Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren R1R hatte ich auch, war n guter Reifen. Aktuell nutze ich die schon angesprochenen Federal RSR und bin auch mega zufrieden - die scheinen mir etwas härter zu sein und müssen mehr auf Temperatur kommen und funktionieren dann optimal (R1R war da recht weich und wurden schnell zu warm). Geräuschkulisse ist allerdings nicht so geil ![]() Hatte dazwischen auch mal die T1R - für den Alltag ein guter Reifen, aber irgendwie nicht wirklich sportlich. Hatte die beim Accord auf der Hinterachse und da haben sie ganz gut gepasst, weil das sonst etwas unbeeindruckte Heck damit bisschen mehr rum gekommen ist. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Markus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED3 - EK3 - EM1 - EH6 Anmeldedatum: 12.04.2015 Beiträge: 1977 Wohnort: Bikini Bottom | zitieren Nach einer guten Stunde Fahrt war der Reifen perfekt warm. Was Ich schon lange finde.. - das nahm trotzdem ich gern in kauf. Aber dann konnte Ich bis an mein persönliches Limit gehen. Auch wenn Ich in lang gezogenen Kurven um einiges zu schnell dran war,war mein coupe echt noch super zu halten und zu händeln. Also Ich bin echt schon mega angepisst das Ich den nirgends wo mehr bekomme -.- ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2006 Beiträge: 3394 | zitieren Hier werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen und UHPs und Semis in einen Topf geworfen ... |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Nikko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3 Anmeldedatum: 29.09.2009 Beiträge: 2158 Wohnort: Mitten in D | zitieren R1R ist viel schlechter als RSR. Wenns nicht zugelassen sein muss direkt RS-RR nehmen. RS-PRO löst den RSR in den gängigen größen ab. Nicht unbedingt besser.. |
▲ | pn |
Junior Anmeldedatum: 11.01.2011 Beiträge: 89 Wohnort: Aachen | zitieren Den R1R würde ich eher nicht als Semi ansehen sondern als UHP (Wenn überhaupt). Der fängt sehr schnell an zu schmieren. Ich bin den als Regenreifen gefahren, als das würde ich Ihn auch ansehen. Da dir der R1R nicht negativ aufgefallen ist, nehme ich an dass du ihn nicht in den high-limit Bereichen fährst. Ich würde dir daher auch der AD08R(S) empfehlen. Das ist ein UHP der Top performance bietet unter allen lagen und mit dem du auch ab und an auf die Rennstrecke kannst. Den Federal 595 bin ich auch gefahren auf dem DC5 wo der noch deutlich mehr im Alltag bewegt wurde, und da hat der auch funktioniert. Mit dem bin ich auch ne 8:36 glaub ich wars BTG gefahren ![]() Den NS2R würde ich dir nicht empfehlen. Letzendlich hat Hansuli mit seiner Frage genau recht. Es kommt auf dein Fahrprofil an. Es bringt nichts den dicksten Semi draufzuwerfen obwohl du 99% auf der Landstraße oder in der Stadt unterwegs bist. Da hast du nur Nachteile. Daher ehrliches Fahrprofil überlegen, wieviel % Stadt, Land, Rennstrecke, Daily oder reines Track auto etc Gruß |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1372 Wohnort: HU | zitieren Genau. Ich hatte den ns2r mit dem ich auf der Straße zufrieden war. Da ich aber eigentlich nur Rennstrecke noch fahre bin ich jetzt mal auf den schnellen AR1 Semi. Der braucht aber die richtige Temperaturfenster, Straße spazieren fahren ist das auch der falsche Reifen. Man muß wissen wie das Kfz genutzt werden soll. Im reifen liegt scheinbar das grösste Geheimnis und Kompromisse sind auch nie wirklich befriedigend |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2006 Beiträge: 3394 | zitieren So sieht es aus ! Top wahl mit dem AR1 ![]() |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1372 Wohnort: HU | zitieren Wird sich noch zeigen. Habe ein Slalom Training und frage mich wie ich den Reifen Da auf temp bringen soll. Vor allem auf der Hinterachse. Wie mans macht ist es nix....evtl wäre der ns2r da doch besser gewesen, Aber der hat nun auch einige heat cycles schon hinter sich... |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2006 Beiträge: 3394 | zitieren Oh ok .... wusste nicht das es um Slalom geht ... da kann ich Mir das gut vorstellen mit den temp probs auf der HA :/ |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1372 Wohnort: HU | zitieren Nicht nur Slalom, fahre Hauptsache auf dem hhr und an und zu auch nbr |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Suche Nachgänger für Toyo R1R in - 195 55 15" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Getriebe Länger oder kürzer? Hallo!
