Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Björn Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 *sold*, CG9, EC8 Anmeldedatum: 23.12.2011 Beiträge: 1855 Wohnort: DD | zitieren Zylinderkopf ist wieder drauf, WaPu und Benzinpumpe sind auch wieder dran. Kurbelwellendeckel sind ebenfalls wieder an ihren Bestimmungsorten. ![]() ![]() ![]() DSC_1331.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSC_1332.JPG - [Bild vergrößern] Verfasst am: 03.02.2018, 18:42 zitieren Tja, heute wäre eigentlich der Tag gewesen, um den Motor endlich voll und ganz zu komplettieren... Eigentlich... Wäre da nicht ein zu langer Zahnriemen, der mir die Tour vermasselt hat. ![]() Na gut, dann also eben wieder verschieben. Hab jetzt einen anderen bestellt und hoffe, dass der am Dienstag da ist. Abgesehen davon habe ich vom D13 schon die leichte, einspurige Riemenscheibe und das Öl-Entlüftungsdingsbums geklaut und an den D15 verpflanzt, meinen Zylinderkopf um 2 Stehbolzen auf der Ansaugseite erleichtert um den Doppelvergaser anbauen zu können und anschließend die Spritleitung von der Pumpe zum Vergaser gezogen. ![]() Sieht schon ganz schön gewaltig aus, das Teil. ![]() Und zwar habe ich auf der rechten Seite der Ansaugbrücke einen Anschluss, der fast ao aussieht, als sollte dort ein Kühlmittelschlauch hingehen?! ![]() Dann habe ich hier noch mehrere Stecker, von denen ich nicht weiß, ob ich im EC8-Kabelbaum Passende Gegenstücke habe? Ansonsten geht es langsam wieder auf den Einbau zu und die Warterei geht mir auf den Zünder. ![]() Schönes Wochenende gewünscht! ![]() ![]() ![]() DSC_1347.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSC_1348.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSC_1345.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: ED6;EP3,GG;EP2[sold] /CM2 / FK7/EP3 30Th Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 1872 Wohnort: DE | zitieren Wasseranschluss ist doch für Heizung der Drosselklappe. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Björn Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 *sold*, CG9, EC8 Anmeldedatum: 23.12.2011 Beiträge: 1855 Wohnort: DD | zitieren Okay also kommt der vom Wärmetauscher aus Richtung Spritzwand? ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: ED6;EP3,GG;EP2[sold] /CM2 / FK7/EP3 30Th Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 1872 Wohnort: DE | zitieren Das Bild irritiert etwas. Vordere Anschluss ist eher für den Wärmetauscher der Heizung, und im Hintergrund für Drosselklappe. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: TOM Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Schönwetter Civic EC8 :* Anmeldedatum: 02.08.2014 Beiträge: 175 Wohnort: Herford | zitieren Hey, wie weit bist du? Rennt der rote wieder? ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Björn Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 *sold*, CG9, EC8 Anmeldedatum: 23.12.2011 Beiträge: 1855 Wohnort: DD | zitieren Lange nichts mehr geschrieben... aber ich war nicht untätig. Also, wo fange ich an? Öhm... ![]() Der Motor wurde kurz nach meinem letzten Post ins Auto verbaut, mit Schwungrad und Kupplung dran. Getriebe kam (logischerweise) auch wieder dran. Dann wurde er auch kurze Zeit später gestartet. Ohne Abgasanlage war das ungefähr so: Dann habe ich noch den Luftfilterkasten dran geschraubt, die Front zusammengebaut und immer mal wieder getestet, wie er läuft. Kurz und knapp: Er lief beschissen. ![]() Tja, Vergaser wieder raus, das Gasgestänge, an dem ja auch die Leerlaufregulierschraube ist und der Choke-Mechanismus, gängig gemacht und dann noch die Gummidichtungen, mit denen die Vergaser an der Ansaugbrücke befestigt werden, abgedichtet. Da waren Risse drin, somit hat er wahrscheinlich Nebenluft gezogen. Wieder eingebaut und er wollte immer noch nicht... ![]() Als nächstes dann die ganzen Unterdruckschläuche mal abgesprüht und nachdem fest stand, dass dort auch diverse Undichtigkeiten waren, alle erneuert. Da lief er wieder besser, aber immer noch nicht wirklich. Somit kam ich zum größten Fehler, den ich machen konnte: Ich habe angefangen, an den Gemischschrauben rumzudrehen, ihn abwechselnd fetter und magerer einzustellen, um zu schauen, ob es daran liegt. ![]() Irgendwann bin ich dann auf die glorreiche Idee gekommen, dem Herrn Ostermeier mal eine Mail zu schreiben (wegen eventuellen Ersatzteilen für die EC9-Vergaser) und schilderte ihm gleichzeitig mein Problem. ![]() Er brachte mich auf die Idee, mal nach den Düsen zu schauen. Also, Vergaser wieder raus. ![]() Die Düsen waren überraschender Weise nicht verschmandet ![]() Doch aus Jux und Tollerei versuchte ich, die Vakuumkolben mit dem Finger hochzudrücken, was bei einem Vergaser gelang, und beim anderen nicht. AHA!! ![]() Das habe ich dann beseitigt und wieder die Vergaser eingebaut. Parallel dazu noch die Zündung auf meinen alten Wert der EC8 Vergaser gestellt (Markierung sei dank) und siehe da, er lief! Man muss ihm zwar die erste Minute helfen, bis er sich eingespielt hat, aber es war schonmal ein kleiner Erfolg. ![]() So, während der ganzen Zeit zog mal fix nebenbei noch eine ED7 Hinterachse mit Scheibenbremse in den Civic ein und das ganze System wurde entlüftet. Geht ja fix. ![]() Dann kam auch irgendwann der Tag, an dem ich ihn auf die Bühne fuhr. Denn irgendetwas tropfte unter dem kleinen Goku rum, weshalb immer eine Wanne unter dem Motor stand, solange wie er noch im Garten vor sich hin vegetierte. Ein Teil dieser Fahrt wurde gefilmt und ihr seht, es ist echt knapp gewesen. ![]() Nun hatte ich ihn auf der Bühne, habe gesehen, dass ich ein oder zwei Schrauben vergessen hatte ![]() ![]() Na ja, außerdem sind die Vergaser noch nicht korrekt eingestellt. Da muss ich mal einen Spezi ranlassen. Denn er geht immer noch manchmal aus und mir fehlt Unterdruck im Bremskraftverstärker. So richtig fahrbar ist er also noch nicht. Allerdings schon zugelassen. ![]() Hier in dem Video seht ihr, was ich meine: Er läuft im Leerlauf, man gibt Gas, manchmal geht er ganz normal wieder auf Leerlaufdrehzahl und dann geht er einfach aus. Ich habe das zwar mittlerweile schon etwas mehr in den Griff gekriegt, allerdings geht er immer noch gern aus wenn er im Leerlauf läuft oder man die Kupplung tritt und bremst. Er schafft es nicht, das auszugleichen. Das wars erstmal. Ist ja auch so schon viel zu lang... |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: TOM Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Schönwetter Civic EC8 :* Anmeldedatum: 02.08.2014 Beiträge: 175 Wohnort: Herford | zitieren Oha! Ich schätze da muss noch was am Vergaser gestellt werden, bin da aber kein Fachmann. Etwas merkwürdig finde ich, dass der Motor sich anhört, als wenn es ein VW Käfer wär. Klingt das in echt auch so? 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED2 mit ED3 Teile & D16Z5 / ED3 (R.I.P.) Anmeldedatum: 20.07.2014 Beiträge: 216 Wohnort: GT | zitieren Ein Käfer-Motor lief (normalerweise) auf allen 4 Pötten und hörte sich besser an ![]() Eindeutig läuft DER HIER nicht vernünftig auf allen 4 Zylindern. Tippe auf Zündprobleme oder Steuerzeiten. Als erstes würde ich wenn er so vor sich hin rumpelt nacheinander Zündkerzenstecker runter und wieder drauf machen. Wird es bei einem der 4 abgezogenen Stecker schlimmer, ist der zumindest in Ordnung. Läuft er bei einem der 4 abgezogenen Stecker genauso weiter, ist an der Stelle was im Busch (Kabel, Kerze, Verteilerkappe...). |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Björn Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 *sold*, CG9, EC8 Anmeldedatum: 23.12.2011 Beiträge: 1855 Wohnort: DD | zitieren Okay, danke schon mal für die Tipps! Werde ich Morgen mal ausprobieren. ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Red EC - Goku" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |