| Autor | Nachricht |
|---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Sehe ich genau gegenteilig. Wer erstattet ihm die Kosten? Denn wenn er im Recht ist, ist die Sache schadensersatzpflichtig. |
| ▲ | pn email |
| Elite Geschlecht: Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e-NY1, ZRV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2101 Wohnort: OF | zitieren Es gibt aber auch die Rechtsauffassung, dass der Mieter eben Pech gehabt hat wenn er ohne Verpflichtung trotzdem Renovierungsarbeiten durchgeführt hat. Im Gegenteil, die müssen dann sogar noch handwerklich fachgerecht durchgeführt sein. Ich war selbst an einem Prozess mit dieser Feststellung beteiligt. Wohin führt Dich denn jetzt Deine Argumentation, außer zur nächsthöheren Instanz und weiteren Kosten? Aber wie schon gesagt ist das Thema so vielschichtig und von einigen Sachen abhängig - wir werden ihm hier keinen verbindlichen Rat geben können. Und wenn es vor Gericht geht wird es oft noch teurer - wenn man unterliegt oder sich evtl. sogar vergleicht. |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Das ist ja sein Vergleich, wenn er eine Teilzahlung leistet. Genau das verhindert nämlich den unsinnigen Gang zum Gericht und dann beide Anwälte füttern. Wenn es danach immer noch vor Gericht geht, dann nur wg. Hopp oder Top. Dein Fall hört sich für mich komisch an. Wenn der Mieter nicht verpflichtet ist, warum sollten die ausgeführten Arbeiten dann fachgerecht sein. Wenn überhaupt bleibt er auf seinen Kosten sitzen, die er dafür aufgewendet hat und der Mieter fängt mit einem Fachmann bei Null an, aber da hat der Mieter dann wieder nichts mit zu tun. Hört sich für mich so an als wäre Dein Fall so gelaufen, dass der Mieter die gemachte Arbeit bezahlt bekommen wollte, nachdem er festgestellt hat, dass er sie hätte gar nicht leisten müssen. |
| ▲ | pn email |
Elite ![]() Fahrzeug: EH6 & FD3 Anmeldedatum: 16.07.2011 Beiträge: 1113 Wohnort: TBB/MGH im Taubertal | zitieren Danke erstmal für eure Meinungen, Hier mal ein paar Fakten, die Versicherung hat die Badewanne mit 310 € reguliert, den Boden mit 150 €. Wohnung hab ich extra von einer Firma auf Rechnung tabezieren lassen. Im moment steht alles immernoch still. Vergleich ist , ich gebe " noch 200 € für die Wanne + 200 € + 50 € reinigung Decke + die kaution von 660 €, und alles zusammen auf 3 Raten, wobei ich mir da mittlerweile selber an den kopf lange.... irgenwo sind da sicherlich auch rechtlich grenzen, jetzt kam "die" noch mit der Deckenreinigung an... Bei einer regulären übergabe wär dies sicherlich alles besprochen worden, aber das war ja nie der Fall. Ich als Mieter hab mich meine Pflichten gehalten. Zu mir hieß es nur, solange das mit der Badewanne,Boden nicht geklärt ist gibt es keine übergabe. Schlüssel hab ich auf Rat vom RA unter Zeugen in den Briefkasten geworfen. Rechnung von Anwalt hab ich noch keine bekommen. Anmerkung am Rande, ex Vermieter sind sehr Vermögen, leben scheinbar in ihrer " Scheinwelt" klar bringt es mir hier nichts @Sascha , da geb ich dir auch recht mit deinen Texten "Jeder Bürger/Mieter nimmt sich aus einem dicken Urteilsspruch über mehrere Seiten, der in einer bestimmten Sache gefällt wurde, das raus was ihm gefällt und stellt es als allgemeingültig dar. Was es in den meisten Fällen aber nicht ist." 3x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Elite Geschlecht: Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e-NY1, ZRV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2101 Wohnort: OF | zitieren Ob die Leute vermögend sind oder nicht ist aber rechtlich unerheblich ![]() |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Sommer - ej1/ Winter impreza :) Anmeldedatum: 25.03.2012 Beiträge: 1470 Wohnort: Dresden | zitieren Was wollen die? Eine deckenreinigung? Vielleicht wollen die noch ein Kuchen gebacken haben? Bist auf der Decke mit dem Fahrrad Gefahren? Das ist einfach lächerlich was hier verlangt wird so ist mein Standpunkt! Ich würde gar nix zahlen, die Klagen lassen und damit würde sich dann meine Rechtschutz auseinandersetzen.... Ich weiß schon warum die viel Geld haben^^ |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ärger mit Ex-Vermieter" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Vermieter Betrug ! Hallo liebes Forum, habe ein Problem !
Zur Story :
Habe damals Post von der Stadt Rheydt bekommen, ich würde in einer nicht genehmigten Wohung wohnen. Es wäre laut deren Unterlagen ein nicht vom Bauamtabgenommener umgebauter Farradspeicher. Ich solle 700... [Geld & Finanzen]von Hondaholic89 | 3 465 | 30.10.2012, 19:58 Frau Honda | |
| probleme mit dem vermieter! wasser abgestellt nabend zusammen
ich hab hier ziemliche probleme mit meinen vermieter! der weiß das ich lange krank * mit opperation *war und deswegen ich nicht pünktlich zum 3. die miete bezahlen kann....
jetzt hat der mir letzte woche die nebenkosten abrechnung... Seite 2, 3, 4 [Offtopic]von dbmaster | 30 4.619 | 30.10.2010, 11:57 Shacker | |
| Vermieter erstellt Nebenkostenabrechnung nicht - Was tun? Hallo zusammen.
Mein Problem was ich habe, ist mehr als nur verfahren, und ich weiß nicht
wie ich mich nun weiter verhalten soll.
Das Mietverhältnis besteht seit dem 01.12.1989
Im Mietvertrag ist Vereinbart worden das die Monatliche Vorauszahlung
50,00... [Geld & Finanzen]von Klaus J. | 1 1.204 | 09.10.2012, 16:44 Honda Racing Team TH | |