Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ITR Jdm '00, Celica T20 1.8, del Sol ESi Anmeldedatum: 11.07.2014 Beiträge: 108 Wohnort: Dortmund | zitieren @Lori hier die Antwort vom Depot: Und wegen des Radios gucke ich noch mal, wenn ich das Auto mal bei Gelegenheit vom Stellplatz wegfahre und die Tür weiter aufmachen kann ![]() @SPY: guter Witz ![]() ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9 Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 2941 Wohnort: 37412 Herzberg | zitieren Eine komplette Rostentfernung ist nicht notwendig?! ![]() Dachte, die gehen da mehr drauf ein... Vor- und Nachteile usw. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ITR Jdm '00, Celica T20 1.8, del Sol ESi Anmeldedatum: 11.07.2014 Beiträge: 108 Wohnort: Dortmund | zitieren Mal ein kleines Update zum Saisonbeginn... folgendes wurde gemacht, zum Teil weil ich nicht weiß, wann es das letzte Mal gemacht wurde:
https://photos.app.goo.gl/DtsEhm9Rp2gX4BnG2 Wie kriege ich die Domstrebe wieder etwas schön? Und z.B. diese Motorhalterung? Kann ich die einfach rausnehmen zum Restaurieren?: https://photos.app.goo.gl/V4hR9UjGz3pcKgK22 Weiterhin offen (geplant für dieses Jahr) bleibt folgendes, je nachdem wie viel Geld nach dem nächsten Urlaub noch so übrig ist ![]()
3x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Du kannst die Domstrebe und den Halter am Motor abbauen und restaurieren. Man kann bsp. die Teile einfach lackieren oder pulverbeschichten. Bei den Lenkrad Scheinen die Kerben ja im Gehäuse zu sein, hier würde ich ggf. zu erst hier im Forum eine Suchanfrage stellen und das dann komplett gegen ein unbeschädigtes ersetzen. Ausbau vom Airbag ist eigentlich kein Problem, vorher Batterie abklemmen und dann abschrauben ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9 Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 2941 Wohnort: 37412 Herzberg | zitieren Ließt sich sehr gut was du/ihr alles gemacht habt. Ventildeckel ist gut geworden, auch wenn die Optik nicht 100% meinen Geschmack trifft. Wie wurden die Roststellen in den Radkästen jetzt entrostet? Mit was wurden die Hohlräume konserviert? Und wäre schöner wenn du die Bilder direkt in deinen thread einbinden könntest und nicht immer in ein extra Album. Verfasst am: 03.04.2018, 18:51 zitieren Edit: Im zweiten Album das rostige Teil ist keine Motorhalterung sondern der obere Servopumpenhalter. Den kannst du einfach abschrauben (den unteren auch), bei der Montage nur darauf achten, dass der Riemen die entsprechende Spannung bekommt. Da ist auch ne Einstellschraube um den Riemen zu spannen (an der Servopumpe), die kannst du dir auch markieren. Mit deinem Lenkrad ist kurios... hab ich so noch nicht gesehen. Da wurde wohl irgendwie dran rum gefrickelt. Vermute, du wirst wohl das Lenkrad tauschen müssen wenn du das wieder schick haben willst. Batterie abklemmen, paar Minuten warten damit der Strom komplett weg ist, dann den airbag ausbauen. Danach kannst du das Lenkrad wechseln, entweder von der Nabe schrauben (4 Schrauben) oder mit der Nabe ausbauen (eine große Mutter). Im Whb kannst du dir dazu nochmal genaue Infos holen. |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3117 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Also an dem Lenkrad hat mal jemand mit Gewalt versucht, den Airbag abzuhebeln... Unschön, wie sieht der Schlossträger aus? Nicht, dass da schon mal beide Säcke draußen waren... |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ITR Jdm '00, Celica T20 1.8, del Sol ESi Anmeldedatum: 11.07.2014 Beiträge: 108 Wohnort: Dortmund | zitieren @Lori: Wie vorher bereits glaube ich erwähnt, hätte ich eigentlich Candy Red für den Ventildeckel favorisiert, wenn der restliche Motorraum auch einwandfrei wäre... da dieser aber leicht schmuddelig aussieht, passte das schwarz etwas besser rein ![]() Die Roststellen wurden zunächst mechanisch bereinigt und anschließend mit KENT Rostumwandler und Hohlraumversiegelung behandelt. Soll wohl sowas ähnliches wie Fertan sein... War so ne braune klebrige Suppe. Ich werde es einfach mal beobachten. Danke für das Feedback mit den Bildern. Für mich war es bei den vielen Bildern neulich auf diese Art leichter, aber wenn es nur einzelne sind, gebe ich dir eigentlich Recht ![]() Ich werde es mir mal genauer anschauen mit dem Servopumpenhalter... danke ![]() ![]() Sehr merkwürdig mit dem Lenkrad... ich denke ich werde dann erst mal damit leben. Denn sonst sieht das eigentlich noch gut aus. Was mit dem Airbag ist, weiß man natürlich nicht. @SPY: der Schlossträger sieht zwar etwas rostig und gammelig aus, wenn ich mich richtig erinnere, aber nicht verzogen. Habe allerdings auch noch keinen Blick ohne montierte Stoßstange darauf geworfen. @Ingo: thx ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3117 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Also um vorne das Masseband zu tauschen, brauchst du die Batterie nicht abklemmen. ![]() ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ITR Jdm '00, Celica T20 1.8, del Sol ESi Anmeldedatum: 11.07.2014 Beiträge: 108 Wohnort: Dortmund | zitieren Besser ein Mal zu viel fragen als zu wenig ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Spacecat's ITRx#1682" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |