» VSA und ABS-Warnleuchten

FeststellbremseNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAuspuff
<1
3>
AutorNachricht
Trainee 
Fahrzeug: FR-V i-CTDi Comfort Lifestyle
Anmeldedatum: 31.01.2008
Beiträge: 29
Wohnort: Gera / Thüringen
09.11.2009, 09:47
zitieren

Hallo Erik,
die Werkstatt hat nichts feststellen können. Es wäre kein Eintrag im Fehlerspreicher vorhanden.
Fazit: So schlau als wie zuvor!

ThomasM


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13048
Wohnort: im tiefsten Odenwald
09.11.2009, 23:09
zitieren

Mh, das kommt mir irgendwie bekannt vor...
War bei unserer früheren Mercedes V-Klasse auch immer so gewesen... lol

Naja, Danke, dass du das Ergebnis teilst, auch wenn es uns beiden nicht weiterhilft... ;)

Bei meiner Mutter sind bis jetzt die Leuchten auch nicht mehr angegangen, ist etwas seltsam...


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
10.11.2009, 12:11
zitieren

Hallo Blues,was habt ihr denn letztendlich bzw. als Letztes gemacht,das die Leuchten ausblieben?
Wenn es nicht wieder auftritt,dürften in der Tat Störsignale die Ursache gewesen sein.
ABS Störungen können aber auch manchmal auf einem Wackler am Stecker der 4 Hallsensoren am Rad sein.
Das steuergerät denkt dann ein Rad ist blockiert und es kommt die Fehlermeldung.
Es soll schon Leute gegeben haben,die beim Radwechsel den stecker versehentlich leicht gelöst haben.


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13048
Wohnort: im tiefsten Odenwald
10.11.2009, 20:22
zitieren

Gemacht haben wir gar nichts, war auf einmal nicht mehr da. Räder sind noch nicht gewechselt, aber die Bremsbeläge sind ziemlich weit runter, werden dann gleich mit gemacht beim Tausch der Räder. Aber wenn es an denen liegen würde, wäre es ja nicht einfach so weggegangen, oder?

pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
11.11.2009, 11:45
zitieren

Ne, an den Bremsen kann es nicht liegen,es sei den ein rad blockiert durch feste Bremse.
Aber bei einmaligen Auftreten würd ich nicht mal auf Wackelkontakt tippen,da Dieser dann häufiger auftreten müßte.


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13048
Wohnort: im tiefsten Odenwald
11.11.2009, 17:23
zitieren

Ja, trat eben über ein paar Tage ab und zu mal auf, so 3-4 Tage lang etwa. Hat auf dem Heimweg von Thüringen nach Hessen angefangen, ging unterwegs noch 2 mal aus und dann am nächsten Tag das selbe, Großteil der Zeit an, mal zwischendrin wieder aus.

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 14.08.2010
Beiträge: 7
07.07.2013, 12:12
zitieren

Da ich das gleiche problem jetzt habe und zwar auch bei gleichem Fahrzeug, eröffne ich auch kein neues Fred auf.

Ich tippe vielleicht auf irrgendeine Flüssigkeit die Eventuell aufgefüllt werden müßte. Leider weiß ich nicht was oder welche. Oder liegen meine vermuttung etwa falsch?

Gruß atoja


pn
Premium-Member 

Name: Andy
Geschlecht:
Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP*
Anmeldedatum: 13.02.2005
Beiträge: 7044
Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street
10.07.2013, 07:28
zitieren

Ich würde erst mal die ABS-Sensoren kontrollieren, durchmessen und reinigen.
So hab ich am Civic schon mal nen defekten ABS-Sensor gefunden.


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 14.08.2010
Beiträge: 7
10.07.2013, 10:23
zitieren

Danke für den Tipp,
kannst du mir sagen, wo ich den ABS bzw. VSA Sensor finde?
Gruß atoja


pn
Premium-Member 

Name: Andy
Geschlecht:
Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP*
Anmeldedatum: 13.02.2005
Beiträge: 7044
Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street
11.07.2013, 18:42
zitieren

Ob's nen VSA-Sensor gibt kann ich dir nicht sagen.
Ich weiß das das VSA aka ESP die Daten diverser Sensoren aufnimmt, verarbeitet und entsprechend der Notwendigkeit handelt.
Die ABS-Sensoren findest auf den Achsschenkelinnenseiten, oberhalb der äußeren Achsmanschetten.


pn
Gast 
12.07.2013, 21:40
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "VSA und ABS-Warnleuchten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1
3>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |