Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GE3 Anmeldedatum: 20.09.2011 Beiträge: 1533 Wohnort: Tuttlingen | zitieren Super, danke... Egal welchen verstärker? Kenne mich damit genauso gut aus wie mit dem sub xD jetzt 100A oder 60A?^^ Von der Größe her ist das ja super ![]() @littlegreenjazz: Wenn du noch eine Begründung hast, hilft mir das vll. auch etwas ![]() Gruß |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Wenns nur für den Woofer sein soll, such dir einen Monoblock oder eine 2Kanal mit rund 300W RMS. ![]() ![]() Nimm halt 60, damit sich der Herr beruhigt ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran Name: Andreas Fahrzeug: Jazz 03 1.4LS GD1 Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 522 Wohnort: Oberwesel, RLP | zitieren Ein 16qmm Kabel, welches quer durchs Auto verlegt wird Länge ca. 4mtr., mit 100A abzusichern ist imo grob fahrlässig. Fackelt dir die Kiste ab, zahlt die Versicherung gar nix. Schau mal bitte in diese Tabelle, Kabelquerschnitt und Absicherung 16qmm mit 60A absichern und gut ist. Die Sicherung wird auch bei 65-70A nicht direkt auslösen, da diese von der Charakteristik eher langsam ist. Dauerhaft mehr als 70A über die Sicherung drüberjagen würde ich aber trotzdem vermeiden. Um evtl. die ein oder andere Auf/Umrüstung etwas vorzuplanen, leg doch direkt 25qmm Kabel. Passt im Jazz jeweils unter die Einstiegsleisten, bzw. Kabelschacht. Dickere Kabel zu verlegen macht im Jazz nicht wirklich Sinn, bei der Moped-Batterie ![]() Falls du dir den DD kaufen solltest, wird eigentlich eine Stufe, welche den Sub standesgemäß befeuert Pflicht. Eine Stufe mit 300W @ 4Ohm sollte aber für nen günstigen Kurs bekommen zu sein. Hier z.B. nen Audio System F2 190, Signat RAM oder die schon von WolFree vorgeschlagenen Marken. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GE3 Anmeldedatum: 20.09.2011 Beiträge: 1533 Wohnort: Tuttlingen | zitieren okay, ich fasse nochmal zusammen, damit ich au nix vergess.... -Subwoofer: Digital Designs LE 308 -Verstärker: 2Kanal mit ca. 300W RMS - Habe noch en 50 Euro Gutschein von MediaMarkt... mal da schauen xD -Lautsprecherkabel 4mm² -Rotes + Kabel 16mm² (was ist das für ein Kabel?) -Sicherung über 60A -Massekabel 16mm² -Chinchkabel -Adapter fürs original radio (da das anscheinend kein anschluss für en sub hat) http://www.amazon.de/ProfiHiFi-High-Low-Level-Converter-Hl-406/dp/B0000WR4PW Anzeige Bekomme ich die Kabel auch bei Media Markt? so, hab ich was vergessen? @ Virus: ich kam jetzt im letzten teil nicht ganz mit..... 25qmm, welche kabel meinst du jetzt genau? Und den letzten absatz versteh ich gar nicht, tut mir leid.. ![]() Gruß 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran Name: Andreas Fahrzeug: Jazz 03 1.4LS GD1 Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 522 Wohnort: Oberwesel, RLP | zitieren Hast den High-Low Level Adapter vergessen ? Oder Stufe kaufen, die High-Level Eingänge hat. Dann brauchst du auch kein Chinch-Kabel. Edit: Mit dem 25qmm Kabel meinte ich das Kabel von der Batterie zur Stufe. Das passt ganz bequem unter die Einstiegsleisten beim Jazz. Noch dickere Kabel ( 35qmm und mehr), machen im Jazz keinen Sinn, da die Batterie dafür zu unterdimensioniert ist. letzer Absatz: Sorry, hatte es so verstanden, das du den Sub ohne Stufe direkt an das Radio hängen wolltest Nochmal edit: Ah, Adapter ergänzt ![]() 3x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 22.02.2009 Beiträge: 31469 | zitieren Bitte ned so nen Media Markt Verstärker Furz dran hängen ![]() Der zb. is auch in guter der gut dazu passt ![]() http://www.soundonstreet.at/shop/product_info.php/info/p1992_Digital-Designs-DD-SS1a-1-Kanal-Verst-rker.html Ich bin auch am überlegen ob ich ned meine Clarion APX 401.2 rausschmeissen soll. Die hatte ich an der Digital Designs LE308 ^^ Ging ab wie wild ^^ Hier mal daten dazu: Kannst dir ja mal überlegen ![]() Von wo kommste eig. her? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GE3 Anmeldedatum: 20.09.2011 Beiträge: 1533 Wohnort: Tuttlingen | zitieren Bin aus Talheim (kreis Tuttlingen) aber wenn ich den Sub schon für 180 euro kaufen, dann geht ein verstärker mit fast 400 euro garnicht^^ mein budget war eigentlich 200... Oo @ virus: "Sub ohne Stufe direkt an das Radio....." -> Ich hab absolut keine ahnung was wo hingehört ![]() Habe nur ein Kumpel der hat letztens eine Anlage bei sich reingesetzt, aber das war chaotisch^^ (und er hat alles bei Megacompany gekauft...) Was ist ein Schaltplus? Lg |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 22.02.2009 Beiträge: 31469 | zitieren Schaltplus is das Plus das sich mit der Zündung mit einschaltet zum beispiel. Damit der Verstärker ned auf Dauerbetrieb läuft und dir die Batterie immer leer säuft ![]() |
▲ | pn |
Veteran Name: Andreas Fahrzeug: Jazz 03 1.4LS GD1 Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 522 Wohnort: Oberwesel, RLP | zitieren Sub direkt am Radio.... Es gibt aberwitzige Gesellen, mein Nachbar zählt dazu ![]() ![]() Die Verkabelung ist eigentlich ganz einfach: Vorher die Batterie komplett abklemmen 1.) Von deiner Batterie gehst du mit dem roten Plus-Kabel bis zum Einbauort deiner Stufe. Nach 30cm von der Batterie setzt du die Sicherung. Sonst gibts Ärger mit dem TÜV bzw. Versicherung. Kabelende in den dazugehörigen Anschluss der Stufe ( +) 2.) Massepunkt hinten: Hier eine gute Massestelle suchen. Hier bietet sich z.B. eine der Verzurrösen an. Die Verzurröse abschrauben, darunter ordentlich blankschleifen und das schwarze MAssekabel mittels Kabelschuh befestigen. Öse wieder fest anschrauben. Kabelende in den dazugehörigen Anschluß der Stufe (- oder mir Ground beschriftet) Falls du noch einen Kabelrest hast, verstärkst du damit auch vorne zusätzlich das Original-Masseband. 3.) Mit dem Original-Lautsprecher-Kabel gehst du in den Hi-Low Adapter. Jeweils 2 Adern für links und 2 Adern für rechts. 4.) An die Chinch-Ausgänge des Adapters schließt du das Chinchkabel an und schließt dessen Ende an die Eingänge der Stufe. 5.) Subwoofer an die Stufe anschließen. Hier ist es dann Stufen abhängig welche Klemmen du benutzt. (Monoblock oder 2-Kanal im Brückenmodus) Beim Monoblock nimmst du einfach eine LS-Klemme Plus und eine LS-Klemme Minus. Das Kabelende entsprechend auf Plus und Minus des Subwoofers klemmen Bei einer 2-Kanal Stufe musst du drauf achten, das du die richtigen LS-KLemmen erwischt für den Brückenmodus. Hier hilft aber die Bedienungsanleitung weiter oder einfach hier nochmal nachfragen. 6.) Zündungsplus legen. Hier langt ein 1,5qmm Kabel. Da fließt nicht viel Strom. Kann man im Sicherungskasten abgreifen. (Klemme 31 müsste das sein), Kabelende in den dazugehörigen Anschluß der Stufe (REM) --> gilt nur bei einem Adapter der kein Remotesignal generiert. 7.) Jetzt nochmal alle Kabelverbindungen auf festen und ordnungsgemäßen Anschluß überprüfen. 8.) Jetzt vorne im Motorraum die Batterie anklemmen. Ich mach es immer so, erst das schwarze Massekabel und dann erst das Pluskabel anschließen. 9.) Jetzt je nach verwendetem High-Low Adapter diesen noch einstellen und die Stufe einpegeln. 10.)Zurücklehnen, grinsen und die Musik genießen Bei Fragen und Problemen einfach nochmal nachfragen. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GE3 Anmeldedatum: 20.09.2011 Beiträge: 1533 Wohnort: Tuttlingen | zitieren also das ist ne super anleitung! Ich komm drauf zurück wenn ich alles eingekauft hab.... Jetzt aber nochmal zum Verstärker, brauche ich für den DD sub wirklich 300W RMS? Das ist mir nämlich etwas zu teuer... Und wenn ich ein 25qmm Kabel nehme, brauche ich dann auch ne andere Sicherung? Gruß |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Subwoofer oder einfache Boxen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Subwoofer und hintere Boxen gieben kein Ton Hallo Leute,
Seit 1 Jahr hab ich ein Auto bekommen mit einer komplette Anlage drinnen, mit eine Magnat Endstufe, Hifonics Kondensator, Magnat Subwoofer, Pioneer CD Player, und 2 Boxen hinten, 2 an der Seite und 2 Vorne drinnen!
Der Subwoofer und 2 Boxen... von danx2k | 1 561 | 27.06.2017, 15:52 Karni | |
Subwoofer und Rear Boxen aneine Endtsufe?? HI@ALL
Ich hab ma ne frage?
Darf ich meinen bass (Der Große von Axton 250 watt oder doch 350, egal)
und meine Rear Boxen (Sharks jeweils 350 watt)
an meine MC Audio Attack 4075 mit 720 watt max (Steht da, aber ich glaube die hat mehr Power!!!... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von King Lui | 10 768 | 09.01.2006, 22:25 ![]() dbmaster | |
Beratung Endstufe, Subwoofer und hintere Boxen Hallo Leute,
da langsam wieder Geld in die Kasse kommt, will ich meine Übergangslösung endlich rausschmeißen (Toxic Endstufe und Magnat Subwoofer :().
Ich habe jetzt ein Budget bis max. 300 € zur Verfügung.
Damit soll erstmal eine neue Endstufe... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von JiroMusik | 5 262 | 06.11.2013, 17:25 ![]() JiroMusik | |
Boxen laufen, Subwoofer aber nicht. Verstärker kaputt? HeyHey ...
Also vorhin beim Fahren, lief alles noch Super ... Bin dann um eine Linkskurve, dann ging mein Sub aus ... Ich also nachgeguckt ... Minuskabel vom Sub ( Verstärker+Sub von Sioux) ab. Ich das Kabel also wirder ran, ging aber trotzdem... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von rock19912003 | 13 1.915 | 23.04.2010, 15:14 ![]() Woll-E | |
![]() hallo,
ich hab neues radio gekauft und wollte neue boxen vorne und hinten einbauen, weil originale boxen teilweise kaputt waren. rauschen usw.
erstmal habe ich altes radio mit cd changer runtergemacht (einige kabeln vom cd changer und altem radio sind im... Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von hondam | 49 1.043 | 05.03.2015, 18:18 ![]() Ninja II | |
![]() Ich überlege gerade wie man die Zitate vereinfachen könnte. Auf mobilen Geräte sind eckige Klammern echt schwer einzugeben. Daher dachte ich das zu nutzen, was wir sowieso alle machen. Und zwar Anführungszeichen.
Ein Zitat könnte dann "im Text"... [Ankündigungen]von mgutt | 0 137 | 22.04.2015, 09:29 ![]() mgutt | |
Ne einfache audio frage Hi!
mein prob... ist wie mache ich was !!!
So habe hinten einen verstäker marke mal egal und einen subwoofer marke auch egal nur so viel ist ein 2kanal ok !!!
nun möchte auf die hutablage zwei normale 3weg speaker hin machen aber das prob..... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Civic_Haiza | 6 500 | 20.02.2007, 05:21 ![]() Ralf | |
Einfache Tongenerator - Auftragsprogramierung Ich benötige einen Tongenerator, der sehr einfach zu bedienen ist, so dass
jeder Laie damit zurecht kommt.
Das Schema einer Oberfläche unter diesem LINK
zeigt in etwa, wie ich mir die Bedienung vorstelle.
Dabei ist anstelle der Drehknöpfe,... von Hypnos53 | 1 1.082 | 26.09.2011, 14:42 Elmar | |
Einfache Frage: Schroth Gurte aloah
schroth gurte des typs asm rallye 3 verfügen über ein e-prüfzeichen.
(wieso) muss ich da eine abe... [StVZO & TÜV]von El Splatty | 9 1.656 | 01.02.2008, 20:33 ![]() civic eg4 racer | |
Programmierer für einfache Screencasting-Software gesucht. Hallo,
ich benötige eine Screencasting-Software. Also ein Programm, womit ich meinen Bildschirm aufnehmen kann. Diese Aufnahme soll jedoch nicht gespeichert sondern per RTMP an einen RTMP-Server gesendet werden.
Freue mich auf Eure Anfragen.
MfG... von micha12 | 0 435 | 20.04.2012, 19:51 micha12 |