» Spritverbrauch des Honda CRZ

Honda CR-Z Video: Two Cars in OneNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHonda Mugen CR-Z 2,8-Liter-V6-Twin-Turbo
<123
5678>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24002
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
30.04.2012, 10:16
zitieren

Hier mal nen Schnitt laut Spritmonitor

Min: 4,95
Mix: 6,03
Max: 7,68

http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/18-Honda/1189-CR-Z.html?vehicletype=1&minkm=5000&powerunit=2


pn
Premium-Member 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt.
Anmeldedatum: 31.07.2009
Beiträge: 290
Wohnort: BN
30.04.2012, 10:54
zitieren

Hallo zusammen, habe meinen zweiten CR-Z GT 50 Jahre Edition gerade am Wochenende in den Schwarzwald und zurück bewegt.
Langstrecke, jeweils ca 450 KM. Bei der Hinreise lag der Verbrauch bei 6,4 L/100Km, die gefahrene Geschwindigkeit zwischen 120und 135 KM/H.
Bei der Rückreise lag der Verbrauch bei 6,7L/100KM allerdings bei der Geschwindigkeit lag ich auf freier Strecke auch bei 160 bis max 190KM/H.

Im Alttagsbetrieb, Wohnung - Arbeit - Wohnung komme ich auf 100 KM Fahrstrecke, 10KM Stadt, 20KM Land und 70KM Autobahn. erlaubte Vmax sind 120 mit 10 KM Tempo 80-Zone. Hier liegt mein Verbrauch bei normaler Fahrweise bei 5,7 L. Mit Finger auf der ECO Taste, schön rollen und bloß nicht zu feste auf's Pedal stochen sind auch 4,7L jederzeit machbar - halt ohne Grinsen auf den Backen.
Ach ja, dies war auch meine erste Testfahrt mit E10 (Vor Reisebeginn Komplettfüllung des Tanks).

Ja, auch ich bekenne mich 'Schuldig', Im Sportmodus läßt man's mehr krachen, -warum auch nicht
- den Spaß gönn' ich mir auch, aber die führende 8 hab' ich dabei noch noch nicht gesehen. Der CR-Z ist mein Alltagsauto und das erfüllt er mehr als ursprünglich gedacht, denn will der kleine Wolf mal... wirft er sich von 04 bis 11 seinen roten Schafspelz über - den guten 94er eh6- und der Mohr läßts' krachen.


Zum Auto: GT 50 Jahre mit Leder, ohne Glasdach und Navi in Originalbereifung 17''Electra, Spurplatten 50mm an der HA (ohne Umbauarbeiten mit Eintragung) K&N Tauschfilter Eintragungsfrei. Sonstige Modifikationenbetrafen bisher nur die Fahrzeugoptik Viperstripes, Leuchtmittel, SLN und Haubenlifter


pn
Senior 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-Z GT, vorher Civic EG3
Anmeldedatum: 04.03.2006
Beiträge: 439
Wohnort: Magdeburg
01.05.2012, 12:16
zitieren

@ Tornado47

=) unter gesmowter fahrweise verstehe ich anständiges ruiges fahren, halt chillig rumcruisen kein unnötiges beschleunigen und bremsen, ausrollen lassen etc. xD


pn
Premium-Member 

Name: Max Strammer
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.01.2009
Beiträge: 11217
01.05.2012, 12:19
zitieren

Alles klar, danke :)

pn
Newbie 
Anmeldedatum: 15.05.2006
Beiträge: 18
06.05.2012, 02:37
zitieren

Ich fahre jeden Tag 120 km, teils Autobahn Teils Landstraße und Stadtverkehr. Bei mir liegt der Verbrauch bei 5,5 Litern. Im Kalten Winter bei minusgraden bin ich auf 6 Liter gekommen wegen der langen aufwärmzeit.
Ich hab mich an den Econ modus gewöhnt. Durchschittsgeschwindigkeit sollte bei 100-110 liegen da sonst bei Econ ab 115 Kmh die Batterien leergesaugt werden, dann macht der wagen schlapp und macht kein spass mehr zu fahren und verbraucht auch mehr. Wenn ihr dauernd im Sport Modus fährt müsst Ihr euch nicht wundern dass der Wagen 7 Liter verbraucht. Aber ist immer noch wenig dann i Sport Mod. ist er sau schnell, verglichen mit anderen Autos immer noch wenig verbrauch. Das ist meine Teorie.
Beim Verbrauch ist der CR-Z mit einem Kleinwagen zu vergleichen bei der Sportlichkeit mit einem Golf GTI oder Scirocco. Ich hab schon einige Sport Kisten an der Ampel alt aussehen lassen mit meinem CR-Z. Wenn mann weis wie man fährt ist es ein Sparsamer Sportwagen. Ich habe vorher ein Civic CTDI mit 100 ps gefahren war auch schnell mit 5.8 liter Verbrauch also kein Unterschied wenn mann vergleicht. Cr-Z hat weinger Steuern, ist in der Versicherung billiger und hat keinen beschissenen Turbo der alle 100 Tausen Km kaput geht. Das ist auf jeden fall billiger.


pn
Fortgeschrittener 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda ... CR-Z Sport Type S, CRX ED9 B16A1
Anmeldedatum: 25.01.2010
Beiträge: 170
Wohnort: Nähe Berlin
06.05.2012, 21:00
zitieren

Hallo,
wer hat hier über dir Rücksitzbank gemeckert? Es ist doch ein 2+2 Sitzer, also hinten nur für Notfälle gedacht.
oder: aus meiner Erfahrung optimale Kindersitze! Also meine Kleinen mit 1,30 passen sehr gut ohne Sitzschale hin, haben noch Platz bis ca. 1,50. Unter 1,20 passt dann auch die Sitzschale wieder und ein Kindersitz (für bis 1,00) geht auch noch wenn man eine kleine Ausführung kauft.


pn
Junior 

Fahrzeug: CR-Z vorher EG3
Anmeldedatum: 23.02.2011
Beiträge: 93
Wohnort: Rheinland
28.05.2012, 10:53
zitieren

Mal ein kleiner "Erfahrungsbericht" zum Verbrauch.

Ein Sport und ein GT 180 km Formationsflug über schicke Landstrassen.

Hier kurz die Unterschiede:
-Sport mit Originalbereifung auf 7J und H&R-Federn 30mm, betankt mit Super
-GT mit Filtereinsatz von K&N, Remus-Anlage, Eibach-Federn 30mm und breiteren Socken (genaue Daten grad nicht verfügbar), betankt mit Ultimate

Desweiteren war der GT etwas schwerer und ist Drehzahl freudiger (meist einen Gang kleiner) gefahren.

Ergebnis: Super viel Spaß gehabt und einen nennenswerten Verbrauchsunterschied. Mag wer schätzen?


pn
Fortgeschrittener 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-Z GT
Anmeldedatum: 04.05.2012
Beiträge: 113
Wohnort: Düsseldorf
28.05.2012, 11:26
zitieren

Ich schätze erstmal die Räder vom GT. : 8x18er Felge mit 215/35er schlappen ;D
Zum verbrauch will ich nicht zu viel verraten.


pn
Fortgeschrittener 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda ... CR-Z Sport Type S, CRX ED9 B16A1
Anmeldedatum: 25.01.2010
Beiträge: 170
Wohnort: Nähe Berlin
28.05.2012, 20:30
zitieren

Ok ich rate mal...
Der Sport lag bei 5,9 und der GT bei 7,2.
Den Mehrverbrauch vom GT wg den breiteren und weiter ausstehenden Reifen sowie die höhere Gaspedalstellung bzw Drehzahlen. Der Sport schafft auf Landstraßen auch eine 5,2 aber im Formationsflug gibt man schon mal gerne mehr Gas.
???
LG Daniel


pn
Fortgeschrittener 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-Z GT
Anmeldedatum: 04.05.2012
Beiträge: 113
Wohnort: Düsseldorf
28.05.2012, 21:15
zitieren

haha ja das stimmt soweit, allerdings hatte ich 0,1 l mehrverbrauch als du getippt hast :P

pn
Gast 
15.07.2012, 19:51
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Spritverbrauch des Honda CRZ" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
5678>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
hoher Spritverbrauch bei Honda Del sol CRX EH6
Tag zusammen. Seit einigen Wochen hat mein CRX nen wahnsinnigen Anstieg im Sprittverbrauch. Zunächst hab ich die kompletten Bremsen erneuert, da jeweils bei der Fahrerseite die Bremssättel festsaßen. Nun haben sie aber wieder einen tollen Freilauf! Nur...
Seite 2 [Allgemein]von killerbee
11
1.042
10.03.2009, 10:16
Hondafahrer1983
Spritverbrauch Honda Civic Hybrid FD3
. . Hallo an alle Hybridfahrer, vor einigen Wochen habe ich einen Honda Civic Hybrid, Erstzulassung 05.2006 gekauft. Der Wagen fährt sich gut, es gibt keine technischen Probleme. Sämtliche Inspektionen wurden von Honda durchgeführt. Mein...
Seite 2 [Civic 06-11]von NobodyHH
18
3.193
04.08.2013, 19:42
1HGEJ2
Honda CRX wenig Leistung und hoher Spritverbrauch
Hallo Zusammen, ich bin neu hier und habe seit kurzem ein Problem mit meinem Honda CRX Ed9 (d16z5). Hab über die Suche leider nix gefunden (villeicht auch übersehen :) ) Und zwar im unteren Drehzahlbereich bis 3500/4000 Umdrehungen hat er ziemlichen...
[CRX]von JulianCRXED9
7
400
09.11.2016, 04:59
wuddelcrew
Spritverbrauch ???
Hi@all, Habe mal eine Frage, habe nun schon 2 Jahre einen cr-v RD01, nie grössere Probleme gehabt.... aber nun :wall: ...... seit der letzten Inspektion ( Ventile wurden eingestellt) ist mein Spritverbrauch um ca 2,5 Ltr/100km auf bis zu 13 Liter...
[CR-V]von mettex
1
1.624
11.07.2007, 17:23
Driks
Spritverbrauch
Hallo, hier nochmal oppi Kann mir jemand, der auch einen CL9 fährt, sagen, wie bei ihm der durchschnittliche Verbrauch liegt? Bin so 2/3 auf der Bahn und den Rest in der Stadt. Mit 11 Litern bin ich somit gut dabei. Allerdings wird mein Baby auch...
Seite 2 [Accord 02-08]von oppi
16
1.996
12.12.2005, 23:02
HolgerS
top spritverbrauch
Hi, ich hab ein neuen persönlichen "minimum spritverbrauchrekord" aufgestellt :D Also, da so viele immer nach dem verbrauch fragen. man kann ihn auch mit 6,8 litern fahren... :D jedenfalls hab ich das letztes Wochenende geschafft. bin...
[Prelude]von Pre-lude
2
397
13.06.2008, 06:05
Pre-lude
Spritverbrauch
hallo ich fahre einen Civic Ej2 und der durchschnittliche Spritverbrauch liegt bei 8 Liter auf 100Km. Seit neustem hab ich eine Arbeitsstelle gefunden und ich weiß nicht welcher Weg sich mehr lohnt. 1: 26Km, 90% Autobahn(130Km/h) 10% Stadt(50km/h) ,...
Seite 2 [Allgemein]von alicio
10
393
30.04.2009, 12:38
PummelG40
Spritverbrauch!
Guten tach, ich weiß das diesen thread schon mal gab aber irgendwie konnte ich den nicht finden, bitte nicht meckern *g* Ich wollt einfach nur fragen, die leute die breite reifen haben sprich 9x16 (215/45) hinten, wieviel verbraucht euer auto...
[Civic 96-00]von Civic-EK3
8
771
17.03.2007, 20:58
CIVIC - Christian
Spritverbrauch B16
Hi wollt mal wissen was eure B16 so verbrauchen also mir kommt mein verbrauch ein bisschen hoch vor, hab für 30euro getankt sind dann so ca 21l und bin jetzt so ca 200km gefahren denke so 220-230km dann sind die 21l leer Fahr nur 15km auf die arbeit und...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Eg8Extrem
33
1.059
03.10.2010, 15:07
CivicXXX
 HRV 4WD Spritverbrauch
Hallo zusammen, wir haben seit 6 Jahren einen HRV (3-Türer Gelb-Metallic mit Chrombügel vorne und Chromstange hinten). Was mich ein wenig stört, ist der höhere Verbrauch. Wir liegen - je nach Fahrweise - zwischen 7,5 und 9,5 l/100km. Was habt Ihr...
[HR-V]von marka
2
1.231
28.07.2011, 14:59
marka
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |