» Toady´s WRX - S.204 Aufklebertuning ftw :D

EG Front am EJNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen4x100 beibehalten bei SWAP
<123132133
135136203204205>
AutorNachricht
Master 

Name: Nils
Geschlecht:
Fahrzeug: ´99 ESI HatchTurbo, '96 EK3 *sold, '03 Subaru Legacy 2.5 *sold, '94 EG3 *rip
Anmeldedatum: 29.11.2005
Beiträge: 5872
Wohnort: Am Starnberger See


Meine eBay-Auktionen:
02.09.2008, 16:57
zitieren

vom aufwand sollte es beim ej9 genauso sein wie bei nem ek3 zum bsp. und die leistungsausbeute soll ja super sein weil extrem gute verdichtung oder so. weiß nich mehr wo ich des gelesen hab aber war sicher bei maxrev...

lg nils


pn email
General 

Name: Dennis
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX | Motorrad: Hornet 600 XB12s
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 2842
Wohnort: Emmingen
02.09.2008, 18:27
zitieren

@milos: Nene du, ich hätte da eher an ne Cornflakesschachtel gedacht *omg* hoffe mal das war nur Ironie ;)

@Deathcore: Meinst du aufwand und effekt von nem Minime am D14 oder am D15?
Ich denke aber als Basis zum weiteraufbauen (Turbo oder so) ist nen D16 schon sinnvoller oder? Weil obs bei den 125PS dann bleiben wird^^

toady


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.10.2005
Beiträge: 3182
02.09.2008, 20:08
zitieren

der d16y8 ist ein 1,6 l :)

nur mal so,falls jemand denken sollte das es ein 1,5 l ist.


der motor stammt aus dem eh6 ja.


pn
Grand Master 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Corolla TS
Anmeldedatum: 05.09.2006
Beiträge: 12820
Wohnort: 321..
02.09.2008, 20:11
zitieren

CiViCmatzeder d16y8 ist ein 1,6 l :)

nur mal so,falls jemand denken sollte das es ein 1,5 l ist.


der motor stammt aus dem eh6 ja.

genau das sagt ja die 16 ;)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.10.2005
Beiträge: 3182
02.09.2008, 20:12
zitieren

richtig... :)

pn
Premium-Member 

Fahrzeug: Civic EJ6T, A4 B7 Avant
Anmeldedatum: 12.11.2005
Beiträge: 1633
Wohnort: Gommern
03.09.2008, 05:01
zitieren

Ich habe den Eindruck, dass das größte Problem, egal welche Swap, das fehlende know how ist. Das ist nicht böse gemeint, aber es kommt so rüber als wüsstest Du nichts über irgendeinen Motor und welchen Aufwand es macht den in einen EJ9 zu pflanzen (obwohl es schon viele Male in vielen Foren besprochen / beschrieben wurde).

Jetzt aber noch was zum Thema:
Ich würde einen D16Y8 reinhängen mit Getrieben vom EG3. Passendes Steuerteil vom Y8 ausm DelSol dazu und den Motorkabelbaum vom Y8 oder vom Y7 + ein zusätzliches Kabel.


pn
Master 

Name: Nils
Geschlecht:
Fahrzeug: ´99 ESI HatchTurbo, '96 EK3 *sold, '03 Subaru Legacy 2.5 *sold, '94 EG3 *rip
Anmeldedatum: 29.11.2005
Beiträge: 5872
Wohnort: Am Starnberger See


Meine eBay-Auktionen:
03.09.2008, 20:10
zitieren

im del sol wurde doch nur der z6 verbaut! oder irre ich da? der y8 stammt ausm ej8 oder nicht?

und wem war unklar das nen d16 nen 1,6l ist?

know how ist bei ihm glaub ich nich das problem, weil ich es so verstehe das ers eh machen lässt! er will sich wohl nur nach der am wenigsten aufwendigen und denoch effektifsten variante erkundigen. oder nich, toady? solltest du ernsthaft in erwägung ziehen was am motor selber zu machen, rate ich dir wenigstens jemanden dabei zu haben der ahnung hat und wenn du unsicher bist lieber was leigen lassen und um rat fragen!

lg nils


pn email
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15532
Wohnort: Mühldorf a. Inn
04.09.2008, 04:52
zitieren

deathcore-civicim del sol wurde doch nur der z6 verbaut! oder irre ich da?

http://www.maxrev.de/specs,data,CRX+Del+Sol.htm ;)

92-95 D16Z6
96-98 D16Y8


pn
General 

Name: Dennis
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX | Motorrad: Hornet 600 XB12s
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 2842
Wohnort: Emmingen
04.09.2008, 12:57
zitieren

Also ich hatte schon vor das selber zu machen. Natürlich nicht im alleingang zuhause sondern (hoffentlich - aber ich denke schon) mit der hilfe von meinen baldigen Arbeitskollegen, da ich ab nächster Woche meine Lehre als KFZ Mechatroniker beginnen werde.

Mir ist durchaus bewusst, das ich nicht einfach den alten Motor raus und den neuen rein schrauben kann um fertig zu sein.

Hab doch schon viel mitgelesen wegen umpinnen da der DOBD Standart meist nicht passt etc.

Ich denke mir halt einfach das ich, wenn ich einen Swap mache, ich mit dem D16Y8 Motor am besten beraten bin, da der relativ günstig ist und vor allem von der Abgasnorm her passt.

toady



Verfasst am: 28.10.2008, 22:18
zitieren

So, zur Wintersaison hab ich vor n paar Tagen noch ein letztes Shooting mit nem Kollegen gemacht.

Hier ein paar Bilder welche ich sehr gelungen finde :)
Sind auch alle mehr oder weniger nochmal durch PS gelaufen.

toady


 
Tiefgaragenshooting(1).jpg
Tiefgaragenshooting(1).jpg - [Bild vergrößern]


 
Tiefgaragenshooting (2).jpg
Tiefgaragenshooting (2).jpg - [Bild vergrößern]


 
Tiefgaragenshooting (3).jpg
Tiefgaragenshooting (3).jpg - [Bild vergrößern]
pn
Gast 
26.09.2012, 20:51
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Toady´s WRX - S.204 Aufklebertuning ftw :D" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<123132133
135136203204205>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |