» Spacecat's ITRx#1682

Drehzahlmesser spinnt jdm 96 dc2Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenOEM 15" Radmuttern welche Höhe?
<1231213
15>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: ITR Jdm '00, Celica T20 1.8, del Sol ESi
Anmeldedatum: 11.07.2014
Beiträge: 108
Wohnort: Dortmund
14.02.2018, 16:59
zitieren

@Lori hier die Antwort vom Depot:

Zitat
die Verarbeitung funktioniert auch bei den niedrigen Temperaturen allerdings müssen Sie dann längere Trocknungszeiten einplanen.

Mit dem Deox-Gel würde ich in Ihrem Fall nicht arbeiten da eine komplette Rostentfernung nicht notwendig ist-

Und wegen des Radios gucke ich noch mal, wenn ich das Auto mal bei Gelegenheit vom Stellplatz wegfahre und die Tür weiter aufmachen kann :)

@SPY: guter Witz :D auf der Karte unten links steht irgendwas von 2005. War ja gefühlt gerade erst :)


pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
16.02.2018, 11:55
zitieren

Eine komplette Rostentfernung ist nicht notwendig?! :D Aha... die Antwort stellt mich irgendwie nicht so zufrieden.
Dachte, die gehen da mehr drauf ein... Vor- und Nachteile usw.


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: ITR Jdm '00, Celica T20 1.8, del Sol ESi
Anmeldedatum: 11.07.2014
Beiträge: 108
Wohnort: Dortmund
30.03.2018, 20:41
zitieren

Mal ein kleines Update zum Saisonbeginn... folgendes wurde gemacht, zum Teil weil ich nicht weiß, wann es das letzte Mal gemacht wurde:
  • Zahnriemen
  • Keilriemen
  • Luftfilter
  • Kraftstofffilter
  • Zündkerzen
  • Bremsflüssigkeit
  • Kühlflüssigkeit
  • Ölwechsel
  • Klimawartung
  • entrosten der bereits präsentieren Roststellen
  • Hohlraumversiegelung
  • Ventilspiel prüfen
  • Wiederaufbereiteter Ventildeckel verbaut (ich weiß, ist Geschmackssache - aber mir gefällts so)
  • Motorraum mal etwas gereinigt mit Spülbürste
Hier ein paar Fotos:
https://photos.app.goo.gl/DtsEhm9Rp2gX4BnG2

Wie kriege ich die Domstrebe wieder etwas schön? Und z.B. diese Motorhalterung? Kann ich die einfach rausnehmen zum Restaurieren?:
https://photos.app.goo.gl/V4hR9UjGz3pcKgK22

Weiterhin offen (geplant für dieses Jahr) bleibt folgendes, je nachdem wie viel Geld nach dem nächsten Urlaub noch so übrig ist :D :
  • MiniDisk Radio wird durch Android Doppeldin ersetzt (schon angekommen, ISO Adapter fehlt noch)
  • Unsichtbare Kennzeichenhalterung? Werde es mal mit Klett oder Magneten ausprobieren
  • Die Lenkradfalz stört mich irgendwie noch... siehe 2. Fotoalbum. Hat jemand Tipps, wie ich die hinbekomme? Hab etwas Respekt vor der Demontage wegen des Airbags
  • Abgasanlage, vermutlich R60
  • Gewindefahrwerk
  • 180 km/h Limit entfernen
Gibt's noch irgendwas, was man grundlegend mal checken sollte? Ansonsten hab ich jetzt erst mal ne halbwegs ordentliche Basis, hoffe ich.[/img]


 3x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9
Anmeldedatum: 06.01.2010
Beiträge: 2324
Wohnort: Hannover
31.03.2018, 08:51
zitieren

Du kannst die Domstrebe und den Halter am Motor abbauen und restaurieren. Man kann bsp. die Teile einfach lackieren oder pulverbeschichten. Bei den Lenkrad Scheinen die Kerben ja im Gehäuse zu sein, hier würde ich ggf. zu erst hier im Forum eine Suchanfrage stellen und das dann komplett gegen ein unbeschädigtes ersetzen. Ausbau vom Airbag ist eigentlich kein Problem, vorher Batterie abklemmen und dann abschrauben :)

pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
03.04.2018, 18:38
zitieren

Ließt sich sehr gut was du/ihr alles gemacht habt.

Ventildeckel ist gut geworden, auch wenn die Optik nicht 100% meinen Geschmack trifft.


Wie wurden die Roststellen in den Radkästen jetzt entrostet?

Mit was wurden die Hohlräume konserviert?


Und wäre schöner wenn du die Bilder direkt in deinen thread einbinden könntest und nicht immer in ein extra Album.



Verfasst am: 03.04.2018, 18:51
zitieren

Edit:
Im zweiten Album das rostige Teil ist keine Motorhalterung sondern der obere Servopumpenhalter.
Den kannst du einfach abschrauben (den unteren auch), bei der Montage nur darauf achten, dass der Riemen die entsprechende Spannung bekommt.
Da ist auch ne Einstellschraube um den Riemen zu spannen (an der Servopumpe), die kannst du dir auch markieren.


Mit deinem Lenkrad ist kurios... hab ich so noch nicht gesehen.
Da wurde wohl irgendwie dran rum gefrickelt. Vermute, du wirst wohl das Lenkrad tauschen müssen wenn du das wieder schick haben willst.

Batterie abklemmen, paar Minuten warten damit der Strom komplett weg ist, dann den airbag ausbauen. Danach kannst du das Lenkrad wechseln, entweder von der Nabe schrauben (4 Schrauben) oder mit der Nabe ausbauen (eine große Mutter).
Im Whb kannst du dir dazu nochmal genaue Infos holen.
pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3117
Wohnort: 4324 Obermumpf
03.04.2018, 19:51
zitieren

Also an dem Lenkrad hat mal jemand mit Gewalt versucht, den Airbag abzuhebeln...
Unschön, wie sieht der Schlossträger aus? Nicht, dass da schon mal beide Säcke draußen waren...


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: ITR Jdm '00, Celica T20 1.8, del Sol ESi
Anmeldedatum: 11.07.2014
Beiträge: 108
Wohnort: Dortmund
05.04.2018, 14:33
zitieren

@Lori:

Wie vorher bereits glaube ich erwähnt, hätte ich eigentlich Candy Red für den Ventildeckel favorisiert, wenn der restliche Motorraum auch einwandfrei wäre... da dieser aber leicht schmuddelig aussieht, passte das schwarz etwas besser rein :) immerhin nix abgeblättertes mehr.

Die Roststellen wurden zunächst mechanisch bereinigt und anschließend mit KENT Rostumwandler und Hohlraumversiegelung behandelt. Soll wohl sowas ähnliches wie Fertan sein... War so ne braune klebrige Suppe. Ich werde es einfach mal beobachten.

Danke für das Feedback mit den Bildern. Für mich war es bei den vielen Bildern neulich auf diese Art leichter, aber wenn es nur einzelne sind, gebe ich dir eigentlich Recht :D

Ich werde es mir mal genauer anschauen mit dem Servopumpenhalter... danke :) Vielleicht noch die Erde die vom Ventildeckel zum Chassis führt durch etwas dunkleres ersetzen und dann wirkt es schon mal etwas sauberer insgesamt. Da sollte es ja reichen wenn ich die Batterie abklemme und ein ausreichend dickes Kabel anschließe, oder muss ich da noch was beachten? Vielleicht mach ich auch einfach nen Schrumpfschlauch drüber :D

Sehr merkwürdig mit dem Lenkrad... ich denke ich werde dann erst mal damit leben. Denn sonst sieht das eigentlich noch gut aus. Was mit dem Airbag ist, weiß man natürlich nicht.

@SPY: der Schlossträger sieht zwar etwas rostig und gammelig aus, wenn ich mich richtig erinnere, aber nicht verzogen. Habe allerdings auch noch keinen Blick ohne montierte Stoßstange darauf geworfen.

@Ingo: thx :)


 1x  bearbeitet
pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3117
Wohnort: 4324 Obermumpf
05.04.2018, 14:56
zitieren

Also um vorne das Masseband zu tauschen, brauchst du die Batterie nicht abklemmen. :D Ist ja nich die einzige Masse, welche zum Motor geht. :D

pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: ITR Jdm '00, Celica T20 1.8, del Sol ESi
Anmeldedatum: 11.07.2014
Beiträge: 108
Wohnort: Dortmund
05.04.2018, 18:12
zitieren

Besser ein Mal zu viel fragen als zu wenig :D

pn
Gast 
10.05.2018, 19:39
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Spacecat's ITRx#1682" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1231213
15>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |