Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Fahrzeug: einige hondas :) Anmeldedatum: 06.06.2009 Beiträge: 3324 Wohnort: aufm land | zitieren So da ich nun meine rote windmühle (ej2) wieder fit machen muss damit tüv neu gemacht werden kann will ich den rost beseitigen. nun hab ich das problem das die schweller auf der fahrerseite schön bis an de tür gerostet sind ??? wat mach ich da nun ??? hat jemand ne idee wo man da was zu einschweißen her bekommt ??? ich hat bei egay glaub mal schwellereinschweißbleche gefunden allerdings waren die ohne bild. kann mir jemand helfen den die normalen radlaufbleche werden nicht reichen ^^ Verfasst am: 25.09.2011, 14:14 zitieren vorschläge ??? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Ohne Bilder ist alles nur Kaffeesatzlesen. Schweller selbst einschweissen ohne Vorkenntnisse würde ich sein lassen. Wenn du den Wagen nicht sauber aufbockst bzw. abstützt, verzieht sich der ganze Aufbau und die Karosse ist krumm. Zudem kannst du da an tragenden Teilen nicht einfach elektrisch oder per Mig was ranbrutzeln, da jagt dich jeder Tüver vom Hof, wenn der das spitzkriegt. Vielleicht ist er gar nicht von innen durchgerostet und die Sache nur oberflächlich. Aber ohne Bilder oder ne genaue Erklärung, wie genau du dir die Sache angeguckt hast, kann dir kaum einer was sagen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: "The Milka Daily" Civic EJ9 / "The Black Pearl" Accord CH1 TypeR Anmeldedatum: 14.10.2010 Beiträge: 4153 Wohnort: Austria | zitieren bis zu tür sagst? war bei mir auch so^^ also...es gibt solche einschweissbleche auch fürn schweller!! "Lightning" hat sowas sogar schon mal bestellt! gibt es direkt bei Honda zu kaufen! Preis weiß ich jz aba nicht. musst du ihn dann fragen wegen details! ich hab mir die damals dann nicht gekauft, sondern alles selbst gemacht (also mit nem kollegen)! falls du mal sehen willst, wie es da drunter so aussieht bzw. du nen vorgeschmack drauf bekommen willst, WAS dich da alles erwartet^^: >>KLICK<< |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Autsch, der sah ja wirklich übel aus... Respekt dafür, DEN wieder repariert zu haben. ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Fahrzeug: einige hondas :) Anmeldedatum: 06.06.2009 Beiträge: 3324 Wohnort: aufm land | zitieren ja bis zur tür is es gut vorran geschritten. hmm wie ich sehe hast das ja prima hinbekommen ohne einschweißbleche aber das problem wäre dann das man noch die löcher für die schwellerklipse braucht. sollen ja letztendlich die oem schweller wieder ran. @kerl naja was heißt ohne vorkenntnisse. also ich selber lern kfz und kenne mich gut mitm coupe aus. mein kumpel is kfz-ler und hat ne eigene werkstatt. und aqm ende wäre da noch a kumpel der gelernter schweißer is und sogar edelstahl anlagen mit schalldäpfern für jedes auto schweißen kann. das heißt hier sind keine pfandfinder am werk. dachte nur um mir arbeit zu ersparen und da mit selbstgebauten blech anzufangen das es i-wo auf freien markt hier in diesen "schönen" land mal einschweißbleche gibt. gesehen hab ich das ausmaß als ich natürlich meine schweller ab hatte und mitm finger dann schon löcher rein stechen konnte ohne anstrengung. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Na dann steht der Sache nix mehr im Weg. Viel Erfolg dabei, vor allem beim Finden der Bleche... ![]() Ich versuch nur gern, Leuten die Arbeit zu ersparen, die denken, die Dinger mal eben ranzuknistern und alles ist wieder schön. |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Nix von Honda :( Anmeldedatum: 10.08.2011 Beiträge: 278 Wohnort: Altena - NRW | zitieren Hallo! Also im Normalfalle kannst du Reparaturbleche schon bei Honda bekommen. Die haben in der Regel dann aber ihren Preis. Hier ein Auszug aus einem Telefonat mit Honda: Ich: "Ich bräuchte einen Satz Reparaturbleche für die Radläufe hinten für einen ED9." Die gute Frau am Telefon: "Da gibts keine. Nur die kompletten Seitenwände." Ich: "Öhm.. Was kosten die?" Die Hondadame: "Beide Seiten zusammen 10xx€!" Ich: "WAS?! Ich dengel mir dann mal Civicbleche zurecht. Schönen Tag noch!" Ich würde einfach mal bei Honda anrufen und anfragen. Fragen kostet ja nix ![]() Alternativ googlen nach: "Reparaturblech Civic" Ansonsten: Bleche selber biegen und schweißen. Das ist der günstigste Weg und bei Schwellern auch recht gut zu machen. Wegen der Clips: Durchmesser des Originalloches messen -> Bohren! ![]() Das ist meiner Meinung nach auch für dich der beste Weg, um das Schweißen zu lernen. Zumal dein "Kunstwerk" ja unter den Plastikschwellern versteckt wird ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Fahrzeug: einige hondas :) Anmeldedatum: 06.06.2009 Beiträge: 3324 Wohnort: aufm land | zitieren @kerl ja weiß solche leute solls auch geben die denken das wäre so einfach wie nudeln kochen. aber ich hab schon alles sehr durchdacht. naja und das bleche finden is da mit das schwierigste. @ jens82 das problem is das die löcher viereckig sind für die klipse vom schweller ansonsten wäre das kein thema ^^ |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Nix von Honda :( Anmeldedatum: 10.08.2011 Beiträge: 278 Wohnort: Altena - NRW | zitieren Ich weiß nicht genau wie die Clips beim Ej ausschauen, aber in der Regel sind die "Widerhaken" nicht so breit wie dieser rechteckige "Kopf", der am Blech anliegt. Du mußt in dem Falle einfach schauen, dass du den richtigen Durchmesser bohrst, sodass die Widerhaken packen und das Rechteck aufliegt. Ansonsten einfach mal ein wenig kreativ sein und die Clips anpassen... Ich sag mal.. Seitenschneider?! ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Was mach ich mit meinen schwellern ????" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Will meinen Ej9 Baujahr 1996 mehr Power geben wie mach ich?? Hey leute ich will meinen Ej9 mehr Power geben habe am motor noch nix verändert seine 1,4is 90Ps sind mir einfach zuwenig ich brauche jetzt von euch starke Hilfe wie bekomme ich das beste daraus??? Habe nen anderen endtopf von Supersport Duplex mit 4... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von civic-tuner89 | 32 1.591 | 13.07.2009, 14:07 ![]() civic-tuner89 | |
mit schwellern zum tüv Guten Morgen @ all,
ich bin gerade aufgewacht und will dieses we meine seitenschweller dranbasteln, jetz hab ich mir aber die frage gestellt.. wenn die seitenschweller dran sind, dann is ja an der seite kaum noch platz weil die schweller so weit nach... Seite 2 [Civic 92-95]von sikZ | 10 1.112 | 03.06.2007, 09:12 ![]() el bosso | |
Klebeschilder bei Schürzen und Schwellern Hab mal ne paar Frage bezüglich der schwarzen Klebeschilder die man bei nem Teilegutachten dazubekommt.
Die Suche hab ich benutzt aber leider nix brauchbares gefunden, deshalb dieser Thread.
Nun zur Frage:
Werden die Dinger einlackiert oder... [Allgemein]von rurouni666 | 7 500 | 31.05.2007, 09:04 ![]() ToxiT | |
erfahrung mit diesen schwellern? wie der titel schon sagt wollt ich fragen ob jemand erfahrung mit der passgenauigkeit von den beiden schwellern hat?
und vielleicht könnte mir noch wer sagen was genau der unterschied zwischen denen ist weil der eine is um einiges... [Del Sol]von KingSol | 2 231 | 03.02.2011, 16:16 ![]() KingSol | |
frage zu schwellern für civic eg hi leute ich suche paar ordentliche schweller für meinen eg 3 will aber nicht solche normalen haben sondern welche mit übergängen in seitenwand und kotflügel oder halt nur seitenwand. I mag das nicht so abgehackt unten dran könnt ihr mir sagen wo ich... [Civic 92-95]von EG freak | 4 929 | 02.08.2005, 16:18 ![]() Black Bullet | |
einer bilder von den schwellern ? hi leute..hat einer zufällig bilder von den schwellern im Montieren zustand..
kann mir das irgendwie nich vorstellen wie die... [Civic 96-00]von -=ej9-Driver=- | 1 374 | 05.03.2008, 07:21 ![]() Care | |
Rost an den Schwellern wie vorgehen ? Hi leute, Habe heute mal die Verkleidung von den Schwellern abgemacht um mal zu schauen wie schlimm es ist.
Rechts und Links beide vorderen Wagenheber Aufnahmepunkte.
Hinten rechts Fängt es auch schon an
Wie soll ich jetzt vorgehen ? Ich kann leider... Seite 2 [CRX]von CRX- | 15 827 | 09.05.2013, 10:42 ![]() jimcurry | |
[Guide] How to: Lackieren von Schürzen, Felgen, Schwellern, etc. Wir öffnen das vorhanden Bild mit Photoshop und wählen als Werkzeug das Lasso. Hier ist mein Favorit das magnetische Lasso, da man damit am schnellsten etwas ausschneiden kann. Wenn das Lasso mal nicht dahin will wohin man selbst will, dann kann man die... [Grafik & Fakes]von mgutt | 7 8.784 | 22.08.2008, 13:43 ![]() Joshivinyljunky | |
Aus GG2 mach SI Guten Tag alle zusammen,
Möchte gerne meinen GG2 zz einem SI umbauen (optisch)
Passt die SI front und heck Stoßstange auf nen 2011 GG2?
Danke schon mal... [Jazz ab 2008]von pkay1996 | 2 405 | 15.09.2016, 14:16 ![]() JDM-GE6 | |
Aus Del Sol ESI mach VTI??? Hallo,
kurze Frage:
Ich bin jetzt also schon seit mehreren Monaten auf der Suche nach einem gepflegtem VTI mit wenigen Kilometern zu einem aktzeptablem preis.... vergeblich. Entweder zu alt, zu viel gelaufen oder utopische Preise.
Nun meine... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Del Sol]von SenorRodriguez | 52 4.123 | 11.05.2009, 21:43 ![]() KleenerKrasser |