Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Name: Nils Langer Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Rover 216GTi, 216GSI, Rover 220, CRX ED9, CRX AS Anmeldedatum: 20.10.2008 Beiträge: 177 Wohnort: 99817 Eisenach | zitieren Ich habe nicht allzuviel erfahrung mit turbomotoren und desshalb probiere ich ja auch! der jehnige den ich kenne wurde von ralf baier schon angezweifelt und baut seine eigenen sachen da der ralf baier gerne alles schlecht macht was nicht von ihm kommt! desshalb nenne ich auch keine namen! Ralf Baier hat mit sicherheit mehr Ahnung und Erfahrung als ich was Turbomotoren angeht, ich habe nicht einmal einen Laptop zum einstellen, habe ich alles bisher mit Breitbandlamda gemacht! Ich verwende handelsübliche Chip's die ich leicht modiviezieren habe lassen! selbst der herr baier hat mit einem Umbau angefangen den er bei HGP gekauft hat. nur so am rande! ich tune fast ausschlieslich saugmotoren da ich ralley fahre und ich dort mit einem turboumbau schlecht auftauchen kann:) auch in anderen themen wollen alle nur fakten, warum? mann kann behaupten ich bin ein labersack und habe keinen blassen schimmer, andere denken "coller beitrag, hat mich weiter gebracht". obd0 kann mit sicherheit umprogramiert werden, aber nicht von mir da ich die programme und die geräte nicht habe! einstellen tue ich mit benzindruckregler, gemischanzeige, abgastemp., und breitbandlamdameter! Im Motorenbau tauchen immer wieder begriffe wie homogenes gemisch auf und schon in den 60er hat man mit wenig druck und viel druck herum gemacht! eine ausreitzung der düse von 90% ist für die abgaswerte interesant, aber eine ausreitzung von 30-50% ist auch mal interesant! habe ich auch erst von dem "jenigen" erfahren. gelesen, und siehe da, er hat nicht unrecht! mehr schreibe ich dazu nicht! mal angenommen ich fange hier mit fakten und hintergundwissen an und gehe ins detail, wer geht dann später noch zu den tunern? Ralf Baier ist ein guter tuner, wenn wir hier alles offen legen und alles verständlich ausdrücken, kann jeder einen simplen turboumbau vornehmen! die 178PS sind auf einem Leistungsprüfstand der Dekra gemessen und dieser ist geeicht da er zu eintragungen genutzt wird! eine andere möglichkeit steht mir nicht! wenn die motoren spruchreif sind an denen ich gerade arbeite lasse ich es euch wissen, nur mal angenommen ich fahre zur "Konkurenz", diese misst meine Leistung und stellt fest sie ist korrekt. Dann werden fragen gestellt, diese beantwortet und dann nachgebaut! kenne ich alles schon, mache das schon länger! Konkurenz ist der herr baier nicht da er ein unternehmen hat und ich bin nur ein Privatbastler mit kunden die ich schon seit jahren kenne. war nur zum verständniss gedacht! wegen der düsen schreibe ich nichts mehr, da diese diskusion nur auf eines hinaus läuft! Abklären was der andere kann! die wenigen turbomotoren die ich gemacht habe laufen tadelos und alle waren zufrieden! ich erkundige mich, lese viel, rechne viel und versuche dann! so bin ich zu meinem wissen gekommen und habe auch das eine oder andere problem dabei gehapt! ich habe mich in diesem forum angemeldet um ratschläge zu geben und auch mal was dazu zu lernen, werde aber immer dafür bestraft mit solchen unterstellungen! habe ich auch ähnlich in einem anderen thema geschrieben. anstatt meine ratschläge sich zu herzen zu nehmen oder sich mit dessen hilfe selbst ein bild zu machen werde ich immer bombadiert mit unterstellungen und schlechtredungen. Warum?????????????? ich werde mit sichrheit nicht alles mit fakten untermauern was ich hier schreibe, währe auch blödsinn, da andere leser mit 0 arbeit genau so viel wissen wie ich. ich habe mich an turbomotoren gewagt da dies die einfachste und schnellste lösung ist mehr leistung zu bekommen. bei einem saugmotor ist ab einem gewissen wert 1PS mehr schon der absolute erfolg! wenn euch die antwort zu viel gelaber wahr kann ich auch nichts dazu, ich bin es leid für alles rede und antwort zu stehen! P.S. meine eigentliche antwort zu diesem thema war dem gutem mann gerichtet der dieses thema geöffnet hat, um ihm zu erklähren was er braucht um mit wenig ahnung, und wenig aufwand einen turboumbau vorzunehemen! mfg, ruckzuck84 |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren und solange nun ml keine fakten da sind wie z.b. das diagramm dann ist es eben nur gelaber. bezindruckregler und so weiter sind alles billigmassnahmen und in keinsterweise zeitgemäss. mit diesen sache hat man dann auch verbrauchswerte die zwischen gut und böse liegen. das macht dann unter strich den schlechten ruf für turboumbauten. aber wenn man es richtig macht ist z.b. der verbrauch bei normalem fahrbetrieb nich höher usw. selbst HGP hatte vor 15 jahren schon ein steuergerät zur volllastanreicherung und lies den bezindruck unebrührt. den durck das erhöhen des bezindruck stimmen alle auf der map befindlichen werte nicht mehr. ich für mein ding sehe hier , dass du meinr meinung nach sehr gefährliches un oder halbwissen verbreitest. allein dass du nicht sagst, wer der "jemand" ist, spricht für sich. kannst auch per PM, dass man sich das vielleicht mal anschauen kann. wie gesagt, das 178 D16 gerät läuft ja, also angebot annehmen und zu mir auf den prüfstand. dann hätte man wenigsten mal eines geklärt. und zur auslastung der düsen nur zu 30-50% würde mich der vorteil interessieren? ich kenne nur nachteile. |
▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Oli Fahrzeug: EJ9 Bj98*sold*,EG5 rot Bj92*Sold*,EG6 Weiss Bj92*Ringtool*,EG2 Weiss Bj92*Sommer* Anmeldedatum: 28.05.2007 Beiträge: 1616 Wohnort: Alzenau | zitieren hi mal so nebenbei er hat gesagt er würde Ralley fahren und da is der Spritverbrauch egal! aber Ralf mal was anderes helfe dem lieben Kerl der das Thema eröffnet hat. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B18C4 SC ;-) + EH6 Motegi (under construction) Anmeldedatum: 31.07.2008 Beiträge: 254 Wohnort: Erfurt | zitieren Im Leben nicht! Wer einen Motor einstellen und auch unter großer Last, wechselnden Zuständen und mit annehmbaren Spritverbrauch einstellen will, der muss die Materie VERINNERLICHT haben. Da reicht es nicht, irgendwas zu lesen und es (bezogen auf´s eigene Projekt) nachzuahmen.. Das kommt natürlich auf das eigene Qualitätsempfinden an. Während Kunde 1 einen rotzenden, ruckelnden und saufenden Motor mit absoluter Maximalkraft, welche erst ab 6000U/min einsetzt, als ideal empfindet - möchte Kunde 2 lieber 20 PS weniger und hat dafür einen butterweich laufenden Turbomotor, der wirklich nur mehr Sprit braucht, wenn man die Mehrleistung abfordert und dessen Leistung sich (je nach Gaspedalstellung) schon harmonisch ab 3500U/min entfaltet. Ich denke, nachbauen (und später Konkurrenz darstellen) will keiner hier aus dem Forum. Viele sammeln gern Info´s, um besser über unbekannte Themen bescheid zu wissen. Angreifen oder gar dumm machen möchte dich hier niemand. Aber (fast) jeder kann sich mit ein bissl Physik-Kenntnissen ausdenken, dass 1000er Düsen mit 30-50% Auslastung nur Mist produzieren. Vor allem noch bei DEM kleinen Hubraum! Nur, um bei dieser Beispielaussage zu bleiben. Es gibt noch einige andere, unschlüssige Aussagen deinerseits. Aber evtl drückst du dich auch nur anders aus, sodass wir nicht genau wissen,was du wirklich meinst. MfG @lex |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Robert Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda crx ED9, MB E320 Anmeldedatum: 27.07.2008 Beiträge: 578 Wohnort: Ludwigsburg | zitieren aaaaaamen!!!! genau aus dem grund bin ich hier.... |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Nun das klingt schon ganz anders, als das was Du zuerst geantwortet hast. Du warst in Deinem ersten Beitrag ziemlich überzeugt von dem was Du aufgeführt hast und hast es als optimales Setup dargestellt und nicht als Deine eigene Erfahrung aus Deinem Setup. Aber im Moment "verheimlicht" ihr beide uns die Fakten. Also wie erkennt/berechnet man z.B. die optimale Düsen-und Drosselklappengröße? Dazu sollte man vielleicht ein neues Thema eröffnen. ![]() |
▲ | pn email |
Senior ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B18C4 SC ;-) + EH6 Motegi (under construction) Anmeldedatum: 31.07.2008 Beiträge: 254 Wohnort: Erfurt | zitieren |
▲ | pn |
General ![]() Name: Ralph Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EXX, BMW E30, CR-Z Anmeldedatum: 26.12.2005 Beiträge: 3939 Wohnort: Crailsheim | zitieren dass nenn ich mal ne richtig info! danke! |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Robert Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda crx ED9, MB E320 Anmeldedatum: 27.07.2008 Beiträge: 578 Wohnort: Ludwigsburg | zitieren endlich mal einer der was raus lässt. wenn ihr jetzt noch ein gutes setup für nen ed9 (d16z5 habt) dann lasst es mich wissen.... |
▲ | pn |
Senior Name: Stefan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 89er ED9 Anmeldedatum: 28.06.2008 Beiträge: 394 Wohnort: Horn | zitieren Na da hab ich ja was entfacht ![]() wollt eigentlich nur einen Turbosatz für meinen ed9 zusammenstellen! ![]() Wenn der nur 40ps oder weniger bringt währs mir auch egal! ich will einfach einen turbo und auch das geile zischen und den plötzlichen leistungsschub! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Turbonetics empfehlenswert??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Turbonetics turbolader Hat jemand Erfahrung mit turbonetics Lader
Könnte einen kriegen ar 70 Typ t25103 soll für b18c4 sein und laut vorbesitzer zwischen 3 und 3.5 vollenladedruck... [Turbo]von ed6power2 | 1 399 | 08.03.2019, 05:20 ![]() Maiki 007 | |
garrett oder turbonetics turbo hallo
ich woll mal gern wissen welche firma bessere lader baut welche maken die lader ham usw einfach welche besser sind... Seite 2, 3 [Turbo]von danny_ej2 | 23 4.043 | 09.08.2010, 11:17 ![]() Michinightrider | |
TSS MSD Empfehlenswert? also manche haten mich vieleicht für bekloppt aber mein magna is mir nicht laut genug.
ich hab noch den serien MSD drin und jetz wollte ich ma fragen ob nur der MSD jetz den sound noch ma spürbar steigert?
und wie siehts mit tüv aus. die sind ja mit... [Civic 01-05]von EP3-Starter | 0 642 | 17.07.2007, 15:59 ![]() EP3-Starter | |
ej2 empfehlenswert? Jo moin ersmal
wie schon oben steht spiele ich mit dem gedanken mir nen möglichst unverbastelten ej2 zu holen.
derzeit habe ich noch einen ej6 und von daher stellt sich mir die frage ob es sich lohnt nen ej2 zu holen.
wäre gut wenn ihr mir helfen... [Civic 92-95]von KaiCivicEJ6 | 0 233 | 20.09.2009, 08:08 ![]() KaiCivicEJ6 | |
Fujitsubo esd empfehlenswert? Joa Jungs und Mädels Frage steht ja im Topic!
Suche hab ich bemüht aber da war nichts konkrets zum Sol.... also was meint ihr ??? Ist es eine sinnvolle Investition... [Del Sol]von PaLe-RiDeR | 1 347 | 25.07.2009, 18:21 ![]() ZuNahmSie | |
Fächerkrümmer von TSS für EP 1 empfehlenswert? hat jemand von euch nen fächerkrümmer von tss?
wenn ja, seid ihr damit zufrieden?
bringt der leistungsmäßig bisschen was bzw. auch vom... [Civic 01-05]von hondabebi | 2 571 | 28.03.2008, 07:35 ![]() hondabebi | |
sunnyt empfehlenswert Nur gute Bewertungen hier.
Dem schließe ich mir an, hab bei sun... auch was gekauft und war alles... [Erfahrungen & Bewertungen]von cromax | 0 214 | 17.05.2016, 20:56 ![]() cromax | |
Ist Six Performance empfehlenswert? Ja, die frage steht im Titel.
Ich will halt nur wissen ob ihr mir diese Marke empfehlen könnt...
hab noch nicht viel davon gehört und das muss ja nicht gleich heißen das es schlecht ist.
lg... [Erfahrungen & Bewertungen]von DriftMonkey | 1 282 | 31.12.2011, 21:44 ![]() ImportTuner133 | |
Welche Programmiersprache ist empfehlenswert für ..... Hallo, ich benötige eine Software zum erfassen von Daten. Bevor ich mich auf die Suche nach einem Programmierer mache, sollte ich natürlich wissen welche Programmiersprache für meine Zwecke geeignet ist. Vorteile/Nachteile.
Ich hoffe ihr könnt mir... von atienza | 1 383 | 11.10.2011, 12:50 CppCoder | |
![]() Ich habe mich für dieses Autoradio entschieden ,weil es irgendwie gut aussieht.
Nun habe ich das Bedürfnis CD.s und Radio im Auto zu Hören über ein Eton Pow Front System.
Im Heck kommen auch dieses Eton rein.
Nun die Frage!kann dieses Radio mit... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Monstermann | 6 295 | 05.02.2012, 17:49 ![]() Monstermann |