» Sportfahrwerk Tourer

Accord Type R auch als KombiNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBiodiesel
AutorNachricht
Trainee 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer Sport - Nighthawk black pearl
Anmeldedatum: 29.08.2005
Beiträge: 47
Wohnort: Vacha b. Eisenach
25.01.2006, 19:04
zitieren

Hallo miteinander , mich würde mal interressieren , wer Erfahrungen mit den werksmäßigen Sportfahrwerken am Tourer gemacht hat ( laut Honda-site mit 25 und 20 mm Tieferlegung ). Nach meinem Verständnis wird doch der kürzere Federweg mit härteren Dämpfern ausgeglichen. Wie verändert sich der Abstand zwischen Rad und Kotflügel , wenn der Wagen maximal eintaucht ( habe bei den jetzigen 17-Zöllern nur minimal Luft wegen der größeren Spurbreite / abweichenden Einpresstiefe der Felgen ). Wie verändert sich das Fahrverhalten ( bretthart ??? ) ? :?:

 
Schorsch_III.jpg
Schorsch_III.jpg - [Bild vergrößern]


pn email
Tiger 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer CM1 nighthawk deep black + Golf I Cab
Anmeldedatum: 07.11.2004
Beiträge: 2235
Wohnort: Hürth, Köln ist ein Vorort von uns !
25.01.2006, 22:17
zitieren

also ich hab ja den 03 sport... der hat laut brief/schein nur geänderte federn drin...
und ist 300 mm tiefer als die serie...
ob der auch andere dämpfer drin hat, weiss ich nicht, sind jedenfalls nicht eingetragen.
also ich fahr im sommer 8*18 mit 225/40 und würde die vom fahrverhalten eigentlich nicht empfehlen.... 17 er sind denke ich schon optimal für den wagen...

meine reifen haben noch nie am kotflügel geschliffen...

also als "hart" würde ich das fahrverhalten nicht beschreiben.... vielleicht eher als straff..... und liegt wie ein brett in der kurve. ich kann das aber nicht so recht beurteilen, da ich immer nur den sport gefahren bin und nicht die serie kenne.


pn email
Meile-Heizer! 

Name: Uwe
Geschlecht:
Fahrzeug: nix, da ED9 geschrottet...
Anmeldedatum: 21.07.2005
Beiträge: 2540
Wohnort: Dresden


Meine eBay-Auktionen:
26.01.2006, 08:33
zitieren

sparky-spikealso ich hab ja den 03 sport... der hat laut brief/schein nur geänderte federn drin...
und ist 300 mm tiefer als die serie...


Sicher??? :?:

Meinst doch bestimmt 30 mm, oder? ;)


pn email
Moderator 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer CM2 Automatik LPG
Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 966
Wohnort: Berlin


Meine eBay-Auktionen:
26.01.2006, 18:11
zitieren

Sparky will ja nur beim nächsten Wettkampf punkten,
wenn wir alle mit 17" kommen und er 18er druff hat 8)

:dumb:

Ich will mir 18 x 225 x 40 holen - ohne Tieferlegung :)


pn email aim yim
Trainee 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer Sport - Nighthawk black pearl
Anmeldedatum: 29.08.2005
Beiträge: 47
Wohnort: Vacha b. Eisenach
26.01.2006, 19:00
zitieren

So richtig hat mir das jetzt nicht weitergeholfen. Wußte nicht , dass der Sport schon werksseitig andere Federn 'drinhaben soll. Habe ja auch einen. Mich stört von der Optik her der Abstand zwischen Reifenoberkante und Radlauf am Kotflügel. Und mit den 17-Zöllern , die jetzt schon beim maximalen einfedern dem Blech ziemlich nahe kommen, weiß ich nun eben nicht, ob da eine Tieferlegung geht . Das ist mein Problem.

Übrigens glaube ich auch , dass 18-Zöller recht hart sind , bin mit den 17-Zöllern sehr zufieden, die sind ein guter Kompromiss zwischen Sportlichem Handling und einem Hauch Restkomfort ( man wird ja auch nicht jünger :D ) .


 
Schorsch.jpg
Schorsch.jpg - [Bild vergrößern]


pn email
Veteran 
Name: Frank
Fahrzeug: CN2 royal blue pearl, Leder schwarz mit Navi
Anmeldedatum: 24.05.2005
Beiträge: 643
Wohnort: 63877 Sailauf
26.01.2006, 19:11
zitieren

( man wird ja auch nicht jünger )

Stimmt, aber der Abstand zum Kotflügel müßte doch immer gleich bleiben. Oder irre ich mich? Man kompensiert doch den größeren Felgendurchmesser mit einem niedrigeren Querschnitt der Reifen. Nur Tieferlegen bringt den Reifen näher an den Kotflügel. Sieht aber auch nicht besonders aus, da ja nur in der Höhe angenähert wird, nicht aber quer. Der Accord hat leider nunmal Radausschnitte wie ein 38 Tonner. Ist übrigens das Einzige was mich ein wenig stört. Aber da ich ja innen sitze und dort meinen Luxus genieße stört es mich nicht wirklich. Von mir aus könnte er noch eine Spur komfortabler sein. Wer es sportlicher will, dem bietet der Zubehörhandel genügend Spielraum.

Einfach so meine Meinung.

Gruß

Frank


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 13.02.2006
Beiträge: 1
13.02.2006, 19:33
zitieren

Hi,

bin neu in diesem Forum ! Seit längerm bin ich auf der Suche nach einem geeignetem Fahrwerk für meinen Tourer. Ich habe 18" Felgen und 225/40 ( mit denen ich sehr zufrieden bin ) und trotzdem stört mich der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich zu einem vernünftigen Preis ein gutes Fahrwerk bekommen kann ?

Ach ja, habe auch das 2003 Modell. Das Facelift gefällt mir gut. Weiß jemand ob man die rundum laufenden Chromleisten an den Scheiben nachrüsten kann ? Auch würde ich gerne den Kühlergrill in der neuen Version ( das ist die selbe, die bisher nur im Executive Modell war ) ändern. Kann mir hier auch jemand einen Tipp geben ?

Ach ja, ich habe den Aerodynamic Kitt montiert. Man sagt mir, dass ich beim Diesel deswegen nicht die Nebelscheinwerfer montieren darf. Mein Händler sagt mir das auch. Hat niemend eine Idee wie ich diesem Problem aus dem Weg gehen kann ? Ich hätte gerne die Scheinwerfer.

Gruß
Fliflo


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: CTR FK8
Anmeldedatum: 05.01.2005
Beiträge: 415
Wohnort: (West) Germany;-)
15.02.2006, 16:22
zitieren

klar kann ich dir das sagen:

neuer ladeluftfilter in die mitte vor den eigentlichen kühler und dann kannst du dir die nebler rein machen und die stören nicht.
aber wird wohl ein teurer spaß :cry:

hab mich schon bisschen umgeschaut, aber noch nichts passendes gefunden. denke, es wird schlauer sein, sich einen anpassen zu lassen. wobei dieser hier schon passen sollte:
guckst du hiiiiier

ist eigentlich ein setup für den cl7, aber vielleicht passt der llk auch bei uns.
nachteil wird zweifellos ein etwas längeres ansprechverhalten des turbos sein, da die wege länger sind und ca. 0.1-0,2bar druck flöten geht.
denke aber das wir das locker durch die kühlere luft ausbügeln werden


pn email
Gast 
15.02.2006, 16:22
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Sportfahrwerk Tourer" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 SPOILER ACCORD TOURER 06 IN TOURER 04
Hi, I want to change the spoiler tourer 04 by tourer 06. Teh original is very expensive (550€). Is there body kit soier for tourer? This is I...
[Accord 02-08]von dritin
3
2.708
17.01.2007, 14:22
felline
60/40 Sportfahrwerk von FK ??
He Leute habe mir kürzlich ein Honda Civic EJ 9 gekauft :) Ja und den will ich jetzt näher an die Straße heranführen ;) Hab mal durch Mundpropaganda gehört das FK Sportfahr- werke gut und günstig seien, aber wo ich dann auf der Homepage &...
[Civic 96-00]von Japan-Racer
6
320
28.06.2009, 17:43
sanity
 Sportfahrwerk für EJ9 (60/40)
hi also ich will meinen ej9 mal näher mit der straße bekannt machen (60/40 solls shcon sein) da ich aber zz nicht viel kohle hab, würde ich gern zu nem günstigen sportfahrwerk greifen (um die 200€) muss man bei sowas bedenken haben? (ich kenn...
[Civic 96-00]von Morb1d
6
1.074
26.06.2009, 11:11
Silversurfer85
Sportfahrwerk
Hallo Leute, suche sportfahrwerk für einen honda jazz(bj.2004 1.3) von meinen kollegen. Schickt mir bitte alle angebote die ihr gesehen habt oder wisst, auch internet seiten. danke im...
[Jazz 02-08]von Locha
4
327
01.03.2011, 21:47
socken
Sportfahrwerk für ej9 60/40
Grüßt euch ich suche ein sportfahrwerk für mein ej9 facelift aber welches ist das beste, ich wollte koni holen bei tss aber da sind tss federn bei und welches von den drei ist am bestes. oder ist etwa eine andere marke...
[Civic 96-00]von bennycivic
9
569
14.08.2010, 21:54
uffi
sportfahrwerk???
Tag an alle gleich vorweg ich bin ein anfänger kenn mich wenig aus und würd halt gern meinen EG4 civic ein wenig verschönern meine fragen beziehen sich auf das tieferlegen -undzwar wie weit soll ich gehen ohne probleme mit den behörden zu haben -...
[Civic 92-95]von Hondalover
1
529
28.08.2006, 21:15
Vtec-Power
Sportfahrwerk von TSS??
Hallo, will mir ein billiges und gutes Sportfahrwerk bestellen, wie ist das eine von TSS?? Was sagt ihr...
Seite 2 [Civic 96-00]von ..:mischka_stgt:..
14
1.861
09.07.2006, 22:09
Raidi
Sportfahrwerk = CE7
Was kostet ein Sportfahrwerk für den CE7? Hab auch gehört das es von Honda eins geben soll, ist das...
[Accord 02-08]von H
6
988
01.03.2007, 00:46
Smart18
 Sportfahrwerk ??
habe eine frage kann jemand an hand des bildes feststellen ob das Sportfahrwerk auch auf einen Honda Civic ED7 passt...
Seite 2 [Civic 92-95]von BlackHondaDevil
10
1.101
30.03.2006, 11:43
bbSIX
 sportfahrwerk em2
hey leute es wird zeit für ein sportfahwerk nur welche hab en günstiges von supersport im auge entweder 30/30 oder 50/50 sind die fahrwerke gut ? muss ich bei 50/50 iwas ziehn ? danke schon...
Seite 2, 3, 4 [Civic 01-05]von StrackY
37
1.859
03.05.2012, 15:42
1HGEJ2
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |