06  Cleenz  | |
| Was meint ihr? Welche Ferdern sind zu empfehlen? Da ich als Azubi nicht der Top-Verdiener bin und mir momentan kein ordentliches Gewindefahrwerk leisten kann, bin ich jetzt erstmal auf der Suche nach Tieferlegungsfedern.
Hab mir schon welche rausgesucht. Bloß leider gibt es kaum welche mit ner Tiefe...  Seite 2, 3 [Civic 96-00]von .:Elementality:. | 21 890  | 19.09.2011, 12:47  Tolga  | |
| Welche farbigen Zündkabel sind zu empfehlen? Ich hatte Blaue von APC für meinen z6 aber die haben nach nichtmal einem halben jahr den geist aufgegeben..
Nun hätte ich aber gerne wieder blaue.. welche sind zu empfehlen??
Ich hätte an Nology gedacht aber die gibt es nur als...   [Performance]von Cello | 6 684  | 07.05.2012, 14:45  Cello  | |
| Hilfe Motorüberholung welche Teile sind zu empfehlen. Hallo zusammen, bräuchte mal eure hilfe tipps und erfahrungswerte.
Es handelt sich um einen B16A1 Motor mit 200.000KM Laufleistung.
  
Ich möchte meinen Motor überholen lassen, da mein Ölverbrauch (der Ölverbrauch ist im naja hält sich der...   [CRX]von Del Sollo | 1 235  | 24.12.2011, 08:18  Quarter_Mile  | |
  Pascha`s Aerodeck E=MC² Projekt *Brauche neue Anker. Welche sind zu empfehlen?*Soooo,
dann will ich mal mein Projekt starten. Seit Herbst 2014 besitze ich ein Civic Aerodeck MC2. Der Wagen ist hier im Forum ein alter bekannter.
Die nächsten Monate sind ettliche Änderungen geplant da ich mit der Optik nicht ganz zufrieden bin,...  Seite 2, 3, 4,  ... 23, 24, 25 [Civic 96-00]von pashalisp | 243 7.043  | 05.05.2016, 09:41  exe  | |
  Sind Subwoofer von Axton zu empfehlen?hey leute.
wollte mal fragen was ihr von axton subs haltet.
hab gestern nen angebot bekommen...meines erachtens warens 2 10'' axton subs und nen 400watt amp...hab nur rasch drübergeschaut.
50€ soll alles zusammen kosten...fand es eigentlich...  Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von situx | 18 1.581  | 01.04.2010, 22:09  situx  | |
| 50 EUR Gebote sind bei Auxmoney nicht zu empfehlen Nach meiner bisher gemachten Erfahrung bei Auxmoney, kann ich nur davon abraten mit dem 50 EUR Mindestgebot zu arbeiten.
Nicht nur, dass die Anlegergebühr mit 1 EUR genauso hoch ist wie bei einem 100 EUR Gebot, so dass die Kosten einfach zu hoch...   [Geld & Finanzen]von mgutt | 0 418  | 30.07.2011, 21:55  mgutt  | |
| Welche Scheibenantenne ist zu empfehlen??? Brauche eine neue Antenne und dachte da an eine Scheibenantenne! Welche ist gut und nicht allzu teuer??? Wer hat eine verbaut und kann mir etwas über den Empfang sagen???
Was haltet ihr von der...   [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Runner46 | 2 1.212  | 08.05.2009, 21:20  AC/DC  | |
| Welche Komplettanlage  ist zu empfehlen?! Hey Leute ,
ich habe vor mir eine Komplettanlage für einen EP3 zuzulegen. Die Frage ist welche Anlage hat den besseren Sound und die bessere Mehrleistung! Zur Auswahl stehen die Invida g200 oder eine Bastuck. Vielleicht kann jemand mir bei der...  Seite 2 [Performance]von ThomasThomsen1900 | 12 482  | 24.08.2017, 21:05  kevin2310  | |