» Starker Qualm beim Beschleunigen - EG5

Kupplung lässt sich nicht entlüften :(Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenej2 mit h22a2 swap projekt !!! letzte seite Hinweis
2>
AutorNachricht
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX 5 NA
Anmeldedatum: 17.12.2013
Beiträge: 361
Wohnort: Frankfurt a.M.
14.03.2014, 14:37
zitieren

Hallo,

ich habe ein ziemlich dickes Problem mit meinem EG5. Beim beschleunigen qualmt er ziemlich hinten raus. Würde sagen der Rauch ist weiß. Das ganze ist mal mehr mal weniger schlimm. Vor 3 tagen trat es zum ersten mal auf und war richtig extrem. Jedes mal wenn ich angefahren bin, konnt ich hinten nicht mehr rausgucken :hrhr:

Jetzt stand er 3 Tage lang in ner Werkstatt, aber die hatten nicht so die Zeit sich das ganze näher anzuschauen. Hab den Wagen also heute erstmal wieder mitgenommen. Heute auf der Fahrt zurück hat er am Anfang überhaupt nicht geraucht, als ich dann fast zu Hause war hat er angefangen beim beschleunigen ein bisschen zu rauchen. Ich selber hab davon während der Fahrt aber nichts gesehen.

Der Motor verliert ein bisschen Öl, scheint aber gleichzeitig auch zeimlich was zu verbrennen. Riecht aufjedenfall nicht sehr gesund ausm Auspuff. Der Werkstattmeister meinte zu mir, der würde Öl verbrennen.

Der Kühlwasserstand im Ausgleichbehälter bleibt ziemlich konstant. Klingt erstmal gut, komisch ist nur, dass der Schlauch unten am Kühler eigentlich ein Leck hat :suspekt:

Was ich auch noch etwas komisch finde, der Magnaflow knallt im Stand ziemlich. Da schüttelt sich jedesmal der ganze motorblock. Hört sich an wie diese Fehlzündungen die man hört wenn man vom Gas geht, nur dass die im Stand halt im Sekundentakt kommen. Klingt als würd der Motor total unrund laufen. Wenn man allerdings vorne lauscht, scheint alles normal zu sein.

So, jetzt die Frage, wie löse ich mein Problem bzw. meine Probleme?


pn
Senior 

Name: Ben
Geschlecht:
Fahrzeug: 98er EJ6 Type-S
Anmeldedatum: 09.03.2013
Beiträge: 305
Wohnort: Bremen
14.03.2014, 21:05
zitieren

Oha... hört sich komisch an,
also wenn du meinst dass der rauch weiß ist, denke ich nicht dass der Öl verbrennt.
Vielleicht i-welche Dichtungen?
Wieviel hat der Motor denn schon runter?


pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX 5 NA
Anmeldedatum: 17.12.2013
Beiträge: 361
Wohnort: Frankfurt a.M.
14.03.2014, 23:31
zitieren

Motor hat etwa 167000 km Runter. Vielleicht war der Rauch auch bläulich, sicher bin ich mir da nicht. Wie gesagt Mechaniker meinte der verbrennt Öl.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 28.08.2011
Beiträge: 2377
15.03.2014, 07:15
zitieren

Wechsel die kühlerschläuche das er da schonmal wieder fit ist und für den rauch halt ich die Kopfdichtung für sehr wahrscheinlich

pn
General 

Name: Martin
Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6
Anmeldedatum: 08.06.2010
Beiträge: 2756
Wohnort: Paderborn
15.03.2014, 18:12
zitieren

Bei nem D16 befürchte ich eher wenn er Öl verbrennt dass es die Ölabstreifringe oder Kolbenringe sind

pn
Elite 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Type R FN2, Bj. 2009, Deep Bronze *SOLD*, EG6 Bj. 92,@ JDM B18C schwarz, 2018 Civic Type R FK8
Anmeldedatum: 06.09.2007
Beiträge: 1141
Wohnort: Oberösterreich/Bezirk Vöcklabruck
16.03.2014, 15:58
zitieren

JA. Das würd ich auch eher sagen. Kolbenringe im Ars*** oder Ölabstreifringe

pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9566
Wohnort: Ilos
16.03.2014, 17:11
zitieren

hört sich ehrlich gesagt fertig an.

kompression prüfen und fertig. dann biste schlauer.


pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX 5 NA
Anmeldedatum: 17.12.2013
Beiträge: 361
Wohnort: Frankfurt a.M.
16.03.2014, 18:55
zitieren

So wie sich das anhört sollte ich mich wohl auf die suche nach nem neuen motor machen oder? Kommt morgen in die werkstatt.

pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8722
Wohnort: Krefeld
16.03.2014, 19:25
zitieren

lieber überholen lassen. haste mehr von

pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX 5 NA
Anmeldedatum: 17.12.2013
Beiträge: 361
Wohnort: Frankfurt a.M.
17.03.2014, 14:12
zitieren

So, die werkstatt hat eben angerufen. Der motor hat auf Zylinder 2 und 3 keine Kompression mehr...

pn
Gast 
17.03.2014, 15:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Starker Qualm beim Beschleunigen - EG5" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Starker Qualm (bläulich)
Ich weiß nicht weiter hab den zylinderkopf geplant und ventile überprüft und erneuern lassen motor zusammengebaut und erst lief er gut ohne rauch und als ich bischen gas gegeben hab fing er wieder an zu qualmen und tut es immer noch könnte es an irgend...
[Civic 92-95]von Storm20
5
573
11.09.2006, 19:26
Hondafahrer1983
Starker weißer Qualm aus den Auspuff
Wolte mal fragen ob einer weiß an was es liegen kann das mein Accord stark weiß aus dem Auspuff qualmt. Weiß wenn es blau wäre, das es die Kopfdichtung sein könnte aber ist nur weißer qualm. Oder kann es da auch an der Kopfdichtung liegen? Würde...
[Accord 02-08]von Hondafan1986
7
1.097
09.11.2009, 20:33
Hondafan1986
weisser qualm bei beschleunigen
Hallo, mein rex raucht plötzlich beim beschleunigen sobald gasannahme weg ist hoert er...
Seite 2 [CRX]von Daniel.Werkman
12
828
22.06.2011, 04:48
wuddelcrew
 das pfeiffen - summen beim auto radio beim beschleunigen ???
hi,bevor man so ein endstörer kauft ,wo fast nichts bringt,habe ich eine günstige alternative .. habe einen tipp bekommen, und funtz..einfach masse kabel vom auto radio hinten wo zb. ne schraube ist in der mitte (zusammen) an die hinteren chinch...
Seite 2, 3, 4 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von ACURA-HSC
39
6.864
28.06.2010, 09:53
TronTe
Blauer Qualm beim CRX Targa EH6 , nach einbau D16Y8 Motor
Wie kann das sein das die D16 Motoren für den EH6 so oft blau nebeln beim Gas geben, Habe mir jetzt einen D16Y8 Motor eingebaut sah alles gut aus. aber dann wieder blauer qualm wie beim alten, wie oder was ist das. Ölabstreifringe??? bei allen...
Seite 2 [Del Sol]von JK-Performance
17
1.124
17.08.2009, 15:57
Marcusbb6
Probleme beim beschleunigen MB6
Hallo leute ich bin neu hier und habe ein problem :cry: mit meinem Honda Civic MB6 bj. 1997. Dieses Problem tauchte das erste mal vor 6-7 Monaten auf und seit her war es auch 3-4 mal der fall das es wieder kam. Komischerweise ist dieses Phänomen nicht...
[Civic 96-00]von MB6-Power
4
271
20.05.2010, 18:44
MB6-Power
ruckeln beim beschleunigen?
Hy Ich habe in letzter zeit das problem,das wenn ich im 2.gang meinen motor hoch drehen lasse, fängt er ab ungefär 5400 umdrhungen an zu ruckeln! :cry: und zwar nicht nur einmal sonder öfter! was kann das...
[Civic 01-05]von icedox
8
1.088
24.02.2010, 18:55
der oli
Klackern beim Beschleunigen
Hi, seit ca. 3 Wochen klackert etwas in meinem Motorraum. Dieses Problem tritt immer beim Beschleunigen ein. Es handelt sich dabei um einen EG4 Automatik. Der Wagen hat jetzt ca. 160.000km runter. Ölwechsel, Kipphebel, Nockenwelle vor kurzem erst...
Seite 2 [Civic 92-95]von RuffRyders
14
1.553
08.04.2009, 21:14
ThugPac
Beim beschleunigen - kontrollleuchte!!!!
Hallo leute, habe folgendes problem: :!: Wenn ich im 1. gang voll beschleunige, leuchtet die kontrollleuchte für die handbremse auf. ungefähr bei 3000 touren, und auch nur im 1. gang. :!: ab dem 2.ten gang ist alles wieder ok. :suspekt:...
[Prelude]von PolskiPrelude
2
757
11.04.2007, 04:15
PolskiPrelude
Vibrationen beim beschleunigen?!
Hallo, nach langer Abwesenheit möchte ich mir wieder einen Honda zulegen. Bei der Probefahrt mit dem S2000 stellte ich sofort fest das etwas nicht stimmt. Beim Beschleunigen vibriert der Wagen. So als ob man über Kopfsteinpflaster fährt. Ein Gespräch mit...
[S2000]von Monrace
7
998
25.02.2016, 22:56
phobos
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |