Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda EJ 6 Anmeldedatum: 04.08.2014 Beiträge: 35 Wohnort: Hagen | zitieren Hallo Zusammen, ich fahre einen EJ6 und muss zum TÜV. Vorne Achsmanschetten hinüber, sämtliche Gummies porös und an der Hinterachse das selbe.Das große Achslager rostig, bremsleitung rostig, achsschenkel rostig, querlenker rostig und wie an der vorderachse die gummies hinfällig. weiß nicht was ich machen soll ob es sich lohnt das alles fertig zu machen ![]() Wie würdet ihr vorgehen? Gruß Maik |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Hast du mal Fotos? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 23.07.2013 Beiträge: 1138 | zitieren Geh doch erstmal zum TÜV die sagen dir dann was relevant ist und das tauschst du eben aus. Es sei den du willst alles beheben dann mach alles |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5382 Wohnort: Mainz | zitieren füll mal dein profil aus, evtl. ist ein schrauber in deiner nähe, der sich das mal anschauen könnte ![]() außer den großen achsgummies sind die gummies normal kein thema rost an den achsschenkeln ist genauso egal, außer völlig verfault (dann würde man aber nicht mehr fahren) achsmanschetten sind günstig und schnell gemacht bremsleitung müsste halt mal angeschaut werden, oft kann die entrosten und mit klarlack versehen, dazu noch haftfett drauf. aber dafür darf die nicht zu verrostet sein ![]() wenn man nen schrauber in der nähe hat |
▲ | pn |
Trainee Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda EJ 6 Anmeldedatum: 04.08.2014 Beiträge: 35 Wohnort: Hagen | zitieren danke für die Antworten ![]() der Werkstatttyp meinte alles zusammen an die 1000€. Versuche noch Fotos zu machen. @ Pate Das Problem ist mit den ganzen gepressten lagern. Ein Kollege von mir meinte er hat sich beim ausschlagen was kaputt gemacht und ich sollte dafür lieber in eine Werkstatt gehen. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Da kannste auch deinen Kram ausgebaut in eine freie Werkstatt hinbringen und die das einpressen lassen, oder mit irgendeinem Bekannten, der Zugang hat, nach Feierabend einpressen. Die großen Buchsen kannste auch von ES nehmen, die kommen in die originalen Hülsen, also schneidest/vergaseraußenreinigst das Gummi raus und steckst die eingeschmierten neuen Buchsen stattdessen rein, dann den zentralen "Knochen", den du natürlich auch von altem Gummi befreien musst, hinterher. |
▲ | pn |
Trainee Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda EJ 6 Anmeldedatum: 04.08.2014 Beiträge: 35 Wohnort: Hagen | zitieren Habe noch was vergessen was eigentlich das wichtigste im moment ist. Mein Gebläse scheint ausgefallen zu sein, egal auf welcher Stufe es kommt nur der normale hauch von der Motorwärme. Nebenbei ist mir aufgefallen das die Leuchte der Klimaanlage nicht mehr leuchtet wenn ich sie einschalte. Habe ihr eine Ahnung? |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Klima geht nur, wenn der Lüfter an ist. Dachte auch mal, ich hätte irgendwie die Klimaverkabelung gehimmelt, als ich das Mittelteil draußen hatte, allerdings stand da einfach der Lüfter auf 0 und daher war die Leuchte vom Klimaknopf auch aus. Kontrollier mal die Sicherungen. Auf Stufe 3 oder 4 kommt auch nichts vom Gebläse? |
▲ | pn |
Trainee Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda EJ 6 Anmeldedatum: 04.08.2014 Beiträge: 35 Wohnort: Hagen | zitieren ne überall nichts. wo befinden sich die sicherungen beim ej6? habe gerade was vom widerstand im Beifahrerfußraum gelesen ^^ |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Wenn der Widerstand hin ist, geht der normal trotzdem auf höchster Stufe, vielleicht auch auf 3, da bin ich nicht sicher. Sicherungen hast du einmal dort, wo dein linkes Knie beim Fahren sitzt hinter einer Klappe und nochmal im Motorraum einen schwarzen Kasten neben der Batterie. Bei dem im Innenraum ist so eine durchsichtiger Plasteplan in der Klappe dabei, bei dem im Motorraum hast du es oben auf den Deckel gemalt. Blower Motor oder so müsste die Sicherung heißen, schau mal ob bei einem der beiden was dabei ist. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "TÜV EJ6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |