» Vtec Umschaltpunkt wann? Quitschen normal?

CTR EP3 Rad Stehbolzen wechsel?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMein civic type R (ep3)!Update! 11.07.2011
2>
AutorNachricht
Newbie 

Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: evtl ein Typ R EP3
Anmeldedatum: 20.07.2011
Beiträge: 19
Wohnort: Westerwald
26.07.2011, 14:08
zitieren

Nochmal ne frage eines VTEC Neulings zu meinem CTR EP3

Wann sind die beiden (gibt es zweì?)Umschaltpunkte des VTEC?
Bei 5500rpm wird meiner deutlich lauter. aber ein Kick ist das nicht. die Leistung ist dann einfach gleichbleibend nicht abfallend er zieht einfach flüssig weiter.
jedoch genau im Umschaltpunkt fängt er manchmal an zu quitschen-Pfeifen.
Ist das alles richtig so?
Hab bisschen angst um die Maschine

Also:
Frage 1: Wann ist der erste umschaltpunkt
Frage 2: Wann ist der zweite umschaltpunkt
Frage 3: Ist das quitschen dann normal?
Frage 4: Ist es normal das es dann keinen zusätzlichen kick gibt?

Frage am Rande: In welchem Bereich fährt sich der iVtec am sparsamsten?


pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol (ITR @ heart), 95er Subaru WRX STI (GC8)
Anmeldedatum: 16.08.2010
Beiträge: 3981
Wohnort: Goslar
26.07.2011, 14:29
zitieren

Zu Frage 1 & 2: Es gibt zwar einen 2 Stufigen V-TEC jedoch nur in einer SOHC Baureihe.
Der CTR hat nur einen VTEC Schaltpunkt, und zwar bei 5500rpm.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.04.2011
Beiträge: 1646
26.07.2011, 16:04
zitieren

Das quitschen würde ich jetzt mal als nicht Normal deuten.Ausser es sind die Reifen ;-)

Hast du den CTR auch vorher schön warm gefahren?
Denn das Vtec schaltet nicht, wenn das Öl zu warm und oder zu wenig Öl drin ist.
Verspührst du keinen Unterschied beim umschalten aufs Vtec?
Ich sag mal, wenn der CTR abgestimmt ist, dann merkt man das Vtec auch nicht mehr so stark.Aber man merkt den Unterschied.

Ist der CTR stock?
Vieleicht ist auch das Vtec-Ventil im Eimer?! Das kann man aber über den Fehlerspeicher nachschauen.Sprich, fahr zu Honda und lass dir mal den Fehlerspeicher auslesen.


 1x  bearbeitet
pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol (ITR @ heart), 95er Subaru WRX STI (GC8)
Anmeldedatum: 16.08.2010
Beiträge: 3981
Wohnort: Goslar
26.07.2011, 16:11
zitieren

KurvenjunkieHast du den CTR auch vorher schön warm gefahren?
Denn das Vtec schaltet nicht, wenn das Öl zu warm und oder zu wenig Öl drin ist.

Er meint wohl Vtec schaltet nicht wenn das Öl noch kalt ist ;)

ZitatVieleicht ist auch das Vtec-Ventil im Eimer?! Das kann man aber über den Fehlerspeicher nachschauen.Sprich, fahr zu Honda und lass dir mal den Fehlerspeicher auslesen.

Da kann ich ihm nur zustimmen. Fahr zum Hondahändler
deines Vertrauens und lass deinen CTR mal checken :yes:


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
26.07.2011, 16:25
zitieren

ode rSteuerkette gelängt wie es bei mir war...ist auch nur sauber durchgezogen und hat bei 6200 etwa nen kleinen merklichen Vtec kick gemacht ( alleridngs im Vergleich zum Normalzustand kein Vergleich)

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Minivan
Anmeldedatum: 30.09.2007
Beiträge: 675
26.07.2011, 16:49
zitieren

Der Umschaltpunkt liegt bei genau 5800u/min. Da der Drehzahlmesser aber 200u/min vorgeht, laut Instrument genau bei 6000u/min.
Du musst doch merken ob er richtig los legt oder nicht.

Quietschen ist auf jeden fall nicht normal.
Wenn vtec nicht geht, als erstes Öl checken. Wenn davon genug drin ist -> Werkstatt.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
26.07.2011, 16:52
zitieren

BeaverDer Umschaltpunkt liegt bei genau 5800u/min. Da der Drehzahlmesser aber 200u/min vorgeht, laut Instrument genau bei 6000u/min.
Du musst doch merken ob er richtig los legt oder nicht.

Quietschen ist auf jeden fall nicht normal.
Wenn vtec nicht geht, als erstes Öl checken. Wenn davon genug drin ist -> Werkstatt.

jop und so ists jetzt bei mir...in den unteren Gängen wieder nen richtig schöner Beschleunigungskick ins Genick...

war bei mir ürbrigens ne Kettenlängung um nen Zahn....


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.04.2011
Beiträge: 1646
26.07.2011, 17:22
zitieren

[/quote]

Er meint wohl Vtec schaltet nicht wenn das Öl noch kalt ist ;)

[/quote]



Joar. So hab ich das eigendlich gemeint.Ich wollte das auch so schreiben.Aber bin nach der Arbeit immer so :shock: :suspekt: :o



:D :D :D



Verfasst am: 26.07.2011, 17:35
zitieren

Honda Racing Team TH
BeaverDer Umschaltpunkt liegt bei genau 5800u/min. Da der Drehzahlmesser aber 200u/min vorgeht, laut Instrument genau bei 6000u/min.
Du musst doch merken ob er richtig los legt oder nicht.

Quietschen ist auf jeden fall nicht normal.
Wenn vtec nicht geht, als erstes Öl checken. Wenn davon genug drin ist -> Werkstatt.

jop und so ists jetzt bei mir...in den unteren Gängen wieder nen richtig schöner Beschleunigungskick ins Genick...

war bei mir ürbrigens ne Kettenlängung um nen Zahn....


Hat das Steuergerät bei dir irgendeinen Fehler ausgespuckt, als das mit der Kettenlängung war?
pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol (ITR @ heart), 95er Subaru WRX STI (GC8)
Anmeldedatum: 16.08.2010
Beiträge: 3981
Wohnort: Goslar
26.07.2011, 17:45
zitieren

KurvenjunkieJoar. So hab ich das eigendlich gemeint.Ich wollte das auch so schreiben.Aber bin nach der Arbeit immer so :shock: :suspekt: :o

:D :D :D

Kenn ich irgendwoher ;)


pn
Gast 
27.07.2011, 19:31
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Vtec Umschaltpunkt wann? Quitschen normal?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Vtec umschaltpunkt CG8
Alle die eine Vtec LED am CG haben und glauben die Spinnt, weil sie ab 2500 U/min angeht, haben unrecht aber auch nicht recht So jetzt kann ich das Geheimnis Lüften, es Handelt sich um eine F Serie Motor CG8, CG9 und CL3; F18B2, F20B6 und F23A Es...
[Accord 02-08]von noproblem1984
0
472
09.03.2008, 12:09
noproblem1984
Umschaltpunkt auf VTEC beim D16Z6
Moin Leute, Weiss jemand von euch bei welcher rpm der D16Z6 auf VTEC...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 92-95]von ega
50
4.089
15.02.2011, 10:24
EarL_VTEC
Vtec umschaltpunkt wird öl verbrannt?
Guten Morgen alle zusammen Ich bin letzten eine Runde mit meinem ep3 gefahren und nen Kumpel hinterher ... Soweit so gut Auto hat gute 150.000km runter und wurde warm gefahrem (2002 bj) Als ich dann mal in den vtec gefahren bin vom 2 in den 3 Gang also...
[Type-R]von StevyEp3
8
914
13.10.2013, 11:18
fk- princess
Vtec ruckt am Umschaltpunkt und schaltet nicht
Hallo, ich habe nun schon seit Wochen das Problem, dass mein Vtec wie oben beschrieben arbeitet. Hatte damals schon einmal das Problem, da war das Sieb in der Dichtung vom Vtec-Ventil dicht. Habe das Sieb wieder gereinigt, immernoch nix. Dann habe ich...
[Del Sol]von Honda Del Sol fahrer
5
453
05.03.2012, 13:33
Honda Del Sol fahrer
Wann schaltet VTEC?
Hallöchen... ich komme jetzt zum ersten Mal in den Genuss einen Honda mit VTEC-Motor zu fahren Daten: Accod CG9 1.997 ccm 108 kw SOHC VTEC Ab welcher Drehzahl schaltet sich beim CG9 VTEC ein? Passiert das nur unter Volllast, sprich Pedal...
[Accord 97-02]von EG3_Berlina
2
962
15.05.2011, 05:11
RH.onda
Wann setzt beim EP2 VTEC ein?
hi. kann mir einer erklären wann bei einem ep2 vtec einsetzt? ab einer bestimmten drehzahl,last....? oder immer...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von vitakraft18
23
2.727
10.10.2009, 21:23
CarstenCivic
EE8 Wann schaltet euer Vtec ein??
Hallo Hab 2 EE8,einen bj 90,der andere bj91. Warum schaltet bei den 90iger der Vtec bei 4900 U/min ein und beim 91iger bei 5400 U/min?? Beide haben das selbe Steuergerät soweit ich das noch weis.... Und noch was anders... was sind das...
[CRX]von biablaidl
4
421
20.05.2009, 19:56
Kaan_EE8
Kann man beim EH6 sehen wann der VTEC einsetzt?
hallo,wollte mal wissen wie es beim eh6 aussieht sprich wenn der VTEC durchgeführt wird,wird da etwas am Tacho angezeigt oder...
[Del Sol]von JEHAD
6
799
09.07.2008, 20:49
sl16m
Wann lohnt sich Auxmoney und wann Smava?
Claus hat in seinem Blog mal eine nette Übersicht gebastelt: http://www.p2p-kredite.com/vergleich-der-kosten-fur-kredite-bei-smava-und-auxmoney_2009.html Demnach lohnte sich Auxmoney erst ab 10.000,- EUR. Darunter lohnt sich Smava. Allerdings ist...
[Geld & Finanzen]von mgutt
0
1.541
15.10.2011, 13:23
mgutt
Wann Steuer und wann Versicherung zahlen?
Hi, ich hab letzten Monat mein Auto angemeldet und Versichert. Versicherung vierteljährlich. Wann erwarten mich die ersten Kosten? Noch vor Neujahr? Wieso ist bloß alles so teuer? :( MfG...
[Allgemein]von HAGGi05
2
791
06.12.2007, 21:55
Maxwell-81
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |