| Autor | Nachricht | 
|---|---|
| Grand Master  Name: Martin Geschlecht:  Fahrzeug: Infiniti Q50 3,0 Turbo / Del Sol EH6/ MX5NC Anmeldedatum: 30.04.2011 Beiträge: 19043 Wohnort: Schleswig Holstein | zitieren   Kleines Soundupdate  Hallo Tourerfahrer, ich möchte an dieser Stelle mal mein kleines Soundupdate Marke „Eigenbau“ im LowBudged Format vorstellen. Das ganze hat folgenden Hintergrund: Ich fuhr von 2008-2011 einen Accord Tourer in der 30 Jahre Edition mit dem Premium Soundsystem und war eigentlich recht zufrieden. Bis mir dann in den Sinn kam mir einen Accord Tourer 50 Jahre Edition zuzulegen, leider ist in diesem nur das normale Lautsprechersystem verbaut, welches mich in keinster Weise zufrieden stellte. Da aber die Premium Nachrüstlautsprecher aus dem Hondaregal pro Satz mit 200,-- Euro zu Buche schlugen, entschied ich mich für die nun folgende Lösung: Ich hatte immer noch einen aktiven Raveland Subwooferkasten auf dem Dachboden liegen und dachte mir, wenn mein Vorhaben nicht zufrieden stellend ist dann hat es, außer für das Baumaterial, wenigstens kein Geld gekostet. Vorab angemerkt, es werden sicherlich einige Soundspezialisten die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und sich ihren Teil denken und wahrscheinlich auch posten. So soll es ja auch sein und ich bin für Verbesserungsvorschläge immer dankbar. Mir ist schon bewusst dass der Resonanzraum der Seitenklappe für diesen Sub nicht ausreichend ist, und eher einen optischen Reiz darstellt. Darum vorab gesagt es ging mir hierbei lediglich um den Einbau eines Updates, das sich später Spurlos entfernen lässt, also ohne irgendwo Löcher zu bohren oder Verkleidungen auszusägen. Da es sich hier um ein Neufahrzeug handelt, hatte ich mir die Verkabelung von einem Autoradioshop montieren lassen, welches mit 180,-- Euro plus Material zu Buche schlug. Ich hätte es mit Sicherheit auch selbst hinbekommen, aber mir ging es dabei hauptsächlich darum, was ist wenn man irgendetwas beim Ausbau ruiniert. So hat man immer die Gewährleistung nach dem Verursacherprinzip und braucht sich keine Sorgen zu machen. LOS GEHT’S: Das Soundboard (wenn ich es mal so nennen darf) das die rechte Seitenklappe ersetzt besteht aus mehreren Schichten mehrfach verleimtem Sperrholz in 19 und 5 mm Stärke. Natürlich hätte man auch MDF nehmen können, da es um einiges günstiger ist, aber beim bearbeiten mit der Flex lässt sich an Hand der Schichten immer gut erkennen wie viel man gerade entfernt. Angefangen hatte ich mit dem Schablonenbau aus Pappe, wonach ich dann die Grundform aussägte. Auf diese Grundform wurden dann nach innen (zur Verkleidung / Auflagefläche) in drei Arbeitsschritten Sperrholzkeile aufgeleimt und mit einer Flex bearbeitet bis es stramm in die Aussparung der Verkleidung passte. Man benötigt allerdings ein gewisses Maß an Geduld bis es endlich passt, also nicht verzagen wenn es mal auf Anhieb nicht klappt, alles was man zuviel entfernt hat, lässt sich mit einer neuen Schicht aufgeleimten Sperrholz wieder richten. Wie dann endlich mal der Rahmen fertig war fing ich an mit dem Aufbau der Außenseite, die aus zwei Schichten 19 mm Sperrholz besteht. Einfach den fertigen Rahmen nehmen anzeichnen und vor dem Aussägen 3-5 mm abziehen. An der Unterkante bitte 20mm freilassen, diese Kante sitzt nachher in der Nut der Bodenklappe!!!!! Alles zusammenleimen und nach der Trocknungszeit des Leims wieder mit der Flex bearbeiten, bis die Rundungen stimmen. Man kann natürlich auch noch ein paar Schichten mehr aufbringen, aber dann bitte beachten das sich das Fach unterhalb vermutlich nicht mehr öffnen lässt. So, nun zur Befestigung. Ich habe da einen handelsüblichen Riegel aus dem Baumarkt verwendet, der in die vorhandene Aussparung der Seitenverkleidung fasst, also da, wo sonst der Haken der Originalklappe einrastet. Der einzige Nachteil dabei ist, dass man den Lautsprecher demontieren muss um das Board zu entfernen. Aber wie oft kommt das vor? Als nächstes hatte ich mich dann dem Ausbau der Kofferraummulde gewidmet. Auch hierfür kamen wieder 19 mm Sperrholzplatten zum Einsatz. Maße genommen zugeschnitten und verleimt bzw. verschraubt. Die Schrauben wurden allerdings zum Schleifen entfernt um nicht die Schleifscheibe zu ruinieren. Bitte darauf achten die Kanten und Ecken der Kiste abzurunden, und für genug Freiheit rund um die Kiste zu sorgen. Der Teppich / Filz der Kofferraummulde wirft sonst Falten. Den Bezugsstoff hatte ich mir bei einem Hamburger Elektronikfachhandel besorgt. Der Stoff ist zwar qualitativ nicht sehr hochwertig, passt aber einwandfrei zum Originalstoff. Und bitte beachten das beim verkleben der Kleber ( Pattex ) auch wirklich angetrocknet ist da sich sonst der Klebstoff durch den Stoff drückt und hässliche Flecken hinterlässt. Werkzeuge: Kleine Flex mit Gummiteller und Schleifscheibe 80 und 120 Körnung Oberfräse Bohrmaschine Stichsäge Exenterschleifer Stechbeitel Holzraspel Staubmaske Material: Sperrholz 19mm Sperrholz 5mm Filz Schwarz Ponal Express ( Holzleim ) Pattex Handelsüblicher Riegel Elektrik: Raveland XT2000L 140 Watt mit 2 Subs Helix Konverter Endstufen Anschluss-Set Ich bitte vorab um Entschuldigung für die teilweise schlechte Qualität der Fotos (Handy)    Angepasst.JPG - [Bild vergrößern]    Ablagefach.JPG - [Bild vergrößern]    Seitenansicht.JPG - [Bild vergrößern] Verfasst am: 17.10.2011, 06:57 zitieren   Und weiter    Bezogen.JPG - [Bild vergrößern]    Fertig.JPG - [Bild vergrößern]    Rückseite mit Riegel.JPG - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet Verfasst am: 17.10.2011, 06:57 zitieren   und weiter    Fertig 2.JPG - [Bild vergrößern]    Basskiste 2.JPG - [Bild vergrößern]    Basskiste 1.JPG - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet | 
| ▲ | pn | 
| Premium-Member   Name: Martin Geschlecht:  Fahrzeug: Del Slow EG2 Anmeldedatum: 09.11.2009 Beiträge: 7557 Wohnort: Hamburg | zitieren   saubere arbeit     | 
| ▲ | pn | 
| Grand Master  Name: Martin Geschlecht:  Fahrzeug: Infiniti Q50 3,0 Turbo / Del Sol EH6/ MX5NC Anmeldedatum: 30.04.2011 Beiträge: 19043 Wohnort: Schleswig Holstein | zitieren   Oh Danke Martin   Hab da noch 1-3 Bilder die ich Euch nicht vorenthalten will    Gitter Eigenbau.JPG - [Bild vergrößern]    Gitter.JPG - [Bild vergrößern]    Ring für Gitter.JPG - [Bild vergrößern]  1x  bearbeitet | 
| ▲ | pn | 
| Premium-Member   Name: Mario Geschlecht:  Fahrzeug: EP2 BAR Sport Anmeldedatum: 12.12.2009 Beiträge: 3093 Wohnort: Hamburg | zitieren   jetzt fällt mir wieder was ein, was wir noch auf dem treffen machen wollten     ansonsten schöne arbeit, jetzt fehlt nur noch ne hörprobe  | 
| ▲ | pn | 
| Premium-Member   Name: Marvin Geschlecht:  Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36 Anmeldedatum: 11.09.2005 Beiträge: 15357 Wohnort: 385 | zitieren   Ja sehr schön   Steckt ja auch viel Arbeit drin. | 
| ▲ | pn email | 
| Grand Master  Name: Frank Geschlecht:  Fahrzeug: Lancer Evolution IV, DelSlow EH6, Civic EE9 Anmeldedatum: 15.03.2010 Beiträge: 16175 Wohnort: Kiel | zitieren   ich hab das dingens schon gehört.. klingt echt gut, kein knarzen und schöner bass.. klar, besser geht immer, aber man muss die kirche auch im dorf lassen und für das was maddin da verbaut hat an teilen ist das echt ne runde sache..   saubere arbeit..  (und sauber verarbeitet..  ) | 
| ▲ | pn | 
| Grand Master  Name: Martin Geschlecht:  Fahrzeug: Infiniti Q50 3,0 Turbo / Del Sol EH6/ MX5NC Anmeldedatum: 30.04.2011 Beiträge: 19043 Wohnort: Schleswig Holstein | zitieren   Danke Jungs für die Posts...........da werde ich ja ganz Rot     | 
| ▲ | pn | 
| Grand Master  Name: tobi Fahrzeug: BMW 330I M Paket ep 2 sport bar blau Anmeldedatum: 13.03.2011 Beiträge: 14453 Wohnort: Darmstadt | zitieren   wie so wuste ich noch nichts von diesem fred     aber saubere arbeit  | 
| ▲ | pn | 
| Gast | zitieren  Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Soundupdate Accord Tourer" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | 
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
|  SPOILER ACCORD TOURER 06 IN TOURER 04 Hi, I want to change the spoiler tourer 04 by tourer 06.
Teh original is very expensive (550€). Is there body kit soier for tourer?
This is I... [Accord 02-08]von dritin | 3 2.725 | 17.01.2007, 14:22  felline | |
| Accord Tourer Hallo 
 
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Ich möchte mir einen neuen Accord Tourer zulegen; entweder einen Accord Elegance mit Lifestyle Paket 156 PS oder einen TypeS 201 PS. Welche Erfahrungen gibt es damit.
 
Was soll ich machen ?
 
 
LG
... [Accord ab 2008]von Barmbek | 1 750 | 05.02.2012, 17:46  Lutti | |
| Honda Accord Tourer cn2 Bj 06 Hallo,
Hab ein intigriertes Navi in meinem Accord und möchte DVD`s gucken ist das so einfach... [Accord 02-08]von kitty83 | 4 798 | 01.09.2009, 11:50  Gotsche | |
|  Accord Tourer Hecklippe Hallo,
ich habe die Mugen lippe gefunden und es gibt noch diese:
jmd ne idee woher man die herbekommt?!
Bzw andere Vorschläge?!
was passt zwischen Preface und Facelift bzw was müsste man machen, damit man aus einem Preface optisch Facelift... [Accord ab 2008]von Ottimoto Racing | 4 584 | 20.04.2021, 10:20  Ottimoto Racing | |
| Motorschaden Accord Tourer?! Hallo,
bin heut morgen wie jeden morgen ganz normal auf arbeit gefahren.
Bin so gefahren und wollte noch schnell über ne gelbe Ampel fahren und hab en bissl gas gegeben ... darauf hin gabs nen starken Ruck und die Motorkontroll lampe ging an sowie... [Accord 02-08]von Thundar | 5 936 | 19.11.2008, 17:48  colti | |
| Mein Accord Tourer Morgen kan ich meinen neuen Accord beim Händler abholen :drive:  :yes: 
2.4ccm Executive grau mica *freu*... [Accord 02-08]von Integer | 6 1.309 | 28.11.2005, 20:36  Integer | |
| Schlappen für Accord Tourer Hallo Leute!  :) 
Ich wollte mal wissen ob Ihr Infos habt was ich auf meinen CN2 maximal für Schlappen aufziehen kann. Das Ganze soll OHNE Tieferlegung und Karosserieveränderungen funktionieren. Favorisieren tu ich 8x17" Felgen. Ich habe auch schon... Seite 2 [Accord 02-08]von funztnet | 11 1.640 | 22.12.2005, 11:59  Physikalfit | |
| HenryDD's Accord Tourer ... [Accord ab 2008]von HenryDD | 2 464 | 08.12.2010, 05:09  Lufti | |
| Gewindefahrwerk accord tourer Hallo will mir ein Gewinde für meinen Tourer holen. Hat jemand Erfahrung mit kW und... [Accord 02-08]von crxvtec86 | 1 258 | 06.01.2015, 11:54  crxvtec86 | |
|  LPG Autogasumrüstung Accord Tourer Hallo,
ich werde meinen Accord Tourer 2.4 (CM2/Type-S) bei http://autogasservice-berlin.de/ auf Autogas umrüsten lassen.
Hat das schon jemand bei  diesem Modell  gemacht?
Ich wollte eine PRINZ-Anlage nehmen und nicht die Zavoli.
Habt ihr... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Accord 02-08]von Wörsty | 64 11.325 | 10.09.2008, 13:12  colti | |