» Us Standlicht Problem !

Probleme mit Tieferlegung... (Gewindefahrwerk)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenek3 b16a2 swap/ springt nicht an
<1
3>
AutorNachricht
Premium-Member 
Anmeldedatum: 07.02.2010
Beiträge: 5314
14.03.2016, 08:20
zitieren

Civic.Freax
35 Euro ... Dachte wenn ich n bisschen mehr ausgebe wird was anständiges bei raus kommen -.-
In dem Fall ist weniger manchmal (eigentlich immer) mehr :P


pn
Fortgeschrittener 

Name: justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Ej6-00
Anmeldedatum: 30.12.2013
Beiträge: 149
Wohnort: Zerbst
15.03.2016, 14:55
zitieren

Gibt es denn Y-Stecker? Würde es gerne so machen das es eine Steckverbindung die ganze geschichte zwischen dem standlicht Kabel und dem Blinker Kabel was auf die zweite Fassung geht verbindet

pn
General 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima
Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 3655
Wohnort: München
15.03.2016, 15:18
zitieren

für was den y stecker?
willst du in innenraum ein schalter legen?
wen nicht benötigst du keinen da du 2 kabel an der 2 fadenfassung ja hast.
eines ist für den 5watt faden eines für die 21watt faden
oder benötigst du es damit stand und us beleuchtung leuchtet?


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 

Name: justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Ej6-00
Anmeldedatum: 30.12.2013
Beiträge: 149
Wohnort: Zerbst
15.03.2016, 15:23
zitieren

Gut ich frage mal anders.. Von wo greift man die Spannung ab? Bin jetzt davon ausgegangen das man diese parallel von der Spannungsversorgung des standlichts abgreift.. Deswegen sollte dort ein Stecker zwischen

pn
General 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima
Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 3655
Wohnort: München
15.03.2016, 15:43
zitieren

du hast wasch. die module mittels stromdieben bzw. durch leitung abisoliern und verbinden den saft geholt oder wie war da der anschluss?
1.ich würde die plus leitung der standlichter trennen und an die fadenfassung löten.(dan hast du kein normales standlicht)
masse brauchst du nur die eine leitung z.b. vom blinker bzw. standlich.
oder 2.kannst du wen de wenn du das normale standlicht auch noch haben willst mittels stromdieb oder mittels verbinder (kabel trennen und da dan einmal kabel für standlicht und fürs us licht an der signal(spannungsversorgung) leitung anschließen
3.oder nur die leitung mitten drinn leicht abisoliern auf 3-4mm das mit einander verwickeln und verlöten und anschließen isoliern.
(für das signal vom standlich)

würde variante 3 machen


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 

Name: justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Ej6-00
Anmeldedatum: 30.12.2013
Beiträge: 149
Wohnort: Zerbst
15.03.2016, 18:28
zitieren

Und meine frage war jetzt auf Variante 3 bezogen ob es denn Stecker als Y gibt um dieses zusammenlöten zu ersparen und es als lösliche Verbindung per Stecker und Buchse zu gestalten

pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 07.02.2010
Beiträge: 5314
15.03.2016, 19:52
zitieren

Also wenn du dir wirklich Arbeit machen willst kannst du dir aus Teilen solcher Art eine "Brücke" bauen:

https://www.conrad.de/de/buchsengehaeuse-1-bis-25-mm-pole1-846490.html

https://www.conrad.de/de/steckergehaeuse-1-bis-25-mm-pole1-846465.html

https://www.conrad.de/de/flachsteckhuelsen-1-bis-25-mm-pole1-845299.html?sc.ref=Product%20Details

https://www.conrad.de/de/flachstecker-1-bis-25-mm-pole1-845264.html


Im Endeffekt brauchst du ja nur eine Brücke von den 5 Watt vom Standlicht auf die 5 Watt der zweiten Phase vom Blinker dann.


pn
Fortgeschrittener 

Name: justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Ej6-00
Anmeldedatum: 30.12.2013
Beiträge: 149
Wohnort: Zerbst
15.03.2016, 19:56
zitieren

Joar eig. Ists quatsch😂

pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 07.02.2010
Beiträge: 5314
15.03.2016, 20:42
zitieren

Eigentlich ja :D

Ich hab bei mir die Standlichtleitung aufgetrennt, nen Kabel reingelötet und das geht dann eben an die 5 Watt Phase des Doppelsockels.
Fertig. Die Andere Phase kommt ganz normal ans übliche Blinklicht-Kabel.

Für den TÜV baust du die Lampe aus, klebst mit Iso-Band die 5 Watt Phase an der Lampe ab und schraubst sie wieder ein. Schon ist das US-Standlicht "deaktiviert".


pn
Fortgeschrittener 

Name: justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Ej6-00
Anmeldedatum: 30.12.2013
Beiträge: 149
Wohnort: Zerbst
16.03.2016, 04:36
zitieren

Was sagt die 150ps Gang dazu? :D

pn
Gast 
16.03.2016, 17:00
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Us Standlicht Problem !" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
EG8 Problem mit Standlicht
Servus Leute, habe am Freitag neue Rückleuchten eingebaut und heute musste ich feststellen, das wenn ich auf die Bremse trete, mein Standlicht angeht :D kann mir mal einer sagen was ich da falsch gemacht...
[Civic 92-95]von Ossi
4
289
24.11.2011, 10:18
Ossi
Standlicht problem
Moin, bräuchte mal eben schnell eure Hilfe! Welche Sicherung ist zuständig für das Standlicht?! Meine hat sich gerade verabschiedet und ich muss das heute noch reparieren. Welche ist das?! Danke danke...
[Civic 96-00]von Chrissi Chris
6
506
20.02.2007, 19:23
Chrissi Chris
Standlicht Sicherung? Problem?
Hab heute bei einem Freund die Blinker aus Standlicht umgebaut - hab zuerst die linke gemacht - hat alles funktioniert - und danach die rechte. Nur wie ich die rechte dann angeschlossen hab, ging das standlicht auf der linken Seite nicht mehr...
[Civic 92-95]von StriGGa
9
843
24.10.2008, 08:07
StriGGa
 Problem mit Standlicht und Abblendlicht
Hi, also habe ein kleines Problem seit gestern.Auf der Fahrerseite geht das Abblendlicht nicht mehr,das Standlicht leuchtet aber.Auf der Beifahrerseite funktioniert das Abblendlicht,dafür funktioniert aber da das Standlicht nicht. Hab gestern leicht...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Civic 92-95]von Hennessy*19*
70
2.685
01.01.2009, 22:32
Hennessy*19*
problem beim neblereinbau. standlicht nun defekt
hallo zusammen. habe folgendes problem. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. hab mir nebelscheinwerfer geholt. leider ist der kabelbaum zwischen schalter und des sicherungskastens nicht der den ich brauche. der hersteller von dem ich es gekauft hatte,...
[Civic 01-05]von driverX
4
341
29.04.2011, 17:25
ceTz0r
us standlicht module, gabs das problem schonm ?!
hallo hab mir diese "gute" bei ebay geholt mein problem ist beifahrerseite geht beim blinken ein aus, und leuchtet nachher weiter im standlicht modus. aber fahrerseite wirds nur heller -.- hatte jemand schon das problem evtl. muss ich...
[Civic 96-00]von Ottimoto Racing
4
361
22.06.2012, 23:16
Ottimoto Racing
Problem nach ASB-swap ** Problem geklärt vielen Dank für eure Ideen !!!!! :) **
Problem nach ASB-swap :yes: Hallo Jungs, ich brauche dringend eure Hilfe :) Ich habe bei meinem EJ9, Bj 1999 einen ASB Swap mit Z6 ASB gemacht. Problem: Motor ging aus und startet nicht mehr Mods: D14: Drosselklappe ink. aller Sensoren, Einspritzdüsen,...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 96-00]von Ingo01
60
3.352
07.08.2013, 12:06
Blues
 Us Standlicht
Hey wollte mir demnächst mal so n us standlicht einbauen.Weiss aber nicht wie ich anfangen müsste.Kann mir da jemand sagen wie das gehen soll???Im elektroladen sagten die mir die müssen die ohm stärke vom widerstand wissen.damit das blinklicht schwächer...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Allgemein]von civic_maschin
56
12.112
12.10.2007, 11:45
Shin
US Standlicht
HI hab mal ne frage, ich habe US standlichter also die wo die blinker auch mit leuchten. leider haben die lichter kein e zeichen oder sonst irgendwas. wisst ihr wie ich die eintragen lassen...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Jay_D
30
2.091
23.04.2006, 12:12
DrEvjil6
Standlicht für EG4
bin auf der suche nach einer standlichtleuchte/lampe für meinen eg. hat jemand eine oder ein paar abzugeben? worauf muss beim kauf im handel geachtet werden? welche sind erlaubt, verboten? und sind welche von anderen modellen kompatiebel? mfg...
[Civic 92-95]von EG4 Fahrer
4
335
26.09.2006, 17:55
EG4 Fahrer
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |