» Feststellbremse

Radio ausbauenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVSA und ABS-Warnleuchten
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V 2.2 Diesel 06/06
Anmeldedatum: 17.09.2007
Beiträge: 119
19.06.2013, 05:06
zitieren

Moin,

ich habe mal zwei Fragen zur Feststellbremse
  1. Stellt die sich von alleine nach oder muß ich selbst aktiv werden?
  2. Bekommt man die Beläge für die Trommel nur bei Honda? Habe bis Dato nur Belege für die Scheibenbremse gefunden...
Grüße


pn
Junior 

Name: Dieter
Fahrzeug: FR-V 2,0
Anmeldedatum: 11.09.2007
Beiträge: 57
Wohnort: Bayreuth
19.06.2013, 06:57
zitieren

Morgen,
  1. sind selbstnachstellend.
  2. Trommel??? Die Handbremse geht auf die Scheiben.


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V 2.2 Diesel 06/06
Anmeldedatum: 17.09.2007
Beiträge: 119
19.06.2013, 09:30
zitieren

Dieter156Morgen,
  1. sind selbstnachstellend.
  2. Trommel??? Die Handbremse geht auf die Scheiben.

Hey Dieter,
da muß ich Dich korregieren. Der FR-V hat hinten in den Scheiben eine Trommel integriert. Dort sind dann für die Feststellbremse Bremsbacken verbaut. Habe vor vier Wochen die Scheiben hinten getauscht und dabei natürlcih die Bremsbacken kontrolliert. Die Bremsbacken habe ich nun bei Amazon Anzeige gefunden.Guckst Du!
http://www.amazon.de/Bremsbackensatz-Feststellbremse-f%C3%BCr-HONDA-FR-V/dp/B009IN398K/ref=sr_1_2?s=automotive&ie=UTF8&qid=1371634037&sr=1-2&keywords=Bremsbackensatz+FR-V Anzeige

Gruß


pn
Junior 

Name: Dieter
Fahrzeug: FR-V 2,0
Anmeldedatum: 11.09.2007
Beiträge: 57
Wohnort: Bayreuth
19.06.2013, 11:27
zitieren

Achduschande,
das is ja ne wilde Konstruktion.

OK, dann nehm ich meine Behauptung zurück ;)


 Bremse

bremse-explosionszeichnung-3280507184499005745.png
bremse-explosionszeichnung-3280507184499005745.png - [Bild vergrößern]


pn
Master 

Name: sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 8451
Wohnort: Texas
20.06.2013, 19:01
zitieren

Dieter156Achduschande,
das is ja ne wilde Konstruktion.

OK, dann nehm ich meine Behauptung zurück ;)

is nicht so schlimm wenn du was daran schrauben willst

udn man braucht wenigstens kein spezialwerkzeug


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
21.06.2013, 10:46
zitieren

ShamwayMoin,

ich habe mal zwei Fragen zur Feststellbremse
  1. Stellt die sich von alleine nach oder muß ich selbst aktiv werden?
  2. Bekommt man die Beläge für die Trommel nur bei Honda? Habe bis Dato nur Belege für die Scheibenbremse gefunden...

    Grüße
Hallo Shamway,du must selbst aktiv werden.
Die angebliche autom. Nachstellung reichte bir nicht.
Geht aber einfach.
Unterden Fahrersitz ist eine Art Filzverschluß,da drunter einfach die Mutter nachziehen und fertig ist es.
Beläge für die Trommel braucht man eigentlich nie zu wechseln.
Es sei denn man fährt mit angezogener Handbremse.Die wilde Konstruktion basiert auf damalige internationale Normen,da mußte ne Handbremse mit Trommel sein.

PS
Bremsbacken gibt es im Internet ab 15,99 der Satz.
kfzteile24


 2x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V 2.2 Diesel 06/06
Anmeldedatum: 17.09.2007
Beiträge: 119
22.06.2013, 06:43
zitieren

cv135
ShamwayMoin,

ich habe mal zwei Fragen zur Feststellbremse
  1. Stellt die sich von alleine nach oder muß ich selbst aktiv werden?
  2. Bekommt man die Beläge für die Trommel nur bei Honda? Habe bis Dato nur Belege für die Scheibenbremse gefunden...

    Grüße
Hallo Shamway,du must selbst aktiv werden.
Die angebliche autom. Nachstellung reichte bir nicht.
Geht aber einfach.
Unterden Fahrersitz ist eine Art Filzverschluß,da drunter einfach die Mutter nachziehen und fertig ist es.
Beläge für die Trommel braucht man eigentlich nie zu wechseln.
Es sei denn man fährt mit angezogener Handbremse.

Die wilde Konstruktion basiert auf damalige internationale Normen,da mußte ne Handbremse mit Trommel sein.

PS
Bremsbacken gibt es im Internet ab 15,99 der Satz.
kfzteile24

Danke für die Info, dann werde ich heute mal aktiv!!!



Verfasst am: 25.06.2013, 05:03
zitieren

Sooo Feststellbremse am Wochenende neu eingestellt und gestern ohne Mängel über den Tüv gekommen. So auf weitere zwei Jahre mit dem guten alten FR-V
pn
Premium-Member 

Name: Andy
Geschlecht:
Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP*
Anmeldedatum: 13.02.2005
Beiträge: 7044
Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street
10.07.2013, 07:32
zitieren

Dann wird gleich mal nachgepannt.

... ... ... ... ...

Erledigt :D


 
2013-07-10 09.46.26.jpg
2013-07-10 09.46.26.jpg - [Bild vergrößern]


 
2013-07-10 09.46.47.jpg
2013-07-10 09.46.47.jpg - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
10.07.2013, 07:32
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Feststellbremse" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Feststellbremse
Hallo, wollte mal fragen wo man die feststellbremse bei Honda EG3 nachzieht und wie weit ich nachziehen muß....
[Civic 92-95]von fu83
3
281
16.04.2010, 23:24
Airmax
Feststellbremse reparieren wg. TÜV ;(
Servus, ich war gestern mal wieder beim TÜV und der hat bemängelt dass die Feststellbremse nicht ausreichend stark bremst, nur einseitig wirkt und der Hebelweg zu groß ist. Jetzt muss ich mal abchecken, ob ich das selber richten kann oder die Werkstatt...
[CRX]von barbakoa
3
631
22.12.2010, 20:02
_CRX*RiceR_
Feststellbremse Innenleben einfetten
ich hatte neulich die Diskussion, ob man das "Innenleben" der Feststellbremse auch mit diesem Molybdänsulfid, also dem grauen Schmodder, der in die Antriebswellenbälger reinkommt, schmieren kann/soll... also quasi das Nadellager, Nocken,...
[CRX]von Kellogs
4
322
10.11.2010, 14:18
Kellogs
 Feststellbremse Honda civic ej6
Hallo :) Habe einen Ej6 mit Scheiben hinten. Hinten links zieht die Feststellremse bloß nicht:/. Habe probiert es am Hebel nachzustellen und bemerkt das der "Steg" wo bei Seile abgeklemmt sind schräg zieht rechts mehr als links. Am linken...
[Civic 96-00]von Siems
3
239
14.07.2015, 20:14
Siems
BB9 Feststellbremse Hinten oder Vorne
Habe ne etwas dumme frage :) Hält die Handbremse vom Prelude BB9 die Hinter oder die Vorderräder fest? Da mir grad etwas einfällt als ich heute die Bremsen kontrolliert habe da er nächste Woche zum TÜV gebracht...
[Prelude]von C.Prelude
1
304
05.04.2012, 04:27
SIRUS
 Feststellbremse Honda Civic 5 DR 1.6L Bj. 1997
Unser Honda kam nicht durch den TÜV weil die Feststellbremse links zu schwach war. Der TÜV Prüfer und die Werkstatt Meinten dass es am Bremssattel liegt. Hierbei handelt es sich um Scheibenbremsen und die Feststellbremse ist in den Bremssattel...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Rappa
21
2.645
18.05.2013, 13:33
Blues
Die Signalleuchte der Feststellbremse leuchtet ohne Grund
Hey, als ich heute mit meinem eh6 etwas schneller durch ne Kurve fuhr, ging die Leuchte im Tacho an. Irgendwann war sie dann auch wieder aus? Woran kann das liegen? Wackelkontakt? Wo ist denn der Sensor? Hoffe mir kann jemand helfen,...
Seite 2 [Del Sol]von Sebulator
15
2.185
09.11.2010, 18:12
Sebulator
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |