| Autor | Nachricht |
|---|---|
Elite ![]() Name: Björn Geschlecht: Fahrzeug: EJ9 *sold*, CG9, EC8 Anmeldedatum: 23.12.2011 Beiträge: 1855 Wohnort: DD | zitieren |
| ▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: TOM Geschlecht: Fahrzeug: Schönwetter Civic EC8 :* Anmeldedatum: 02.08.2014 Beiträge: 175 Wohnort: Herford | zitieren Also: Die Sättel, die du hast, werden laut Bremsen.com in dem HR-V (GH), dem CR-V (RD), Prelude (BB) und wahrscheinlich noch in einigen weiteren Fahrzeugen verbaut. Darunter auch im Integra (DC2 und DC4). Das dürfte also schon mal passen. Im Accord (CG9) werden in der Tat andere Sättel verbaut. Wie ich gelesen habe, hast du Träger vom CG9 montiert und versuchst nun daran die DC2/4 Sättel zu verbauen. Das kann ja demnach nicht passen. Somit müsstes du wohl Sättel vom CG9 besorgen oder den Träger vom DC2, wenn dieser an den Civic passt. Ich hoffe ich liege soweit mit meinen Informationen richtig. |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Geschlecht: Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9 Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 2941 Wohnort: 37412 Herzberg | zitieren Laut der Nummer sind es itr dc2 Sättel. Auf meinen dc2 Sätteln steht die selbe Nummer. Unter dem Nissin Schriftzug steht bei mir auf dem rechten Sattel 63 AT und auf dem linken 62 AT. |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Björn Geschlecht: Fahrzeug: EJ9 *sold*, CG9, EC8 Anmeldedatum: 23.12.2011 Beiträge: 1855 Wohnort: DD | zitieren Ich hab mal bei AKR rumgestöbert und da was gefunden. Einmal Halter, die für den Integra sein sollen und Spurstangenköpfe, die für den EE8 sein sollen. Hat da jemand schonmal Erfahrungen gemacht? SpuKosScreenshot_20170826-110916.png - [Bild vergrößern] HalterScreenshot_20170826-111606.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 13.10.2017, 11:45 zitieren ...Und nun gehts los... ![]() Den Civic hab ich ja Ende August wieder schlafen geschickt. Vor zwei Wochen habe ich dann erfolgreich mit meinem Vermieter ( und gleichzeitig Schwiegerpaps in spe) verhandelt, dass ich einen Teil unseres Gartens nutzen kann, um dort den Motor rauszureißen und den Achsschenkelumbau irgendwie über die Bühne zu kriegen. ![]() ...Also, den Civic wieder geholt und angefangen, ihn auseinander zu nehmen. Leider bin ich noch nicht soweit wie erhofft, aber ein wenig ist schon passiert. Die Front ist fast komplett demontiert, als nächstes dann Kühlwasser runter, Schlossträger ab und Antriebswellen raus. Ich will dieses Wochenende eigentlich noch den Motor draußen haben und die Vorderachse demontiert. Sollte machbar sein, wenn ich genügend Zeit habe. Nun erstmal Bilder... DSC_0889.JPG - [Bild vergrößern] DSC_0901.JPG - [Bild vergrößern] Sticker ab und Lack auch... Zum Kotzen...DSC_0902.JPG - [Bild vergrößern] Verfasst am: 15.10.2017, 15:23 zitieren Wie zu erwarten war, hat es nicht geklappt mit Getriebe und Motor raus. Hatte leider nicht so viel Zeit, wie erhofft... ![]() Aber trotzdem ist was geworden. Ich hätte da jetzt auch mal eine Frage bezüglich des Getriebes. Und zwar steht bei mir auf dem Getriebe "L3-2539020". Ich dachte immer, der EC8 hätte wie der EG3 ein S20-Getriebe?! Nun habe ich schonmal Google befragt und eine Übersicht gefunden, laut der alle ED-Civics mit D-Motor das L3 Getriebe haben und erst der EG3 ein S20 hat?!? Weiß da jemand mehr? Ich persönlich finde das L3 auch ziemlich kurz übersetzt und dachte deshalb immer, das es ein S20 ist. Beim Fahrwerk habe ich heute auf der rechten Seite schonmal begonnen, alles soweit abzuschrauben. Nur da ja Sonntag ist, war der Hammer als Hilfsmittel tabu... Da werde ich morgen mal anklopfen und dann auch gleich die ATW ziehen.. ![]() Getriebe-TypenaufkleberDSC_0921.JPG - [Bild vergrößern] DSC_0922.JPG - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Justin Geschlecht: Fahrzeug: Opel Anmeldedatum: 30.01.2016 Beiträge: 1456 Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde | zitieren ja natürlich hat ed nen anderes getriebe, da ist ja die kupplung mit seilzug und nicht hydraulisch betätigt |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Björn Geschlecht: Fahrzeug: EJ9 *sold*, CG9, EC8 Anmeldedatum: 23.12.2011 Beiträge: 1855 Wohnort: DD | zitieren Stimmt. Hatte ich noch gar nicht dran gedacht! Aber hat der ED6 wirklich das gleiche Getriebe wie der EC8? ![]() |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Justin Geschlecht: Fahrzeug: Opel Anmeldedatum: 30.01.2016 Beiträge: 1456 Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde | zitieren Das weiß ich nicht 100% |
| ▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Chris Geschlecht: Fahrzeug: ED6, FN2 Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 104 Wohnort: SU | zitieren Teilenummern vom EC8 und ED6 Getriebe sind gleich. ED7 hat ne andere. |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Red EC - Goku" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |