Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Mir gehen die Batterien-Teile auf den Keks. Die gehen immer um 4 Uhr nachts von Sonntag auf Montag leer falls ihr versteht ^^ |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Jonathan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Skoda Roomster Anmeldedatum: 26.03.2011 Beiträge: 1765 Wohnort: Herzogtum Lauenburg | zitieren Markenprodukt oder eher was billiges aus dem Baumarkt? Hab hier ein Modell aus dem mittleren Preissegment, mit "mars" Batterie. Der meldet sich alle 3 Jahre mal zum Batteriewechsel. |
▲ | pn email |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Aktuell hab ich gar keinen. Kenne es nur aus meiner alten Wohnung. Wenn würde ich welche bei Amazon |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36 Anmeldedatum: 11.09.2005 Beiträge: 15357 Wohnort: 385 | zitieren Hm. die piepsen nur so ein bisschen, die machen keinen wirklichen Alarm wenn die Batterie leer ist ![]() ![]() Man kann die ja auch prophilaktisch alle x Monate oder x Jahre tauschen ![]() Ich habe diese 7, 8€ Dinger von Aldi. Haben sich bewährt. Gehen schon mal an, wenn mal die Bratwurst in der Pfanne ankokelt. Ich kann wenn einer Alarm schlägt auch Problemlos, ohne Stuhl an die Decke greifen und den abdrehen, allerdings, bin ich auch net der kleinste ![]() |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Jonathan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Skoda Roomster Anmeldedatum: 26.03.2011 Beiträge: 1765 Wohnort: Herzogtum Lauenburg | zitieren Wir haben hauptsächlich Warnmelder der Firma "Ei-Electronics" verbaut und haben eigentlich keine Probleme damit. Sind sehr zuverlässig, die Batterien halten mindestens 1 Jahr (meistens länger) und Fehlalarme sind so gut wie ausgeschlossen. Gibt es ab ca. 15-20€ im Internet. Schwierigkeiten hatten wir mit der Firma "FlammEx", der eine Melder hat immer wieder grundlos ausgelöst. Woran es genau liegt kann ich nicht sagen, wir haben ihn aber zur Zeit deaktiviert. Von "Minimax" haben wir auch einen Melder, der ist bisher auch unauffällig. Im Kindergarten in dem meine Mutter arbeitet hatte ich damals billige Rauchmelder (5€ das Stück) von einem englischen Hersteller verbaut. Waren auch nicht schlecht, war aber wohl eher ein Glücksgriff. Gibt in dem Preissegment auch viel Ramsch. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Chevy Anmeldedatum: 14.09.2004 Beiträge: 5446 Wohnort: Braunschweig Heimat: Sauerland | zitieren Es gibt mittlerweile Rauchmelder, die eine Akkuleistung von 10Jahren garantieren. Achtet dabei einfach auf folgende Zeichen: ![]() Zu der Frage von Marc zu Rauchmeldern mit 230V und selbstladenden Akku: Selbstverständlich gibt es diese auf dem Markt. Die guten funkvernetzten Rauchmelder besitzen meistens genau diese Funktion und bieten zusätzlichen einen optimalen Schutz, da durch die Fernetzung bei der Detektion von einem alle weiteren Melder ebenfalls akustisch warnen. Bei weiteren Fragen in dem Bereich stehe ich dir/euch gerne zur Verfügung. Gerade nach dem gestrigen TV-Beiträgen zu dem Thema Rauchmeldern häufen sich die Fragen wieder. ciao Chris:) 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Welcher Hersteller hat den sowas. Link zu einem Shop? |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Chevy Anmeldedatum: 14.09.2004 Beiträge: 5446 Wohnort: Braunschweig Heimat: Sauerland | zitieren Firex z.b. guck mal nach dem Firex 4985 http://www.bremen.gc-gruppe.de/Bilder/Lieferanten/SEBR04/73923.pdf Generell sollten aber Rauchmelder eh alle 10 Jahre getauscht werden. Somit bieten Sich für den Privathaushalt die "Q VdS" an und reichen auch vollkommen aus. ciao Chris:) |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Da ich keinen Dauerstrom an der Decke habe, sondern wenn nur die Lampe, sollte ich am besten den hier nehmen oder? http://www.d-secour.de/artikel.php?art_nr=13911 Wenn der wirklich 8-10 Jahre hält, dann reicht mir das völlig. Verfasst am: 14.02.2012, 12:31 zitieren Der Firex wurde nur mit befriedigend getestet: http://www.test.de/themen/haus-garten/test/Rauchmelder-Rechtzeitig-aufwachen-1063379-2063379/ Noch andere bekannt, die so lange halten? |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rauchmelder ohne Batterie (Akku mit Netzeinspeisung)?!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Ich habe bis heute kein Akkupack gefunden, dass ohne Taste funktioniert und gleichzeitig ge- und entladen werden kann. Hier habe ich jetzt eins gefunden in einem Kickstarter... Seite 2 [Handy]von mgutt | 14 1.693 | 26.01.2015, 16:09 ![]() mgutt | |
Funktionieren Blinker ohne Batterie ? Hey Jungs und Mädels,
ich bin von meinem CPI Oliver City auf eine Honda NSR 50 Bj. 90 umgestiegen!
Nun habe ich eine bei Ebay ersteigert (für 240 €) , sie funktioniert auch nach ein bissl basteln aber es sind keine Blinker vorhanden ! Ich habe... von m0RpH€u$ | 1 851 | 06.04.2007, 10:37 MIESLING | |
Läuft der CRX auch ohne Batterie ? Ich hab da noch eine Frage. Frage
Würde jemand mal versuchen den Motor ohne Batterie laufen zu lassen.?
Fahren
Bei einigen Autos kann man nach dem Starten des Motors, wenn man diedrehzahl hoch helt und alle Verbraucher abstellt, die Batterie... Seite 2 [CRX]von Hain77 | 14 1.283 | 08.03.2008, 11:38 ![]() puki | |
![]() Ich finde den Renault Twizy gar nicht mal so uninteressant. Die Reichweite beträgt bis zu 80 km und er fährt auch bis zu 80... [Auto]von mgutt | 1 2.306 | 15.05.2013, 13:30 ![]() NoBody89 | |
Steuergerät neu anlernen nach langer Standzeit ohne Batterie Leute muss man nach langer Zeit ohne Batterie das Steuergerät neu anlernen?
Falls ja wie? Funk ZV geht dann noch oder geht die auch nimmer?
Ich weiß das man das Radio neu einstellen muss und den Fensterheber... [Civic 01-05]von PummelG40 | 5 1.756 | 20.10.2009, 21:03 ![]() PummelG40 | |
![]() Hallo zusammen,
Hab seit ein paar Tagen ein Problem mit meinem EP2. Zuerst ist mir aufgefallen, dass die Lüftung trotz gezogenem Zündschlüssel gelegentlich einfach weiterläuft. Das war dann kurzzeitig weg und vor ein paar Tagen war plötzlich die Batterie... Seite 2, 3 [Civic 01-05]von Diablo81 | 20 1.559 | 01.08.2015, 14:04 ![]() Diablo81 | |
Neue Batterie geladen, nach 30 minuten licht einlassen, batterie leer. Hi, hab eine neue batterie aufgeladen, in den EH6 eingebaut und wollte die Lichter provisorisch einstellen.
Nach 20 minuten war die batterie aber so leer, das starten des motors nicht möglich war.
Was kann die Ursache sein? Montagsbatterie? Lichtmaschine... Seite 2 [Del Sol]von Cruiser_26 | 12 1.846 | 10.05.2014, 08:58 ![]() aCiD|EG | |
Brauche eine neue Batterie und Lima!!! auf was muss ich bei der Batterie achten? Mahlzeit,
Also zur Zeit hab ich eine 70A Lima, will mir aber eine 90er holen und brauche ne neue Batterie da meine tot is... Ich würde gerne gleich was vernünftiges haben weil ich mir wieder mein kicker Solobaric s15l7 an meiner kicker zx1000.1... von PoloAndi | 1 872 | 02.08.2012, 15:48 Ralf | |
![]() Hi, ich habe 2 Fragen zum einbau einer zusatzbatterie und die wären:
1. Wo greife ich das LIMA Plus für das Trennrelais ab? (Civic EG3)
2. Wieviel Ampere leistet die LIMA aus dem EG3 ?
THX
de... Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von godlike4 | 24 6.639 | 11.01.2009, 12:13 ![]() godlike4 | |
![]() Hi,
anbei ein Scan von einer Email vom HTC Support. Dieser bestätigt, dass der Akku 2 Jahre Garantie hat. Das ist besonders interessant, da mir der Verkäufer im Saturn für 120,- EUR eine Zusatzgarantie aufschwatzen wollte, da der Akku ja angeblich nur... [Handy]von mgutt | 0 1.342 | 14.04.2012, 14:18 ![]() mgutt |