» Simmering/Dichtring ATW Ausgang ausbauen

asb swap  ... fertigNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHab ein Problem mit meinem EJ9 Facelift :(
AutorNachricht
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3679
Wohnort: Osaka
16.10.2014, 08:16
zitieren

Moin leute :)

Morgen ists so weit und ich werde endlich meine Fidanza einbauen :D
Jetzt wollte ich fragen wie ich die Simmeringe ATW Beifahrerseite ausbaue ohne zu beschädigen bzw auf was muss ich da achten, müsste diese wechseln da sie bei mir undicht sind aber kp obs der innere oder äussere ist -.-


weiss da jemand was ?


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
16.10.2014, 10:33
zitieren

Hä? Gibt doch da nur einen Simmerring pro Antriebswelle. :hrhr:

Lässt das Getriebeöl ab, machst den Querlenker vom Achsschenkel lose und baust die Federgabel raus, dann die ATW aus'm Getriebe raushebeln. Danach mit einem geeigneten Werkzeug den Ring raushebeln, der kann ja ruhig verknicken dabei, darfst nur halt außenrum die Fläche nicht beschädigen, also das Metall. Dann den neuen draufsetzen und schon mal locker "anklopfen", danach ein Holz oder so auflegen und vorsichtig rundum reinklopfen, dass er eben abschließt (auf keinen Fall weiter ins Loch rein bis Anschlag :!:). ATW vorsichtig und vor allem gerade wieder rein, um den neuen Dichtring innen nicht zu beschädigen, dann nochmal von außen gegen den Achsschenkel getreten, damit der Sicherungsring sich setzt und alles wieder Retour.


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3679
Wohnort: Osaka
16.10.2014, 11:11
zitieren

BluesHä? Gibt doch da nur einen Simmerring pro Antriebswelle. :hrhr:

Lässt das Getriebeöl ab, machst den Querlenker vom Achsschenkel lose und baust die Federgabel raus, dann die ATW aus'm Getriebe raushebeln. Danach mit einem geeigneten Werkzeug den Ring raushebeln, der kann ja ruhig verknicken dabei, darfst nur halt außenrum die Fläche nicht beschädigen, also das Metall. Dann den neuen draufsetzen und schon mal locker "anklopfen", danach ein Holz oder so auflegen und vorsichtig rundum reinklopfen, dass er eben abschließt (auf keinen Fall weiter ins Loch rein bis Anschlag :!:). ATW vorsichtig und vor allem gerade wieder rein, um den neuen Dichtring innen nicht zu beschädigen, dann nochmal von außen gegen den Achsschenkel getreten, damit der Sicherungsring sich setzt und alles wieder Retour.

Also muss der ring plan drin sein im ATW loch richtig ?:)
okay dank dir Erik :)

kp kollege meinte da wären 2 -.-


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
16.10.2014, 13:24
zitieren

Jap, der muss plan drinne sein. Genau nach dem Wort hab ich gesucht, aber "eben" bedeutet ja dasselbe. :hrhr:
Hab da bisher ein bisschen breiteres flaches Holz genommen (dieses mit Schichten wie Schichtnougat, geht aber auch jedes bisschen härtere ebene Stück Holz), das so angelegt, dass es immer gleichzeitig über dem Metall und dem Rand vom Simmerring lag, sodass man beim Klopfen gar nicht zu tief kommen kann. Das Holz muss qausi wie ne Sekante zu dem Loch sein, dann halt rundum verschieben und mit dem Hammer locker reinklopfen.

Kollege meinte vielleicht rechts und links? Oder meinte der die Manschetten? :o


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
16.10.2014, 13:24
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Simmering/Dichtring ATW Ausgang ausbauen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Simmering
Hey Leute kann es sein wenn das Öl ( 5W30 ) zu dünn ist , das es am Simmering beim Zahnriemen rausdrücken kann und wäre das problem mit einem dickeren öl gelöst oder muss der Ring auf jedenfall getauscht werden , da ich diesem Monat tüv hab und der...
[Civic 96-00]von acer2244
2
190
10.03.2012, 18:32
acer2244
Vorderer Simmering... was ist das???
Was ist das? Und vorallem wie teuer ist sowas zu wechseln? Bei einem...
[Civic 92-95]von hb_markus
4
675
31.08.2006, 15:45
EJ1-VTI
Simmering auf der Kurbelwelle
Hi Leute , weiß jemand zufällig ob man den Simmering von der Kurbelwelle auf der Ölpumpe auch im eingebauten Zustand wechseln kann.. das Zahnriemen runter muss is schon klar, aber muss die Ölpumpe auch weg ?? Hab das Teil neu gegeben und der...
[Performance]von Switch24
5
719
02.05.2012, 07:45
Switch24
Kurbelwelle Simmering EH6 DEL SOL was kostet das?
Hi Leute, könnt Ihr mir sagen was es kostet den kurbelwellen siemering zu...
[Del Sol]von stwendel82
7
560
25.01.2009, 11:22
stwendel82
simmering getriebe frage
hallo mein ed9 verliert öl ausm getriebe..der mech meinte jetz das könnte der simmering sein wo die antriebswelle reingeht..es sind immer 2 tröpfchen an der untersten stelle des getriebes..wenns dieser simmering is kann man den schnell wechseln oder muss...
[CRX]von ste81
2
538
23.09.2010, 13:31
ste81
Federbein ausbauen Fahrwerk ausbauen / Feder Dreht sich? oO
Hallo, Ich eröffne extra ein neuen Thread! Für leute die hier mal googeln oder sowas. Also Folgende Probleme. Wie bereits bekannt aus meinem Thread kann ich meine Feder von hand drehen! das heist besonders leicht geht es im aufgebockten Zustand...
Seite 2, 3 [Type-R]von Heizer_Sascha
26
3.104
11.10.2012, 08:38
Heizer_Sascha
Dichtring Ölwanne EG4
Ich möchte bei mein eg4 ein ölwechsel durchführen kann mir jemand vielleicht sagen,welchen durchmesser das dichtring hat und ob es aus alu oder kupfer ist: Ist es besser wenn ich mir den vom Hondahändler kaufe? :P danke...
[Civic 92-95]von onda
1
137
12.12.2009, 17:47
pythonzimmer
Kurbelwellen Dichtring
Hallo zusammen, Bei meinem Insignia Bj.09 ist nun bei 101Tkm der Kurbelwellen Dichtring hin. Hat jemand Erfahrung damit gemacht und kann mir evtl. einer sagen ob ein großer Akt ist den zu wechseln. Danke und...
von speed
1
246
11.04.2016, 14:02
Insi_99
 dichtring ölablassachraube
Ich wollte heute öl wechseln. Abgelassen habe ich es auch, aber dann entdeckte ich ein Problem. Ich habe extra für mein Modell (ej9) passende dichtringe von febi bestellt, aber die Scheinen sind aus anderem Material. Werden die trotzdem dicht...
[Performance]von albiknalltuete
4
134
06.11.2014, 19:21
albiknalltuete
Konus- Dichtring für mittelschalldämpfer
ein herzerfrischendes moin moin :D :D also meine frage is ich wollte mir einen sportmittelschalldämpfer holen jetzt steht aber bei tss das ich mir einen konus-dichtring mitbestellen soll aber wie viele brauch ich denn da zwei oder nur einen...
[Civic 92-95]von Spike87
9
582
28.12.2008, 18:44
PascalEJ6
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |