Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Casey Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 89 Anmeldedatum: 15.06.2016 Beiträge: 213 Wohnort: Großbeeren | zitieren Ich mal wieder... Ich suche mir schon seit Wochen einen Wolf und finde die Ursache nicht. Wenn ich eine Kurve mit höherer Geschwindigkeit fahre oder dem Motor Vollast abverlange, fehlt kurzzeitig der Vortrieb. Der Motor ruckt kurz und läuft dann weiter rauf. Manchmal kommt das mehrmals hintereinander. Ich kann es eingrenzen. Es passiert nur bei hoher Fliehkraft... Schnelle Kurven, schlagartiges Beschleunigen Je leerer der Tank desto schlimmer wird es. Es tritt aber auch ein, wenn der Tank voll ist. Kann ja nur mit der Benzinpumpe zumsammenhängen?! Zündanlage, Benzinfilter usw alles neu. Gibt's jemanden, der ähnliche Probleme hatte? Liebe Grüße aus Berlin. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Justin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Anmeldedatum: 30.01.2016 Beiträge: 1456 Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde | zitieren guck ma ob das sieb bei der benzinpumpe da dran irgendwie verbogen is oder beschädigt oder verdreckt. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Casey Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 89 Anmeldedatum: 15.06.2016 Beiträge: 213 Wohnort: Großbeeren | zitieren Dreck könnte gut möglich sein, der Tankgeber war ziemlich verrostet. Ist das ein großer Aufwand, den Tank abzulassen? Die Fangbänder lassen sich beide gut lösen... hatte ihn schonmal halb ab, bin nur aus Faulheit nicht weitergekommen. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Justin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Anmeldedatum: 30.01.2016 Beiträge: 1456 Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde | zitieren rostiger tank kann auch gut sein wenn die karre lang stand |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Casey Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 89 Anmeldedatum: 15.06.2016 Beiträge: 213 Wohnort: Großbeeren | zitieren 2004-2016 Und der Herr Vorbesitzer hat ihn nicht vollgetankt... Deswegen ging meine Tankanzeige auch nicht, weil der Tankgeber stark verrostet war. Also werde ich nicht drum herumkommen, die Pumpe auszubauen ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Justin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Anmeldedatum: 30.01.2016 Beiträge: 1456 Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde | zitieren |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Casey Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 89 Anmeldedatum: 15.06.2016 Beiträge: 213 Wohnort: Großbeeren | zitieren Sehr geil! Vielen lieben Dank! Verfasst am: 27.10.2017, 18:44 zitieren So... Tank hatte ich draußen dank der super Beschreibung! Jetzt kommt ein neues Problem auf. Nachdem ich den Rostsee aus dem Tank gespült habe und mit Bedauern feststellen musste, dass auch die Pumpe ein einziger Rostklumpen ist, habe ich erstmal alles gründlich gespült und vom Rost befreit. Der Vorfilter war dermaßen mit Rostklumpen verdreckt, ein Wunder, dass der Hobel noch lief! Mein jetziges Problem ist nun, dass ich die Druckleitung von der Pumpe zur Leitung nach vorn nicht mehr dicht bekomme. Es drückt über der Überwurfmutter raus... zum Kot***! Anscheinend geht der Konus nicht mehr sauber auf die Dichtung. Jetzt wäre meine Frage, ob sich die Leitung so einfach wechseln lässt. Klasse ist auch, dass ich mit dem Karren zum Dienst muss, das wird wohl erstmal nichts werden. Hat jemand zufällig eine anständige Leitung liegen? Hoffentlich ist das kein Hexenwerk, die Leitung zu wechseln. Gruß |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED2 mit ED3 Teile & D16Z5 / ED3 (R.I.P.) Anmeldedatum: 20.07.2014 Beiträge: 215 Wohnort: GT | zitieren Hallo Casey, eine Leitung habe ich leider nicht, ich kann Dir allerdings aufgrund Deiner Schilderung nur raten, sich auch um einen anderen (neuen?) Tank zu kümmern. Meiner sah von innen ähnlich aus und nach genauerer Inspektion auch von außen kann ich nur sagen - das war eine tickende Zeitbombe...!! |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED9 D16A9 R.I.P. ,2x EE8 B16A1, CU2 Anmeldedatum: 21.08.2015 Beiträge: 107 Wohnort: Siebenlehn | zitieren Hi, ich habe letzten auch erst den Tank draußen gehabt, hast du den Schlauch zu erst am Unterboden mit den zwei Schrauben fest gezogen und dann die Leitung fest angezogen??? Wenn ja mach beide Befestigungsschrauben locker,danach löse die Überwurfmutter komplett richte die Leitung so aus das sich die Überwurfmutter ganz leicht mit der Hand reindrehen lässt. Dann ziehe die Stahlleitungsüberwurfmutter unter zur Hilfenahme einer Rohrzange (zum festhalten der Schlauchverbindung) und eines passenden Bremsleitungsringschlüssels (für die Überwurfmutter) fest. Dann erst ziehst du die Schrauben der Halterung fest. Wenn man die Leitung verkantet oder unter Spannung zusammen zieht passiert es das sie undicht ist, weil zu viel Spannung darauf ist. Ich drück dir die Daumen das nix verzogen ist. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ruckeln in Kurven oder bei hoher Geschwindigkeit" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
komischer geruch bei höher drehzahl oder geschwindigkeit seit kurzer zeit hab ich imme son komischen geruch im innenraum wenn ich z.b auf der autobahn fahre,so ca ab 160 kmh,ich denke das ist das kühlwasser,aber bin mir nichjt sicher,jemand sagte mir auch zylinderkopfdichtung durch,aber die temperatur ist... Seite 2 [Civic 92-95]von Civic-EJ2-Dinslaken | 14 4.707 | 21.07.2008, 20:14 ![]() exe | |
Ruckeln beim Beschleunigen in Kurven bei ca. 2.500 rpm Sers,
titel sagts eigentlich schon ziemlich genau:
Wenn ich aus Kurven raus beschleunige und ruckelts bei mir leicht bis heftig...
Auf der Geraden ist es nicht bis kaum spürbar.
Vlt kann ja jemand sagen was das ist und was es kostet zu... Seite 2 [Civic 96-00]von naxxxel | 11 1.539 | 21.02.2010, 13:32 ![]() naxxxel | |
Heulton bei hoher Geschwindigkeit Hallo Honda Jazz Fahrer.
Hab bei hoher Autobahngeschwindigkeit zw.175km/h und Endgeschwindigkeit einen Heulton. Ist recht laut, weil er ja die normale Geräuschkulisse nahe Endgeschwindigkeit bestehend aus Motor- u. Windgeräuschen übertönt.
Er ist aber... [Jazz ab 2008]von cyberC | 4 988 | 09.01.2019, 20:59 ![]() cyberC | |
Autoradio schaltet sich bei hoher Geschwindigkeit ab Hallo,
tolles Forum. Leider hab ich nichts zu meinem speziellem Problem gefunden. Ich habe vor einiger Zeit ein neues Radio eingebaut, vorher bestand das Problem auch nicht. Das neue Radio schaltet sich abhängig von meiner Geschwindigkeit ab. Innerorts... von Timonteo | 1 397 | 30.01.2021, 14:54 Ralf | |
Brauche Hilfe! Auto vibriert bei hoher Geschwindigkeit Sers leute. und zwar bin ich grade auf der autobahn bei 100km/h ein leichtes vibrieren bemerkt. Bin dann schneller gefahren dachte es wird schlimmer, aber bei 180 war es immer noch so.
Dann sind wir einkaufen gewesen und als ich zurück wieder auf der... Seite 2 [Civic 96-00]von ---DJ E.F.--- | 14 6.516 | 11.01.2009, 18:33 ![]() ---DJ E.F.--- | |
Ruckeln bei hoher Drehzahl (ED9) Hi Leute,
Folgendes Problem:
Wagen verhält sich bis 4000 U/m RELATIV normal, aber dann fängt er schon an zu ruckeln. Leistungslöcher!!! Wenn ich mit dem Fuss auf dem Gas bleibe, zieht er noch bis 5000 und dann is ende, dann fühlt es sich fast so an,... Seite 2 [CRX]von Avadis | 11 1.354 | 06.05.2008, 14:13 ![]() Avadis | |
Extremes ruckeln bei hoher Luftfeuchtigkeit Tach,
ich hatte heute wieder mein "Winterproblem".
Es äußert sich wie folgt:
Die Luftfeuchtigkeit ist ziemlich hoch weils eben regnen oder zuvor viel geregnet hat. Fahre ich dann mit kaltem Motor los ruckelt der Motor extrem (fühlt sich an... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von ds-90 | 30 2.525 | 21.08.2010, 14:19 ![]() ds-90 | |
Ruckeln beim Anfahren und hoher Verbrauch Hallo,
ich habe mich die letzten Tage schon durch sämtliche Themen gelesen, wo ich wohl nicht der einzige mit dem Problem bin.
Es geht um meinen Eg4 mit starkem Ruckeln beim Anfahren (Kupplung in dem Fall schon draußen). Ich habe mich schon versucht an... [Civic 92-95]von JS1201 | 8 641 | 10.12.2021, 13:46 ![]() Flenn | |
Schlagen im Lenkrad beim Kuppeln in kurven, sprich beim Hochschalten oder runterschalten. Hallo zusammen,
Hat das schon mal jemand gehabt?
Es sitzt alles fest drin. Antriebswelle ist drin. RadLager sitzt. Radschrauben sind fest...
Immer wenn ich die Kupplung im kurven drücke zum schalten schlägt es im lenkrad, sprich genau dann wenn die... [Civic 96-00]von SOICHIRO HONDA | 1 205 | 04.10.2015, 15:26 ![]() NOS | |
Navi DVD mit Osteuropa für Prefacelift (v2.09 oder höher) Hallo leutz,
gibt es eigentlich bei der aktuellen Navi-DVD-Version (glaube 2.09) für das Pre-Facelift. eine Osterweiterung. Meine NAVI liest leider keine "Sicherheitskopien" mehr, nun mußte ich leider auf das 2003 Original zurückgreifen, das... [Accord 02-08]von hondapedie | 8 929 | 04.12.2009, 10:47 ![]() hondapedie |