» Spritverbrauch EJ9/EK3

Motor ausbauNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEK3- Anderer Ansaugschlauch?!
<1
34>
AutorNachricht
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: civic mb2
Anmeldedatum: 26.10.2011
Beiträge: 1460
Wohnort: Norddeutschland
02.08.2015, 13:51
zitieren

n großer unterschied wird da wohl eher wenigersein. ich denke ma, da siehts bei der getirebeübersetzung n bissl anders aus. da sind ja ziemlich große unterschiede. hat net der ek3 sogar eines der längsten getriebe? da wirste iner stadt bestimmt in der beschleunigung merken, dass der ej9 besser vom fleck kommt. andererseits is die drehzal dann auf der bahn bei 130 km/h net so hoch wie bei den 90 ps maschinen mit ihren kleinen getrieben ^^ (3500 - 4000 rpm)

pn
General 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 4783
Wohnort: Brandenburg
02.08.2015, 16:36
zitieren

ITR_DriverJa der EJ9 verbraucht wahrscheinlich mehr, da er ständig mit 16 V fährt. Der EK3 ja nur mit 12 V. Erst im VTEC schaltet er um zu 16V ;)

Hast du den Beitrag von Metalfreak nicht gelesen?
Der EK3 ist ein Spar-VTEC. Kein Leistungs-VTEC.
Er schaltet im VTEC- Bereich 1 Ventil ab um Sprit zu sparen. Wenn Leistung gefordert wird, schaltet der VTEC ab und der Motor fährt wieder im 16V-Modus wie der EJ9 die ganze Zeit.
Gruß Oliver


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
02.08.2015, 20:25
zitieren

Denke, es wurde so weit ganz gut zusammengefasst.. Fahre meinen Sparmotor (D15Z8, quasi der "EK3 Motor" der MB/MC-Civics) im Hatch mit kürzerem EJ9 Facelift Getriebe, Verbrauch ist trotzdem runtergegangen im Vergleich zu vorher, allerdings habe ich jetzt noch nicht komplett auf Sparsamkeit geachtet. Anzug ist auf jeden Fall bisschen besser.. ECONO Leuchte geht bei ca. 120-125km/h und knapp 3500 Umdrehungen aus.

Der "VTEC" vom EK3 ist ein VTEC-e, das heißt, wie schon beschrieben, dass er untenrum nur auf einem Einlassventil pro Zylinder läuft. Sorgt dafür, dass das Drehmoment untenrum bisschen verbessert wird, außerdem wird der Sprit dadurch besser verwirbelt und man kann einen Ticken weniger einspritzen. Alles in allem ist der EK3 immer lohnenswerter als der EJ9. EJ9 kommt teilweise (Vorfacelift) sogar ohne Frontstabi und mit 240er Bremsscheiben vorne daher, EK3 hat den Stabi und 260mm Scheiben. Technisch also schon mal direkt besser ausgerüstet, zumindest beim Vorfaceliftmodell. Dazu der niedrigere Spritverbrauch und wenn du möchtest, hast du trotzdem bisschen Leistung.
Ansaugung ist auch besser, nur den Katkrümmer vom EK3 sollte man direkt durch eine andere Anlage austauschen. Schnürt dem Motor erstens die Luft ab, zweitens reißen die sehr gern. Also EJ9 Krümmer (noch besser EJ8 Krümmer und Hosenrohr) und Kat dranklatschen, dazu EK4 Mittel- und Endschalldämpfer. Bringt auf jeden Fall schon mal recht günstig noch eine Verbesserung. Beim EJ9 wirst du die Nase voll davon haben, dass untenrum überhaupt nichts kommt und obenrum auch nicht wirklich was, dann fängst du auch wieder an, einen ESi Krümmer, EK4 MSD/ESD, Ansaugtrakt vom EK3 oder von den D16Z6 bzw. D16Y8 Motoren zu nehmen und hast trotzdem noch nicht die Leistung vom EK3.

Alles in Allem würde ich immer zum EK3 greifen, wenn du die Möglichkeit hast. Sparsamkeit (wenn man weiß, wie man ihn fahren sollte) in Kombination mit bisschen mehr Durchzug, wenn man mal drauftritt. Mit dem EJ9 hatte ich minimal 5,8-5,9l verbraucht, auf einer ewigen Autobahnfahrt um die 120km/h und gefahren wie eine Oma, mit dem Sparmotor habe ich solche Versuche noch nicht gemacht. Aber in meinem Profil auf Spritmonitor ist der Verbrauch auf jeden Fall bisschen gesunken. Manche hier fahren den EK3 laut eigenen Angaben mit 4,5l auf der Autobahn bei 120..

Wichtig: Der 12V Modus greift meines Wissens beim EK3 auch, wenn er kalt ist. Allerdings ist dann der Verbrauch noch nicht niedrig genug, als dass das Steuergerät die ECONO Leuchte anwerfen würde. Natürlich verbrauchen beide Motoren im kalten Zustand und Stadtverkehr immer mehr. Vielleicht meldet sich ja Der-Pate nochmal zu Wort, er fährt gerade einen EK3 Motor (D15Z6) im Coupe - ich meine er hätte mir mal was gesagt von 5,5l im Schnitt.. Coupe und Limo wiegen beide mehr als der Hatch, mit dem Hatch kommst du wahrscheinlich unter den von Metalfreak angegebenen Wert.

Wenn man halt überholen will, muss man eben runterschalten, aber das muss man beim EJ9 auch. Dann wieder in den 5ten, Gaspedal nur noch leicht antippen und freuen, sobald die Lampe an geht. Dass man in niedrigen Drehzahlen kein Vollgas fahren braucht, ist ja eh klar - verbraucht dann mehr, kommt aber nicht wirklich mehr Leistung bei rum.


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 01.08.2015
Beiträge: 15
02.08.2015, 21:33
zitieren

wow, vielen lieben dank für diese mega ausführlichen Antworten und Erklärungen !!
sehr lieb, danke =) und informativ !


 1x  bearbeitet
pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3130
04.08.2015, 07:30
zitieren

So als keliner Einwurf.
EJ9 eine laaange Autobahnfahrt mit 100 dahingeschlichen, ergab ca. 5,2 Liter.
Einmal und nie wieder. ;)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
04.08.2015, 07:33
zitieren

nfspeedy
ITR_DriverJa der EJ9 verbraucht wahrscheinlich mehr, da er ständig mit 16 V fährt. Der EK3 ja nur mit 12 V. Erst im VTEC schaltet er um zu 16V ;)

Hast du den Beitrag von Metalfreak nicht gelesen?
Der EK3 ist ein Spar-VTEC. Kein Leistungs-VTEC.
Er schaltet im VTEC- Bereich 1 Ventil ab um Sprit zu sparen. Wenn Leistung gefordert wird, schaltet der VTEC ab und der Motor fährt wieder im 16V-Modus wie der EJ9 die ganze Zeit.
Gruß Oliver

Das ist falsch. Itr-driver hat das schon richtig geschrieben. Ohne vtec 12V, mit sind es 16V.
Wenn man es genau nimmt, ist es immer ein 16V, nur das im non vtec das 2. Einlassventil nur einen geringen Hub hat.


pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5062
Wohnort: Oberlausitz
04.08.2015, 07:50
zitieren

Und ich hab schon an meinem Wissen gezweifelt :roll:

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
04.08.2015, 10:13
zitieren

Jau, der Hub des zweiten Ventils ist im 12V Modus minimal - gerade so, dass sich da keine Spritpfütze obendrauf sammeln kann, aber 100% dicht ist es nicht.. :yes:

Wobei nfspeedy dasselbe in grün geschrieben hat, nur verkehrt herum. Das VTEC Ventil schaltet natürlich in den höheren Drehzahlen bzw. bei höherer Last, um die restlichen Ventile zuzuschalten, also läuft er im "VTEC" (Ventil geöffnet) auf 16V.


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 17.03.2014
Beiträge: 186
05.08.2015, 10:18
zitieren

Mit meinem EJ9 (90PS) komme ich mit einer vollen Tankfüllung (40 Liter) 650km und das mit sportlicher Fahrweise.
Wenn ich normal fahren würde, dann wären bestimmt mehr drinnen aber das habe ich nie probiert ^^


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
05.08.2015, 17:45
zitieren

e vtec hatt nichts mit 12v oder 16v zu tun! es arbeiten immer alle 16 ventile. und die ventile bestimmen nicht wie viel sprit im motor ankommt.

wenn sich das ventil mini mal öffnet... hatt das mit luftmenge zu tun... es kommt weniger luft in den brennraum an, das kennfeld gibt die nötige spritmenge hinzu... ist ein sehr einfaches Prinzip das verkompliziert wird.


pn
Gast 
10.08.2015, 21:38
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Spritverbrauch EJ9/EK3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
top spritverbrauch
Hi, ich hab ein neuen persönlichen "minimum spritverbrauchrekord" aufgestellt :D Also, da so viele immer nach dem verbrauch fragen. man kann ihn auch mit 6,8 litern fahren... :D jedenfalls hab ich das letztes Wochenende geschafft. bin...
[Prelude]von Pre-lude
2
397
13.06.2008, 06:05
Pre-lude
EP3 Spritverbrauch
Hallo, habe ein problem mit dem Spritverbrauch beim R. Komme bei normaler Fahrweise max 370 km inkl reserve. Mein Honda Händler weiß auch nicht woran das liegen kann. Habt ihr vl ne...
von Der_Beda
2
480
06.05.2010, 12:04
PummelG40
Spritverbrauch B16
Hi wollt mal wissen was eure B16 so verbrauchen also mir kommt mein verbrauch ein bisschen hoch vor, hab für 30euro getankt sind dann so ca 21l und bin jetzt so ca 200km gefahren denke so 220-230km dann sind die 21l leer Fahr nur 15km auf die arbeit und...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Eg8Extrem
33
1.063
03.10.2010, 15:07
CivicXXX
EC9 Spritverbrauch
Hab ja über den Winter nen EC9 und da er nen vergaser hat hab ich mir schon gedacht das der ganz gut schluckt aber soviel hätte ich nicht gedacht wenn ich für 25&euro; Tanke dann komm ich ungefähr 130 kilometer weit :suspekt: :suspekt: bei 15...
[Civic bis 91]von Shorty`s EJ2
1
227
05.01.2011, 18:05
Mattes
spritverbrauch ed9
hi, würd mich ma interessieren wieviele kilometer ihr mitm vollen tank kommt?? also ich immer ziemlich genau 400, hab kürzlich n anderen motor reingemacht und schaff jetz nurnoch 350. hab aber immer 400km geschafft, bei sämtlichen eds die ich...
Seite 2, 3, 4 [CRX]von knappa
33
939
05.02.2011, 19:05
LSi
 HRV 4WD Spritverbrauch
Hallo zusammen, wir haben seit 6 Jahren einen HRV (3-Türer Gelb-Metallic mit Chrombügel vorne und Chromstange hinten). Was mich ein wenig stört, ist der höhere Verbrauch. Wir liegen - je nach Fahrweise - zwischen 7,5 und 9,5 l/100km. Was habt Ihr...
[HR-V]von marka
2
1.233
28.07.2011, 14:59
marka
Spritverbrauch ???
Hi@all, Habe mal eine Frage, habe nun schon 2 Jahre einen cr-v RD01, nie grössere Probleme gehabt.... aber nun :wall: ...... seit der letzten Inspektion ( Ventile wurden eingestellt) ist mein Spritverbrauch um ca 2,5 Ltr/100km auf bis zu 13 Liter...
[CR-V]von mettex
1
1.624
11.07.2007, 17:23
Driks
Spritverbrauch
Servus, ich hab folgendes probem, mein EJ9 verbraucht zu viel sprit. hab schon alles mögliche getan, mir fällt jetzt selbst nichts mehr ein. zündkerzen gewechselt, lamda-sonde gewechselt, thermostat gewechselt. was kanns noch sein !? danke...
[Civic 96-00]von Michél90
6
264
22.03.2010, 18:16
Mr.Fister
Spritverbrauch
Hey Leute!! Die Frage kommt sicher nicht zum ersten mal aber ich habe leider keine Antwort gefunden. Wie ist der Spritverbrauch beim EG6 bzw. wie weit kommt Ihr zirka mit einem Volltank?? mfg wohli (thankx für eure...
[Civic 92-95]von wohli_1
6
269
10.09.2008, 09:12
EarL_VTEC
Spritverbrauch!
Guten tach, ich weiß das diesen thread schon mal gab aber irgendwie konnte ich den nicht finden, bitte nicht meckern *g* Ich wollt einfach nur fragen, die leute die breite reifen haben sprich 9x16 (215/45) hinten, wieviel verbraucht euer auto...
[Civic 96-00]von Civic-EK3
8
773
17.03.2007, 20:58
CIVIC - Christian
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |