Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5019 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Ich will meine EK4 Stabis vorn + hinten aufarbeiten lassen. Meine bevorzugte Vorgehensweise wäre: strahlen, verzinken und anschließend pulvern. Kann man die Stabis denn problemlos galvanisch gelb verzinken (Federstahl)?! Hab da mal was gelesen wegen Wasserstoffversprödung und so ![]() Ich persönlich würde pulvern dem lackieren vorziehen, wegen der Elastizität. Was sagt ihr? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23849 Wohnort: Langenzenn | zitieren Ich hatte meine damals nur gestrahlt und gepulvert nach 10 Jahren kam der Rost aber wieder (Steinschläge etc.), ist auch nicht für die Ewigkeit. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Gelb verzinken ist laut meiner Info nicht mehr möglich, da zu umweltschädlich. Daher werden angeblich heut zu Tage nur noch silber verzinkt. 10 Jahre Haltbarkeit finde ich schon genial ! Ich habe bei mir auch nur gestrahlt und gepulvert. Lackieren würde ich auch nicht unbedingt empfehlen, da eine Pulverschicht wie du schon sagtest flexibler ist aber vor allem auch dicker. Wie gesagt, meine Stabis sind gepulvert alle anderen Achsteilen sind gestrichen mit Spezialfarbe. Ich hatte mich für eine Alu-Kautschuk- Ölfarbe entschieden. Der Kautschuk sorgt für Flexibilität, die Aluminiumpartikel sorgen für Abriebfestigkeit, dass Öl sorgt für kriechfähigkeit - eine gute Kombi ![]() Danach folgt bei mir noch eine Lackierung mit flüssigen kunststoff, für eine glatte Oberfläche. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9 Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 2941 Wohnort: 37412 Herzberg | zitieren Ich bin der Meinung, dass lackieren elastischer ist... weiß es aber nicht wirklich. Kommt vielleicht auch auf die Mischung drauf an. Habe meine Stabis auch pulvern lassen und nach kurzer Zeit hatte ich schon einige Steinschläge am vorderen Stabi. ![]() Spur- und Sturzversteller sind bei mir auch gepulvert... da habe ich keine Steinschläge. Aber da kommt ja auch kaum was hin. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5019 Wohnort: Oberlausitz | zitieren sagen wir mal so: ich hab einen Verzinker an der Hand, der macht das immernoch für nen guten Preis ![]() ![]() ![]() mir geht es darum ob die Zinkschicht die Beanspruchung (Torsion) standhalten kann 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Genau gelb ist haltbarer, dass ist auch mein letzter Kenntnisstand ![]() Ob elastisch genug für Stabi weiß ich nicht ![]() |
▲ | pn |
General Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Bmw 330d/ee9 Anmeldedatum: 13.01.2010 Beiträge: 3040 Wohnort: Bad Säckingen | zitieren Sttahlen,Und mit Por lackieren. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5019 Wohnort: Oberlausitz | zitieren kann man das denn einfach so nach dem Strahlen lackieren? Kenne das nur in der Reihenfolge: Strahlen, Marine Clean, Metal Ready und dann POR 15. Verfasst am: 26.11.2017, 16:09 zitieren ???? |
▲ | pn |
General Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Bmw 330d/ee9 Anmeldedatum: 13.01.2010 Beiträge: 3040 Wohnort: Bad Säckingen | zitieren ja ich habs so gemacht und bin auch zufrieden.Aber muss jeder Selbst Wissen... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Stabis aufarbeiten - verzinken möglich??!!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Felgen aufarbeiten Ja, das Thema sagt ja soweit schon alles.
Wollte mal wissen ob jemand Erfahrungen hat AluFelgen aufzuarbeiten.Sie haben halt kleine Kratzer und der Klarlack ist an einigen Stellen gerissen.
Ich wollte das jetzt so machen,dass ich den ganzen Lack... [Civic 96-00]von Joey21EJ9 | 4 457 | 31.05.2010, 15:36 ![]() Joey21EJ9 | |
![]() Hab heute meine schönen JDM style Felgen bekommen *Freu*
nur leider sind die nemme so gut :no: also der polierte teil
und eine hat einen schlag weg :cry:
so wie kann ich die kratzer entfernen(-------->Polieren ;) ) die stellen mit korrosion... Seite 2 [Allgemein]von Hashiriya | 12 5.861 | 21.05.2006, 12:45 ![]() Hashiriya | |
Plastikteile aufarbeiten (Scheinwerfer etc) Hey Leute!
Ich wollte mal wissen womit ich meine Rücklichter aufarbeiten kann, ich denke nicht , dass ich zunächst mit 2000er oder 3000er nass schleifen muss, so tief sind die kratzer nicht, sind nur so Tausende minikratzer...(nicht fühlbar mit dem... [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von dealink | 3 1.634 | 10.08.2010, 17:48 ![]() Nasebaer | |
Bremssättel verzinken, wie vorbereiten Denke mal das ist der richtige Bereich dafür, immerhin möchte ich etwas "verbessern"!
Geht um folgendes. Hab mir Big Brake Sättel gekauft und dazu einen Reperatursatz.
Heute hab ich beide Sättel und die Halter komplett zerlegt und... [Performance]von Airmax | 1 1.497 | 21.06.2010, 06:44 ![]() Ej2 VTi | |
Velour/Teppich aufarbeiten. Evtl ist der Thementitel was unpassend aber:
Ich möchte mal gerne wissen ob Löcher z.b. im innenraum des Autos auf dem Velour mit Smartrepair oder so wieder ausgebessert werden können.
Warum frage ich das?
Ich habe vor mir einen Feuerlöscher ins Auto zu... [Sattlerarbeiten]von NOS | 3 377 | 13.11.2014, 22:12 ![]() JHMEG--6 | |
auspuffanlage verzinken alssen?! ich habe die möglichkeit fk, auspauffanlage usw. entrosten zu lassen im säurebad und dann verzinken zu lassen zum rostschutz. darf man das machen wegen tüv und gibt es da probleme? hat einer ahnung... [Civic 96-00]von albiknalltuete | 4 422 | 23.10.2009, 16:45 ![]() albiknalltuete | |
Unterschied verzinken -> verzinnen? hi leutz,
kann mir jemand den unterschied erklären, außer das material?
zink besser? zinn... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Tyson.GoD` | 28 8.769 | 23.02.2007, 07:38 ![]() Kerl | |
was kostet nee karrosserie verzinken hey jungs was kostet den der spaß nee karosserie voll verzinken zu lassen
hat das schon einer von euch gemacht
wenn ja dann schreibt mal eure erfahrungen usw :?:
wäre nett wenn ihr sachliche antworten schreibt... [Allgemein]von DJ-Nova | 7 4.176 | 31.05.2006, 14:38 ![]() EP3-Starter | |
![]() Hallo Leute.
Habe mir jetzt ein Paar Bremssättel für eine 282mm Scheibe geholt.
Unabhängig vom Zustand der Sättel will ich mir den ganzen Kleinkram wie Dichtung, Bremskolben usw neu holen.
Um den rost zu entfernen werden die Sättel gestrahlt und neu... Seite 2 [Performance]von EJ9_Driver | 16 719 | 14.06.2017, 16:49 ![]() V-Tec001 | |
Reparaturblech verzinken ? chromatisieren ? - sinnvoll ? Hallo zusammen.
Mein Radlauf hinten rechts ist richtig lecker rostig.
Hab mir auch schon ein Reparaturblech besorgt von Van Wezel.
Würde es Sinn machen, das Blech vorher zu verzinken oder chromatisieren ?
Dann könnte doch theoretisch kein... [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von EnZyMe | 4 500 | 09.07.2012, 08:27 ![]() Remz OS3 |