» Stinker verboten in Städten * update*

Spoon Wing eintragungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenType R Dachflügel
<1
3>
AutorNachricht
Veteran 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic FN2
Anmeldedatum: 28.06.2006
Beiträge: 787
Wohnort: Kohlberg
24.12.2006, 20:24
zitieren

in allen großen städten wie berlin etc...

pn
Master 

Name: Dennis
Geschlecht:
Fahrzeug: Impreza WRX,Supra MK4,MR2 SW20,106 MK1u.2
Anmeldedatum: 06.06.2005
Beiträge: 5033
Wohnort: NRW
24.12.2006, 20:39
zitieren

sind alle irre geworden , naja es gibt den KLR und mitlerweile

noch n Zusatz KAt haut das amal alles rein , oke das motortuning ist dann furtsch

*rückstau pur* aber da kommst locker auf d3 oder :hrhr:


pn
Veteran 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic FN2
Anmeldedatum: 28.06.2006
Beiträge: 787
Wohnort: Kohlberg
27.12.2006, 01:33
zitieren

naja ich mach wenn dan nur den regler rein weil alles andere geht erstens aufs ged auch wenns sichs mit der zeit rechnet aber naja ich bin sprach los bald darf man nur noch mit euro4 fahren wenns so weiter geht

pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
28.12.2006, 22:44
zitieren

Könnte man diesen Text vielleicht in den ersten Beitrag dieses Threads reineditieren? Dann wird er nicht so schnell überlesen:

Zitat


Plakettenverordnung
ADAC beantwortet die wichtigsten Fragen zur neuen Verordnung



Unter Deutschlands Autofahrern herrscht große Verunsicherung: Wer darf künftig Fahrverbote in den Städten verhängen und damit bestimmte Fahrzeuge aussperren? Welche Fahrzeuge sind betroffen? Gibt es die Möglichkeit nachzurüsten und dafür eine steuerliche Förderung? Der ADAC bringt Licht in die komplizierte Thematik rund um die neue Plakettenverordnung, nachzulesen in der Januarausgabe der ADACmotorwelt.

Nach der EU-Richtlinie zur Verbesserung der Luftqualität darf die Belastung der Luft mit Feinstaub einen gewissen Grenzwert nur an maximal 35 Tagen überschreiten. Um Städte zu ermächtigen, Fahrverbote für bestimmte Autos in belasteten Gebieten zu verhängen, wurde von der Bundesregierung die „Verordnung zur Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge“ erlassen, die am 1. März 2007 in Kraft tritt. Sie regelt bundeseinheitlich die Kennzeichnung von Pkw, Lkw und Bussen. Planungen für eine Umweltzone sind bislang aus München, Düsseldorf, Stuttgart, Berlin, Köln und Frankfurt bekannt geworden.

Von lokalen Fahrverboten betroffen sind laut ADAC nach heutigem Stand 6,7 Millionen Pkw mit höheren Schadstoff-Emissionen. Darunter fallen Diesel mit Abgasstufe Euro1 und schlechter sowie Benziner ohne, teilweise aber auch mit geregelten Katalysator. Entscheidend für die Zuteilung einer Plakette sind die Schlüsselnummern im Fahrzeugschein. Generell sind Motorräder, Polizei-, Feuerwehr- und Krankenwagen von Verboten ausgenommen.

Betroffene Autobesitzer können Fahrverbote zum Teil dadurch umgehen, indem sie ihren Wagen nachrüsten. So gibt es für viele ältere Dieselmodelle sowie auch für Benziner mit und ohne geregelten Katalysator verschiedene Nachrüstmöglichkeiten. Für ältere G-Kat-Autos, die ebenfalls keine Plakette bekommen, prüft der ADAC derzeit bei den Fahrzeugherstellern, ob sie eine andere Schlüsselnummer bekommen können. Umfassende Informationen zur Plakettenverordnung, Nachrüstung und Filter-förderung findet man unter http://www.adac.de/auto_motorrad/umwelt

Was ich mich für meinen ED2 frage. Sollte ich diesen ED2 wieder anmelden - kann ja sein - was würde da auf mich zukommen? Ich wohne im Zentrum von Köln quasi! Ich wäre also vom Fahrverbot betroffen!
Ich bin Anwohner! Die können mich nicht einfach so aussperren. Bevor mein ED2 unbewacht vor den Toren Kölns parkt und ich nicht in 500 Metern Reichweite bin... da muss schon einiges passieren!!!


pn
Veteran 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic FN2
Anmeldedatum: 28.06.2006
Beiträge: 787
Wohnort: Kohlberg
05.01.2007, 08:54
zitieren

allso mein ed6 ist euro1 heißt das ich bekomm garkein tüv mehr oder einfach fahrverbot in größeren städten bzw. kann ich den regler reinbasteln und gut weil die abgaße tut es ja nicht wirklich verbessern sonder nur beim kaltstart kann mich einer mal richtig aufklären ???

pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
05.01.2007, 16:36
zitieren

Gar kein TÜV lol
Nee, die können dir ja nicht vorschreiben welches Auto du fahren darfst und welches nicht. Die können dich nur einschränken wo du fahren darfst und wann du nicht fahren darfst (SMOG).

Ein Kaltlaufregler erhöht die Leerlaufdrehzahl in der Warmlaufphase. Im Prinzip nur deswegen, damit der Motor schneller auf Temperatur ist - eigentlich in meinen Augen Verarsche. Und für Automatikgetriebe gibts keine KLR's, weil die schon von Werk erhöhte Leerlaufdrehzahl haben.
:roll:


pn
Veteran 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic FN2
Anmeldedatum: 28.06.2006
Beiträge: 787
Wohnort: Kohlberg
05.01.2007, 22:59
zitieren

war heute bei atu die bieten es nicht an für nen honda civic ed6 weiß einer von euch wo man das für honda her bekommt

pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
06.01.2007, 00:01
zitieren

Civic_Haizawar heute bei atu die bieten es nicht an für nen honda civic ed6 weiß einer von euch wo man das für honda her bekommt

http://www.maxrev.de/steuern-sparen-mit-aelteren-hondas-t6413.htm


pn
Veteran 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic FN2
Anmeldedatum: 28.06.2006
Beiträge: 787
Wohnort: Kohlberg
29.01.2007, 21:08
zitieren

so hab mich mal wieder ein bischen umgehört alls ich ersatzteile kaufen war nun das mit dem verbot wird nun aufgehoben aber nur für alle benziner mit euro1 und kat allso diesel und ohne kat müssen weiter hin umwegen um städte machen

pn
Senior 

Fahrzeug: Honda CRX EE8
Anmeldedatum: 13.09.2005
Beiträge: 330
31.01.2007, 05:40
zitieren

Civic_Haizaso hab mich mal wieder ein bischen umgehört alls ich ersatzteile kaufen war nun das mit dem verbot wird nun aufgehoben aber nur für alle benziner mit euro1 und kat allso diesel und ohne kat müssen weiter hin umwegen um städte machen

Woher hast du das denn? Gibt es da was schriftliches?


pn
Gast 
31.01.2007, 14:02
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Stinker verboten in Städten * update*" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
WLAN-Zugang als Gegenleistung für Hunde-Stinker
Ja richtig gehört. Email muss dringend raus? Dann schön den Hunde-Pöppes massieren meine...
[Offtopic]von mgutt
1
166
03.05.2012, 11:17
ghostcab
 F*** You Smiley verboten !?!?!
Hi Leute ! Hab mal eine Frage, und zwar habe ich mir einen Smilie für meinen CRX gekauft, und zwar diesen hier . Ich habe vor, genau wie bei den Bild, den hinten dran zu machen, jetzt sagte mir aber mein Chef heute das das verboten wäre !?! Der...
Seite 2 [Offtopic]von NoGoodNoodle
19
3.020
10.11.2010, 11:25
wrath`-
www.streetracers.de.tp ist verboten!
Auf Grund der massenhaften Beiträge, die verfasst wurden, um das oben genannte Browsergame zu umwerben weisen wir erneut auf unsere Regeln hin. Es ist VERBOTEN Reflinks im Forum zu veröffentlichen. Solche Beiträge werden kommentarlos entfernt und...
[Ankündigungen]von mgutt
0
811
03.08.2007, 23:02
mgutt
Blendkeil Verboten?
is ein blendkeil in der frontscheibe verboten? also nachträglich eingeklebt orginal in der scheibe is das auf jedenfall...
[Allgemein]von ej2_fan
1
629
10.03.2010, 20:19
chrischi1984
Luffi & Sportpott ? Verboten ?
Hi, ein Freund sagte mir, das man kein Air-Intake + Sportauspuff am Auto haben darf. Nur eins von beiden, da das dann zu laut sein würde. Stimmt das ?...
[Civic 92-95]von Coupé87
5
333
16.06.2006, 10:34
Coupé87
 Ist ein Bremslichtcover am 3. Bremslicht verboten?
Hallo...ist ein Bremslichtcover am 3. Bremslicht eigentlich verboten? Weiß das...
Seite 2, 3 [StVZO & TÜV]von RH.onda
22
3.269
08.04.2010, 11:11
Schnubu
Aufkleber auf der Windschutzscheibe verboten?
Ein Kollege hat mir grade erzählt, das ab heute jegliche Aufkleber auf der Windschutzscheibe verboten sind? Egal von innen oder aussen. Stimmt das oder nur ein Gag? :roll: ...
Seite 2 [Politik & Nachrichten]von tobnotyze
10
1.737
20.10.2009, 18:39
Jacqueline
Rote Innenbeleuchtung, is das verboten?
Hi, ich will meine Innenbeleuchtung rot machen, also die Tacho-beleuchtung, Radio usw. Als erstes will ich bei dem Licht anfangen, dass angeht wenn man die Türen aufmacht. Allerdings hab ich mal gehört, dass man nich jede Farbe nehmen darf. Nun is...
[Allgemein]von McKinley
2
4.293
21.06.2005, 10:31
Chris 1985
 in de sicher verboten oder?
was denkt ihr? sowas ist sicher überall am aussenbereich des autos verboten...
[Allgemein]von AndreEj6
7
453
18.01.2012, 23:29
Cosmo
Unterbodenbeleuchtung - grundsätzlich verboten?
Hallo, ich hab mal ne Grundsätzliche Frage, weil ich so noch so leuchtkram rumliegen hab und überlege, was ich damit machen könnt^^ Es ist ja allgemein bekannt, dass eine unterbodenbeleuchtung unzulässig ist, allerdings hab ich schon desöfteren...
[StVZO & TÜV]von VincentVega
4
2.559
29.01.2009, 16:01
Vtec-Power
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |