» Ventilschaftdichtungen falsch eingebaut???

Amaturenbrett ausbauenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHeckscheibe? Sowas brauchmer net hauptsache anlage :D
2>
AutorNachricht
Trainee 

Name: Kevin
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX del sol (Targa EH6) ESI
Anmeldedatum: 24.05.2005
Beiträge: 40
Wohnort: Dorsten
09.09.2009, 19:44
zitieren

Brauche mal Rat von jemandem der Ahnung hat...
Danke dafür schon mal im vorraus!!!

Habe Ventilschaftdichtungen und Kopfdichtung bei meinem CRX Eh6 D16Z6 neu gemacht. Habe trotz allem einen viel zu hohen Ölverbrauch. Habe heute mal die Ansaugbrücke demontiert um auf die Oberseite des Ventils und den Ventilschaft zu schauen und ich meine wieder Öl zu sehen. Das sagt mir dass die Schaftdichtungen nicht 100%ig zur nockenwelle abdichten.

Jetzt meine Frage...
Wie baut man die ventilschaftdichtungen richtig ein???

"Der Zylinderkopf ist demontiert und die Ventile wurden ausgebaut, der Ventilsitz wurde neu eingeschliffen und die alten schaftdichtungen wurden enfernt"

Bitte keine Antworten von Hobbyschrauber die meinen das mal im Fernsehen gesehen zu haben
DANKE ;-)

Greetz Kev


pn email
Veteran 

Name: Patrik
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EH6 US Modell CRZ ( Civic EG4 R.I.P. )
Anmeldedatum: 03.05.2007
Beiträge: 826
Wohnort: Brigachtal 78086
09.09.2009, 20:05
zitieren

Würde mich auch interressieren, da ich das auch grad gemacht habe und meiner aber immer noch viel zu viel öl verheize, zwar nicht mehr so viel aber immer noch genug um nach nem schönem heizertag am abend wieder fast nen Ölwechsel zu machen.

Kann man(n) da überhaupt was falsch machen ???


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20
Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 5981
Wohnort: Thüringen
10.09.2009, 04:58
zitieren

SirPrice

Kann man(n) da überhaupt was falsch machen ???

Ja...in dem man die Dichtungen für Einlass-und Auslassventile vertauscht... ;)


pn
Trainee 

Name: Kevin
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX del sol (Targa EH6) ESI
Anmeldedatum: 24.05.2005
Beiträge: 40
Wohnort: Dorsten
10.09.2009, 07:24
zitieren

Ja das ist mir klar! Einlassseite hat glaube ich weisse Federn und Auslassventile schwarze Federn. Aufjedenfall habe ich darauf geachtet. Die werden aus unterschiedlichem Material gefertigt da die Auslassventile heisser werden. -> Verstanden und Beachtet!!!

Und jetzt weiter...
Der Einbau !?


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 16.11.2008
Beiträge: 1234
10.09.2009, 13:42
zitieren

hi, hab genau das selbe problem
bei mir wurde alles gewechselt weil ich nen loch in einem ventil hatte und er wie sau öl verbrannt hat, jetzt läuft er wieder gut wegen neuen ventilen, aber öl frisst er immernoch!


pn
Veteran 

Name: Dirk
Fahrzeug: Ej6 B16A Inside
Anmeldedatum: 16.01.2007
Beiträge: 648
Wohnort: Griesheim
10.09.2009, 14:22
zitieren

Öl verbrennen kann nur 2 Gründe haben entweder Schaftdichtungen oder Kolbenringe..

Verbrennt er denn Öl?Oder verliert er einfach nur Öl?


pn
Veteran 

Name: Patrik
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EH6 US Modell CRZ ( Civic EG4 R.I.P. )
Anmeldedatum: 03.05.2007
Beiträge: 826
Wohnort: Brigachtal 78086
10.09.2009, 16:45
zitieren

ner der verbrennt und daher ist es dann kolbenscheisendreck..... ich nehm einfach magic seinen motor und gut ist ;)

pn
Trainee 

Name: Kevin
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX del sol (Targa EH6) ESI
Anmeldedatum: 24.05.2005
Beiträge: 40
Wohnort: Dorsten
10.09.2009, 18:44
zitieren

@ Haiza:
Es gibt mehrere Möglichkeiten das ein Auto Öl verbrennt außer deine zwei Aufzählungen. Deswegen habe ich oben gebeten das ich Antworten von Leuten wollte die Ahnung haben!!!
... was ist denn mit der Zylinderkopfdichtung oder einem Haarriss im Zylinderkopf oder Motorblock!?

Also meiner verbrennt Motoröl! Die Ventilschaftdichtungen dichten nicht richtig ab! Und nochmal...
Wie montiert man die Ventilschaftdichtungen richtig???

Danke! ;-)

@ Redrum: Ein Loch im Ventil ist nicht gut! Aber warum ist der Ventilteller verbrannt??? Wenn Öl verbrannt wird entstehen enorme Temperaturen (Höher als die normalen Abgastemperaturen von ca. 800°C). Dadurch können solche Verbrennungen am Auslassventil entstehen!!!


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 16.11.2008
Beiträge: 1234
15.09.2009, 13:15
zitieren

ja, können bei mir auch nurnoch die abstreifringe am kolben sein, aber mir wurde gesagt das man die nicht einfach wehcseln kann, sondern neue kolben braucht und motor neu gehohnt werden muss, is das richtig? hier mal ein bild von einem meiner ventile, das hat das loch, und auf dem zweiten zylinder war eins krumm...


pn
Elite 
Name: Philip
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-V IV 2.0 Lifestyle 4WD
Anmeldedatum: 02.09.2008
Beiträge: 1457
Wohnort: Viereck
15.09.2009, 13:28
zitieren

Kev@ Haiza:
Es gibt mehrere Möglichkeiten das ein Auto Öl verbrennt außer deine zwei Aufzählungen. Deswegen habe ich oben gebeten das ich Antworten von Leuten wollte die Ahnung haben!!!
... was ist denn mit der Zylinderkopfdichtung oder einem Haarriss im Zylinderkopf oder Motorblock!?

bei einem riss zieht er bedingt durch die Bauart der Öl und wasserkanäle höchstens Wasser.

Das ist schon richtig dass es entweder über schaftdichtungen oder über verschlissene Ringe kommt. Bei letzterem gibt es 2 Möglichkeiten: entweder wird das Öl direkt angesaugt oder es geht Druck am Kolben vorbei in das kurbelgehäuse und drückt das Öl über die Entlüftung in den ansaugtrakt.

Gruß, dreffi


pn
Gast 
15.09.2009, 19:30
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ventilschaftdichtungen falsch eingebaut???" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
LMA´s waren Falsch rum eingebaut.....
Tach! Hab folgendes Problem.... Mein D16y8 (157000km) klingt wie´n Fiesta... Kalt/warm, viel öl/wenig öl (10w40 übrigens). . . völlich latte... sobald er aber in den vtec kommt, is das schei* geticker wech. Ventile sind laut vorbesiter vor...
[Performance]von mista_bad
9
2.114
23.02.2011, 13:45
silent
 Gewindefahrwerk falsch eingebaut?!?!?!
hey ho! bin neu =) hab nen ej9 mir gewindefahrwerk von ta technix zum fun geholt damit die karre ma tiefer kommt. hab jetz das prob das der vorn sau tief (schon halb wieder hochgedreht) und hinten =0 restgewinde und total hoch ungefär wie meine...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Headshot91
29
1.974
19.08.2009, 08:16
Techtrancer
Bremsen falsch eingebaut worden?
Ich habe ja menien Sol seit einigen Wochen und seit einer halben Woche fällt mir auf, dass er auf manchen Straßen klingt, als wäre ein Reifen unwuchtig, also so ein leises Klopfen, falls ihr wisst was ich meine. Erster Gedanke: Radlager? 2....
[Del Sol]von Tornado47
7
750
10.03.2009, 19:33
Tornado47
Honda Händler, Gewindefahrwerk falsch eingebaut!!!
Hi Leute, also sowas gibt es also doch auf der Welt, das ein Gewindefahrwerk bei HONDA falsch eingebaut wird... HAb heute mein Auto abgeholt, sollte Gewindefahrwerk eingebaut werden, haben die auch gemacht, bin dann eingestiegen, und nach paar Meter...
Seite 2 [Allgemein]von ---DJ E.F.---
11
902
21.12.2007, 21:40
speedy1985
 ventilschaftdichtungen
bestellt die dinger ja nicht aufn freien markt -.- hab ich gerade jetzt im moment des prob. bstellt und war weder ne spitze zum drauf machen dabei noch ne beschreibung. den es gibt extra welche für einlass und welche für auslassventile. hmm das wußte ich...
[Civic 92-95]von BERRY
7
2.177
21.08.2010, 10:31
Bounty
Ventilschaftdichtungen
Was kosten Ventilschaftdichtungen für nen D16Z9 bei...
[Civic 92-95]von hirschjäger
2
405
23.02.2010, 09:16
Der_Ronny
Kostenfaktor -> Ventilschaftdichtungen?
Da ich Honda auf die schnelle leider nicht mehr erreiche um Preise zu erfahren: Weiss jemand was Honda pro Ventilschaftdichtung verlangt? (D16 Kopf). Erstausrüster bieten set´s bereits für 25€ an. Wenn Honda da gleich kommt oder ein wenig...
[Performance]von Vtec-Power
2
397
30.11.2008, 13:32
Jonas | back in white
ventilschaftdichtungen b18c4
Hallo. Hätte eine frage. Sind die Schaftdichtungen von D und B motoren und Einlass und Auslass verschieden oder sind alle gleich ? Danke im...
[Civic 92-95]von Dc2TypeR
1
161
05.05.2014, 11:39
hillclimber-ee
ventilschaftdichtungen wechseln !!!!
hmm da mein ej2 ziemlich viel öl schluckt haben ich und der kumpel heut mal kompression gemessen. dabei kamen wir auf ca. 12 bar auf jedem zylinder. das heißt dann wohl ventilschaftdichtungen wechsel !!! hat schon mit kolbenringen gerechnet bei 250000 km...
[Civic 92-95]von BERRY
7
982
30.07.2010, 18:17
Airmax
Ventilschaftdichtungen b16a1
hi volks, sufu hat nix ausgespuckt... hab nen kopfdichtungssatz von herth&buss hier zu liegen, es sind auch ventilsch.dichtungen dabei! allerdings sind alle identisch, zumindest optisch! (grad nix zum messen hier!) sind ein-und auslass nicht...
[CRX]von jimcurry
1
240
21.06.2011, 18:30
jimcurry
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |