Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Wenn es um den TÜV geht muss nicht zwingend eine andere Bremsanlage drauf. Wenn du den kompletten Umbau inkl. der neuen Leistungseintragung machen möchtest hast du ganz andere Probleme. Ich denke mit um die 300PS kannst du recht sicher OEM Motorinnereien fahren. Spätestens ab 350PS würde ich zu verstärkten Innereien raten. Es ist auch davon abhängig wie alt der Motor ist und ob du ihn in den letzten Jahren befahren bist. Ist es ein Motor den du gerade gebraucht gekauft hast würde ich ihn vor einem solchen Umbau hohnen lassen und den Block planen. Dann ist der zeitliche Mehraufwand für andere Pleuel und Kolben nur ein halber Tag. Fährst du den Motor bereits seit einigen Jahren und bist dir sicher dass er komplett in Ordnung ist und der Ölverbrauch niedrig ist (Kolbenringe also top) lass den Motor wie er ist und gehe nicht deutlich über etwa 350PS. |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Da sich an der Endgeschwindigkeit nich viel ändert und der Reis glob nur mit 260-270 ps tüvt brauchts da nur die Orginale. Kenn da 3 Fiat Punto Novitec Turboumbauten von 60ps auf 110ps und da wollte der Tüv auch nix besseres. Obwohl vmax von 160 auf 200 stieg. Ich fahr die 330er K-Sport mit Orginalleistung weil mir die Orginale Bremsen vorne termisch nicht gut genug sind. Mit viel mehrleistung gehen evtl nur 15-20 km/h (Bergab 10) vmax mehr, weil dann der Drehzahlbegrenzer kommt. Macht für die Bremse dann nit so den Unterschied ob da des eine oder andere PS mehr da ist. Mit längerer Übersetzung + Mehrleistung denke ich wird der Tüv aber was beseres fordern. ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Von einer längeren Übersetzung bekommt der TÜV doch gar nichts mit, egal ob anderes Gangrad oder final drive. Und mit entsprechender Mehrleistung fährt der Civic auch in der Endgeschwindigkeit deutlich schneller. Eingetragen ist er ja mit glaub 235km/h, ich hatte schon um die 285km/h auf dem Tacho (ist schwer zu sagen ohne Skalierung ;D) mit originaler Übersetzung, also etwa 40km/h mehr als Serie. Die Frage ist viel mehr ob es sinnvoll ist mit der OEM Bremsanlage mit mehr als 300PS zu fahren. Der Tüv wiegt dein Auto auch nicht oder sonstiges. Zudem ist weniger die Endgeschwindigkeit ausschlaggebend in der Praxis, sondern viel mehr die Zeit die du nur noch brauchst um sie zu erreichen und nach einer Bremsung wieder zu erreichen. Eine Bremsung von 250km/h auf 100km/h mit der OEM Anlage klappt noch ganz gut, bei der zweiten lässt sie schon nach und man muss drauflatschen wie ein Depp, selbst mit anderen Scheiben und Belägen. Eine Kaltluftzufuhr hilft zwar, aber bei mehr als 300PS reicht auch das nicht aus. Ich würde dir daher sehr ans Herz legen nach dem Umbau das erste Geld in eine Bremsanlage zu investieren. Du wirst die OEM Anlage sehr schnell am Limit haben und das macht bei hohen Geschwindigkeiten und Dingen wie einem Stauende hinter der Kurve oder jemandem der dir vor die Nase fährt absolut keinen Spaß. Wenn du keine andere Bremsanlage brauchst nutzt du die Mehrleistung nicht im Ansatz aus. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Bei mir wird alles eingetragen auch was der TÜV nicht sieht, zwecks Rechtssicherheit. Soll ja Leute geben die mit nem illegalen Auto rumfahren, ich nicht. Und illegal ist es auch wenns der Tüv nicht sieht. Seit wann interessiert den Tüv die praxis das sind theoretiker, die haben öfters schon Reifen eingetragen weil se theoretisch innerhalb der 4% Umfangtoleranz liegen sollen. Nur komisch das die Reifen der gleichen größe auch unterschiede haben, rein praktisch außerhalb der 4% Toleranz liegen. Ich hab noch nie nen Tüvler mit Maßband am Reifen gesehn. Wenn der Taschenrechner sagt weniger wie 4% isses gut. Mit originalem Drehzahlbegrenzer biste auf jeden Fall bei 265 am filter egal ob 500ps oder noch mehr Leistung, und 255 bergab geht er auch locker mit Serienleistung. Mein erster ep3 ging sogar gute 250 ohne berg und alle ep3s die ich je hatte/habe gehen/gingen nach Tacho mindestens 240-245 Serie. Ausschlaggebend für die Bremsen sind Geschwindigkeit, Gewicht und Temperatur Die Frage war: Gibt es nicht Leute die am 400+ps Turbo ep3 auch die originalen Bremssättel fahren zumindest noch ![]() Ich hatte die Originale Anlage auch ohne Mehrleistung sehr schnell am Limit und das teilweise schon bei der ersten Bremsung aus 220, nicht erst bei der zweiten. Beachte eine originale Bremsanlage hat keine Kaltluftzufur, hat Serienscheiben, hat Serienbeläge, hat Serienbremsflüssigkeit, hat Serienbremsschläuche und hat originale Sättel. Das kann man aber von der Serienleistung auch schon sagen. ![]() Wenn du keine andere Bremsanlage brauchst nutzt du die Leistung des ep3 eh nicht aus. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Du willst mir jetzt allerdings nicht ernsthaft erzählen dass du glaubst mit einer anderen Getriebeübersetzung illegal unterwegs zu sein? Das musst du doch gar nicht eintragen. Tachowerte und GPS Daten sind da schon unterschiedlich. Ein stock EP3 schafft keine 250km/h in der Ebene, das wird auch niemand denke ich bezweifeln. Und nochmal, bei meiner TÜV Eintragung des Turbos wurde weder nach Getriebe, noch nach Gewicht, Höchstgeschwindigkeit oder sonst irgendetwas gefragt. Also um auf die Ursprungsfrage zurück zu kommen: Ja man kann den Turbo ohne große Bremsanlage legal eintragen lassen sollte man das? Wenn ich es nochmal machen müsste würde ich zuerst die Bremsanlage austauschen und dann den Turbo einbauen. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 all Motor ; Civic FN1 Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 3463 Wohnort: Rathenow | zitieren Ich hatte meinen ep3 stock auch schon laut Tacho auf 260, dass waren laut GPS 246. @matz das liegt ja auch an der miserablen bremse vom ep3, hatten die da mal die Zeit und Liebe reingesteckt wie Sie Es beim k20 machten. Und ich fahre auch den jrsc auf stock Motor. Mit 7psi..alles auf safe abgestimmt. Und Es sollten schon 300ps Anliegen bei mir. Habe mal ein Test aus den USA gesehen die hatten nen k20 aufgeblasen Bis der hoch geht, bei Glaube ich 1,7bar war Ruhe. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Die EP3 Bremse ist wirklich nicht die Stärke des Autos. Aber ich würde keine gute Bremsanlage gegen einen schlechteren Motor tauschen. Der K20 ist echt ein Meisterwerk! Die Ladedruckangaben von dir haben allerdings keine Aussagekraft. Wenn ich ein 5mm Ladedruckrohr verwende habe ich mit der Luftpumpe vom Fahrrad auch über ein bar. Es geht nicht um den Ladedruck, sondern um das Fördervolumen des Laders. Auch finde ich einen Kurztest wie hier genannt nicht aussagekräftig. Nur weil er bei 1,6 bar nicht direkt in die Luft ging hätte er noch lange nicht im Alltag standfest gehalten. Dazu kommt die thermische Belastung die oft ausser acht gelassen wird. Ein JRSC ohne Ladeluftkühler belastet den Motor thermisch deutlich mehr als ein Rotrex mit Ladeluftkühler und evtl. sogar noch einer WAES. Selbst mit 50PS weniger ist es da sehr wahrscheinlich dass der Motor mit dem JRSC früher das Zeitliche segnet, zumindest beim K Motor. |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Nissan Skyline R33 GT-R Single Turbo ,Civic EG6 Turbo & ED6 Alltagsschüssel Anmeldedatum: 22.02.2009 Beiträge: 78 Wohnort: Rheinland Pfalz | zitieren So hab jetzt alles durchgelesen und möchte euch erstmal für die Antworten danken. Habe nochmal mit Honda Reis geredet die würden mir des ´´versuchen´´ einzutragen wenn alles verbaut ist. Bremse habense gemeint kann Serie bleiben. Hab aber eure Tipps berücksichtigt und werd mir vorne ne größere holen. Weiss nur nicht welche es werden soll. D2 oder KSport. Ksport ist en gutes stück teurer als die D2. Kann da jemand was dazu sagen auch zur eintragung von der Anlage gerade bei der D2 weil las über D2 immer nur Probleme beim eintragen aber warn mehr die Fahrwerke als die Bremsanalge. Motor ist übrigens auch raus ausm Auto und wurd gestern beim Motorenbauer abgegeben. Kommen neuer Lagerschalen( ACL ),Kolben( Cp Pistons) und Pleul( Eagle) rein wennse endlich ma aus den USA eintreffen. Hab zusätzlich noch Ventile , Ventilfedern und Federnteller bestellt. Werden wohl auch noch reinkommen wenn diese nicht später als die andren Sachen eintreffen weil diese von nem andren Händler stammen. Dienstag wird dann es Kompressorkit bestellt und dann heißt es warten. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Der Ventiltrieb wäre nicht wirklich notwendig gewesen, shcaden tut es allerdings nicht. Dann halte uns hier mal auf dem Laufenden und die Bilder nicht vergessen. |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Nissan Skyline R33 GT-R Single Turbo ,Civic EG6 Turbo & ED6 Alltagsschüssel Anmeldedatum: 22.02.2009 Beiträge: 78 Wohnort: Rheinland Pfalz | zitieren Ne Meinung zur Bremsanlage vllt noch Matz ? Gibts mir hier soviel gute Ratschläge aber es fehlt noch meine Fragen wegen der Bremse die ich oben dabeigeschrieben habe ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Verstärkte Innereien bei dem Kompressor Kit ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
2xemphaser + verst. budget 700-800€ hallo leute
mein name ist michael und bin 17 jahre alt
und bekome demnächst ein auto
möchte mir eine anlage einbaun die richtig " bums " macht
und zwar hab ich mir überlegt 2x emphaser ex15g5 (glaub so heisen... von bass_freak | 2 664 | 20.05.2011, 12:29 Ralf | |
![]() Hallo Gemeinde,
woher bekommt man gute Performance Innereien für den B16.
Dachte an, Kurbelwelle, Pleul, Kolben, usw.
Das ganze natürlich zum fairen Preis ;)
Lieber wären mir Adressen aus dem Ausland (USA), wo ihr vielleicht auch schon man selber... Seite 2 [Performance]von hoschiro | 11 460 | 22.09.2008, 13:35 ![]() EGHatch | |
Wie erkennt man ob y8 innereien in einem d15z6 eingebaut wurden? Hey,
Ich wi hier im forum einen ek3 (d15z6) Zylinderkopf kaufen mit y8 innerein. Der Verkäufer ist sich aber nicht 100% sicher,ob es wirklich y8 teile sind.
Wie bekommt man das raus? Ich dachte zum Beispiel an das Nockenwellenrad oder sehen die gleich... [Civic 96-00]von albiknalltuete | 5 341 | 17.02.2015, 12:10 ![]() Blues | |
ge8 kompressor ich hab eine frge und bitte kein das ist teuer oder blöd oder so
einfache frage
ich fahre ein l13z1 motor
nun die frage ist es möglich einen kompressor draufzubauen
zb den hir... [Jazz ab 2008]von shadowflex | 2 315 | 03.12.2015, 09:25 ![]() Dragonia | |
Kompressor im EG6 Hallo suche jemand bei dem ich Teile für Jackson Racing bekomme
suche da nen Laden in Deutschland oder jemand hatt da noch was... [Civic 92-95]von Doktor | 0 254 | 07.12.2008, 16:43 ![]() Doktor | |
Kompressor Kit für B16 Hab ich gerade gefunden bei Autoscout24:
http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4876199&id=zi3fyitdhaq&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift
Hat jemand ne Ahnung ob das was... [Performance]von ega | 3 1.362 | 22.01.2006, 13:04 ![]() wrath`- | |
ED9 VS. 230 Kompressor nun muss ich auch mal meine Story erzählen
also ich hatte meinen ED9 damals (ende 99) neu (gebraucht) gekauft und fahr so guter dinge durch die Stadt als an der Ampel ein Silberner 230 Kompressor (wenn mich nicht alles täuscht so um die 1400 Kg und... [CRX]von Rice Burner | 5 1.417 | 25.07.2005, 18:22 ![]() el_revelar | |
Kompressor Hallo,
Wollte mal fragen ob jemand mit Kompressoraufladung bei einem CRX schon Erfahrungen gemacht hat? Und weis jemand ob ein Kompressor verträglicher für den Motor ist als ein Turbo?
Danke schonmal im voraus ... Seite 2, 3 [CRX]von Schwobaracer | 22 1.094 | 12.11.2009, 19:51 ![]() dohc66 | |
Kompressor EG 5 Hallo Jungs und Mädels,
möchte in meinen EG 5 einen Kompressor einbauen lassen. Hat jemand von euch einen verbaut, oder kennt jemanden der das hat. Mich würde auch interessieren was er für Erfahrungen mit dem Kompressor gesammelt hat. Gab es Probleme... Seite 2 [Civic 92-95]von böserCic | 11 1.274 | 16.04.2008, 19:04 ![]() böserCic | |
TTS Kompressor Kit eintragen Fn2 Hallo könnte jemand wo das Kit verbaut hat mir Bild von seinem Fahrzeugschein schicken.
Komo-Tec trägt es nicht mehr ein.
Honda Reis will 2000Euro.
RHD Speedmaster 3000Euro.
Wenn mir da jemand helfen... Seite 2 [Type-R]von Özgül | 19 1.924 | 30.06.2020, 13:21 ![]() Özgül |