» Spinnt bei euch auch die Heizung/Klima-Automatik?

Sonnenschutz für Frontscheibe gesuchtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGummimatte / Wanne für Reserverradmulde?
2>
AutorNachricht
Beobachter 
Fahrzeug: Honda Jazz 1.4 Comfort
Anmeldedatum: 19.08.2009
Beiträge: 6
29.12.2010, 22:36
zitieren

Bei Vollautomatik (mit oder ohne Klima) muß ich, außer wohl im Sommer, die Heizung immer nachregeln, ungefähr +1 Grad je 10 Minuten sonst wird's gefühlt kälter.

Ich fahr immer mit 22 Grad los, bei Fahrten um die Stunde rum ende ich also mit 27 oder 28 Grad! Bei losfahren höher einstellen ist keine Option sonst wird's zur Sauna am Anfang...

Händler schon nachgucken lassen, findet das "Normal". Ich glaub der spinnt...

Alle Einstellungen schon probiert, bleibt mir nur noch den Sensor neben's Lenkrad mal abkleben oder habt Ihr noch andere Tips? Problem bekannt?


2009'er 1.4 Comfort.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 10.10.2009
Beiträge: 3179
Wohnort: Nähe vom Hamsterberg
30.12.2010, 05:20
zitieren

Stoßstange vorne frei vom Eis und Schnee?

Da sitzt der Außentemperatursensor, der auch noch eine große Rolle spielt.


pn
Premium-Member 

Name: Mike
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CW1 2.2 Diesel
Anmeldedatum: 31.01.2008
Beiträge: 640
Wohnort: Essen
30.12.2010, 08:21
zitieren

wuselduselStoßstange vorne frei vom Eis und Schnee?

Da sitzt der Außentemperatursensor, der auch noch eine große Rolle spielt.

Der sitzt am vorderen Stoßdämpfer, ich meine rechts. Stoßstange wäre ja auch sinnfrei oder?!

zum Thema:

Ich habe ein ähnliches verhalten. Ich stelle dann mit dem Schalter "Mode" immer auf obere Lüftung (Pfeil nach rechts) und Fußraum (Pfeil nach unten). Das klappt gut und er wird auch gefühlt schneller warm.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 10.10.2009
Beiträge: 3179
Wohnort: Nähe vom Hamsterberg
30.12.2010, 09:00
zitieren

essport2007
wuselduselStoßstange vorne frei vom Eis und Schnee?

Da sitzt der Außentemperatursensor, der auch noch eine große Rolle spielt.

Der sitzt am vorderen Stoßdämpfer, ich meine rechts. Stoßstange wäre ja auch sinnfrei oder?!


Keine Ahnung. Weiß nur, das er sich bei 3 Civic-Generationen (92-05) und Accord sich mittig am Schloßträger befindet.


pn
Junior 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GG3 1.4 Elegance i-Shift
Anmeldedatum: 01.08.2009
Beiträge: 98
Wohnort: Neunkirchen Saar
30.12.2010, 11:44
zitieren

Hallo, das Passt schon.
Das Gefühl hatte ich am Anfang auch. Ich hatte mir damals zur Kontrolle ein Thermometer ins Auto gelegt.
Am Anfang heizt er stark (um die eingestellte Temperatur zu erreichen). Ist die Temperatur dann erreicht, regelt er die Heizung runter - und das kommt mich dann (gefühlt) kälter vor. Aber auf dem Thermometer bleibt die Temperatur (+- 1 Grad) gleich.
Probierts mal aus.
Schöne Grüße
Sascha


pn
Beobachter 
Fahrzeug: Honda Jazz 1.4 Comfort
Anmeldedatum: 19.08.2009
Beiträge: 6
30.12.2010, 18:47
zitieren

Also ich hoffe das für Zeiten den Herbst und Frühlung auch Schneefrei bleiben.. 'o)

Sascha, danke für die Erklärung, du wirds wohl recht haben. Leider mußte ich bei meinen vorherigen Mercedes nur 22 Grad ohne, und 22,5 Grad mit Klima einstellen und es hat immer gepaßt. Nach fast 2 Jahren Jazz komm ich mich leider immer noch (gefühlt) wie aufn'r Achterbahn vor... Heute 2x 3/4 Std. gefahren... 22..26 Grad... :wall:


pn
Newbie 

Name: Martin
Fahrzeug: Jazz Comfort Style, 2010er
Anmeldedatum: 10.07.2010
Beiträge: 24
04.02.2012, 13:30
zitieren

Tach zusammen, ich hol den Beitrag mal wieder hoch.

Ich habe gestern eine 350km Autobahnfahrt hinter mich gebracht und dabei die Heizung bei den Außentemperauten ausgiebig getestet.

Ich fahre eigentlich immer "AC off", Luft auf Windschutzscheibe und Fußraum. Dabei ist mir der beschriebene Effekt sehr deutlich geworden (vorher hatte ich dieses Gefühl auch schon). Ich habe also bissel probiert.

Wenn ich nun so (s.o.) fahre muss ich regelmäßig die Temperatur hochdrehen, dass ich ab Bauch nach oben nicht fröstel. Ungemütlich wird es dabei aber für die Füße, die kochen nämlich vor sich hin. Wenn ich nun an den Luftauslass an der Scheibe fasse, ist es dort um einiges kältere Luft, als die die den Fußraum erreicht.

Schalte ich dann aber auf Fußraum und Oberkörper, ist die Luft für den Oberkörper wärmer als für die Scheibe, aber nicht so warm wie für den Fussraum. Dabei kann ich aber auf`s Hochdrehen verzichten und sogar einen geringeren Wert einstellen. Leider fängt dadurch aber langsam die Scheibe an zu beschlagen...

Weiterhin ist der Luftstrom für den Fußraum selbst viel stärker als für die restlichen Ausgänge, besonders der Scheibe.

Die Auto-Funktion hat bei diesen Tests keine Besserung gebracht.

Ich würde sagen, dass eine Umferteilung des Luststorms (Fuß zu Scheibe) schon Besserung bringen würde. Besonders die Wärmeverteilung ist völlig daneben, jedenfalls in meinem Fall...

Gibt es hier Leute unter euch mit ganz anderen Erfahrungen? (Bj. 2010, 1.4er)

Gruß
Martin


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 10.04.2012
Beiträge: 5
16.04.2012, 13:34
zitieren

Hi,
ich habe heute eine Werkstatt aufgesucht, da ich auch Probleme mit der Klimaanlage habe. Es sollen die Klimaanlage-Lamellen sein , bzw. deren Stellmotor. Kostenpunkt ca. 300-400,- Euro.

Kann das jemand bestätigen?


pn
Beobachter 
Fahrzeug: Honda Jazz Comfort-Style; 1,4; Bj. 2010
Anmeldedatum: 04.06.2012
Beiträge: 9
Wohnort: Bayern
11.07.2012, 10:15
zitieren

FerkeltaxiTach zusammen, ich hol den Beitrag mal wieder hoch.

Ich habe gestern eine 350km Autobahnfahrt hinter mich gebracht und dabei die Heizung bei den Außentemperauten ausgiebig getestet.

Ich fahre eigentlich immer "AC off", Luft auf Windschutzscheibe und Fußraum. Dabei ist mir der beschriebene Effekt sehr deutlich geworden (vorher hatte ich dieses Gefühl auch schon). Ich habe also bissel probiert.

Wenn ich nun so (s.o.) fahre muss ich regelmäßig die Temperatur hochdrehen, dass ich ab Bauch nach oben nicht fröstel. Ungemütlich wird es dabei aber für die Füße, die kochen nämlich vor sich hin. Wenn ich nun an den Luftauslass an der Scheibe fasse, ist es dort um einiges kältere Luft, als die die den Fußraum erreicht.

Schalte ich dann aber auf Fußraum und Oberkörper, ist die Luft für den Oberkörper wärmer als für die Scheibe, aber nicht so warm wie für den Fussraum. Dabei kann ich aber auf`s Hochdrehen verzichten und sogar einen geringeren Wert einstellen. Leider fängt dadurch aber langsam die Scheibe an zu beschlagen...

Weiterhin ist der Luftstrom für den Fußraum selbst viel stärker als für die restlichen Ausgänge, besonders der Scheibe.

Die Auto-Funktion hat bei diesen Tests keine Besserung gebracht.

Ich würde sagen, dass eine Umferteilung des Luststorms (Fuß zu Scheibe) schon Besserung bringen würde. Besonders die Wärmeverteilung ist völlig daneben, jedenfalls in meinem Fall...

Gibt es hier Leute unter euch mit ganz anderen Erfahrungen? (Bj. 2010, 1.4er)

Gruß
Martin

Hallo, habe gerade diesen Thread gelesen.
Ich habe Klimaautomatik, lasse sie permanent laufen. Meine Werkstatt hat mir dies empfohlen, u.a. gut für die Filter, die verdrecken dann nicht so schnell.
Anfangs habe ich die Klimaanlage immer nur bei Bedarf zugeschaltet, habe da auch kleine Unregelmäßigkeiten wahrgenommen, dauert halt eine Weile ehe sich die Klimatisierung richtig eingestellt hat. Seit ich sie das ganze Jahr durch laufen habe gibts absolut keine Probleme mehr und in der kalten Jahreszeit habe ich so gut wie nie beschlagene Scheiben. Je nach Bedarf stelle ich die Temperatur um ein oder zwei Grad rauf oder runter, paßt prima. Durch die Automatik stellt sich auch Umluft oder Außenluftansaugung je nach Aussentemperatur von selbst ein.
Ein Kontrollthermometer :suspekt: ist sinnfrei bei so einem kleinen Auto wo einmal Türöffnen oder paar mehr Personen im Auto kurzfristig große Temperaturschwankungen verursachen können.
Wenn man sich einmal alles so eingestellt hat wie man es am liebsten hat und es dann dabei beläßt ist das super.
Der Spritverbrauch durch das ständige Laufen der Klimaanlage hat sich so gut wie gar nicht verändert, wäre vermutlich beim sporadischen Einschalten sogar schlechter.


 2x  bearbeitet
pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
28.07.2012, 10:43
zitieren

[quote="Jazzuu"]
FerkeltaxiT
Ich habe Klimaautomatik, lasse sie permanent laufen. Meine Werkstatt hat mir dies empfohlen, u.a. gut für die Filter, die verdrecken dann nicht so schnell.
Der Spritverbrauch durch das ständige Laufen der Klimaanlage hat sich so gut wie gar nicht verändert, wäre vermutlich beim sporadischen Einschalten sogar schlechter.

Dann geb ich dir mal einen guten Tipp:
Bei Klimas mit Magnetkupplung schaltet sich die Klima je nach Bedarf ständig ein und aus.
(keine Klimaautomatik und Kompressor mit variabler Förderleistung)
Im CRV forum gibt es schon sehr viele Fälle wo die Magnetkupplung durch häufiges an-aus defekt ist.
Alle Besitzer liesen die klima immer und jeden Tag mitlaufen.
Honda will da gleich 870€ dafür haben.
Deine Werkstatt freut sich dann sicher, das an deinem Jazz etwas kaputt geht und erzählt dir was von "die Magnetkupplung gibt es nicht einzeln-wir brauchen die ganze Klima".

Lasse also niemals die Klima das ganze Jahr mitlaufen.Temp.-automatik ja ,aber bitte auf AC off.
Der Verbrauch erhöht sich im Sommer um ca. 0,5 Liter durch zugesch. Klima.


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
30.07.2012, 12:47
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Spinnt bei euch auch die Heizung/Klima-Automatik?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Heizung spinnt
Hab mir vor kurzem einen EJ9 gekauft, bei dem die Heizung spinnt. Die meiste Zeit heizt sie nicht richtig (kommt nur so lauwarme Luft raus) und die (Motor-)Temperaturanzeige zeigt auch nichts an. Plötzlich während der Fahrt hat die...
[Civic 96-00]von StriGGa
4
311
06.12.2010, 17:54
Itze
heizung und klima funktioniert nicht!!
hallo an alle hab ein sehr grosses problem hab mir vor 2 wochen ein Accord 1995 gekauft, und klima und heizung funktioniert nicht hab keine ahnung an was es liegt wenn ich die klima einschalte blässt es grad einamal an hauch fast kaum spür bar die...
[Accord 02-08]von Garf
2
589
19.09.2008, 10:14
Skypa
Abs leichte und Heizung/Klima funzt nicht
Bei mir ist die Abs Leuchte angegangen und gleichzeit mein heizungsbedienteil. Keine ahnung obs Zufall ist das beide aufeinmal den Geist aufgegeben haben oder die zusammen hängen. Will das Bedienteil fertig haben ich schwitz mir sonst den arsch ab...
[Prelude]von t.i
4
308
19.05.2016, 14:23
t.i
 ASB SWAP Y8 Automatik DK Spinnt !!! HILFE !!!!! Problem gelöst !!!
Hi Leute Habe gestern meine ASB geswapped und hab nun folgendes Problem ! Alle schläuche und anschlüsse sind angeschlossen Die DK ist ne Automatik DK Mein problem is folgendes Im stand läuft das ding ganz normal, gas geben das ding dreht alles OK Sobald...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 96-00]von AiC
46
1.515
18.06.2013, 09:18
AiC
crx del sol klima automatik
Hi hat einer ne klimaautómatk in seinem sol oder ein dokument was man umbauen...
[Elektronik]von RaZzER1990
5
439
27.08.2013, 12:50
Milos von D.
Außentemp. wir falsch angezeigt und Klima spinnt deshalb
Hallo. Jetzt hab ich ein kleines Problem und hoffe, daß jemand die Antwort drauf weiß. Momentan spinnt meine Außentemperaturanzeige. Nach wenigen Kilometern steigt sie bis auf 28 Grad, obwohl es draußen unter 0 Grad hat. Generell ist mir das nicht ganz...
[Type-R]von MarkusLL
1
390
13.02.2009, 14:02
Civic-2001
Civic EG4 Automatik, Klima was noch wert?
Hallo wollte mal wissen wieviel mein Civic noch ungefähr wert ist: Civic EG4 D15B2 129.000KM Automatik Klimaanlage Servolenkung Elektrische Seitenspiegel, Fensterheber, Schiebedach ABS Kaum Rost TÜV bis...
[Civic 92-95]von Colin2912
4
276
28.09.2016, 10:23
BERRY
EP3, Umbau Klima/Heizungsbedienung auf Variante elektrisch/Automatik?
Hi zusammen, Die Bedienung vor allem der Heizungstemperatur im EP3 ist ja bekanntermassen ein immer wiederkehrendes Problem. Musste das auch bei meinem machen, wie bei anderen war der Clip beim Bowdenzug abgerissen und ich benötigte ein neues (bzw....
[Type-R]von hsmm
1
389
03.01.2024, 18:48
hsmm
[News]  Honda Heizung - sie produziert auch Strom
Innovation gefällig? Kein Problem. In den USA beginnen Honda und Climate Energy den Verkauf von Heizungsanlagen. Diese extrem leise Einheit produziert 3,26 kW Hitze und als Nebenprodukt 1,2 kW elektrischen Strom. Durch die Gewinnung von Strom ist...
[Allgemein]von mgutt
0
2.156
16.04.2007, 21:22
mgutt
Steuergerät EG 4 Automatik geht auch von manuell?
hey hey gibt bestimmt solche themen schon aber trotzdem mal fragen für mein eg4 automatik gibt es ja kaum anscheind teile... hat wer ahnung ob ich ein steuergerät vom manuellen eg4 nehmen kann oder was müsste ich da...
[Civic 92-95]von princess_nana
2
185
07.03.2012, 07:37
princess_nana
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |