» Rostvorsorge !

seitenschwellerdemontage ej/ek -ich grig die nicht ab! hilfeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEinstelllen des Sturzes bei tiefergelegten Autos
2>
AutorNachricht
Junior 
Fahrzeug: ej9
Anmeldedatum: 25.06.2007
Beiträge: 66
31.07.2007, 14:31
zitieren

:!: :!:

Ich habe vor meinen EJ9 mit sonem Unterbodenschutz zu versiegeln um dem Rost entgegen zu wirken .

Gibt es irgendwo typische Stellen wo er als erstes zu rosten anfängt ?
Hatte noch keine Zeit in mal von unten zu betrachten.


pn
Grand Master 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Corolla TS
Anmeldedatum: 05.09.2006
Beiträge: 12820
Wohnort: 321..
31.07.2007, 14:36
zitieren

änder bitte die überschrift...

pn
Elite 

Name: Steff
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B16A, CRX AS, CBR600f, BMW F11, Viano W639
Anmeldedatum: 16.04.2007
Beiträge: 1050
Wohnort: Berlin


Meine eBay-Auktionen:
01.08.2007, 08:41
zitieren

Electricänder bitte die überschrift...

Wie geht das eigentlich? Sorry for spam...


pn
Premium-Member 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 mit H22
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 4513
Wohnort: München


Meine eBay-Auktionen:
01.08.2007, 08:59
zitieren

Auf bearbeiten deines ersten Beitrags klicken...

Naja als erstes rostet ein Ej9 in den Hinteren Radkästen, da wo die Schürze festgemacht ist.

Radaufhängung rostet auch, aber da ists nicht schlimm.

Gruß


pn
General 

Name: Dennis
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX | Motorrad: Hornet 600 XB12s
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 2842
Wohnort: Emmingen
01.08.2007, 08:59
zitieren

Du öffnest den ersten Beitrag mit dem Button "Edit" oder "Ändern" oben rechts im eck von dem beitrag und da kannst du dann die Überschrift verändern. Dann nurnoch auf senden klicken und fertich is der lack^^

in den hinteren radläufen bildet sich schnell was. da am besten den gummischutz wegmachen da sich da drunter wasser und schmutz sammelt und so das ganze noch beschleunigt!

toady


pn
Junior 
Fahrzeug: ej9
Anmeldedatum: 25.06.2007
Beiträge: 66
01.08.2007, 10:48
zitieren

Du meinst bestimmt das Gummi was bei mir schon ein bischen abgeht. Dieser komische Kantenschoner ?

pn
General 

Name: Dennis
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX | Motorrad: Hornet 600 XB12s
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 2842
Wohnort: Emmingen
01.08.2007, 11:44
zitieren

Jop des is aber nur an den hinteren radläufen. lässt sich mit etwas kraft nach innen wegdrücken!

toady


pn
Junior 
Fahrzeug: ej9
Anmeldedatum: 25.06.2007
Beiträge: 66
01.08.2007, 11:49
zitieren

Gut dann guck ich gleich mal !

Sonst noch irgend welche Tips ?


pn
Senior 

Name: Peter
Fahrzeug: Civic EJ9
Anmeldedatum: 07.03.2007
Beiträge: 361
Wohnort: Ilmenau
01.08.2007, 11:51
zitieren

so ich missbrauch mal dein Thema auch mal für ne Frage: un zwar bei mir fängt er jetzt schon an an den Radläufen zu Rosten... nur bei jedem LAckierer wo ich bis jetzt war wollen se mir immer fast das ganze Heck machen?! muss das sein? oder was kann ich sonst machen?

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 12.07.2006
Beiträge: 409
01.08.2007, 20:40
zitieren

@ Peetstart:

Das kommt drauf an ob man den Rost von außen sieht.
Wenn es nur unter der Gummiabdeckung rostet, dann schleif grob die obere Rostschicht weg und verwende dann einen Rostumwandler.
Dann kannst so ne Maße zum versiegeln draufstreichen. Danach mitm Lackstift bepinseln.

Wenn das sauber gemacht wird sieht man es kaum.


Wenn man den Rost außen sieht:

Wenn du nicht willst dass man es später erkennt das dort Rost war, musst du es wohl oder übel lackieren lassen.

Es gibt irgendwo ein Tutorial in dem jemand zeigt wie man durch nassen Anschleifen mit einem feinkörnigen Schleifpaier, einem Lackstift, mit einer Poliermaschine, viel Zeit und Geduld, ein sehr gutes Ergebnis erreichen kann. Auf den Bildern sieht's so gut aus, dass man gar nichts mehr erkennt.

Ich hab da allerdings eine gewisse Hemmschwelle wenn ich irgendwo mitm Schleifpapier meinen Lack wegschschleifen müsst.


---

Noch ne eigene Frage:
Was haben die Kunstoff "Kantenschoner" für einen Sinn?
Da sammelt sich doch nur Feuchtigkeit?


pn
Gast 
04.08.2007, 14:52
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rostvorsorge !" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
hilfreiche page für schweißen karosseriearbeiten und rostvorsorge
ganz hilfreiche seite für leute die ihrem rost selbst zu leibe rücken wollen. http://www.oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/tipps-tricks/index.php?Seite=58 da findet man alles wichtige zur entfernung von rost, zum richtigen schweißen und zur...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Deus
2
408
17.03.2013, 10:38
Deus
 Edelstahl Schweißen Rostvorsorge & Schweißnat glatt machen
Hey Leutz mich würde mal interessieren, wenn ich 2 edelstahl rohre verschweißen möchte, ob ich da die schweißnat so glatt machen kann/darf, dass es eine ebene ist mit dem rohr/en? eigtl. nicht oder? dann hält ja nix... dass andere habs schon...
Seite 2 [Offtopic]von Ottimoto Racing
12
3.944
11.02.2011, 10:55
situx
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |