» Schutzleisten lackieren??

Zahnriemenwechsel und was dazu gehörtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenNeuer mitteltunnel was gegen die Herren vom grrrrrr°*
<12345
AutorNachricht
Veteran 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 21.11.2005
Beiträge: 978
31.03.2006, 12:07
zitieren

vielleicht geht das abbau auch leichter, habs noch net probiert, aber wenns da so drin steht....
wenn man es am wagen lackiert, kann man dann ein paar tage auch nicht fahren, damit der lack durchhärten kann oder wie?


pn
Elite 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A3 Sportback 2.0 TFSI Quattro
Anmeldedatum: 05.12.2005
Beiträge: 1752
Wohnort: Viersen


Meine eBay-Auktionen:
31.03.2006, 15:41
zitieren

hi

die schutzleisten sind glaube ich nur gesteckt bis auf die auf der tür. da ist eine schraube am türrand nach hinten hin.
wenn du vorne im radkasten mal in richtung hinten schaust und den innenkotflügel zur seite drückt siehst du den blinker und die befestigung der kleinen schutzleiste vorne. bei mir sind da so steckdübel aus plastik. die kann man denk ich mal einfach rausdrücken. einfach mal ausprobieren. ich werde mich da auch bald mal rantrauen.


mfg


pn
Junior 

Name: André
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6
Anmeldedatum: 28.03.2006
Beiträge: 95
Wohnort: 90475 Nürnberg
31.03.2006, 16:07
zitieren

!knaTTa!warum lackieren ? :?:
ich will sie ganz raus machen und die rille zuspachteln ....
sieht find ich besser aus :yes:

Spachteln is ne nicht so tolle Lösung das reist zu schnell, bei der Masse. Ich würde das zuschweisen und dann den rest Spachteln damit es keine Unebenheiten gibt.
Und aufjedenfall würde ich das auch nicht mit ner Spraydose Lackieren.
Honda steht für Qualität und nicht für Lack aus Spraydosen.



Verfasst am: 31.03.2006, 16:14
zitieren

ChRiZmaniAfarben in sprydosen kannste dir z.B. beim lacker mixen lassen oder auch bei ebay Anzeige!
musste dann eben dein farbcode hingeben und die mixen dat dann.

aber wie muss man die leisten vorher bearbeiten? anschleifen? vorlackieren?
hab ich nämlich bei mir au vor.

Anschleifen, unebenheiten Spachteln, Plaste Haftgrund, Füllern noch mal schleifen und dann Lackieren.
Das ist nicht so einfach wenn man das ordentlich machen will!
Desshalb würde ich das von jemanden machen lassen der sich mit sowas auskennt.
pn email
Veteran 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 21.11.2005
Beiträge: 978
31.03.2006, 18:46
zitieren

ich will ja nicht mein ganzes auto mit der dose lackieren, nur die leisten... :roll:
kanns mir halt nicht leisten das vom lackierer machen zu lassen!
wo sind denn bei den leisten "unebenheiten"? und gibts fürs "füllern" auch zeug inner dose? :)
gruß
chris


pn
Junior 

Name: André
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6
Anmeldedatum: 28.03.2006
Beiträge: 95
Wohnort: 90475 Nürnberg
01.04.2006, 16:51
zitieren

Ich würds lassen! Wenn du dir es nicht leisten kannst würde ich noch
etwas warten bis du die Kohle zusammen hast.
Unter unebenheiten verstehe ich Krazer oder so was wenn keine da sind
brachst du es auch nicht machen.
Es gibt ach Füller aus der Dose.
Vom Prinziep her kannst du das sicher auch selber machen
nur am Ende ist es Pfusch, weil du bekommst das wenn du keine Erfahrungen beim Lackieren hast selber nicht so ohne weiteres hin.
Es soll ja top ausehen und da es sicher auch noch metallic Lack ist, wird es noch schwerer.
Desweiteren ist das Lackieren aus ner Dose auch totaler misst, da der Lack ungleichmäsig aus den Düsen kommt und das gibt dann so komische Flecken.
Bei Metallic Lack verteilen sich da auch die Metallteilchen ungleichmäsig.
Wo ist denn Heringen? Nenn mal den nächst größeren Ort, vielleicht kann ich dir helfen mein Kumpel ist Lackierer.


pn email
Veteran 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 21.11.2005
Beiträge: 978
01.04.2006, 18:33
zitieren

Heringen ist ganz in ost-hessen, der fluss werra fließt hier durch. ne größer stadt ist hier nicht wirklich in der nähe... höchstens bad hersfeld, das ist 28km von hier.

laut map24 sind es 81,18km bis suhl... :yes:

vielen dank schon mal für deine mühen! ;)


pn
Junior 

Name: André
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6
Anmeldedatum: 28.03.2006
Beiträge: 95
Wohnort: 90475 Nürnberg
03.04.2006, 14:39
zitieren

Schreib mir halt deine Fragen zum Lackieren die du hast wenn du es durchziehen willst aber bitt als Privatnachricht. ich leite sie dann weiter an meinen Kumpel.
Der kann das besser beschreiben wie ich weil er sich halt besser auskennt.
Vielleicht schreibt er dir auch persönlich der ist hier nämlich auch angemeldet.

Bis denne André


pn email
Veteran 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 21.11.2005
Beiträge: 978
03.04.2006, 23:43
zitieren

danke für das angebot!
werd ich sicher nutzen! in den nächsten tagen sind meine fragen da! :yes:
gruß
chris


pn
Junior 

Name: André
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6
Anmeldedatum: 28.03.2006
Beiträge: 95
Wohnort: 90475 Nürnberg
07.04.2006, 12:29
zitieren

So ihr Lackiererlehrlinge, da ich einige Mails bekommen habe, mache ich die Zusammenfassung zum Thema „Wie lackiere ich die Zierleisten meines geliebten Honda Civic´s aus einer Spraydose, ohne Erfahrungen im Bereich Lackieren, mit dem geringsten Finanziellen, Wirtschaftlichen, Geistigen und Körperlichen Aufwand wie die Profis“ öffentlich. :P

Kurze Vorbildung:

> Metallic-, Effect- , Pearl- Lacke nennt man Zweischichtlacke, da erst der Lack und dann
Klarlack aufgetragen wird alles andere sind so genante Einschichtlacke oder auch Unilacke.


Folgendes braucht ihr, entweder ausm Baumarkt oder vom Lackierer:

Bei Unilack:

  • rotes Schleifvlies (Stahlwolle)
  • Schleifpapier P180, P280, P400
  • Kunststoffreiniger bzw. Siliconentferner
  • Plasti Primer (Kunststoffgrundierung)
  • Füller (Füllgrundierung)
  • Lack

Bei Zweischichtlack:

  • rotes Schleifvlies (Stahlwolle)
  • Schleifpapier P180, P280, P500 sowie P1200
  • Kunststoffreiniger bzw. Siliconentferner
  • Plasti Primer (Kunststoffgrundierung)
  • Füller (Füllgrundierung)
  • Lack
  • Klarlack

Ablauf:

  • Mit rotem Schleifvlies die Leisten anschleifen
  • Kratzer und Schrammen gründlich mit P180 verschleifen und anschließend mit P280 nachschleifen
  • Leisten mit Kunststoffreiniger oder Siliconentferner gründlich reinigen
  • Plasti Primer in einer gleichmäßigen dünnen Schicht auftragen > ca. 30min
    bei einer Lufttemperatur von mindestens 20 Grad ablüften lassen
  • Füller: 1. Schicht dünn und gleichmäßig 2+3 Schicht gut füllend auftragen
    damit Unebenheiten und sehr feine Kratzer restlos aufgefüllt werden
  • Leisten einen Tag bei mind. 20 Grad trocknen lassen
  • Leisten mit P400 Trocken schleifen (nur bei Unilack )
  • Leisten mit P500 Trocken schleifen und anschließend mit P1200 nass schleifen (nur bei Zweischichtlack)
  • Gründlich reinigen mit Siliconentferner
  • 1. Schicht Lack bei beiden Lackaufbauten (Uni und Zweischicht) verhalten und dünn auftragen > 30 min Ablüften lassen, 2. schicht deckend auftragen
  • bei Zweischichtlack nach weiterer Ablüftzeit ca. 1 St. Eine dünne Schicht Klarlack
    auftragen, 30 min. ablüften lassen 2. Schicht etwas dicker aber vorsichtig auftragen
  • ca. 2 Tage liegen lassen vor dem Anbau
  • Lack braucht 4 Wochen bis er richtig ausgehärtet ist deshalb das Auto nicht mit Hochdruckreiniger oder irgendwelchen Chemikalien Reinigen

Das war´s so einfach ist das :)

Lasst von euren Ergebnissen hören.


pn email
Gast 
07.04.2006, 12:29
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Schutzleisten lackieren??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12345
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Schutzleisten
hallo, habt ihr euch die schutzleisten rundum beim crt fn02 dazugeholt? ich finde ohne sieht es so "nackt" aus... was würdet ihr...
[Type-R]von markus@r
9
729
04.06.2007, 18:41
s3V3n
Schutzleisten wo?
Guten Abend! Ich suche für meinen Honda Civic, Baujahr 1997, solche Kotflügel Schutzleisten. Sie sollten auch die Schürze mit verdecken. Weiss jemand, wo man diese bekommen kann? Vielen Dank! Schöne...
[Civic 96-00]von Dethklok
7
125
01.04.2012, 12:08
serioussam
Schutzleisten entfernen
Hallo Jazz Fans, bin nun auch endlich stolzer Jazz-Besitzer. Und eine meiner ersten Amtshandlungen sollte eigentlich das Entfernen der Schutzleisten sein. Nun weiß aus beruflichen Gründen, dass Stoßfänger auf Grund des Kunststoffes meist nur bis...
[Jazz 02-08]von Kachti
1
443
20.07.2011, 20:13
mgutt
 Schutzleisten Für Frontschürze
Hallo zusammen, Habe mal eine frage, und zwar suche ich die schutzleisten für die frontschürze. Kann mir Vielleicht jemand sagen wo ich die günstig her bekomme oder hat vielleicht noch jemand irgendwo welche rumliegen ? Farbe wäre auch egal. Schon...
[Civic 06-11]von -Sheridan-
4
239
27.08.2011, 08:16
-Sheridan-
Schutzleisten für den Honda Jazz
Hallo, hat jemand Erfahrung mit selbstklebenden Schutzleisten? Bin auf diese Seite gestossen!! [URL=http://www.schutzprofi.com/hersteller/honda/honda-jazz.html]Schutzleisten für Honda Jazz[/URL] Die Leisten gefallen mir sehr. Mein...
[Jazz ab 2008]von celeron
5
571
26.05.2010, 02:46
ImportTuning
Schutzleisten und Schutzfolie für Honda Jazz
Hallo, hat jemand Erfahrung mit Schutzleisten für Honda? Ich bin auf diese Seite gestossen und habe mir mal einen Satz bestellt. [URL=http://www.schutz-profi.de]Beispielbilder der KFZ Schutzleisten[/URL] zum Shop kommt man über...
[Jazz 02-08]von celeron
6
479
08.09.2009, 12:10
JazzDriver
Suche Zier- bzw. Schutzleisten für Coupe EJ2
Hallo zusammen, ich suche für mein Coupe die seitlichen Kunststoffleisten. Habe mich zwar schon im Internet umgesehen aber die Teile noch nirgends gefunden. Da ich mein Auto lackiert habe mußte ich die Leisten abmachen, würde aber gerne neue...
[Civic 92-95]von coupe_EJ2
6
195
26.05.2010, 02:20
ImportTuning
Zierleisten/Schutzleisten beim EP2, müssen ab, aber wie????
Moinsen.... Habe meinen Ep2 jett schon 2 1/2 Jahre und bin echt mega zufrieden, steckt auch schon viel Geld drin. Hatte damals als ich ihn gekauft habe diese Stossleisten in wagefarbe lackiert an den seiten. Nun hat mein Kumpel sich den gleichen...
Seite 2 [Civic 01-05]von Maxcivic
13
1.693
13.01.2010, 19:54
ceTz0r
Frontschürze selber lackieren oder lackieren lassen ? (schwarz metallic)
Hey Leute! Habe eine frage unzwar geht es um meine neue die muss in schwarz metallic [URL=http://www.maxrev.de/kgrhqf-hce-mzikrckbpurb4ohq48-20-bild-296689.htm]>>>Gelb/Goldene Frontschürze <<<[/URL] :D die lackiert werden muss, was...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Daggels
5
795
02.03.2013, 15:10
Hoodster
Crx ED9 komplett deep Black lackieren Farbe?! Erstmal lackieren!!!
Hey Leute Ich bräuchte mal eure Hilfe Und zwar will ich jetzt demnächst meinen neues Projekt lackieren und zwar in richtig tiefen deep Black Metallic Welche Farbe und wieviel liter brauche ich?! Dann ich mache es zum ersten mal wäre um ein paar Tips von...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von TheD4rkn3ss
1
371
06.07.2015, 21:41
remb0ii
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |