| Autor | Nachricht | 
|---|---|
| Elite  Name: Addy Geschlecht:  Fahrzeug: Prelude BA4 cruis'n | BMW 325i E36 Drift | #sold B16 del sol N/A | 97 EH6 #rip Anmeldedatum: 08.06.2012 Beiträge: 1292 Wohnort: NRW | zitieren  | 
| ▲ | pn | 
| Premium-Member   Name: Heiko Geschlecht:  Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren   Sand bekommste bei Baustoffen (kannst auch feinen Spielbank für sandkästen nehmen) Mit dem Heißluftfön wirst du nicht viel erreichen dann eher nen bunsenbrenner für 15€ aus dem Baumarkt nehmen und damit erhitzen. Wichtig danach langsam abkühlen lassen | 
| ▲ | pn | 
| Gesperrt Anmeldedatum: 05.07.2009 Beiträge: 406 | zitieren   Hol dir im Baumarkt einen kleinen Propanbrenner zum Löten.  Den Rechten machste aussen Heiss, den Linken innen. Nicht biegen .... beim abkühlen zieht der in die richtung wo er heiß war. Google mal Flammrichten | 
| ▲ | pn | 
| Premium-Member   Name: Heiko Geschlecht:  Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren   Für das ohne den rohrdurchmesser zu verringern durch das flammrichten zu korrigieren sollte das aber jemand machen der damit viel Erfahrung hat! So wie wir es in der Ausbildung (Industrie-mechatroniker) gelernt haben ist die variante es mit Sand zu füllen sinnvoller bei Rohren wenn man nicht die passende biegevorrichtung hat! | 
| ▲ | pn | 
| Premium-Member   Name: Maik Geschlecht:  Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren   So wie das aussieht ist das Rohr was aus dem endschalldämpfer kommt nur krumm... Also endschalldämpfer irgendwo zwischen Klemmen nen Rohr in das rechte und krumme anschlussstück stecken und solange biegen bis es mit dem eingesteckten Endstück gerade ist. Wenn das nicht geht, würde ich das Rohr absägen und gerade anschweißen lassen... | 
| ▲ | pn | 
| Gesperrt Anmeldedatum: 05.07.2009 Beiträge: 406 | zitieren   Den ganzen Pott voll Sand machen ?     Erklär mal .... | 
| ▲ | pn | 
| Premium-Member   Name: Maik Geschlecht:  Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren   Den stutzen so biegen... Ohne Sand. Dafür ja mit nem Rohr was da ziemlich genau reinpasst. Verfasst am: 05.01.2013, 17:11 zitieren   Oder ist das Endstück am Schalldämpfer angeschweißt? | 
| ▲ | pn | 
| Premium-Member   Name: Heiko Geschlecht:  Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren  Ich bin bisher von ner Steckverbindung ausgegangen aber jetzt wo du es sagst ... | 
| ▲ | pn | 
| Premium-Member   Name: Maik Geschlecht:  Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren   Na dann Schaller einspannen, Rohr in die krumme tröte und biegen bis alles i.o. ist. | 
| ▲ | pn | 
| Gast | zitieren  Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | 
| ▲ | |