» Studie über Motorschäden: Platz 1 für Honda, Blamage für deutsche Autobauer

Supersport FahrwerkNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKBA NR lässt sich seit Strahlen und pulvern nicht mehr lesen
<1231718
202122>
AutorNachricht
Premium-Member 
Anmeldedatum: 07.02.2010
Beiträge: 5314
21.02.2013, 17:56
zitieren

spion_oneAudis werden auch stehts direkt von Audi abgeschleppt um nicht in den Adac etc Statistiken aufzutauchen
Das ist ja mal Quatsch.

Grund?
Letztens selbst erlebt.

Ich arbeite bei Ford.
Ein Kunde kam mit seinem Audi A5 und wollte bloß Ersatzteile abholen.
Steigt ein...springt der Hobel nicht an.
Tjaaa...Wer kam da?
Jedenfalls nicht Audi.
Sondern der lokale ADAC Abschlepper.

Also das Audis nur von Audi abgeschleppt werden ist totaler Mumpitz.
Jeder Hersteller hat seinen eigenen Abschlepp oder Notdienst..das ist schon richtig.
So auch wir.
Trotzdem kommen Schäden mit dem ADAC zu uns.


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9566
Wohnort: Ilos
21.02.2013, 18:04
zitieren

*RaZoR* aka Dr. G .
spion_oneAudis werden auch stehts direkt von Audi abgeschleppt um nicht in den Adac etc Statistiken aufzutauchen


Gibts dafür irgendwekche beweise? Oder ist dies nur eine aussage laut "hörensagen"?

Ohne wirkliche beweise oder quellen ist sowas immer sehr unglaubwürdig.

Aber komm jetzt nicht damit , das hat die schwester meines nachbarn dessen brüder davon dir mutter und davon die kleine schwester erzählt..


Wo ich immer noch fest der meinung bin ist das die 1,9er tdi motoren ab 09 der reinste schrott sind mehr als überzeugt hab selber so eine gehhilfe die ich jeden tag bewege..

Ich sag nur in 4 jahren 8000€ reparaturkosten..

ich bin der beweis.

ich arbeite im autohaus vw audi mit adac stützpunkt.

wir haben:

schleppfahrzeuge, adac clubmobile und vermieten sixt.

dazu:

vw und vw nutzfahrzeuge service

und audi service.

audi sagt:

man soll den kunden immer auf die mobilitätsgarantie hinweisen die er mit den inspektionen erwirbt.

dann rufen audi und vw kunden natürlich die kostenlose audi bzw. vw hotline an und werden dort beraten. dann rufen die jungs beim nächsten audi vw partner an und sagen schleppt mal ab.

so landen die pannen in keiner statistik. außer in der von audi vw. die sieht aber keiner.

natürlich rufen manchmal kunden auch beim adac an obwohl sie die audi vw mobi haben.
der adac sagt aber zu den partnern wir sollen wenn möglich über den versicherungsschutzbrief abrechnen.

naja so läuft das geschäft. keiner will zahlen außer audi vw. also wird oft wenn möglich über mobi abgerechnet. so bekommt der adac nie wind davon.


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 / Lancer Sportback
Anmeldedatum: 01.06.2010
Beiträge: 1486
Wohnort: Northeim
21.02.2013, 23:19
zitieren

Das tollste ist immer noch das der A1 der März 2010 eingeführt wurde Platz Eins der Dekra TüV Statistik belegt... Zum weg werfen.

Mal aus meinem Wochenablauf:

Kundin Seat Alhambra 2001 300.000Km TDI, Motor läuft, Kundin so glücklich, das Auto hat Sie nie im Stich gelassen. Kunden hatte mal ein Civic (Modell unbekannt da Kunden keine Ahnung) mit dem Sie nur Ärger hatte.

Gestern stand an der Ampel ein rauchender `01er A4 mit Warnblinker.

Mein Ibiza bekommt kaum Sprit beim Anlassen, geht die ersten Male immer aus, springt aber trotzdem an.

Mein CRX hatte Kabelbruch zur Kraftstoffpumpe, Alleine wenn ich gucke wie die Da was verbaut haben das man an keiner Schraube ran kommt, geht gar nicht.

Mir sagt das du kannst 100% Glück mit deutschen oder Japaner haben, ebenso aber auch voll in die Sch***e greifen.

Was die Technik betrifft kann ich nur von meinem alten ED9 und dem alten Ibiza berichten, Bremsen gehen beim ED 100mal besser, VW hat da damals voll die Grütze gebaut, alles andere da ab zu bauen oder irgendwo ran zu kommen geht beim Ibiza 100mal bequemer und komfortabler.

Würde gerne mal wissen wie das bei neuen Autos ist...


pn email
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e-NY1, ZRV Advance
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 2101
Wohnort: OF
22.02.2013, 03:11
zitieren

Viele Hersteller haben Verträge mit dem ADAC. Wenn man den Pannenservice der Marke anruft, landet man mit entsprechender Kennung in der ADAC-Zentrale und die schicken einen Wagen raus. Abgerechnet wird dieser Einsatz mit dem Hersteller direkt und taucht NICHT in der Pannenstatistik auf - obwohl doch der ADAC tätig war. Die tolle Pannenstatistik hat einen Wert von 0,0.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.08.2012
Beiträge: 294
22.02.2013, 09:14
zitieren

D-HZSDDas tollste ist immer noch das der A1 der März 2010 eingeführt wurde Platz Eins der Dekra TüV Statistik belegt... Zum weg werfen.

Mal aus meinem Wochenablauf:

Kundin Seat Alhambra 2001 300.000Km TDI, Motor läuft, Kundin so glücklich, das Auto hat Sie nie im Stich gelassen. Kunden hatte mal ein Civic (Modell unbekannt da Kunden keine Ahnung) mit dem Sie nur Ärger hatte.

Gestern stand an der Ampel ein rauchender `01er A4 mit Warnblinker.

Mein Ibiza bekommt kaum Sprit beim Anlassen, geht die ersten Male immer aus, springt aber trotzdem an.

Mein CRX hatte Kabelbruch zur Kraftstoffpumpe, Alleine wenn ich gucke wie die Da was verbaut haben das man an keiner Schraube ran kommt, geht gar nicht.

Mir sagt das du kannst 100% Glück mit deutschen oder Japaner haben, ebenso aber auch voll in die Sch*** greifen.

Was die Technik betrifft kann ich nur von meinem alten ED9 und dem alten Ibiza berichten, Bremsen gehen beim ED 100mal besser, VW hat da damals voll die Grütze gebaut, alles andere da ab zu bauen oder irgendwo ran zu kommen geht beim Ibiza 100mal bequemer und komfortabler.

Würde gerne mal wissen wie das bei neuen Autos ist...





besonders viel erfahrung scheinst du mit vw und japanern nicht zu haben.
Tatsache ist du hast ne bastelbude erwischt und bist damit unzufrieden.

Das mit dem komisch verbaut ist mal totaler quatsch.

Man sollte sich dazu mal wie schon erwaehnt die vw loesungen ansehen.
Da faengt so mancher an zu fluchen


pn
Elite 

Name: Dom
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6x2,AG3,EG3@Z6,EJ2,EJ9PFLx2,EJ9FLx2,MC2,T20 ST202,MX6,Xedos6 V6,L201,86c GT QP,Omega MV6 MT,slamme
Anmeldedatum: 25.08.2010
Beiträge: 2064
Wohnort: Bei Hildesheim
22.02.2013, 14:39
zitieren

Dann baut mal nen PT Cruiser auseinander ... ihr werdet dieses Auto anzünden wollen :D

Und ich sehs auch so ... bei meinem ED6 geht alles wunderbar einfach von der Hand ... genauso beim Xedos . Alles so gebaut das man ran kommt . Der Mazda hat sogar Wartungsklappen durch die man gucken kann wie die Riemen und konsorten aussehen . Bei den meisten Autos in der Werkstatt muss ich immer erst den Plastikdreck runter schrauben :roll:

Ich les da nur : Audi doof , Seat toll Honda mitte . Rein Objektiv gelesen .


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9566
Wohnort: Ilos
22.02.2013, 16:21
zitieren

Th33xitus
spion_oneAudis werden auch stehts direkt von Audi abgeschleppt um nicht in den Adac etc Statistiken aufzutauchen
Das ist ja mal Quatsch.

Grund?
Letztens selbst erlebt.

Ich arbeite bei Ford.
Ein Kunde kam mit seinem Audi A5 und wollte bloß Ersatzteile abholen.
Steigt ein...springt der Hobel nicht an.
Tjaaa...Wer kam da?
Jedenfalls nicht Audi.
Sondern der lokale ADAC Abschlepper.

Also das Audis nur von Audi abgeschleppt werden ist totaler Mumpitz.
Jeder Hersteller hat seinen eigenen Abschlepp oder Notdienst..das ist schon richtig.
So auch wir.
Trotzdem kommen Schäden mit dem ADAC zu uns.

das ist kein quatsch.

wir haben z.b. gelbe lkw's auf denen adac drauf steht.

wen schicken wir zu nem audi notdienskunden? natürlich keinen extra lkw wo audi draufsteht.

und wenn der kunde eben den adac ruft dann ruft er den eben.

der schlepper kommt dann auch raus aber wie es abgerechnet wird weist du nicht.

;)

edit zum thema "nur"

natürlich werden audi pannen nicht nur von audi geschleppt aber audi und vw versuchen solche sachen eben möglichst über eine firmeninterne schiene abzurechnen.


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 / Lancer Sportback
Anmeldedatum: 01.06.2010
Beiträge: 1486
Wohnort: Northeim
26.02.2013, 21:10
zitieren

japan spezi
D-HZSDDas tollste ist immer noch das der A1 der März 2010 eingeführt wurde Platz Eins der Dekra TüV Statistik belegt... Zum weg werfen.

Mal aus meinem Wochenablauf:

Kundin Seat Alhambra 2001 300.000Km TDI, Motor läuft, Kundin so glücklich, das Auto hat Sie nie im Stich gelassen. Kunden hatte mal ein Civic (Modell unbekannt da Kunden keine Ahnung) mit dem Sie nur Ärger hatte.

Gestern stand an der Ampel ein rauchender `01er A4 mit Warnblinker.

Mein Ibiza bekommt kaum Sprit beim Anlassen, geht die ersten Male immer aus, springt aber trotzdem an.

Mein CRX hatte Kabelbruch zur Kraftstoffpumpe, Alleine wenn ich gucke wie die Da was verbaut haben das man an keiner Schraube ran kommt, geht gar nicht.

Mir sagt das du kannst 100% Glück mit deutschen oder Japaner haben, ebenso aber auch voll in die Sch*** greifen.

Was die Technik betrifft kann ich nur von meinem alten ED9 und dem alten Ibiza berichten, Bremsen gehen beim ED 100mal besser, VW hat da damals voll die Grütze gebaut, alles andere da ab zu bauen oder irgendwo ran zu kommen geht beim Ibiza 100mal bequemer und komfortabler.

Würde gerne mal wissen wie das bei neuen Autos ist...





besonders viel erfahrung scheinst du mit vw und japanern nicht zu haben.
Tatsache ist du hast ne bastelbude erwischt und bist damit unzufrieden.

Das mit dem komisch verbaut ist mal totaler quatsch.

Man sollte sich dazu mal wie schon erwaehnt die vw loesungen ansehen.
Da faengt so mancher an zu fluchen

Zum einen bin ich mit meinem CRX ganz glücklich und würde den nie hergeben.

Zum anderen, ein Kabelbruch kann ja immer mal passieren, das hat nichts mit Bastelbude, Honda oder VW zu tun.

Schon einmal beim 90er CRX das PGM-Fi Relai ausgebaut? Da kommst du null ran, um es vernünftig zu machen müsste das ganze Armaturenbrett ausgebaut werden. Das Relai sitzt komplett dahinter, von unten rein fassen ist so wenig platz, wieder einbauen ist noch schlimmer.

Heizungsbedienteil CRX bekannt? Viel spaß beim Ausbau, die aller aller größte Grütze die man sich einfallen lassen kann. Keine Ahnung wie das da heile raus soll, meins war eh kaputt und selbst das ist eine Katastrophe gewesen. Das kann man nicht mal 1cm raus ziehen ohne das die Kabel auf Spannung sind, also unter das Armaturenbrett gelegt und versucht die Stecker ab zu ziehen, auch da so gut wie kein ran kommen, die Verriegelung (Klip) vom Stecker ist nicht mal eben drauf drücken und abziehen. Null Platz, was man sich dabei gedacht hat, nicht nachvollziehbar. Wenn der Stecker los ist hängen die Seilzüge des Temperaturregler noch am Bedienteil, wie man die aushängen soll ist mir ein Rätsel, Abschrauben würde gehen, nur von hinten mit einem Schraubendreher, viel Spaß...

Um im Fußraum die Fußstütze abzuschrauben auf der Fahrerseite, muss eine geklipte Kunststoffabdeckung entfernt werden um an die Schrauben zu kommen, ist schön gemacht da alles sauber verkleidet ist, nur haben die "Experten" die Kerbe um mit einem Schraubendreher drunter zu fassen und die Abdeckung zu lösen nicht zum Fußraum hin gebaut, nein das ist so konstruiert das du mit dem Schraubendreher unter das Armaturenbrett musst und dann hebeln, Problem dabei ist nur das dahinter die Spritzwand nach oben geht und somit gar kein platz zum hebeln ist.

Der Krümmer lässt sich im eingebauten Zustand nur katastrophal vom Hosenrohr trennen, Platz ist da um es besser zu konstruieren, aber die Schrauben sitzen so schräg darunter das man nur mit einem Gelenk auf der Knarre daran kommt, versuch mal eine 10 bzw. mittlerweile 20 Jahre alte Verbindung zw. Krümmer und Hosenrohr zu lösen, nicht mit einem Gelenk auf der Knarre da rutscht man immer ab und hat nicht genug Kraft, also Stoßstange ab, Kühler raus, Krümmer ab und alles komplett vorne durch.

Fünfte Sache, zwar nicht so Wild aber auch ein gutes Beispiel von unüberlegter Konstruktion. Vom Tankstutzen geht eine Gummischlauch Verbindung zum Tank, soweit verständlich, aber das die erste Schelle zum Tankstutzen problemlos von unten geschraubt ist, aber die zweite Schelle vom Gummischlauch zum Tank von oben geschraubt ist, so muss der komplette Tank abgebaut werden wenn der Verbindungsschlauch mal ersetzt werden muss (Risse/Undicht). Ginge sonst auch mit eingebauten Tank. Kraftstoffpumpe sitzt auch so das man ohne Ausbau des Tank da nicht ran kommt.

Ich spreche hier nicht davon das ich mit meinem Honda unzufrieden bin oder gar VW alles besser macht, ich spreche davon das es beim CRX einige gravierende Dinge gibt die so dermaßen miserabel umgesetzt/verbaut sind. Ich sage nicht das ich es besser kann, da gehört einiges an Überlegung zu, aber das was die da damals gemacht haben ist schon so manches mal zum Kopfschütteln...


 1x  bearbeitet
pn email
Premium-Member 

Name: manuel
Geschlecht:
Fahrzeug: fn2 / zf1
Anmeldedatum: 17.04.2007
Beiträge: 11240
Wohnort: og city


Meine eBay-Auktionen:
26.02.2013, 21:27
zitieren

jungejunge sorry aber da kann ich nur lachen lol

hauptrelais: das coin fach weg (3 kreuzschrauben), 10er schlüssel oder ratschenschlüssel, bau ich dir innerhalb von 30 min aus, löts nach und baus wieder ein, hab ich bei mir im sommer in ner mittagspause gemacht und davor gemütlich gegessen...

heizungsbedienteil: mittelkonsole weg, die 3 schrauben vom bedienteil lösen, seilzug im motorraum lösen, den am wärmetauscher lösen, bedienteil nach hinten drücken und zur seite raus... wenns zu eng wird MAXIMAL die eine 10er schraube vom armaturenbrett unten in der mitte lösen... aus- und einbau 1 stunde ca...

die fussstütze... mit nem richtig dünnen schraubendreher geht das prima... mach mal an nem neueren auto ne türverkleidung weg (egal welche marke, auch honda) da ist so ne "grütze" im sichtbaren bereich, da muss mans auch schaffen ohne kerben zu hinterlassen...

krümmer... hatten wir schonmal...

die kraftstoffpumpe sitzt doof, das stimmt, wurd ja ab der eg serie besser gemacht... an die schläuche kommst aber trotzdem an alle dran, schonmal die abdeckung unter der rückbank entfernt?


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52434
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
26.02.2013, 22:27
zitieren

Ich möchte mal anmerken, dass wir von einer "alten Karre" sprechen. Wie kann man das bitte mit einem Neuwagen vergleichen.

pn email
Gast 
30.07.2013, 19:24
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Studie über Motorschäden: Platz 1 für Honda, Blamage für deutsche Autobauer" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231718
202122>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Japans Autobauer hängen westliche Konkurrenz ab
Japans Autobauer hängen westliche Konkurrenz ab Japans Autoindustrie wächst in rasantem Tempo. Während viele westliche Marken tief in der Krise stecken, erreicht nach Toyota und Nissan auch der Auto- und Motorradbauer Honda in diesem Jahr neue...
[Allgemein]von mgutt
9
1.115
25.12.2004, 15:57
Aniki
Honda zeigt Kleinstwagen-Studie in Neu Dehli
New Delhi (Indien), 6. Januar 2010 – Honda stellt ein New Small Concept eine Kleinstwagenstudie vor, die auf die Bedürfnisse der Wachstumsmärkte in Asien zugeschnitten ist. Messepremiere hat der Wagen auf der Auto Expo 2010 (5. bis 11....
[Concept Cars]von naxxxel
1
1.603
06.01.2010, 19:03
nfs_freak
Honda zeigt Kleinstwagen Studie in Indien
http://www.heise.de/autos/artikel/Honda-zeigt-Kleinstwagen-Studie-in-Neu-Delhi-896305.html?view=bildergalerie...
[Politik & Nachrichten]von EarL_VTEC
2
315
12.01.2010, 20:55
EarL_VTEC
 Honda in Genf: Civic-Studie, Legend und FR-V-Diesel
Mittelklasse-Limousine feiert Europapremiere Honda bringt ein dick geschnürtes Paket an Neuheiten in die Schweizer Messestadt. Mit dabei: Die Studie Civic Concept. Das Konzeptfahrzeug zeigt einen konkreten Ausblick auf den neuen Civic. Der neue Civic...
Seite 2 [Allgemein]von mgutt
15
3.962
15.06.2005, 01:02
!nvi
Honda CR-V Platz 1 im Vergleich mit Outlander, RAV4 & Antara
Der neue CR-V überzeugt mit innovativer Sicherheitsausstattung, hohem Komfort, gutem Platzangebot und sicheren Fahreigenschaften. 445 von 650 Punkten Herzlichen Glückwunsch...
[CR-V]von mgutt
0
1.701
05.03.2007, 05:07
mgutt
[News] Honda bei Autobild Tester auf Platz 2 der beliebtesten Marke
http://www.morgenpost.de/newsticker/autobild_nt/Themen_nt/article1699601/Die-Top-15-der-Marken.html Durchschnittsnote 1,9, damit führt Porsche die Markenwertung beim AUTO BILD-Tester an, bei dem bereits 1500 Leser mitgemacht haben. Das meist getestete...
[Allgemein]von mgutt
0
443
13.07.2011, 21:15
mgutt
[News]  Honda Jazz Hybrid hat genauso viel Platz wie der Normale
Honda Jazz Hybrid – Flexibel wie eh und je Offenbach / Paris – Mit der Weltpremiere des Jazz Hybrid auf dem Pariser Automobilsalon 2010 feiert gleichzeitig die Hybridtechnologie Einzug in das Kleinwagensegment. Und das ohne Kompromisse beim...
[Jazz ab 2008]von mgutt
3
791
02.10.2010, 08:24
IL LEONE
Sind Deutsche die schlechteren Honda-Kunden?!?
Honda schenkt den Österreichern 8 sorgfreie HONDA JAHRE ! Die Umsätze sprechen ja wohl eine andere Sprache. Honda schenkt Ihnen 8 sorgenfreie Jahre! Vergessen Sie Sorgen mit Motor & Co.! Wer ein Auto von Honda kauft, wird automatisch...
[Allgemein]von 1000 S800
4
1.016
20.09.2005, 21:55
mgutt
Auto Bild Qualitätsreport: Honda zusammen mit Mercedes hinter Toyota auf Platz 2 !!!
Schön zu hören das Honda die Hausaufgaben gemacht hat und damit die Deutschen Automobilhersteller auf die hinteren Plätze verweist....
[Allgemein]von ImportTuner133
5
406
18.12.2012, 11:41
ImportTuner133
 Sponsoren für Deutsche Rallye Masters im Honda Civic EP3 gesucht
Hallo Leute , ich habe vor 2014 die DRM oder DRS zu fahren und bin auf der Suche nach Sponsoren und Gönnern . Ich fahre den Type R seit 2 Jahren sehr erfolgreich aber hatte bis jetzt immer kleinere defekt die ich nach und nach verbessert habe . Bin zum...
[Motorsport - Honda Racing]von pero
0
619
04.12.2013, 05:48
pero
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |