» Urban EV: Der neue "Elektro-Civic" 2019 auf Basis vom SB1 (1. Civic)

Honda Civic 1.6 Benziner AutomatikNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen18x8 Felgen/235er Reifen, bei ET35 bzw 45 Nacharbeit nötig?
<1231617
1920646566>
AutorNachricht
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8718
Wohnort: Aargau
22.04.2019, 19:55
zitieren

Nicht Nötig da sich keine Gemeinde/ Behörde etc. ausgelutschte Batterien ans Bein binden wird 😉

pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3117
Wohnort: 4324 Obermumpf
22.04.2019, 20:42
zitieren

Machen Leute jetzt schon, keine Sorge. :P

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 22.04.2019, 20:46
zitieren

Edit:

Für alle, die sich ernsthaft für das Thema interessieren, hier mal einer von den gänzlich Dämlichen #ausgelutschtebatterien:
https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=55&t=25333

:P
pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8718
Wohnort: Aargau
22.04.2019, 21:15
zitieren

Irre, Fischis Beitrag copy paste..Ein einsamer Bastler 👍 First second live


Hast du dir eigentlich den ganzen Beitrag mal durchgelesen? Dann wüsstest du wie enorm der Zeitaufwand ist die einzelnen Zellen durchzumessen/ auszusortieren/ zusammenlöten um sie danach in nur einen einzigen block zu Vereinen ! Das nennt man dann im übrigen erhöhter Wartungsaufwand! Kannst du aber als Ausnieter nicht wissen, deshalb schreib ich das extra nochmal..


Wenn seine Hütte mal abbrennt freut sich weder die Feuerwehr noch die Versicherung über seine Ingenieurskunst! Abgesehen von den vielen Arbeitstunden sowie investierten Euros, hat der gute die defekten Zellen sicherlich Umweltfreundlich entsorgt. ..Das "Auto" kann er auch leider nur auf der Arbeit laden,und seinen heimischen Elektroherd benutzt er ebenfalls nur am Wochenende. Kantinenessen sei dank,das ist doch ein gesundes stück Lebensqualität :D


 3x  bearbeitet
pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3117
Wohnort: 4324 Obermumpf
23.04.2019, 07:56
zitieren

Was ist denn nun mit der Wartung?

Wie immer hältst du mit deinem erweiterten Halbwissen hinter dem Berg.

Außer flacher Polemik kommt eben nix, wie die Mehrheit deiner Beiträge erkennen lässt.


 2x  bearbeitet
pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3148
23.04.2019, 08:13
zitieren

Mich würde auch interessieren wie man seine Batterie warten muss.
Im Hochsommer mit nem E Auto fix über die Bahn fliegen ist auch nicht so dolle für die Zellen oder gehst du davon aus das jedes E Auto die Zellen über die Klimaanlage mitkühlt?
Andersrum müssen diese natürlich auch beheizt werden.


pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3117
Wohnort: 4324 Obermumpf
23.04.2019, 08:25
zitieren

Die Akkutemperatur ist natürlich ein Faktor. Allerdings gibt es auch dort ein Temperaturmanagement.
Allerdings dürfte es schwer fallen, den Akku thermisch wirklich zu überlasten.
Das zum Beispiel Model S und X beim Ballern die Leistung begrenzen liegt nicht am Akku. ;)

Was den E-Auto gut tut ist eben klassisch nicht tiefentladen, so oft es geht mit möglichst geringer Leistung laden (also möglichst nicht ausschließlich am Supercharger/Schnelllader). Wobei es auch hier mehr als eine Handvoll Beispiele gibt, wo die Degradation trotz massiven Schnelladen innerhalb oder auch unterhalb der zu erwartenden Linie liegt. Es hat sich eben schon jetzt einiges in der Zelltechnologie getan.
Die aktuellen BMS sind aber eben so ausgelegt, dass du die Akkus physisch nicht auf 0% bekommst und auch nicht auf echte 100%.
Siehe dazu die Angaben zu nomineller und tatsächlich ausfahrbarer Kapazität.

Da Casi aber von Hausspeichern sprach (weil ich davon sprach :D ) diese Batterien werden so „flach“ betrieben, dass man sehr weit vom „vollen Zyklus“ weg bleibt.
Hier stirbt die Zelle wenn überhaupt den Alterstod, welcher locker 10 Jahre und mehr betragen wird.

Es gibt meines Wissens nach keinen Hersteller, der nicht weniger als 10 Jahre für 80% Kapazität garantiert.


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 23.04.2019, 08:31
zitieren

Wer hat sich noch alles in den news letter zum E-prototype eingetragen?

Mir dauert das jetzt schon zu lange, was Neuigkeiten angeht. :/
Honda sollte doch schon wenigstens die wichtigsten Eckdaten auf dem Papier haben, wenn man 2019 schon die ersten Bestellungen annehmen möchte.
Blind kaufe/reserviere ich Den jedenfalls nicht, auch wenn die Kiste total cool aussieht.
pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8718
Wohnort: Aargau
23.04.2019, 08:45
zitieren

Honda schert sich einen Dreck um die paar Handels in Europa,das sollte doch auch langsam mal bei dir angekommen sein! Aber du recherchierst ja sicher nocheinmal 8 Jahre zum E Auto ehe du bestellst, bis dahin sind auch die Li ion Batterien bestimmt aus Flugzeug Alu 😀


Europa ist für Honda ein Nebenschauplatz

Der Honda Urban EV Concept©
Honda. Klar, die Marke kennt man. Doch viele Autos sieht man von dem japanischen Autobauer nicht auf Europas Straßen.

Dabei zählt Honda zu den bekanntesten Automarken der Welt und ist der größte Motorenhersteller überhaupt. Jede Sekunde entsteht bei Honda ein neues Aggregat, rund um die Uhr, 32 Millionen Mal jedes Jahr. 5,3 Millionen Motoren sitzen in Autos, 7,4 Millionen in Zweirädern, der Rest arbeitet in Rasenmähern, Schneefräsen, Generatoren oder dient Booten als adäquate Antriebsquelle.


Allein in den USA setzt Honda jährlich über zwei Millionen Autos ab, hat ein dutzend Modelle im Programm. C-RV und Accord zählen zu den Bestsellern oder sind es in ihrem jeweiligen Segment. Ende vergangenen Jahres stellte Honda in Los Angeles die neue Generation des SUV Passport vor, positioniert zwischen C-RV und Pilot. Der Passport, gebaut in Alabama, bleibt erneut den Amerikanern vorbehalten.

Nischendasein in Deutschland

Europa ist zum Nebenschauplatz geworden. In Deutschland führen die Japaner – immerhin die erste japanische Marke, die sich bei uns niederließ – mittlerweile nahezu ein Nischendasein. Gerade noch 20.000 Kunden entschieden sich 2017 für ein Modell der Japaner. Im vorigen Jahr fiel diese Zahl auf 17.711, ein Minus von zwölf Prozent. Der Civic, einst Ikone der Marke, findet jährlich nur noch rund 5.000 Abnehmer. Vielen missfällt das zerklüftete Design. Zum Vergleich: Einen Hyundai i30 kaufen viermal so viele.


Der Honda Jazz hat einen neuen Motor bekommen. Foto: Honda
Für die Zukunft gibt es keine Expansionspläne. Das Werk im englischen Swindon, dort läuft momentan der fünftürige Civic vom Band, schließt seine Pforten 2021. Ein neuer Produktionsstandort? Ungewiss. Vielleicht die Türkei. Dort fertigt Honda die Civic Limousine. Ohnehin will man das Modell-Portfolio in Europa klein halten. Derzeit gibt es vier Modelle. Die Strategie fährt Honda hauptsächlich im Hinblick auf die 95-Gramm-Regelung aus Brüssel. Daher wird es keinen Accord-Nachfolger geben. Kräftig dabei helfen, das CO2-Ziel zu erreichen, könnte aber ein fünftes Modell, der Kleinwagen „e Prototype“, laut Honda „ein wichtiger Bestandteil der Elektromobilitätsstrategie für den europäischen Markt“. Nach dieser will Honda 2025 kein Modell mehr ohne elektrifizierten oder vollelektrischen Antrieb im Showroom haben.

Studie Urban EV schafft es nicht gänzlich in Serie

Das knuffige Design der Studie Urban EV von 2017 hat es leider nicht ganz in die Serie geschafft, wie man jetzt auf dem Genfer Salon feststellen konnte. An den technischen Eckdaten ändert dies jedoch nichts: Elektromotor an der Hinterachse, 200 Kilometer Reichweite. Ab der IAA im September will Honda die Bestellbücher für den City-Stromer öffnen – und bis dahin natürlich auch einen Modellnamen gefunden haben. Gebaut wird das Elektroauto in Japan.

Ebenso der Jazz. Er soll angeblich seine Weltpremiere diesen Herbst in Tokio feiern. Gemunkelt wird, der Jazz bekäme keinen ausschließlichen Verbrennungsmotor mehr, sondern es wird ihn nur noch als Hybrid geben, nach dem iMMD-Prinzip (intelligent Multi Mode Drive), einem Zwei-Motoren-System, wie es auch im C-RV verwendet wird. Honda hat für den Jazz Hybrid extra einen neuen Atkinson-Motor entworfen. Der bisherige 1,3-Liter-VTEC-Motor wird ausgemustert.


Der Honda Civic erfindet sich immer wieder neu. Foto: Honda
Damit dürfte dieses Hybridsystem ebenso in den neuen H-RV (Ende 2020) und den nächsten Civic, geplant für 2021, Verwendung finden. Gut möglich, dass beide Modelle auch eine Plug-in-Variante erhalten. Hier fährt Honda zumindest in Europa der Konkurrenz noch hinterher. Umso mehr Erfahrung hat die Marke auf dem Gebiet der Brennstoffzelle. Rollender Beweise ist die Limousine Clarity, die aber in Deutschland nicht angeboten wird. Die Wasserstoff-Technologie soll ab 2022 in der nächsten Generation des C-RV zum Einsatz kommen. (SP-X)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
23.04.2019, 11:46
zitieren

wie 2 kleine gören - in jedem thread dieses ständige gegenseitige an den haaren ziehen :roll:

 1x  bearbeitet
pn
Gast 
14.12.2019, 11:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Urban EV: Der neue "Elektro-Civic" 2019 auf Basis vom SB1 (1. Civic)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231617
1920646566>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 V-one "s Honda Civic Eg4 ("S.78Civic später Start in die "noch gerade so" Saison,Bilder ")
(Nachtrag 24.02.2011,Die Bilder neu reingestellt damit die Historie Nachvollziehbar,sowie anschaulich bleibt) Hier wollte ich mal mein Honda Civic vorstellen :) So sah er aus als ich in bekommen habe: Sieht mal zunächst als Basis nicht sonderlich übel...
Seite 2, 3, 4, ... 76, 77, 78 [Civic 92-95]von V-one
779
49.407
28.09.2017, 06:17
SandydelSol
 neue Aufteilung Civic & Auflösung des "Abgezogen!"-Forums
Hallo, auf Grund einer Diskussion haben wir beschlossen den Civic-Bereich neu aufzuteilen, um mehr Übersicht in den Bereich zu bringen. In wie weit das Type-R Forum aufgelöst wird steht noch aus . Weiterhin wurde das "Abgezogen!"...
Seite 2, 3 [Ankündigungen]von mgutt
28
4.233
05.12.2007, 19:09
mgutt
Civic MB2 2131/313 "1999" Scheibenbremse/Beläge hinten "Größe"???
Hallo Leutz, ich habe da mal ein Problem. Ich wollte bei einem Bekannten an seinem Honda Civic HSN:2131 / TSN:313; Baujahr 09.1999; 66KW 5-Türer (Fastback) die hintere Bremse Wechseln (beide Scheiben und Beläge) Nun habe ich im Internet (ebay u.s.w.)...
[Civic 96-00]von Sisko865
6
601
17.08.2014, 18:27
Blues
neue Aufteilung "Allgemein" und "Café"
Langsam nervt es ein wenig was das Verschieben der Themen anbelangt. Das liegt hautpsächlich daran, dass viele Themen im Allgemeinen Bereich erstellt werden, die da eigentlich nicht hingehören. Um dem Einhalt zu gebieten dachte ich an folgende...
[Ankündigungen]von mgutt
6
787
04.09.2007, 11:27
Chris 1985
 AiC´s CoupÉJ6 S.203 "Time 2 say Goodbye" S.203 "Der Neue"
Hallöchen alle miteinander :) So jetzt wollte ich euch meinen EJ6 mal vorstellen Meinen EJ6 habe ich erst seit 3 Monaten, gekauft bei 177000 km mittlerweile hat er 183000km(Okt 2012) und nun (März 13) hat er 190.000. , (Juli 13) 196.000, (Oktober 13)...
Seite 2, 3, 4, ... 212, 213, 214 [Civic 96-00]von AiC
2.130
90.636
02.09.2017, 20:58
AiC
2.Civic FK-FN "UFO" Treffen Goslar "Reloaded" 18-20.06.2010
Hallo! Wenn einer von Euch auch noch Lust hat mit auf das Treffen zu fahren..... Wir fahren z.b mit 3 UFOs hin...... Mehr Infos...
[Events & Treffen]von s2000vtec
0
1.485
31.03.2010, 09:13
s2000vtec
Mit was bekomme ich am besten am Heck "Civic"& "1.4"weg???
Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps...
Seite 2 [Civic 96-00]von styler91
14
1.950
19.01.2010, 16:37
BlackCivic86
Neue Schuhe für mein Civic (17" Rota Attack)
mein civic hat seit gestern neue schuhe. :D habe gestern gleich ein paar bilder geschossen aber leider hat es kurz davor geregnet :/ . Reifen: 205/40R17 ( ja er kommt noch tiefer :P...
[Civic 96-00]von Marcin
9
811
03.04.2006, 14:19
Ej2Junkie
 Neue Kupplung, Schleifpunkt zu weit Richtung "Pedal durchgetreten"
Hallo, vllt. kann jemand helfen, der schonmal sowas hatte. Habe bei meinem Ej2 mit 139.000 km eine leichte Stahlschwungscheibe eingebaut, gleichzeitig ein neues LUK Kupplungskit verbaut, Nehmerzylinder neu von Blueprint und die originale Kupplungsleitung...
[Civic 92-95]von hirschjäger
8
2.528
06.08.2020, 06:16
nfspeedy
 CRV Spot "öffnet neue Welten" - Honda ist jetzt ein Jumper
Na erinnert Euch da auch den Film Jumper...
[CR-V]von mgutt
0
801
26.10.2012, 09:31
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |