Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: KAMPFKOLOSS Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: stockheim | zitieren und Knobi nicht zu vergessen Krümmer und vorallem Kopf/Nocke ein leicht bearbeiter z6 kopf zb kann mal eben serie bis zu 10ps mehr bringen oder anderes beispiel Akmee Type S KIT Nockenwelle + Federn , etc = mal eben 150ps am RAD ![]() Krümmer als beispiel Bisimoto Krümmer = +8ps am serien d16 aber weber sind trotzdem geil ![]() |
▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Name: Nils Langer Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Rover 216GTi, 216GSI, Rover 220, CRX ED9, CRX AS Anmeldedatum: 20.10.2008 Beiträge: 177 Wohnort: 99817 Eisenach | zitieren 1,2mm größere einlassventile1mm größere auslassventile, 302 grad nocke einlass, 296 grad auslass. 48er ist die grenze, 50 währe besser, 48 lässt sich besser abstimmen! ich komme aus dem 2 takt bereich und kenne mich mit strömung und vor allem mit vergasern ganz gut aus! ich tune 2 taktmotoren seit 12 jahren! habe alle problem selbst erlebt und weis eigentlich wie man da vorgehen muss! bsp.:Skoda Favorit 1,3 8V mit Stößelstangen! 45er weber mit einer schaltdrehzahl von 7200 u/min im ralleyeinsatz, 158ps am rad! ein werksfavorit gruppe a aus tschechien schaft sogar knapp 190ps aus dem kleinen motor! 190ps aus dem z5 motor sind kein problem, ich muss nur darauf achten das die drehzahl unter 8000U/min bleibt! 160PS habe ich schon mit 280 grad nocken und serieneinspritzung! 153ps ohne nockenwellen! nur kopf, schwungrad, chip, ansaugtrakt bearbeitet und 3,2 bar benzindruck,fächerkrümmer, sogar mit originaler drosselklappe und originalem kat und auspuff! allerdings mit A8 motor im rover 216gti! verdichtung 10,4:1! mit webern müsste es bis 190 knapp200ps gehen, allerdings ist die einstellung aufwendig mit glaskerzen usw. ich bin am überlegen eine performa x vom B18 zu nehmen und eine 70er DK drann, mit 450er düsen müsste das auch gehen! |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: KAMPFKOLOSS Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: stockheim | zitieren reden wir hier von nem d oder b motor????? LOOOL (nicht falsch verstehen,ist nicht böse gemeint) btw DYNO sheet or A$$ F4CK ![]() ![]() und pics wären auch cool |
▲ | pn email |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1097 Wohnort: Kassel | zitieren Hui, also ein reinrassiger Rennmotor - das sind natürlich andere Voraussetzungen, das hättest Du vorher vielleicht erwähnen sollen. Dann sind die größtmöglichen Vergaser natürlich eine sinnvolle Option, es kommt ja nicht unbedingt auf sauberes Ansprechen bei niedrigen Drehzahlen an und von "Leerlauf" kann man mit 302°-Nockenwellen im 1600er Motor sowieso kaum noch sprechen. Oooho-heeeyyy, wie Purple & Brown dazu sagen würden. In derartigen Bereichen ist's auch aus mit meiner Erfahrung, da kann ich allenfalls noch beim theoretischen Wissen mithalten. Aber sag mal - Skoda im Rallyetrimm, das klingt entfernt nach Knobloch-Motorsport?! Ach ja, maximal ausgereizte Zweitakter - kennst Du die historische 50er Maico von Rudi Rupp? Ernsthaft 50 Kubik mit einem 34er (!!) Vergaser - das ist schon ziemlich gaga, funktioniert aber trotzdem verdammt gut. @Hashi: Ja, Kopfbearbeitung usw., das kenne ich natürlich gut. Mein selbstgestrickter Polo-Motor hatte serienmäßig 1,3 L und 60 PS, Stufe 1 hatte dann 78 (Kopfbearbeitung, Registervergaser), Stufe 2 schon 90 (neuerer Kopf mit größeren Kanälen/Ventilen, andere Nockenwelle), Stufe 3 schließlich besagte 104 PS (Dieselkurbelwelle + 100 Kubik, größere Ventile, nochmals andere Nockenwelle, Fächerkrümmer, 63,5er Auspuffanlage) und mit den Webern zum Schluss 113 PS, was ja insgesamt schon fast das Doppelte ist. Im echten Renntrimm wäre so ein Motor auch als Zweiventiler noch für über 150 PS gut, aber mit so was möchte man natürlich nicht mehr einkaufen fahren... Der 2B-Register mit rudimentärem Hercules-Filter hat übrigens abartiger gebrüllt, als die Doppelweber mit Sorg-Filterkasten. Ein hinreißend schönes und sehr ungewöhnliches, "pulsierendes" Geräusch. Habe ich so nie wieder irgendwo gehört. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren also ein Kumpel von mir hat sich einen alten Audi 80 Typ89 geholt. 1,8l 75PS Vergaser. Da kam dann der 90PS-Vergaser drauf und eine Schrick Nockenwelle mit 286°. Dann ein bisschen abstimmten hier und da... Am Ende hatten wir aus dem Wagen laut Prüfstand 112PS raus. Zum Auspuff sei gesagt, das er den Kat und den MSD leer hat und einen Remus ESD. Mir persönlich bereit diese Kombi Kopfschmerzen aber ist ja nicht mein Auto. Aber was ich eigentlich sagen wollte. mit der Schrick 286° und einer 1,8er Maschine hat das Ding geruckelt wie ein V8 im Stand und von Standgas war wirklich keine Rede mehr. Ich denke das wird beim einer 302° Nockenwelle und 1,6er Maschine noch ein Stück schlimmer sein^^ |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Jens Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CN2 Anmeldedatum: 09.03.2007 Beiträge: 2711 Wohnort: Munster | zitieren dann muss die leerlaufdrehzahl halt angehoben werden weiß nicht ob ihr die kennt aber unsere reifenbude (Bänex) sind auch im rennsport dabei ford puma 1.6er bissl über 200PS was der wagen fürn setup hat, hat mir der chef net verraten aber ich hab den wagen live auf der 1/8 meile gesehn klingt wie n traktor und hat n standgas von 2000u/min der wagen ist ein reiner sauger aber was für vergaser drauf sind weiß ich net (dachte solche leistungen können nur mit turbo erreicht werden) |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren klar das Standgas ist angehoben. Der Audi läuft auf knapp 1600 Touren. Aber es ist einfach nicht schön wenn man an einer roten Ampel steht und die Leute dich angucken weil deine Auto sich anhört als würde es nur auf 2 Zylinder laufen und ruckelt als wenn einer auf dem Dach rumspringt... |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1097 Wohnort: Kassel | zitieren Jetzt schweifen wir mal ab: Der Audi Typ 89 ist für mich etwas zu "modern", welchen Vergaser-Typ hat der denn? Pierburg 2E... oder 2B...? Elektrisch geregelt oder nicht? Die 2E-Typen (allen voran der 2EE) taugen eigentlich nur zum Weitwurf-Wettbewerb und sind im wahrsten Wortsinn "brandgefährlich". Derartig viele mögliche Fehlerquellen kann ein Vergaser eigentlich gar nicht haben, die Konstrukteure müssen ziemliche Volltrottel gewesen sein. Nachträgliche Abstimmung auf andere Motoren ist mit dem Ding unter Umständen schwierig. Der 2B, sofern nicht elektrisch geregelt, ist dagegen ein richtig feines und haltbares Ding mit hervorragenden Abstimmungs- und Umbaumöglichkeiten. Am Polo hatte ich die Version 2B5 mit aufgeweiteten Lufttrichtern. Der 2B war immer schon eine ganz klassische Tuning-Option bei Audi und VW, vor allem auf den alten 1,6 und 1,8 L Maschinen ohne Querstromkopf. Reicht ohne weiteres für 120 PS, ab Werk zu finden beim 1,6 L mit 85 PS (Passat, Golf/Scirocco 1, Audi 80 B1 und B2) sowie auf manchen BMW 318. Ach so, Nockenwelle über 300° kann z.B. so klingen (komischer Leerlauf, 'ne?): Aber wir sind hier, glaube ich, in einem Honda Forum... Hüstel... -Entschuldigung - |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Nils Langer Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Rover 216GTi, 216GSI, Rover 220, CRX ED9, CRX AS Anmeldedatum: 20.10.2008 Beiträge: 177 Wohnort: 99817 Eisenach | zitieren ein 16V oder besser noch ein 20v motor läuft immer ruhiger als ein 8v (2 ventile pro kammer)! ich habe 284 grad nocken im ohc D16Z2 und der läuft wesentlich ruhiger als ne 272 grad im 1,6 A3! der ganze Ansaugtrakt spielt hierbei eine große rolle, und die ventilüberschneidung! es sind crespo wellen die ich umgeschliffen habe, daraus ergibt sich auch ein größerer hub! der motor soll ca. 1800 U/min standgas haben und erst zwischen 5500 und 7800 leistung bringen! aber der mann hat scheinbar ahnung von vw motoren! ein kumpel sucht ein gutes setup für nen 1,3 NZ Motor mit einspritzung! wir fahren schon ein ethanol steuergerät um eine mehreinspritzung zu erreichenmit einer 268 grad welle, fächer, 100 zeller, gruppe N auspuff nur 74PS am motor aber allerdings 108Nm! der alte GK hatte nur 98Nm mit 75 ps! er will auch auf 1,4 umbauen! soll er den golf 3 motor nehmen oder nur die diesel welle? hat der diesel die brennkammer auch im kolben oder im kopf? der golf 1,4 hat sie im kopf, ist besser wegen der bearbeitung. ein bekannter fährt mit einem civic eg 1,6 v-tech ralley mit 192ps und gerade mal 176nm. ich habe bei 148ps schon 167nm mit dem z5 motor ausm ed9! der neue motor meiner freundin hat 154ps und 171nm mit serienwellen und originaler einspritzung! mit der performa x Ansaugbrücke und einer 68mm drosselklappe müsste ich auf ca. 185-190ps und ca. 183nm kommen! mit webern 195-200ps und ca. 190nm! sind alles nur rechenwerte, rausstellen wird es sich ende 2009 beim prüfstandslauf, vor der ersten ralley (Ralleyrace gollert)! ich habe schon einen 1,3 polomotor mit 121ps von sorg gesehen und der lief wie sch***e, ging nur obenrum und lies sich sehr komisch fahren! der polo ist zwar die billigste lösung ralley zu fahren aber mit den motoren und der instabilen radaufhängung möchte ich nicht anfangen! ich bin halt hondafan und desshalb setzte ich auf den seltenen CRX AS mit drehstab an der VA! ist mal was anderes. wir fahren nur rover 216gti und 220 cturbo da man beim 216gti einen D16A8 motor für wenig geld bekommt, alle leistungsstarken hondas sind mir einfach zu teuer wenn man bedenkt wie alt sie sind! bsp.:CRX delsol 1,6 V-tech 83tkm mit orangen leder bj.:94 stand bei fugel für 11000€ da hört bei mir der spass auf! den einzigen honda den ich mir kafen würde währe der alte civic typeR der kostet ca. 13000€ mit gerade 30tkm bj.:ca.01-03 von vw halte ich nicht viel da sie auch viel zu teuer sind und alle motoren zu wenig leistung haben! außer die 1,8turbo`s , die kosten wieder zu viel mit wenig km! mfg,ruckzuck Verfasst am: 11.12.2008, 14:39 zitieren mit turbomotoren beschäftige ich mich auch, da gab es schon ärger in einem anderen thema da ich etwas gegen turbomotoren gesagt habe und darauf schwöre saugmotoren zu optimieren! ein turbo ist zwar die einfachste lösung leistung raus zu holen, aber ein saugmotor hört sich besser an und ist einfach geiler! in texas hat ein tuner aus einem 1,6 honda ohc motor 330ps saugleistung rausgeholt! das ist der hass! finde das video leider nicht mehr! mit dem 154ps motor meiner freundin habe ich schon nen civic coupe 1,6 V-tech 160 ps abgezogen. nur auf der autobahn ab 200kmh geht er etwas besser! das coupe wiegt ca. 1050kg und der rover 1130kg! das coupe hat 102tkm runter und geht eigentlich ganz gut, der fahrer schwört auch auf v-tech und wollte es nicht glauben das ein ed9 motor mit weniger leistung besser geht! er hat es eingesehen! ![]() man muss auch das gewicht betrachten, mit 1130kg und 154ps brauche ich kein rennen gegen nen leeren ek4 mit ca. 950kg und 180ps zu fahren. wenn mein as fertig ist und hoffentlich 190ps hat werde ich mal zu german racewars gehen und gegen einen s2000 fhren, die hondaszene wird erschütterd sein! der as wiegt nur 750kg. ein golf gti 200ps schafft auf dem kindel 15,6sek. meine freundin 16,6sek! eine sekunde mit 200ps und 2,0 turbo gegen einen 1,6er???? ein s2000 sollte kein problem sein! ![]() einen golf gt mit 170ps zieht sie jetzt schon ab! nur mal so nebenbei! ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Weber Vergaser" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
EG3 Vergaser Swap/aufgebohrter Vergaser Hallo zusammen,
Ich war am Donnerstag in Oberhausen auf einem Hondatreffen. Da war jemand der meinte er hätte nen "aufgebohrten Vergaser" :suspekt: für nen EG3.
Ich hab sowas mal versucht zu googlen für den EG aber ich finde dazu nichts.... Seite 2 [Civic 92-95]von not so Fani | 14 1.303 | 10.06.2012, 17:51 ![]() *RaZoR* | |
45er weber vieleicht ne dumme frage aber gehts?
und was... [Civic 92-95]von bassyunkie | 3 619 | 19.03.2005, 20:37 ![]() Fuchs | |
Weber grillrost nachbauen Hallo, ich bin neu hier im Forum, ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage.
Es gibt von Weber Grills einen grill mit der Bezeichnung q300, der eine ovale grillfläche hat, in der 2 passende gussroste liegen.
Ich möchte für diesen grill einen... von grillrostcom | 4 334 | 30.11.2016, 19:07 willybold | |
Honda e-HEV / i-MMD Hybridantriebsstrang bei Weber Auto erklärt Ich freue mich heute besonders, dass Professor John D. Kelly von Weber Auto mit seinen hochdetailierten Videos - deren Informationsgehalt ihresgleichen suchen - sich dem Honda i-MMD Hybridantrieb vorgenommen hat. Für alle Honda und/oder Hybridfans... [Allgemein]von Seba JPN | 3 258 | 30.12.2020, 17:14 ![]() Seba JPN | |
![]() Hi,
ich habe von Weber einen Premium Rollwagen geholt, weil mir der normale zu klapprig war und die Rollen einfacher praktischer sind. Nun habe ich praktische Rollen, aber dafür keine Halter mehr für mein Grillbesteck. :wall:
Allerdings hat der... [Offtopic]von mgutt | 1 435 | 14.05.2011, 16:57 ![]() mgutt | |
Weber Sports Bodykit eintragen lassen! Hat das jemand drauf? Servus Leute!
Ich habe mich jetzt für ein Bodykit entschieden nachdem mir alle die ich bislang gefunden hatte nicht gefallen haben! Problem bei der Sache ist das ich es mir damit natürlich mal wieder unnötig kompliziert machen musste. Das Bodykit gibt... Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von Cleenz | 43 2.281 | 07.03.2011, 21:09 ![]() B0bbY | |
vergaser mtx hd 06 suche original vergaser für die mtx hd 06 hat jemand irgendwo einen rumliegen? Vergaser 18 mm ( HM 183... von hd06rooxx | 0 784 | 04.06.2010, 20:53 hd06rooxx | |
Vergaser von EG4 auf EG3 Moin!
wollt mal fragen ob der Vergaser vom EG4 auf den EG3... [Civic 92-95]von Prinz_Valium88 | 3 279 | 14.02.2013, 23:23 ![]() Iwan-EJ2 | |
MTX bzw. MBX Vergaser für NSR? Hey Leute, auch mal wieder ne Frage von mir.
Ich habe jetzt einen MBX80 Motor in meiner NSR50, jedoch immer noch den kleinen original Vergaser der NSR50!
Passen auch die original Vergaser der MTX80 oder auch MBX80 da... von furorteutonicus | 3 399 | 25.11.2009, 14:24 lars nsr 50 | |
![]() hab gestern bei meinem eg3 den tuning Guide durchgeführt 2 dk Anschlag raus und unterdruck schlauch zu dann sollte die 2 dk mit der 1 dk gleichzeitig aufgehen was sie nicht tut weil der unterdruck erstmal aufgebaut werden muss jetzt dacht ich mit dir 2... [Civic 92-95]von olz89 | 0 766 | 04.10.2012, 10:03 ![]() olz89 |