Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren diese Frage treibt mich um. Mein Accord hat jetzt 317000 km auf der Uhr und ist mit den Jahren und der Laufzeit natürlich etwas lauter, brummiger und träger geworden. Bisher traten keinerlei nennenswerte Defekte auf (Abgaskrümmer auf Garantie, Servolenkungs-Druckschlauch, E-Gas-Geber, Kupplung). Da ich den Wagen gern mindestens noch mal 300000 km fahren würde muss ich natürlich das Fahrzeug immer gut warten. Was mich wundert ist folgendes: Im Wartungsplan sind weder ein Kettentausch noch eine Überprüfung selbiger noch eine Kontrolle des Ventilspiels enthalten. Ich habe gestern mal bei Honda on Offenbach angerufen, dort teilte man mir mit, dass Honda empfiehlt, die Steuerkette alle 120000 km überprüfen zu lassen oder spätestens nach 96 Monaten. Wie gesagt, im Wartungsplan ist das nicht mal andeutungsweise erwähnt, was Honda bestätigte. Habe daraufhin meine Werkstatt mal angerufen und gefragt wie eine solche Prüfung von statten gehen soll. Einen genauen Plan hatten sie auch nicht aber der Meister sagte, dass eine einfache Sichtprüfung der ganzen Komponenten (Kette, Kettenspanner, Führungsschienen) 2 tage dauern würde da dazu der Seitendeckel ab müsste, die Sichtprüfung und evtl. Messungen , der anschließende Zusammenbau mit neuer Abdichtung etc. erfolgen müsste. Kosten der Aktion mind. 1500 Euros. ![]() ![]() ![]() ![]() da fragt man sich natürlich, ob man das sein läßt bis der Motor sein Leben wegen Kettenriss oder Überspringen der Kette aushaucht. Ärgerlich wird das Ganze aber genau dann, wenn man sich im Urlaub im Ausland befindet. Da langen die Werkstätten gern zu. ![]() Was meint ihr? Mit dem Risiko, dass es jeder zeit passieren könnte leben oder machen lassen? Oder kann das jemand preisgünstig machen? Gruß felline |
▲ | pn email |
Veteran Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CW3. CL9. EG3 Anmeldedatum: 01.08.2006 Beiträge: 858 Wohnort: Gmünd/Niederösterreich | zitieren Interessantes Thema! Werd da mal mitlesen da mein FRV Diesel auch schon einige km runter hat und ich mir darüber auch des Öfteren Gedanken mache! ![]() |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 21.11.2017 Beiträge: 6 | zitieren Hey felline, hast du weiteres rausgefunden? Würde mich sehr interessieren!!! Grüße, der Techniker |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren Noch nix neues heraus gefunden. Irgendwie ziert sich da jede Werkstatt davor. Einhellige Aussage der Meister: fahren bis die Kette reißt Verfasst am: 21.11.2017, 20:04 zitieren Der accord hat inzwischen knapp 360000 km runter 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 21.11.2017 Beiträge: 6 | zitieren Die zieren sich...!?!? Schiß und keine Ahnung würde ich sagen!!! ..wenn die Kette reißt, dann bitte zu uns kommen und einen Austauschmotor für teures Geld einbauen lassen, das können die bestimmt gut... Pardon wegen dem Sarkasmus. 360TKM klingt aber sehr gut! Toi toi toi dass er noch lange weiter läuft! Grüße, der Techniker |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Johann Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord CN1 Anmeldedatum: 17.06.2006 Beiträge: 299 Wohnort: Hannover-Garbsen | zitieren Ich habe meine Steuerkette bei 310tkm erneuert. Accord cn1 bj2004 Beim mir war der grund weil der motorlauf immer lauter und lauter wurde. Hat sich nich mehr gesund abgehört. Ergebnis Steuerkette und die kette für die ölpumpe haben sich gelängt, und alle Gleitschienen waren stark abgenutzt. |
▲ | pn |
Veteran Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CW3. CL9. EG3 Anmeldedatum: 01.08.2006 Beiträge: 858 Wohnort: Gmünd/Niederösterreich | zitieren Also diese Aussage deiner Werkstatt! ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wann muss die Steuerkette des 2,2-Liter-Diesel getauscht werden?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Wann müssen die Gummilager der Hinterachse getauscht werden? Hallo zusammen!
Hab da einen schönen CRX del sol BJ98 gefunden, beim Hondahändler.
Der wagen hat 110.000km gelaufen und die Gummilager der Hiterache wurden gerade vom Händler getauscht.
Kann das sein das es so früh kommt, oder wurden da die km um... [Del Sol]von bASSS | 4 1.581 | 15.02.2007, 11:15 ![]() bASSS | |
Zylinderkopfdichtung muss getauscht werden - Ersatzteile Hey,
habe gerade im Handbuch "So wirds gemacht" nach dem wechseln der Zylinderkopfdichtung geschaut. Ich bin erschrocken wieviele Teile ich am besten wechseln muss, stimmt das so ungefähr?
- O-Ring Zündverteiler
- Ventildeckeldichtung
-... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Steva | 27 2.530 | 12.06.2009, 18:01 ![]() Hondaser | |
Zündschloss kaput! Was muss getauscht werden? Hallo, also wenn ich demnächst mein Zündschloss nicht Tausch dann werd ich mein Luder wohl stehen lassen müssen! Bekomm nu grad mal auf dem letzten mm kontackt damit die Zündung anbleibt:( nu hab ich Gelegenheit ein Zündschloss zu bekomm! Weis jemand ob... [Prelude]von Yumi | 4 1.987 | 31.05.2009, 16:15 ![]() Yumi | |
Ab wann muss abgestimmt werden??? Servus!
Folgendes Problem:
Mir is heute auf der Autobahn die Zylinderkopfdichtung gefickt. Deswegen läuft jetzt warscheinlich der dritte Zylinder nicht mehr richtig etc.
Jetzt muss der Zylinderkopf geplant werden und die Dichtung ersetzt werden... Seite 2, 3 [Performance]von heiza2309 | 20 892 | 16.11.2008, 19:27 ![]() EarL_VTEC | |
wann muss der zahnriemen gewechselt werden? hab mal eine frage ab wann muss man den zahnriemen wechseln? will mir jetzt einen crx am wohenende kaufen bj:95 er hat 116000km der zahnriemen wurde zuletzt bei ca. 60000km gewechselt, wann wäre er denn wieder... [CRX]von NvUS_TH0R | 7 543 | 19.09.2008, 16:22 ![]() Mattes | |
Steuerkette, habt Ihr sie getauscht, oder nicht? (DIESELMOTOREN!!!) Hallo miteinander
ich habe folgenden Beitrag hier in einem Nachbarforum gefunden: Zitat: @ALEK3CM1 schrieb am 9. November 2017 um 00:35:16 Uhr: Was man beachten sollte: - ab 120.000 km kann die Steuerkette fällig werden (bei meinem läuft noch die erste).... Seite 2 [Accord 02-08]von Techniker | 12 1.646 | 23.06.2018, 10:33 ![]() felline | |
![]() Welche Leistung die Motoren haben werden, wurde nicht genannt.
Mit dem 1.6 Liter Diesel aus dem CR-V wären das 160 PS. Da der HRV sicher leichter ist als der CRV wäre das in jedem Fall genug... Seite 2 [HR-V]von mgutt | 16 2.927 | 14.04.2021, 09:24 ![]() SaschaOF | |
FRV Diesel Steuerkette - Nicht repräsentativ - Es gibt null Probleme mit der Steuerkette FR-V , also ein komischer Einzelfall - zum vergessen... [FR-V]von powervalve | 4 1.707 | 06.07.2011, 08:06 ![]() mgutt | |
![]() Hallo Leute,
habe einen Honda Jazz, Bj. 05
ein Tolles Fahrzeug,
jedoch wollen wir uns einen anderen Radio einbauen,
das Problem,
es ist ein Radio mit großen Lautstärkenregler,
es paßt kein Normradio rein,
da müßte ich erst die Blende... [Jazz 02-08]von aleachim | 9 4.247 | 24.06.2009, 14:42 ![]() Bigmeiki | |
CRV Diesel 2,2 Liter vs Krücke 1,6 l ? Hubraum des 2,2 Liter CRV ist durch nichts zu ersetzen oder ?
Der CRV mit 1,6 Liter ist doch zu schwach auf der Brust und weniger haltbar... Seite 2, 3 [CR-V]von v4sepp500 | 28 1.260 | 27.02.2020, 13:59 ![]() Blues |