Kennt jemand noch den alten Rover 216 GSI?(Bj.90)
Im Prinzip hat er alles von Honda,oder?
Frage: Ist die Getriebeüberzetzung von Rover gleiche wie bie meinem ED7 (81 KW) ?
Suche etwas längere Getriebeüberzetzung, als momenten... [Civic bis 91]von gtipan | 1 615 | 05.04.2006, 20:58 ![]() gtipan | |
Toyo R1R 195/55R15 Weiß jemand wo Ich die jetzt noch her bekommen könnte ?
Hab schon viele Online Händler durch..
Wenn Ich welche finde,dann kostet das Stück knappe 120€ !
Letztes Monat war der Preis im Durchschnitt per Stück auf ~ 75€... [Allgemein]von RHD EM1 EBP | 6 706 | 24.09.2018, 07:05 ![]() V-Tec Andy | |
![]() Hier die passende Reifenfreigabe für TOYO Proxes in 215/40-16 auf einer 9x16... [ABE & Gutachten-Sammlung]von Hardgas | 0 8.943 | 05.07.2007, 15:54 ![]() Hardgas | |
Toyo Proxes Eyo
bin am überlegen, ob ich mir nicht einen satz gönne. hat die wer drauf? wie zufrieden seid ihr? gibts vergleichbare alternativen in dem preissegment?
will modell PROXES T1 R für 36,bla € pro... Seite 2 [Performance]von El Splatty | 12 2.186 | 11.10.2007, 13:31 ![]() stigA | |
Erfahrung mit Toyo Proxes 4E Guten Morgen zusammen,
Bin ja gerade dabei mit meinen EJ9 wieder schön zu machen. Naja jedenfalls will ich auch neue Felgen in 7x16 und brauch dazu ja auch paar Gummis. Wollte 205/40R16 fahren und bin jetzt auf den Toyo Proxes 4E... [Performance]von Just*Ink | 2 445 | 27.12.2010, 09:44 ![]() Just*Ink | |
Erfahrungen mit Toyo Proxes TR1? Moin, hat jemand schon Erfahrungen mit dem Toyo Proxes TR1 gemacht? Der Reifen ist eine Neuentwicklung aus 2019 und nicht zu verwechseln mit dem Vorgänger, dem schon recht alten Proxes T1R mit dem V-Profil in der... [Allgemein]von Gerred | 4 6.810 | 09.06.2020, 08:52 ![]() Gerred | |
Toyo Proxes T1-R Luftdruck 195-40-16 hallo zusammen,
hab grad bei TOYO nachgefragt, was so an luft in den
Proxes T1-R 195-40-16 kommt.
Die meinten Mindestens 3!!! Bar hinten und 3,1 vorn
Das hoert sich fuer mich nach verdammt viel an. Was habt ihr mit der gleichen groesse... [Performance]von Kriz | 7 886 | 11.07.2011, 12:29 ![]() Woll-E | |
Toyo Proxes 4E Erfahrungen!? Hi, hat jemand Erfahrung mit dem Proxes 4E ? Wie ist der Reifen an sich? Grip in schnellen Kurven, bei Nässe, auf der Rennstrecke?
Warum ich frage.. der Reifen ist einer der wenigen den es in 205 40 R16 gibt und da es leider den Falken Azenis 615 nicht... [Performance]von exe | 0 184 | 03.10.2013, 10:36 ![]() exe | |
Reifenfrage: Toyo PROXES T1-R ich habe ne frage zu den oben aufgeführten reifen.
und zwar: ich möchte die reifen in 195/45 R16 haben, die gibts aber irgendwie nur mit dem tragfähigkeitsindex 80... jetzt das problem, bei mir im fahrzeugschein steht bei dem originalreifen ein index... [Civic 92-95]von william | 7 877 | 25.03.2008, 20:53 ![]() william | |
![]() währt ihr einverstanden die toyo tuning days vom 25. - 26.09. als unser offizielles nächstes Treffen zu machen und den 2. Sonntag ausfallen zu lassen?
Ich glaub sonst kommt kaum einer mit zum Toyo Treffen wegen... Seite 2, 3, 4, ... 9, 10, 11 [Nippon Power Team]von mgutt | 100 8.131 | 28.09.2004, 08:34 ![]() Sobelin |