Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sören Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord Modell: CM2 Executive Motor: 2,4l 190PS Anmeldedatum: 17.07.2005 Beiträge: 2903 Wohnort: München Heimat : Dresden | zitieren Was das komische bei mir ist, wenn ich auf ebener Fläche stehe mach die Klappe keinen zuck. Wenn er aber auf einem Sogenanntem Doppelparker steht also mit der sch*** in den Himmel, öffnet sich die Klappe ohne Probleme, trotz des eigentlichem mehraufwandes den die Motoren bringen müssen.... Versteh ich ni ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Sven Fahrzeug: Tourer Executive, 2,4l CM2 Anmeldedatum: 23.08.2006 Beiträge: 748 Wohnort: Oberhausen / Rheinland | zitieren Das ist bei mir auch so. Wenn der Tourer in der Schräge geparkt ist, geht die Klappe auf - aber nicht zu Ansonsten nur wildes Piepen aber keine wirkliche Bewegung Sven |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Björn Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer I-CTDI Executive Navi, Leder, Privacy Glass + Rearview Anmeldedatum: 21.04.2006 Beiträge: 711 Wohnort: Franken | zitieren Sensoren! Könnte mir auch vorstellen, daß irgendwo in der Heckklappe bzw. direkt am oder im Schloß ein Neigungssensor sitzt der verstellt bzw. zu knapp eingestellt ist. Für mich deutet das alles in diese Richtung ![]() |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 8 | zitieren Hallo alle, finde ich klasse, dass so viele konstruktive Nachrichten zu meinem (und offenbar nicht alleine meinem) Problem hier aufprallen. Danke für Eure Tipps. Morgen bin ich wieder in der Werkstatt. Werde mir vor der Abfahrt alles, was hier steht, ausdrucken und mitnehmen. Versprochen: Sollte der Fehler gefunden werden, ich werde es hier umgehend berichten. Morgen früh gebe ich den Wagen ab. Die Werkstatt möchte ihn bis Freitagabend haben, um Zeit zum "Forschen" zu haben. Danke an alle und liebe Grüße Peter |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Sven Fahrzeug: Tourer Executive, 2,4l CM2 Anmeldedatum: 23.08.2006 Beiträge: 748 Wohnort: Oberhausen / Rheinland | zitieren Also alleine bist du definitiv nicht mit dem Problem. Ohne mich mal zu weit aus dem Fenster zu lehnen, würde ich sagen, daß dies eine Kinderkrankheit ist..... An den Motoren muß auch mal was geändert worden sein - es gibt unterschiedliche Teilenummern dafür Sven |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 8 | zitieren Ja, da hast Du Recht, unser Fahrzeug haben wir in der Heimatstadt meiner Frau gekauft (Helmstedt/Niedersachsen). Dort haben wir den ortsansässigen Händler angerufen und unser Problem geschildert. Auch dort war dieses "Phänomen" offenbar nicht zum ersten Mal aufgetaucht. Das selbe bei dem Honda-Händler in unserer Nähe (wir wohnen an der Bergstraße). Der Honda-Händler in Fürth/Odenwald, kennt das Problem auch. Es ist dort ebenfalls nicht zum ersten Mal aufgetaucht. Wie man mir dort sagte, hat sich bei einem Kunden das Problem alleine durch einen Reset (Batterie abgeklemmt) lösen lassen. bei einem Weiteren wurde der Motor ausgetauscht. Damit war das Problem laut Aussage behoben. Der Fehler wurde bei meinem Fahrzeug auch elektronisch ausgelesen (irgendwas mit Fehler 1380 / leider erinnere ich den Code nicht mehr sicher). Jetzt bin ich wirklich gespannt, was die neuerliche Analyse bringt. Das erfahre ich spätestens übermorgen. Was eigentlich, wenn nun der Schließmechanismus getauscht würde, der Fehler aber weiter fortbesteht, so wie das beim Motortausch ja auch der Fall war? Falls diese Rep. Erfolg hat, ok, dann sind die 300 € fürs Material irgendwie ok. Was aber, wenn der Fehler bestehen bleiben sollte? Welche Rechte/Pflichten haben in diesem Fall die Werkstatt respektive ich? Klaglos den Betrag in den Wind schreiben? Hmm. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Sven Fahrzeug: Tourer Executive, 2,4l CM2 Anmeldedatum: 23.08.2006 Beiträge: 748 Wohnort: Oberhausen / Rheinland | zitieren Und du hast keine Neuwagen- bzw. Gebrauchtwagengarantie mehr auf das Fahrzeug ? Sven |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 8 | zitieren Das Fahrzeug ist 5 Jahre alt. 50.000 km. Da ist leider mit Garantie nichts mehr. Allerdings muss ich sagen, dass ich es klasse finde, dass unser Stammhändler in Helmstedt Kulanz zeigt. Den Motor hat er bezahlt. Ich den Einbau. Jetzt hat er ebenfalls Kulanz angeboten, denn er übernimmt die Einbaukosten. Die Teile zahle ich. Beide, mein Stammhändler in Helmstedt und das Unternehmen in Fürth stehen hierzu im Gesprächsautausch und sie machen die Kostensache untereinander aus. Das klappt also schon mal prima. Ich misstraue der neuerlichen Reparatur auch nicht grundsätzlich. Vielmehr hoffe ich natürlich auf eine erfolgreiche Behebung des Fehlers. Aber knapp 300 € in den Sand zu setzen, das wäre dann nicht ganz nach meinem Geschmack ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Sven Fahrzeug: Tourer Executive, 2,4l CM2 Anmeldedatum: 23.08.2006 Beiträge: 748 Wohnort: Oberhausen / Rheinland | zitieren Das mit dem Motor finde ich mehr als kulant. Das Teil kostet schlappe 900,- EUR und der Einbau nur knapp 100,- EUR (zumindest auf dem Kostenvoranschlag den ich damals bekomme habe) Sven |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 8 | zitieren Ja Sven, das sehe ich genau so auch! Ich muss überhaupt sagen, dass ich grundsätzlich mit Honda und meinen Honda-Partnern hochzufrieden bin. Ich vertraue den Jungs. Es ist inzwischen mein drittes Honda Fahrzeug. Hatte vorher den Prelude, dann den Shuttle (Familie war gewachsen). ![]() Seit den frühen 90ern hatten meine Frau und ich nur Honda Fahrzeuge. Keines dieser Fahrzeuge hat uns je im Stich gelassen. Zuverläsigkeit pur. Das ist bis heute mein Urteil über Honda und über die Honda-Vertragshäuser. Ein einziges mal(!) wurde ich richtig "besch...". ![]() Da ich den Unfallschaden am Heck unbedingt bei Honda reparieren lassen wollte, habe ich ihn zu Honda in Lampertheim-Hüttenfeld gebracht. Dort wurde er "repariert". Die gegnerische Versicherung hat klaglos bezahlt. Als dann unser Händler in Helmstedt einige Zeit später den Wagen sah, hat er die Hände überm Kopf zusammengeschlagen. Verbal hat er mir gegenüber aber nur höflich angedeutet, dass diese Reparatur "wohl nicht ganz ernst gemeint sein kann". Mein Gedankenapparat übersetze das mit: "Hier wurden Sie aber ganz gewaltig betr... beduppt. Unser Händler in Helmstedt hat sich für diese Schlamperei nachdrücklich im Namen von Honda entschuldigt, eine Nachreparatur durchgeführt und das Kostenthema mit dem Lampertheimer "Fachreparateur" geklärt. Also, wenn hier jemand mitliest: Unser Händler in Helmstedt, das Unternehmen HONDA Hegner... eine wirkliche TOP-Adresse. Ein sehr gediegenes, geschmackvolles, gemütliches Ambiente - eigentlich ein riesengroßes Wohnzimmer. Eigenes Café gleich dem Verkaufsraum angeschlossen. Hier wirst Du mit Getränken und Kuchen verwöhnt, bis Deine Angelegenheit (Kauf, Inspektion, Reparatur) erledigt ist. Und die Leute hier... super-supernett, kompetent und angenehm! Und wenn Du dort in die Werkstatträume guckst: Hier ist alles wie geleckt. Blitzsauber! Manche wären froh ihr Wohnzimmer würde aussehen, wie dort die Werkstätten. Der Chef des Hauses und seine Frau lassen es sich auch nicht nehmen, Dich persönlich zu begrüßen, und Dir persönlich als Ratgeber zur Verfügung zu stehen. Hier fühle ich mich wie in einer Familie. Genug geschwärmt. Zurück zur Werbung. ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Probleme mit Heckklappe Accord Tourer 02-08" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Accord Tourer CN2 ZV Heckklappe und Fahrertür moin moin
hat jemand eine Ahnung warum bei Betätigung der ZV die Fahrertür und die Heckklappe nicht mit verriegelt bzw. entriegelt?
Ein Öffnen und Schließen via Schlüssel (mechanisch) ist problemlos möglich.
Auch das "Heben und Senken" der... [Accord 02-08]von Alex2409 | 4 436 | 09.09.2014, 21:14 ![]() yakari | |
honda accord tourer Fehlermeldung Heckklappe Honda Accord Tourer Bj2006 CM1
Hallo
habe seit längerem Probleme mit der Heckklappe.
Fehlermeldung im Display "Heckklappe offen" und Signalton (bei tatsächlich geschlossener Heckklappe)
Fehler trat sporadisch auf, im Stand ging gelegentlich die... [Accord 02-08]von PausMD | 2 1.109 | 22.12.2014, 20:38 ![]() Didi TypS | |
Rotes Honda Emblem für Accord Tourer CM Heckklappe Hallo Leute,
ich suche für meinen CM2 TypeS ein rotes Emblem für die Heckklappe.
Da besagte Heckklappe an der Stelle an der das Original-Emblem angebracht ist eine Rundung hat hab ich keine Ahnung welches da passen könnte. Das es da wohl passende Teile... [Accord 02-08]von markie | 0 418 | 05.02.2019, 19:34 ![]() markie | |
Accord Tourer 2.0 Langzeittests/Probleme Hallo,
Ich habe jetzt seit 2 Jahren einen Tourer und möchte ihn noch eine Weile fahren.
jährliche Fahrleistung ca 25tkm 90% Landstraße.
Ich hatte bis jetzt nur beim Kauf (50tkm) Probleme mit quitschen bei der Kupplung.
Das wurde behoben aber habe noch... Seite 2 [Accord 02-08]von JohannesHeil | 19 927 | 19.02.2013, 20:41 ![]() felline | |
Accord Tourer CN2 Birnchen hinten Standlicht in Heckklappe wechseln Wie bekommt man die Birnchen denn eigentlich raus? die Nebelschlussleuchte ist ja genauso wie der Rückfahrscheinwerfer gut zugänglich und mit Bajonett-Verschluss montiert aber die Standlichter in der Heckklappe da bekomme ich gerade noch die Kabel ab.... [Accord 02-08]von felline | 6 1.433 | 05.03.2013, 20:13 ![]() alex3168 | |
![]() Hallo Leutz, wir wollen uns noch einen Accord zulegen.
Hab einem dieser Art im Auge mit EZ 05/2008.
Leider erreiche ich heute beim Händler niemanden mehr und wollte mal fragen wegen dem Schaltgetriebe:?:
ist das Automatisch der 6-Gang-Schalter oder... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Accord 02-08]von nfs_freak | 63 12.158 | 26.09.2013, 09:31 ![]() felline | |
el. Heckklappe (Tourer) Deaktivieren, wie? Da mein Tourer nun über eine abnehmbare AHK verfügt, möchte ich nun ab und an auch mal den Fahrradträger auf der AHK Spazieren fahren. Einzig die el. Heckklappe macht mir hier noch etwas Kopfzerbrechen. Was, wenn ich (durch Dusseligkeit) mal an der... [Accord 02-08]von Gotsche | 1 967 | 06.07.2006, 10:02 ![]() felline | |
![]() Hi, I want to change the spoiler tourer 04 by tourer 06.
Teh original is very expensive (550€). Is there body kit soier for tourer?
This is I... [Accord 02-08]von dritin | 3 2.710 | 17.01.2007, 14:22 ![]() felline | |
Tourer Heckklappe Verkleidung ausbauen Hallo zusammen,
bei meinem Civic Tourer möchte ich die originale Rückfahrkamera gegen einen andere austauschen, da die Auflösung (Bild) beim neuen Radio schlechter geworden ist.
Hat jmd. zufällig eine Anleitung oder Bilder wie man die Heckklappe... [Civic 2012-2016]von PulsON | 1 1.157 | 23.07.2023, 08:01 ![]() Flenn | |
Diffuse Probleme Opel Insignia Sports Tourer 2.8 V6 Hi liebe Community,
Ich habe bei meinem Insignia etwas merkwürdige Probleme und dachte ich frage mal in die Runde ob jemand eine Idee hat was das sein könnte.
Problem Nummer 1: Wenn ich das Fahrlicht auf Automatik habe kommt nach einer Zeit die... von Kitfux | 2 2.124 | 04.09.2018, 16:18 Kitfux |