Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Gregor Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude BB9 Anmeldedatum: 02.08.2005 Beiträge: 206 Wohnort: Magdeburg | zitieren Hi, ich bin auf der Suche nach Schmiedekolben und Schmiedepleul für nen F20a4, leider kann ich keine finden weder in Japan noch in den USA. Genauergesagt will ich mit der Kompression rauf und das ganze über die Kolben. Da die Pleuel auch nicht genug aushalten (ich spreche aus Erfahrung) suche ich natürlich auch Schmiedepleul. Vielleicht hat einer von euch auch noch ne idee welche DOHC köpfe auf den F20a4 Rumpf passen. Ich will mir in Ruhe meinen Ersatzmotor neu aufbauen an dem muss eh ne ganze Menge gemacht werden und wenn ich mir schon die arbeit mache mache ich es gleich richtig, dachte ich mir. Ich weis das der H22 sicherlich ne bessere Basis währe aber ich will halt den f20a4 neu aufbauen. Vielen Dank schon mal für eure Antworten. |
▲ | pn |
Veteran Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Type-R Anmeldedatum: 03.11.2006 Beiträge: 510 Wohnort: 96052 Bamberg | zitieren F20B Kopf JDM Accord Sir paßt oder eben ein H22A Kopf. Der F20A4 hat Stahllaufbuchsen, oder? PS: Hätte noch einen ATR Kopf kpl. bearbeitet mit Pro Series Ventiltrieb und Ferrea Ventil (Übermaß). Glaube mein Tuner hat erst einen F20 mit H22 Kopf gebaut muss ich mal nachhaken, falls du interesse hast kann ich ihn mal fragen. |
▲ | pn email |
Senior ![]() Name: Gregor Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude BB9 Anmeldedatum: 02.08.2005 Beiträge: 206 Wohnort: Magdeburg | zitieren Danke das währe mal interessant zu wissen, H22 Kopf kann ich mir fast nicht vorstellen währe aber cool. Und ja er hat Stahllaufbuchsen. wieso? Denkst du das das nachteilig sein könnte? Die kommen eh alle neu. Wollte nur erst einmal wissen woher ich was bekomme bevor ich anfange. ich will nicht loslegen und dann mitten drin feststellen das ich irgendwelche Teile gar nicht bekomme. |
▲ | pn |
Veteran Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Type-R Anmeldedatum: 03.11.2006 Beiträge: 510 Wohnort: 96052 Bamberg | zitieren Stahllaufbuchsen sind gut, besser als die H22A Alulaufbuchsen weil man da den Block sleeven muss wenn man Schmiedekolben fahren will! Bei Stahl kann man das problemlos. Der H22A Kopf paßt auf alle Fälle auf einen F23 Block nennt sich G23 dann, und da F20 F22 und F23 sich den gleichen Block teilen und nur die Bohrung und der Hub anderes ist sollte der H22A Kopf auch auf den F20 passen aber dass kann ich raus finden. Wenn du auch den kpl. Block machen willst weil du ja neu Stahlbuchsen reinsetzen willst könntest auch evtl auch gleich den Block auf bohren lassen usw. Eine gute Anlaufstelle für F-Serien Umbauten ist Bisimoto aus den USA!! Was genau hast du den alles vor, eine Liste von deinem geplanten Setup wäre sicherlich hilfreich und ob du bei Sauger oder auf Turbo gehen möchtest? |
▲ | pn email |
Senior ![]() Name: Gregor Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude BB9 Anmeldedatum: 02.08.2005 Beiträge: 206 Wohnort: Magdeburg | zitieren Das klingt ja schon mal recht gut. Also gebohrt werden muss sowieso da die alten Kolben ein wenig gefressen hatten, somit brauche ich ja eh Übermaßkolben. Ich hatte auch schon überlegt ob Kolben und Pleuel vom f22 passen leider finde ich aber, bis auf die Bohrung die schon mal stimmt, keine Brauchbaren Daten. Das gleiche gilt für die Pleuel. Da Pleuel und Kolben ja dann auch ein anderes Gewicht haben werden muss die Kurbelwelle bestimmt auch neu gewuchtet werden. Außerdem müsste ich noch wissen ob es qualitativ höherwertige Lagerschalen als die Originalen gibt da die Belastung ja sicher zunimmt. Was den kopf angeht kann ich noch nichts genaueres sagen da ich ja noch nicht genau weiß welcher es werden wird. Für den F20 Kopf habe ich bis jetzt nur eine Scharfe Nockenwelle gefunden, außerdem würde ich versuchen die ein und Auslasskanäle etwas zu optimieren (glattschleifen, minimal vergrößern, Übergang zur Ansaugbrücke schleifen und eventuel polieren). Auf jedenfall soll es ein Sauger werden, ich weiß das ein turbo effektiver läuft und man so mehr Leistung heraus bekommt aber ich steh halt mehr auf Sauger die agressiv am gas hängen . |
▲ | pn |
Veteran Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Type-R Anmeldedatum: 03.11.2006 Beiträge: 510 Wohnort: 96052 Bamberg | zitieren Evtl. hilft dir das was: http://www.accordinglydone.com/forum/showthread.php?t=15402 Honda Lagerschalen sind eigentlich ganz gut bzw schon bei ACL geguckt? Wegen Kopf würde ich schon auf einen DOHC Kopf wechseln H22 oder F20B. Möchtest du unbedingt den F20A aufbauen? Einen F23 Block bekommt man auch recht günstig oder einen F22 für diese gibt es weit mehr Teile. Wenn du einen aggressiven Sauger haben willst und viel Drehmoment würde ich Skunk2 Pro Series 1+ Wellen verbauen die gibt es aber nur fürn H22A das sind die besten Drehmoment Wellen auf dem Markt, sehr gut im mittleren Drehzahlband! |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Schmiedekolben schmiedepleul" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
schmiedekolben???? hi leutz weiß einer von euch ob der b16a1 auch schmiedekolben... [Allgemein]von direktorcid | 4 484 | 11.01.2006, 01:27 ![]() direktorcid | |
B16 Verdichtung Schmiedekolben Also ich hätt da ma 2 Fragen und zwar inner Berufschule haben wir verdichtung, kolben und so weiter alles schon durch und ist auch alles klar soweit nur bin mir bei ein paar sachen nicht sicher aber es ist wichtig:
1. Der B16a2 ausm 91-95 Civic (EU)... Seite 2, 3 [Performance]von ImportTuner133 | 27 1.199 | 26.12.2011, 22:20 ![]() ImportTuner133 | |
![]() Hallo,
wer fährt Schmiedekolben im Alltag und kann mir seine Erfahrungen dazu teilen?
Es geht prinzipiell darum, wenn man besondere OEM Gusskolben nicht mehr bekommt und sich diese anfertigen lassen muss.
Schmiedekolben sind ganz klar härter als... Seite 2 [Allgemein]von JS1201 | 11 716 | 15.06.2023, 18:03 ![]() 1HGEJ2 | |
schmiedekolben+pleuel für b16 Hallo, würde gerne wissen wo ich gute schmiedekolben und pleuel für nen b16a2... [Allgemein]von ej6peezer | 1 554 | 16.10.2009, 07:46 ![]() Woll-E | |
Schmiedekolben für h22a hi
Weiss jemand wo ich schmiedekolben bekomme für nen H22a motörchen... [Performance]von borsti883 | 2 940 | 27.05.2007, 09:31 ![]() borsti883 | |
Schmiedekolben fürn EG3 ??? woher bekomm ich verstärkte kolben fürn d13 ???
hab noch nirgends was gefunden .. (verständlich weil normal keiner den auf turbo umbaut...)
was kann ich da machen?
passen evtl.... [Turbo]von StriGGa | 7 300 | 18.08.2009, 14:51 ![]() StriGGa | |
Schmiedekolben im D15B2 Minime?? Habe einen D15b2 auf minime umgebaut.
Da meine kolbenringe eh fratze sind, hatte ich die Idee verdichtungserhöhende Schmiedekolben einzubauen.
Sinvoll oder nicht? Woher solche beziehen?
Gruss... [Civic 92-95]von REDOW | 4 344 | 28.04.2009, 11:30 ![]() REDOW | |
Schmiedekolben mit passender Verdichtung Rotrex (K20) Hey...
Da mein Motor wegen anschliessenden Rotrexumbau revidiert und verstärkt wird suche ich noch passende Schmiedekolben mit der richtigen Verdichtung... Laut Komo-Tec bauen die die Rotrexkits auf OEM Motor mit Standard Verdichtung 11.0:1... Da mein... [Type-R]von R-volution1 | 6 491 | 23.05.2015, 13:41 ![]() R-volution1 | |
verstärkte Pleuel, Schmiedekolben fürn d13 ??? Gibts fürn d13b2 verstärkte Pleuel oder Schmiedekolben oder... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von StriGGa | 24 959 | 13.02.2011, 19:25 ![]() 1337 | |
Wössner Schmiedekolben! ( Ebay ) Gut oder Schlecht? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360129183356&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
oder lieber Bei Ebaymotors... [Performance]von Neko aka JDM | 7 698 | 25.01.2010, 21:31 ![]() Neko aka JDM |