» Türen Dämmen

ed9 neuanfangNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWelche Lautsprecher im Rex Vorne und hinten???
2>
AutorNachricht
Elite 

Fahrzeug: CRX EE8
Anmeldedatum: 25.11.2008
Beiträge: 1689
Wohnort: Hamburg
25.04.2013, 18:12
zitieren

Sooo habe alles zerpflückt und siehe da meine Tür sieht wunderbar aus bis auf eine kleine Roststelle unten.

Das werde ich erstmal alles beheben und danach möchte ich mit Alu"butyl" (ohne Butyl) die Türen dämmen.

Mein Problem. Ich bekomme Die Alufolien auf Rollen umsonst. Aber überall sehe ich das Alubutyl ne kleine Dämmschicht von 1-2mm hat. Meine Folie hat das nicht. Also es ist die Alubutyl Folie nur ohne butyl so scheints mir.

Reicht das für den Rex?

Um die Türen zuzukleben denke ich mal ja und von der innenseite der Innenwand denke ich auch. Aber reicht das für die Aussenwand?

Erfahrungen? Tipps?

Könnte ich falls es ohne dämmschicht nicht geht auch eine kaufen und dazwischen kleben? Wenn ja wo gibts sowas? und wie heisst das dann? Also das butyl sozusagen einzeln kaufen und mit meiner folie zusammen verkleben?


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
25.04.2013, 20:55
zitieren

Nein, das kannst du so knicken - das wird gar nix nur mit der Aluschicht. Die Aluschicht soll nur die Schwingungen aus dem Butyl nehmen, indem es eine Art Spannung aufrecht hält. Dadurch kann man das Alubutyl mit dünnerer Butylschicht nutzen.

Tipp: Verkaufen und 1,8mm Alubutyl kaufen. Kostet nicht die Welt, 2,5qm reichen für beide Türen locker.

Gruß


pn
Elite 

Fahrzeug: CRX EE8
Anmeldedatum: 25.11.2008
Beiträge: 1689
Wohnort: Hamburg
25.04.2013, 21:00
zitieren

Hmmmm. Muss mal meine Quelle fragen ob die auch Alubutyl beschaffen kann! Weil 200€ will ich nicht ausgeben nur um ne Tür zu dämmen!

pn
General 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: RA3 Shuttle-POWER
Anmeldedatum: 27.02.2009
Beiträge: 2578
Wohnort: Darmstadt
26.04.2013, 07:14
zitieren

Das Alu hat fast keine Funktion; das soll das Butyl eher zusammenhalten und die Dinge tun, die der Vorgänger bereits erwähnt hat.

Habe 2m² Alubutyl in 2,2mm Dicke für 48€ inkl. Versand gekauft und das hat bei dem Civic damals schon gereicht und scheint dieses Mal auch beim CRX zu reichen. Die Türen beim CRX sind eher kleiner.
Jeweils 1m² pro Tür sind da echt ausreichend. Das täuscht, ein m² ist schon ne Menge Material.
Also unter 50€ für alles ist doch im Rahmen.

Dann halt zuerst die Außenhaut damit bekleben und möglichst die Wasserabläufe unten freilassen.
Alles kein Hexenwerk. Ich klopfe beim dämmen ständig an der Tür herum, um mögliche "Klapperstellen" zu lokalisieren :D


pn
Fortgeschrittener 

Name: Holle
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 + ACCORD CC1 (ruht) + CIVIC EP1 (Frau) + SOLD: CIVIC EKX + EG3 + EG4 + ACCORD CC7
Anmeldedatum: 22.12.2008
Beiträge: 134
Wohnort: im Harz
26.04.2013, 07:23
zitieren

Mal kurz dazu ne andere Frage: wie viel wiegt so'n m2?

pn
General 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: RA3 Shuttle-POWER
Anmeldedatum: 27.02.2009
Beiträge: 2578
Wohnort: Darmstadt
26.04.2013, 07:27
zitieren

Kommt auf die Marke an. Habe eben aber gelesen, so im Schnitt knapp: 2-3,5kg pro m²
Die Tür wird schon nicht abbrechen :D


pn
Fortgeschrittener 

Name: Holle
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 + ACCORD CC1 (ruht) + CIVIC EP1 (Frau) + SOLD: CIVIC EKX + EG3 + EG4 + ACCORD CC7
Anmeldedatum: 22.12.2008
Beiträge: 134
Wohnort: im Harz
26.04.2013, 07:43
zitieren

Ah, ok danke!
Abbrechen weniger, hab nur bedenken das es meine LSD Dämpfer nicht mehr packen


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: honda crx ed9; ed9@b16
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 1755
Wohnort: Berlin
26.04.2013, 08:14
zitieren

interessantes thema!
gibts ne leichtere alternative zu alubutyl? :P


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
26.04.2013, 09:03
zitieren

jimcurryinteressantes thema!
gibts ne leichtere alternative zu alubutyl? :P

Nein, leider nicht. Styropor vll. ^^ Aber das gammelt. :D


pn
Fortgeschrittener 

Name: Holle
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 + ACCORD CC1 (ruht) + CIVIC EP1 (Frau) + SOLD: CIVIC EKX + EG3 + EG4 + ACCORD CC7
Anmeldedatum: 22.12.2008
Beiträge: 134
Wohnort: im Harz
26.04.2013, 09:36
zitieren

Ja oder Bauschaum! lol

pn
Gast 
27.04.2013, 16:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Türen Dämmen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
2>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |