» Subwoofer oder einfache Boxen?

Wie qualitativ hochwertig sollte mein Autoradio sein um....Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWelches Navi für Accord 2004?
<12378
101112>
AutorNachricht
Veteran 
Name: Andreas
Fahrzeug: Jazz 03 1.4LS GD1
Anmeldedatum: 02.08.2007
Beiträge: 522
Wohnort: Oberwesel, RLP
06.02.2014, 22:03
zitieren

Du meinst eingepegelt.

Das ist die Anpassung der Ausgangspannung der Chinch-Ausgänge deines Radios an die Eingangsempfindlichkeit (Gain) deiner Stufe.

Gibt 2 Verfahren wie man es machen kann.
  1. Radio auf 3/4 der Lautstärke, dann denn Gain an der Stufe hochdrehen, bis man Verzerrungen hört. Den Gain dann einen "Tacken" zurück und gut ist.
  2. Radio auf volle Lautstärke, dann wie oben. Setzt allerdings voraus, das das Radio bei voller Lautstärke ein sauberes Signal liefert und selbst nicht clippt.
    Deswegen pegel ich gewöhnlich nach Methode 1 ein.
Unterschied ist der, das du bei 1.) noch etwas Reserve hast, wenn du mal eine leisere Aufnahme haben solltest.
Vorteil bei 2.) Dynamik (Unterschied zwischen leisen und lauten Stellen der Musik tritt besser hervor" und du quasi mit der maximal möglichen Spannung in die Stufe gehst. Mehr Spannung = weniger Signalanfälligkeit.

Wenn die Aufnahme schlecht ist, (Loudness, zu leise etc) dann sortierst du die schlechten Stücken eh nach und nach aus und besorgst dir die dann in guter Qualität. Ist zumindest bei mir so. Das mach ich allerdings auch nur bei "guten" CD´s, aber nicht bei Bravo Hits 40K etc.


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz GE3
Anmeldedatum: 20.09.2011
Beiträge: 1533
Wohnort: Tuttlingen
07.02.2014, 11:17
zitieren

Okay das hab ich ja gemacht ( Methode 1)
Aber wieso könnte ich nicht z.B. mit 1/2lautstärke einpegeln?

Gibt es da bestimmte Musik womit ich das am besten machen kann?



Verfasst am: 08.02.2014, 18:38
zitieren

Jetzt hab ich aber doch nochmal Fragen:

1. wenn ich 200W RMS /Kanal an der Endstufe habe, bietet es sich ja an LS mit >150W und <200W zu kaufen. Kann mir da jemand was gutes Empfehlen? [Preisklasse wären 150-200€ für den Satz (2stk)]
Baugröße wären Ø160mm und ca. 65mm tiefe. (Mit 19mm MDF Ring)

2. Was machen (klangtechnisch) Hochtöner aus?

3. Reicht der Querschnitt der originalen LS-Kabel aus, oder sollte ich einen größeren Verwenden? (zur Erinnerung: die originalen LS haben 40-60W)

4. Muss ich noch auf die Impedanz achten?

5. Ich sehe oft bei der Leistungsangabe z.B. 130/90W. Wieso sind da zwei angaben und was bedeuten sie?

 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CL7
Anmeldedatum: 16.08.2009
Beiträge: 450
Wohnort: 04932
09.02.2014, 13:41
zitieren

Wenn ich das recht in Erinnerung hatte, hast du die ESX SE 4120 verbaut, die hat an 4 Ohm (was die meisten angebotenen Lautsprecher haben) eine Kanalleistung von 120Watt RMS hat und die reichen für jedes erhältliche Lautsprecherkomponentensystem aus, um ordendlich Pegel zuereichen.

zu 2. Ich weis nicht was ich ohne machen würde!
Hochtöner braucht man wie der Name schon sage um hochfrequente Töne wiederzugeben (ab etwa 4 Khz), es gibt aber auch eine andere Lösung, wenn man statt einem HT einem BB (Breitbänder) verbaut, dieser erfordert min. einen ordenlichen DSP u. Einmessequipment, ist aber flexibler einsetzbarer als ein HT.

zu 3. Die orig. Honda Kabel waren glaub ich recht dünn (0,75qmm), wenn aber ein Kabel mit 1,5qmm verbauts reicht das schon oder für gewissen ein 2,5qmm Kabel.

Zu 4. Die Impendanz der meisten LS Kompos liegt bei 4 Ohm, es gibt aber auch Systeme mit 2 Ohm und Systeme die eine last stabile Endstufe brauchen (die auch 1 Ohm kann).

zu 5. Die Leistungsangaben sind in RMS/ Max angegeben, die RMS Angabe ist die Dauerbelastung eines Lautsprechers die er ohne weiteres mit macht und die Max Angabe ist die kürzzeitige Spitzenbelastbarkeit.
Aber wenn man einen LS töten will geht das auch mit 1 Watt.

Diese Werte kann man aber auch vernachlässigen, da man diese selten abruft (in der Regel braucht 40-50 Watt Endstufenleistung der Rest ist Reserve).

MFG


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz GE3
Anmeldedatum: 20.09.2011
Beiträge: 1533
Wohnort: Tuttlingen
09.02.2014, 14:28
zitieren

Ah ja richtig, sind 120W RMS...

Bisher habe ich ja keine Hochtöner. Ich weiß auch nicht wie es sich mit anhört.
Denkst du, das Koaxiallautsprecher in der Tür sinn machen (hinter der Türverkleidung)?
Oder wäre es besser die HT extra zu verbauen?

Und das mit der Impedanz verstehe ich immer noch nicht. Kann ich jetzt nur LS verwenden die 4 Ohm haben, oder gehen auch welche mit 3 oder 2 Ohm?

zu 5.: D.h. ich gehe auch dort nach dem kleinen Wert (RMS)?


Und auf was bezieht sich nun dein letzter Satz?


 4x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CL7
Anmeldedatum: 16.08.2009
Beiträge: 450
Wohnort: 04932
09.02.2014, 18:39
zitieren

Du hast also noch die orig. Honda LS (sollten BB sein) verbaut, die sind ja nun nicht so toll, jeder nachrüst LS sollte besser klingen als die orig. LS.
Was für dich nun das beste ist musst du selber Wissen, generell sollte vorne eigendlich immer min. ein 2 Wege Komponetensystem (also kein Koax) verbaut werden.

Du kannst bei der Endstufe, Lautsprecher mit 4-2 Ohm anschliessen.

ZitatUnd auf was bezieht sich nun dein letzter Satz?
Du müsstest immer mit voll aufgetretem Radio, Musik hören, um aus einer Endstufe die volle Leistung raus zu holen und da das keiner macht, kommt in der Regel aus einer Endstufe nur etwa 1/3 der Leistung die angeben ist.


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz GE3
Anmeldedatum: 20.09.2011
Beiträge: 1533
Wohnort: Tuttlingen
09.02.2014, 21:39
zitieren

direzza
Du müsstest immer mit voll aufgetretem Radio, Musik hören, um aus einer Endstufe die volle Leistung raus zu holen und da das keiner macht, kommt in der Regel aus einer Endstufe nur etwa 1/3 der Leistung die angeben ist.

Doch ab und an mache ich das :D

Ich weiß dummer weise aber nicht was für mich das beste ist :P Woran mache ich das denn fest?

Ich hab mich jetzt mal ein wenig im Netz umgeschaut. Doch eine Kaufberatung bräuchte ich dann doch noch.
Was ich schonmal gefunden habe:

Audio System:
HX 165 SQ
X 165

Rainbow:
SL-C6.2
DL-C6.2
DL-W6
EL-C6.2
EL-W6
SL-W6

Rockford Fosgate:
PPS4-6

Preisvorstellung: 200,- für ein 2-Wege System (Also mit HT und Frequenzweichen)

Maße waren ja max.Ø165mm Tiefe max.65mm und eben die 100-120W RMS mit 2-4Ohm.


pn
Senior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CL7
Anmeldedatum: 16.08.2009
Beiträge: 450
Wohnort: 04932
10.02.2014, 09:18
zitieren

Dann sortiere ich mal aus.
Audio System:
-HX 165SQ (250€), ist ein gutes LS System liegt aber über dem dir genannten Budget.
-X 165 (199€), ist auch gut und kannst du auch nehmen.

Rainbow:
-SL-C6.2 (199€) sollte auch gut sein, habe ich aber auch noch nicht gehört.
-DL-C6.2 (139€) u. EL-C6.2; kann man nehmen, sind aber eher Klangsysteme und keine Pegelsysteme.
-DL-W, 6EL-W6 u. SL-W6; sind reine TMT und sind nur als solche einsetzbar (ca. 50Hz- 6KHz).

Rockford:
- PPS4-6, ist ebenfalls ein TMT, wobei dieser eher mit einem PA Chassis vergleichbar ist (85 Hz - 5 kHz).

andere Kanidaten (Preise die ich gerade gefunden habe):

z.B. Eton Pro 170 (189€), Rockford P1652-S (179€), Gladen RS 165 (168€), µ-Dimension JR 6.5 Comp (199€), Alpine SPR-60C (169€).

Diese werden des öfteren in einigen Foren genannt sollten also auch gut sein.

Ob du einen unterschied zwischen den einzeln System hörst kommt auf deine Ohren an, der eine ist recht empfindlich und der andere halt nicht, wobei man mit ein bisschen einstellen (wenn man die Möglichkeit hat) jedes Hörer zufrieden stellen kann.

MFG


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz GE3
Anmeldedatum: 20.09.2011
Beiträge: 1533
Wohnort: Tuttlingen
10.02.2014, 17:50
zitieren

Hi,
also erstmal vielen Dank das du dir da so viel Zeit nimmst :)

Ich war jetzt mal am Auto und hab alles ausgemessen.
Und ich hab mir auch die von dir vorgeschlagenen Systeme angeschaut.

da sind wieder einige Fragen aufgetaucht :roll:


  1. Wie ist das nochmal mit der MAX Leistung. Es heißt ja nur die RMS zählt, aber ist es nicht auch so, das die MAX Leistung nicht mehr als die von der Endstufe haben darf, oder ist das egal?
  2. µ-Dimension JR 6.5 Comp: Ich finde nur einen Anbieter im Netz. (Nichtmal bei ebay Anzeige was gefunden). Ich hätte dazu noch gerne einige Daten. Aber die finde ich einfach nicht.
3. Wie weit sollte der Magnet (mindestens) von der Fensterscheibe entfernt sein?
Je nach Adapterring habe ich maximal 74mm

4. Ich hab vorhin mal was von Sensitivity gelesen. Das soll ja auch aussagekräftig sein. Doch die Angaben sind nicht vergleichbar, da bei einem z.B. 90dB/1W/1m steht und bei einem anderen 89dB/2V/1m. Was bedeutet das und wie kann ich solche angaben Vergleichen?

5. Es gibt ja so Dämmpasten, die man irgendwo draufspachteln kann.
Mir wurde empfohlen diese Variante an meiner Türverkleidung anzuwenden (da diese jetzt schon klappert), wäre es aber (genauso) effektiv, wenn ich dort auch Bitumen- oder Alubutyl Matten drauf tue?

Ja, das wars erstmal ;)


pn
Senior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CL7
Anmeldedatum: 16.08.2009
Beiträge: 450
Wohnort: 04932
11.02.2014, 08:58
zitieren

zu 1. naja, ganz egal ist das auch nicht, aber die Systeme, die da oben stehen brauchen eine Endstufe und min. 70 Watt.
Es gibt ja Systeme mit hohem Wirkungsgrad (>90dB/1W/1M) die man auch am Radio (ca 15 Watt) betreiben kann/ soll.

Zu 2. Scheint als wäre das LS System ein Auslaufmodell.
http://www.u-dimension.pl/nasze_produkty/info.php?pid=26
Müsstest du eventuell noch übersetzen lassen, ist eine polnische Seite.

zu 3. Solange die Fensterscheibe nicht am Magneten anschlägt ist alles gut.

zu 4. An sollen werten kann man sich orientieren muss man aber nicht.
Hier noch etwas Lesestoff.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-11.html

zu 5. Es gibt die verschiedensten Pasten, Dämmplatten u. andere Mittel, da nun zusagen das einige Vorteile o. Nachteile haben ist schwierig.
Ich habe meine Türverkleidungen auch nur mit Bitumen gedämmt und an einigen stellen noch Noppenschaumstoff dran geklebt.
Dazu gibt es auch einigen Foren, diverse Thread, wo darüber diskutiert wird.

Hier mal so ein paar Vertreiber von guten Dämmprodukten.
http://www.sound-install-products.de/2.html
http://www.variotex.com/index.php?id=43


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
10.11.2015, 07:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Subwoofer oder einfache Boxen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12378
101112>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Subwoofer und hintere Boxen gieben kein Ton
Hallo Leute, Seit 1 Jahr hab ich ein Auto bekommen mit einer komplette Anlage drinnen, mit eine Magnat Endstufe, Hifonics Kondensator, Magnat Subwoofer, Pioneer CD Player, und 2 Boxen hinten, 2 an der Seite und 2 Vorne drinnen! Der Subwoofer und 2 Boxen...
von danx2k
1
561
27.06.2017, 15:52
Karni
Subwoofer und Rear Boxen aneine Endtsufe??
HI@ALL Ich hab ma ne frage? Darf ich meinen bass (Der Große von Axton 250 watt oder doch 350, egal) und meine Rear Boxen (Sharks jeweils 350 watt) an meine MC Audio Attack 4075 mit 720 watt max (Steht da, aber ich glaube die hat mehr Power!!!...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von King Lui
10
768
09.01.2006, 22:25
dbmaster
Beratung Endstufe, Subwoofer und hintere Boxen
Hallo Leute, da langsam wieder Geld in die Kasse kommt, will ich meine Übergangslösung endlich rausschmeißen (Toxic Endstufe und Magnat Subwoofer :(). Ich habe jetzt ein Budget bis max. 300 &euro; zur Verfügung. Damit soll erstmal eine neue Endstufe...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von JiroMusik
5
262
06.11.2013, 17:25
JiroMusik
Boxen laufen, Subwoofer aber nicht. Verstärker kaputt?
HeyHey ... Also vorhin beim Fahren, lief alles noch Super ... Bin dann um eine Linkskurve, dann ging mein Sub aus ... Ich also nachgeguckt ... Minuskabel vom Sub ( Verstärker+Sub von Sioux) ab. Ich das Kabel also wirder ran, ging aber trotzdem...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von rock19912003
13
1.915
23.04.2010, 15:14
Woll-E
 neues radio oder neue boxen kaputt..!?
hallo, ich hab neues radio gekauft und wollte neue boxen vorne und hinten einbauen, weil originale boxen teilweise kaputt waren. rauschen usw. erstmal habe ich altes radio mit cd changer runtergemacht (einige kabeln vom cd changer und altem radio sind im...
Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von hondam
49
1.043
05.03.2015, 18:18
Ninja II
 Einfache Zitate?
Ich überlege gerade wie man die Zitate vereinfachen könnte. Auf mobilen Geräte sind eckige Klammern echt schwer einzugeben. Daher dachte ich das zu nutzen, was wir sowieso alle machen. Und zwar Anführungszeichen. Ein Zitat könnte dann "im Text"...
[Ankündigungen]von mgutt
0
137
22.04.2015, 09:29
mgutt
Ne einfache audio frage
Hi! mein prob... ist wie mache ich was !!! So habe hinten einen verstäker marke mal egal und einen subwoofer marke auch egal nur so viel ist ein 2kanal ok !!! nun möchte auf die hutablage zwei normale 3weg speaker hin machen aber das prob.....
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Civic_Haiza
6
500
20.02.2007, 05:21
Ralf
Einfache Tongenerator - Auftragsprogramierung
Ich benötige einen Tongenerator, der sehr einfach zu bedienen ist, so dass jeder Laie damit zurecht kommt. Das Schema einer Oberfläche unter diesem LINK zeigt in etwa, wie ich mir die Bedienung vorstelle. Dabei ist anstelle der Drehknöpfe,...
von Hypnos53
1
1.082
26.09.2011, 14:42
Elmar
Einfache Frage: Schroth Gurte
aloah schroth gurte des typs asm rallye 3 verfügen über ein e-prüfzeichen. (wieso) muss ich da eine abe...
[StVZO & TÜV]von El Splatty
9
1.656
01.02.2008, 20:33
civic eg4 racer
Programmierer für einfache Screencasting-Software gesucht.
Hallo, ich benötige eine Screencasting-Software. Also ein Programm, womit ich meinen Bildschirm aufnehmen kann. Diese Aufnahme soll jedoch nicht gespeichert sondern per RTMP an einen RTMP-Server gesendet werden. Freue mich auf Eure Anfragen. MfG...
von micha12
0
435
20.04.2012, 19:51
micha12
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |