» Schwächen des Civic 7. Generation

Margus EPchenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenbenötige eine Anleitung zum ausbauen der Frontscheinwerfer
23>
AutorNachricht
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6
Anmeldedatum: 12.05.2009
Beiträge: 99
16.11.2011, 11:35
zitieren

Moin,
ich kenne jemanden, der zz ein Auto für ca 4 - 5k sucht, welches sehr zuverlässig sein soll, und bei einer Laufleistung von 5 - 10k km im Jahr noch ca 10 Jahre macht.
Fahre selbst einen EJ6 BJ 96 mit bereits 162tkm und hatte bisher noch nie probleme (ausser der schnelle verschleiß der hinteren achslager), leider ist das Modell schon ziehmlich alt.

Habe leider über Defekte am Getriebelager und Defekte des Innernen Kupplungsgeberzylinders hier im Forum gelesen, was sich nicht gut anhört.

Gibt es noch weitere Typischen bekannten Fehler und schwächen des Modells? Tipps auf was man achten sollte? Iwelche verbesserungen mit dem Facelift?

In erster Linie interessiert mich die Meinung derer, die dieses Auto fahren/gefahren haben. Ernste Kritiken über schwächen und kein schönreden weils nen Honda ist ;-)

Gegenüber andere Modellvorschläge die diese Kriterien erfüllen wär ich auch erfreut

Danke euch schonmal ;)


pn
Veteran 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 for Fun Corsa B 1,0 12V daily
Anmeldedatum: 16.07.2010
Beiträge: 816
Wohnort: Iserlohn


Meine eBay-Auktionen:
16.11.2011, 11:39
zitieren

Nimm dir noch 2 Mille auf Cookie und hol dir nen EP3.Zuverlässig und schnell.Brauchst nix beachten ausser warmfahren und Verschleissteile und Öl...immer die beste Wahl ;) sollte aber nicht viel mehr als 100000 aufer uhr haben.Andere Modelle sind etwas anfällig an den Gummibuchsen für die Hinterachse,wenns dich interessiert geh nach mobile oder autoscout,da kannst du dir ein Video vom Civic 7 angucken da sind alle Schwächen drin,aber sind echt wenig.Ist auf jedenfall ne gute Wahl son Auto

 1x  bearbeitet
pn
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6
Anmeldedatum: 12.05.2009
Beiträge: 99
16.11.2011, 13:15
zitieren

Hehe. danke für deine antwort, wenns mein Geld und meine Wahl wär würd ich deinen Vorschlag überdenken, aber für den Zweck hier leider übermotoriersiert ...
ca 100 - max. 140 PS sollten es sein.

sind die oben genannten Schwächen in allen Modellen dieser Reihe vorhanden, oder gibt es unterschiede?

hab nicht soviel schwächen gefunden über das modell, ausser die bereits genannten :-)


pn
Fortgeschrittener 

Name: Andre
Fahrzeug: Honda Civic EP2 Sport Unlimited
Anmeldedatum: 19.07.2011
Beiträge: 174
Wohnort: Sachsen
16.11.2011, 13:22
zitieren

Wie schon beschrieben tritt der Getriebelager defekt früher oder später leider bei fast allen auf und muss man mit 700€ rechnen. Aber ansonsten ein wirklich sehr solides Auto. Z.B. haben die Dämpfer trotzt tieferlegung 140tkm gehalten und auch Kupplung ist noch gut, das sieht bei vielen anders aus.
Man sollte sich auf jeden Fall den Unterboden und untere Türkanten, sowie Motorhaube anschauen, weil diese Stellen am ehesten Rost ansetzten, soll aber jetzt nicht heißen,dass er besonders schnell rostet.
Weiteres Problem ist, dass das Fenster der Fahrertür manchmal bei unebenheiten knackt und wenn es gefrohren ist beim Öffnen aus der Führung rutscht und man es mit Gefühl schleißen muss.
Motorenmäßig ist er erste Sahne, säuft keinen Tropfen Öl, läuft sehr ruhig. Aber er ist sehr kurz übersetzt, also bei 140kmh ist man bei über 4000U/min-> gut für Stadt und Landstraße.
Ich würde den 1,6er empfehlen, ist eine außreichende Motorisierung, sehr drehfreudig und guter Sound. Und vom Verbrauch her bin ich echt begeistert, bei normaler Fahrweise mit überwiegend Autobahn (130kmh) und Landstraße verbrauche ich 5,9Liter. Bin sogar schon auf 5,5Liter gekommen (werd von vielen Golf4-Fahrern beneidet :-))


pn
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6
Anmeldedatum: 12.05.2009
Beiträge: 99
16.11.2011, 13:29
zitieren

hmm des hört sich schonmal nicht schlecht an, nen gut gepflegter mit weniger als 100t km sollte dann die nächsten jahre ohne größeren kostenaufwand bei der jährlichen laufleistung laufen. Darf ich fragen wieviel km du mittlerweile runter hast? ;)

pn
Fortgeschrittener 

Name: Andre
Fahrzeug: Honda Civic EP2 Sport Unlimited
Anmeldedatum: 19.07.2011
Beiträge: 174
Wohnort: Sachsen
16.11.2011, 13:45
zitieren

Ich bin bei 142tkm angelangt und muss leider demnächst auch Getriebelager wechseln.
Beim Kauf unbedingt Kupplung durchtreten und beim Kupplunggehenlassen darauf achten, ob nun ein Mahlendes Geräusch zu hören ist, denn das ist zu 99% ein Indiz für´n Lagerschaden.
Aber ich würde mich beim Kauf nicht unbedingt immer auf die Laufleistung fixieren. Wichtig ist Checkheft und das schon paar Verschleißteile gewechselt wurden.
Bei mir wurden bis jetzt nur Bremsen u. Zahnriemen mal gemacht und jetzt kommen halt Reparaturen: Dämpfer,Getriebe, Radlager.
Aber das ist halt normal, dass man nach 140tkm mal in Verschleißteile investieren muss. Und darauf sollte man sich bei jedem Auto einstellen.
Was noch wichtig ist, dass Zahnriemen bei 120tkm oder aller 8Jahre gemacht werden muss und alle 40tkm Ventilspiel eingestellt werden sollte, also beim Kauf auch darauf achten.


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: S2000 ap1
Anmeldedatum: 05.05.2010
Beiträge: 1045
Wohnort: Österreich
16.11.2011, 14:27
zitieren

also ich hab nen civic ep1 facelift, zu den typischen schwächen dieses modells ist halt die quietschende kupplung, und die qutischenden stoßdämpfer, aber nur im kalten zustand zwecks kupplung und stoßdämpfer

vom motor her ist er sehr zuverlässig, läuft ruhig und verbraucht kein öl, verbrauch ist zwischen 6 und 6.5 liter bei normaler fahrweise, man kann das auto auch sportlich fahren.

ich empfehle dir aber eher den civic ep2, nicht weil er jetzt so ane sportmaschine ist, aber die mehrleistung spürt man doch, und ich muss sagen für 110 ps hört er sich wirklich geil an.

ansonsten ist es ein wirklich zuverlässig auto


pn
Grand Master 

Name: tobi
Fahrzeug: BMW 330I M Paket ep 2 sport bar blau
Anmeldedatum: 13.03.2011
Beiträge: 14453
Wohnort: Darmstadt
16.11.2011, 19:27
zitieren

ich kann dir eigendlich auch nur zu einem ep2 raten macht viel Fahrfreude,mit gutem klang, lasst sich aber auch Spritsparent fahren wenn man will :yes:
und wenn kann ich dir raten kauf einen aus den letzten Produktionen bei denen sind die Kinderkrankheiten schon behoben worden wie zb. die Getriebelager,..
wenn man eine gute Basis zum auf bauen sucht und schon besserem Fahrwerk sollte man sich den doch schon eher Richtung Sportmodell orientieren ;)


pn
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6
Anmeldedatum: 12.05.2009
Beiträge: 99
18.11.2011, 18:46
zitieren

quietschende kupplung kenn ich von meinem, quietschende stoßdämpfer hab ich ab und zu auch, aber das ist mir/ihm nicht so wichtig, zuverlässig soll er sein.
am auto wird nicht rummgebastelt, soll nur ca. die nächsten 10 jahre noch halten.

wenn, dann kähme eh nur der 110ps in frage, da der ep1 meiner meinung nach dann doch zu wenig leistung hat. mein 105er is zwar keine rakete, aber zum flotten überhohlen und für eine spritsparende weiße perfekt.

dann nehm ich mir mal eure tipps zu herzen und seh mal nach so einem wagen ;)
danke für eure tipps! :yes:



Verfasst am: 09.12.2011, 13:46
zitieren

Hätte da jetzt einen gefunden, 10/2002, ep2, 123.000 km, 8 fach bereift, tüv wird neu gemacht, 3500 € beim händler.

werden in einer stunde ne probefahrt machen und auf die angesprochenen symptome achten.

was sagt ihr dazu?
pn
Gast 
13.12.2011, 21:16
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Schwächen des Civic 7. Generation" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Honda prelude Fünfte Generation mit der Front von der Vierten Generation umbau machbar ?
Hallo !! Da es ja ziemlich schwer ist nen guten Honda prelude bb1 fine art zu finden habe ich mir mal so überlegt ob es machbar währe einen prelude der fünften generation mit einer kompletten front der vierten generation zu versehen. Da mit persönlich...
[Prelude]von drjocker
6
671
02.04.2013, 23:12
stussy
 für die tier´chen nur das beste
meine ich mal...
[Offtopic]von Kolbenring
5
591
18.02.2005, 17:26
CRXPOWER
 CIVIC Stammtisch`7 Generation (EP/EM/EU/EV)
Hoffe es wird fleißig gepostet damit die "Vorstellungs-Thread`s nicht zu sehr voll gespamt werden. Hier kann man auch über kleinere Veränderungen plaudern oder/und Erfahrungen über unsere Fahrzeuge austauschen. Des weiteren kann an diesem...
Seite 2, 3, 4, ... 4065, 4066, 4067 [Offtopic]von *iceman
40.663
130.505
20.09.2017, 13:46
Chalk
Honda Civic 5. Generation
Hallo, hat der Honda Civic 5. Generation Front oder...
[Civic 92-95]von kakashi
1
336
12.04.2009, 16:17
Ghostboy
2021 Civic 11. Generation
Da bisher noch kein Thread hier erstellt wurde, poste ich hiermal die Erkenntnisse zur 11. Generation. Produktionsort: USA für den nordamerikanischen Markt. Für den europäischen Markt vermutlich die Türkei für die Limousine und für das Schrägheck...
Seite 2 [Civic]von Zavage
11
2.576
04.10.2020, 19:29
EarL_VTEC
 Civic 7. Generation Unterschiede
Hallo also ich möchte mir einen Civic ep1 oder ep2 kaufen jetzt meine Fragen ^^ 1. Wie sieht es mit den Getrieben aus habe gehört da gibt es einige Probleme? 2. welche nachteile hat der ep1 motor gegeüber dem ep2 motor der ja schon vtec technik...
Seite 2, 3, 4 [Civic 01-05]von Racer1289
32
2.476
13.04.2010, 13:18
Shino
Honda civic 4.Generation 87-92 Bschleunigung 0-100 km/h ??
Hi Ich will mir zusätzlich einen civic zulegen überlege ob ED6 oder ED7 mich interessiert die Beschleunigung der Verschiedenen Civic Modelle?? 1,3 -1,5-1,6 liter Motoren wenn der 1,3 Liter nicht zu Lahm ist würde ich evt.mir den holen früher hatte ich...
[Allgemein]von pimpbymike
8
730
18.01.2018, 17:01
tvw
Kaufüberlgung Honda Civic 7. Generation 1.6er Benziner
Hallo, ich benötige ein neues Auto und ziehe gerade den Honda Civic in Erwägung. Früher (bei der 6. Generation) war mir der Civic immer zu niedrig und der Kofferraum zu klein, aber das dürfte sich ab der 7. Generation geändert haben, oder? Denke z.B....
Seite 2 [Civic 01-05]von Aron14
10
2.914
26.03.2009, 07:46
JDM_Joker
Fragen an die Freunde der Civic VIII Generation
Hallo, liebe Honda-Gemeinde, ich fahre u.a. einen Honda Civic FK1 , Bj, 12/2005 Ausführung Sport, nun meine Fragen. Ich habe die Blend unter dem Drehzahlmesser über dem Lenkrad entfernt, diese Blende Verkleidung hat auf der rechten Seite Schlitze...
[Civic 06-11]von Michael130160
0
326
18.10.2020, 14:29
Michael130160
Gabs den Civic FK2 1.8 8. Generation auch mit wandlerautomatik ?
Hallo, konnte bis jetzt nichts weiter finden, hatte einen beitrag im netz gefunden, das es den civic fk2 1.8 auch als vollwertige automatik gegeben haben soll. dachte die gabs nur mit i shift. vielleicht weiß hier einer...
[Civic 06-11]von JDMBoy
4
309
12.10.2012, 19:11
JDMBoy
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |