» Verdichtung erhöht, jetzt saut der Motor

S9B oder S80 auf EE8 mit welchem Halter?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen282mm Bremsanlage. Wo verbaut ????
2>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 08.02.2012
Beiträge: 177
Wohnort: Berlin
08.02.2014, 15:04
zitieren

Hallo liebe com.
Eine Frage an unsere Experten.

Ein sehr guter Freund hat seinen Motor umbauen lassen, es handelt sich um einen F Motor ausm Accord, besser gesagt um einen F23Z5 (Accord Limo 2001er 2.3L 154PS).
Der Motor weißt Serie eine Verdichtung von 9,8:1 auf.

Der Motor bekam K20A Kolben (ausm EP3 alles Neuware) 0,25 Übermaß und die passenden Kolbenringe 0,25 Übermaß. Der Block wurde wohl minimal aufgebohrt und der Kopf geplant.
Aktuell hat er eine Verdichtung von 12,4:1.
Umbau von OBD2b auf OBD1 mit P28 und anderer Zündanlage. (Stichwort G23Umbau nur ohne H22 Kopf)

Motor läuft einwandfrei, keine Mucken. Auf der Rolle 185PS und 247NM. (Serie aus meiner Erfahrung ~ 160PS und ~200nm oder weniger).


Es süfft der Kurbelwellensimmerring Getriebeeingang also an der Schwung Scheibe.
Ölverlust viel nach knapp 1 Woche auf, aufn Parkplatz waren Ölflecken. Messbarer Verbrauch keiner aber er tropft wo er steht den Boden voll.

Neuen Simmerring gekauft, eingebaut, alles super. Nach knapp 1 Woche, das gleiche Problem wieder, offensichtlicher Ölverlust am Simmerring.

Kurbelwellengehäuseentlüftung wurde vergrößert, kein Erfolg.
Kompressionstest (Verdacht auf Kolbenringbruch= 14 bar auf allen Zylindern
Ölwannencheck, alles dicht

Wir wissen nicht mehr weiter :(. Habt ihr noch eine Idee?
Achso der Motor ist ein Gussmotor, falls das von Relevanz ist.
Der Motor klappert auch im kalten Zustand, nach 2 min ist Ruhe. Tippe selbst auf Kolbenklappern zwecks unterschiedlicher Ausdehnung von Kolben und Block? Kann das sein?


pn
Senior 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: (ED9)
Anmeldedatum: 14.10.2011
Beiträge: 495
Wohnort: LK Peine
08.02.2014, 15:21
zitieren

RaZeR
Es sifft der Kurbelwellensimmerring Getriebeeingang also an der Schwung Scheibe.

Wurde der Schwungscheibenflasch einmal abgeschliffen, dass die Lauflinie, Nut von der Dichtlippe des Radialwellendichtringes nicht mehr vorhanden ist?

Wenn nicht, ist das ein bekanntes Problem.


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 08.02.2012
Beiträge: 177
Wohnort: Berlin
08.02.2014, 16:14
zitieren

Das kann ich nicht beantworten, werde mal nachfragen. Danke schonmal.

pn
Junior 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 24.08.2012
Beiträge: 81
Wohnort: .
08.02.2014, 16:51
zitieren

derCRXTyp
RaZeR
Es sifft der Kurbelwellensimmerring Getriebeeingang also an der Schwung Scheibe.

Wurde der Schwungscheibenflasch einmal abgeschliffen, dass die Lauflinie, Nut von der Dichtlippe des Radialwellendichtringes nicht mehr vorhanden ist?

Wenn nicht, ist das ein bekanntes Problem.

wurde nicht gemacht erzähl mal bitte näheres



Verfasst am: 08.02.2014, 17:01
zitieren

Wenn man den flansch auf nut niveau absenkt ist der dichtring in der mitte ja viel zu groß oder?
pn
Senior 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: (ED9)
Anmeldedatum: 14.10.2011
Beiträge: 495
Wohnort: LK Peine
08.02.2014, 18:34
zitieren

wenn der vorherige *Simmering* schon eine Nut gelaufen hat, sitzt die neue Dichtlippe zwanghaft in der Nut und das führt zu Undichtigkeiten.
Auch weil (man sagt das so) die Dichtlippe nicht wieder an der selben Stelle sitzt, wenn ein neuer eingesetzt wurde.
Mein Motorenbauer und ich haben uns darauf geinigt (seine Idee von vorne herein), dass er vom Flansch nur so viel herunterschleift, dass die Nut weg ist. Danach hat er diese auch wieder geläppt.
Es gibt, wenn der Flansch schon das zweite mal geschliffen wurde nur noch die Möglichkeit über sputtern den Durchmesser grösser zu machen um vom Wellendichtring die Lippenspannung wiederherzustellen ODER man versetzt den WDR weiter nach aussen.
Sputtern ist teuer und das Versetzen ist keine 1 A Lösung, da der Käfig weiter aus seinem eigtl. Sitzt steht und die Klemmspannung iwann nachlässt.



Verfasst am: 08.02.2014, 18:40
zitieren

die Dichtlippe hat noch genügend Vorspannungpannung übrig wenn man den Flansch auf Nut Tiefe, Niveau herunterschleift.

Im allgemeinen sind das vernünftige saubere und plane einpressen des WDR ausschlaggebend.

Will man keine meiner Vorschläge zu Herzen nehmen da diese Unwohlsein hervorbringen oder an Qualität mangeln kann ich noch einen Tipp geben und zwar den Sitz für den WDR ausdrehen (ausschlagen im Fachjargon) und diesen weiter in die Tiefe bringen.
Allerdings muss man hier nachschauen ob das realisierbar ist.
pn
Master 
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 7691
Wohnort: Aargau
08.02.2014, 19:41
zitieren

man kann auch aus den !neuen! simmering die feder herausnehmen,diese auseinanderzwirbeln,dann sieht man ein ende ist konisch spitz dieses erhalten! am anderen geraden ende kann man dann 5mm kürzen und die beiden enden wieder zusammendrehen! somit hat er etwas mehr "bumms" am besten mal mit nem alten ausn müll vorher testen. das wäre ne variante ohne nochmal groß auseinandergebaue


andere alternative ist den simmering von hinten abzuschleifen damit er quasi dünner wird und somit nicht mehr in die eingelaufene nut flutscht! dafür würde ich mir nen alten spiegel oder glasscheibe hinlegen,schleifpapier drüber und ihn versuchen so "plan wie möglich" 2mm zu kürzen!


oder aber der steckt eh weiter hinten drin...so das du ihn nicht bis zum ende reindonnerst! vielleicht aber wurde auch das gehäuse wo der ring sitzt zerkratzt und es pisst jetzt da heraus?


 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: (ED9)
Anmeldedatum: 14.10.2011
Beiträge: 495
Wohnort: LK Peine
08.02.2014, 20:33
zitieren

okay dazu sage ich nur eines: Den Bums kannst du dir sonst wo hinstecken das ist das Letzte was man macht geschweige denn auf diese Idee zu kommen.
Soetwas macht man schlichtweg einfach nicht!

und auf irgend eine Art herumzuschleifen...
eh ganz erlich mir fällt dazu nichts mehr ein

an den mit dem Ölproblem: mache es sauber und vernünftig. Klar, wie du es schlussendlich machst sei und ist dir überlassen aber fang nicht solchen Mist wie ebend geschrieben an.
Für mich war das ebend ein Senf dazugegebe.

Ich hab meine Erfahrung und mein Wissen gepostet sage *gerne wieder* und werde hiermit das Kapitel beenden.
Schreibe mich bei weiteren Frage oder sonst was per PN an, bitte.


pn
Master 
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 7691
Wohnort: Aargau
08.02.2014, 20:42
zitieren

wenn du mal kurz simmering kürzen eingibst bei google wirst du sehen das die einträge dazu nicht aus ner zauberkugel kommen ;-)

es schleift doch keiner dran rum...man kann ja auch ne passfeder hintersetzen oder sonst was! ich sehe da eher den kosten nutzen faktor...lieber 3x für nen 10er nen simmering geopfert als alles andere da...bei anderen hats ja auch geklappt und es wurde dicht!


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
09.02.2014, 16:31
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Verdichtung erhöht, jetzt saut der Motor" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Sinnvolle Verdichtung für B18 Motor
Ich habe gerade meinen neu aufgebauten B18C4 Saugmotor mit 81,5 mm NPR Domkolben und B16 Zylinderkopf ausgelitert (Skunk2 Tuner 1 Nockenwellen) Im Mittel der Messungen gehen 39,8 cm3 in die Kompressionsräume. Das entspricht einer Verdichtung von...
[Performance]von atze
1
226
19.09.2013, 23:16
albiknalltuete
 ??? Was ist das für ein Motor! ??? Jetzt mit Bildern!
Also ich habe mir gestern nen Prelude gekauft!!! Endlich! Nun ist bei dem leider die Kopfdichtung kaputt, aber der rest ist heile! Ich habe noch einen zweiten Motor dazu bekommen nen H22A2 denke ich zumindestens. Ist ja der original motor mit...
Seite 2 [Prelude]von Prelude_by_Ice
10
1.468
20.11.2007, 11:48
Prelude_by_Ice
motor umbau u jetzt springt ee8 nicht an?
Hallo Hab bei meinem ee8 den motor umgebaut,der motor ist noch super gelaufen vor dem ausbau,hab jetzt alles drin u dran u fest wie es sich gehört aber er springt nicht an :cry: :cry: wenn ich in die ansaugbrücke etwas starthilfe rein sprüh geht er...
Seite 2 [CRX]von Alex_EE8junky
18
480
23.03.2009, 19:22
Alex_EE8junky
 Motor Geräuch und jetzt Verschleiss an der Nockenwelle S.3
Hi Leute. ich habe probleme mit mein ej8, und zwar motor geräuch gefällt mir nicht :no: .Der ist nach meine Meinung zu laut und macht wie ein Deisel. Ich habe drei video mit Handy aufgenomen in kaltem Zustand,warm und warm mit Gas geben.. Kann...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von nemez1976
29
956
12.02.2010, 16:53
nemez1976
Motor ging unterm fahren aus....HELP *JETZT*
Olla Mir is gestern der Motor einfach unterm fahren ausgegangen ich hab ihn dann ausrollen lassen und versucht zu starten aber hat nur durchgedreht.. Nach ein paar minuten hat er dann wieder sofort gestartet. Heute is er wieder ausgangen aber nicht...
Seite 2 [Civic 92-95]von civic4live
17
1.180
22.02.2006, 15:34
civic4live
Motor Ruckelt / ABS Leuchte! jetzt brauch ich mal eure Hilfe
Hallo, jetzt brauch ich mal eure Hilfe hier mal die Fakten: Motor Rückelt in den unteren Drehzahlen beim beschleunigen von ca.1500 -3000 umdrehungen in jeden gang! Gewchselt um problem zu beheben: Luftfilter, Benzinfilter und Kerzen neue...
[Prelude]von LudeTec
9
960
08.10.2007, 09:47
Botte
jetzt wirds kompliziert HILFE Motor muckt extreme !?!?!
Alos folgendes Mein wagen hält nicht das standgas und geht immer aus. dann nimmt er unter 4000 rpm kein richtiges gas an also ein loch !! muss ihn immer um die 4500rpm halten damit ich von der stelle komme. beim anmachen kommt hinter dunkler qualm...
Seite 2 [Civic 92-95]von Honda_x82
15
1.230
27.06.2007, 08:58
Pico
13,45:1 Verdichtung? H22?
Hat hier jemand Erfahrung mit extremen Verdichtungen im klassischen DOHC VTEC Motor? Je nach dem wie ich puzzle könnte ich diese Verdichtung erreichen. Ich will auf jedenfall high comp, aber das ist vielleicht doch etwas viel :D Alternativ kann ich...
[Performance]von JDM_Guy94
9
278
19.04.2019, 17:28
Maiki 007
verdichtung
Hab mal ne Frage zwecks Verdichtung. Und zwar liest man ja immer man soll wenn man z.b. nen b18 auflädt die verdichtung reduzieren. Mir ist auch klar warum, aber ich suche ne Formel mit der man selber errechnen kann wie hoch diese bei einen bestimmten...
[Turbo]von stussy
5
1.689
26.12.2011, 19:01
stussy
Wie hoch Verdichtung?
Hi, mal ganz kurz mein Vorhaben. B16a2 Motor wird im Frühjahr überholt. Dann werde ich auch sofort alles umbauen wenn er schon mal draussen ist. Itr Luftfilter mit K&N, Skunk2 Drosselklappe, Edelbrock Performer X Ansaugbrücke. Skunk2 Street Stage 1...
[Performance]von Ghostschneider
4
393
10.12.2013, 15:12
Ghostschneider
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |