» Probleme mit Einbau von Energy Domlagern VA

Liebe auf den 4ten Blick / CRX ED9Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSeitliche Blinker
2>
AutorNachricht
Elite 

Fahrzeug: CRX EE8
Anmeldedatum: 25.11.2008
Beiträge: 1689
Wohnort: Hamburg
26.02.2017, 01:10
zitieren

Moin Jungs und Mädels. Mein Fahrwerk ist hinüber und ich wollte die übergebliebenen ES Buchsen für die Domlager nun auch mal verwenden. Also neues Fahrwerk. Domlager raus und ES Buchsen rein. Wenn ich nun aber das Domlager wieder auflege kommt die Stange nicht mehr oben raus sodass ich die Mutter draufbekomme. Die Energy Lager sind ja nen Tick dicker als die Originalen.

Was machen? Das Problem ist ja ich bekomme es ja nicht zusammengepresst oder auf Druck weil ich das ja alles im zusammengebauten Zustand zusammenpressen muss da die Stange ja drinne sein muss. Wie soll das gehen? Schon mal jemand das Problem gehabt?


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8344
Wohnort: Krefeld
26.02.2017, 04:19
zitieren

Fahrwerk einbauen. Karre ablassen und oh Wunder die ES dinger kannst auf die domteller legen und die unterlegscheibe samt mutter anziehen. Im ausgebauten zustand nicht optimal zu verbauen

pn
Elite 

Fahrzeug: CRX EE8
Anmeldedatum: 25.11.2008
Beiträge: 1689
Wohnort: Hamburg
26.02.2017, 14:00
zitieren

Danke für den Hinweis! Das war mir auch klar. Ich wollt nur wissen ob das öfter vorkommt bei einigen Fahrwerken. Find ich ziemlich unoptimal

pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8344
Wohnort: Krefeld
26.02.2017, 14:36
zitieren

Wie bitte? Wenn dir das klar war wie man das macht, warum fragst du? Das kommt bei fast allen fahrwerken vor.

pn
Premium-Member 

Name: Sergej
Geschlecht:
Fahrzeug: Crx ED9. GR Yaris .Integra DC2 x1. W124 300ce 24v. 2019 RS3 . golf3 cabrio.Vito 119 Aerodeck MC2
Anmeldedatum: 03.09.2010
Beiträge: 1033
Wohnort: Hürth
26.02.2017, 20:15
zitieren

Sogar die neue oem sind dicker als die alten.

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: race track EJ1
Anmeldedatum: 31.01.2006
Beiträge: 1628
Wohnort: münchen
26.02.2017, 21:38
zitieren

Wie-auch-immer zusammendrücken und Mutter drauf. Mit passendem Werkzeug kein Problem.
Dir ist das scheinbar nicht klar aber mal in aller Deutlichkeit:
Die Buchsen wurden entwickelt, damit das Fahrwerk präziser arbeitet als mit ausgelutschten OEM-Buchsen.
Die Buchsen wurden nicht entwickelt, um nach deinen Vorstellungen optimal verbaut werden zu können ;)
Wie auch immer das dann wäre, optimaler geht da ja nur mit Uniballdomlagern.


pn
Elite 

Fahrzeug: CRX EE8
Anmeldedatum: 25.11.2008
Beiträge: 1689
Wohnort: Hamburg
27.02.2017, 03:57
zitieren

Sama was stimmt denn nicht mit euch?

Das geht doch auch ohne dumme kommentare oder?

Mir ist klar das ich das im eingebauten Zustand durch das Gewicht eingebaut bekomme und die Schraube draufziehen kann! Ich habe aber nur ein Vergleichsfahrwerk und hab gefragt ob das bekannt ist. Kann ja sein das der Abstand bei einigen Fahrwerken durch die Länge der Kolbenstange eben nicht vorkommt.

Naja damit wäre das dann erledigt!


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8344
Wohnort: Krefeld
27.02.2017, 11:01
zitieren

nein das schlimme ist du wusstest nicht wie man die dinger verbaust und fragst um rat. was ja nicht schlimm ist. anstatt zusagen ja danke werde ich so machen kam von dir ein ,,das war mir auch klar´´ du wusstest also überhaupt nicht wie du dir helfen musst! oder wie das geht. GANZ EINFACH. klugscheißen nachdem man die lösung genannt hat kann jeder!

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: race track EJ1
Anmeldedatum: 31.01.2006
Beiträge: 1628
Wohnort: münchen
27.02.2017, 11:41
zitieren

CRXEDDIE[...]

Mir ist klar das ich das im eingebauten Zustand durch das Gewicht eingebaut bekomme und die Schraube draufziehen kann! Ich habe aber nur ein Vergleichsfahrwerk und hab gefragt ob das bekannt ist. Kann ja sein das der Abstand bei einigen Fahrwerken durch die Länge der Kolbenstange eben nicht vorkommt.

[...]

Bei meinem OEM-Fahrwerk war das kein Problem, da musstest du nicht großartig drücken/belasten um die Mutter wieder draufzubekommen.
Bei meinem danach folgenden 40mm Weitec hingegen schon, da musste man drücken. Was aber an sich kein Problem war, also ich hab die Buchsen im ausgebauten Zustand gewechselt und dann wieder verbaut.


pn
Elite 

Fahrzeug: CRX EE8
Anmeldedatum: 25.11.2008
Beiträge: 1689
Wohnort: Hamburg
27.02.2017, 16:07
zitieren

@1HGEj2

tztztz! Du Klugscheisser. Ich hab sie ja richtig verbaut sonst wüsste ich ja nicht das ein stück vom Gewinde nicht sichtbar ist! Siehste das meine ich. Kritik auch falsch. Kiddies

Allen anderen Danke für die Mühe


pn
Gast 
01.03.2017, 13:22
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Probleme mit Einbau von Energy Domlagern VA" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Energy Suspension Buchsen einbau Hintere Querlenker unten
Abend, ich möchte gerne die Buchsen von den Hinteren unteren Querlenkern tauschen. Die alten auspressen ist klar. Wie kommen die neuen rein ? Viele behaupten ja es mit der Hand einzubauen , würde funktionieren. Hat jemand eine Anleitung wo welche Buchsen...
[Civic 92-95]von ej2vtec
8
681
18.01.2015, 22:14
KzudemR
 Geräusche in den Domlagern
Habe heute meine H&R Federn eingebaut, Tieferlegung um 40mm.Nun polterts vorne in den Domlagern beim lenken.Wir haben alles korrekt wieder eingebaut und sogar die Lagerschalen gefettet. Woran kann es liegen und vor allem wie schaffe ich das lästige...
[FR-V]von Andi76
6
1.548
12.03.2007, 18:11
Andi76
Probleme nach einbau Sportfahrwerk
Hallo, Also ich habe meinen EK3 Tiefergelegt, mit einem Supersport Nuten Fahrwerk 40/40. Der Abstand vor der Tieferlegung betrug ca. 60/65mm zwischen Karosserie und Rädern. Nach einbau des Sportfahrwerks war ich jedoch verwundert. :o Vorne ist der Wagen...
Seite 2 [Civic 96-00]von Streetcustoms
16
667
02.02.2013, 13:23
Streetcustoms
Probleme beim einbau von Alarmanlage
Hallo Leute sher gutes Forum hier hat mich oft weiter gebracht und viele Infos geliefert doch jetzt stehe ich vor einem problem... Habe mir eine alarmanlage zugelegt heisst "Systafex Motorfernstart Alarmanlage" die ZV habe ich ohne...
Seite 2 [Accord 02-08]von Seroga
10
963
09.12.2008, 16:18
felline
Probleme nach einbau Bitte lesen
Erst mal Hallo an alle hier im Forum Ich habe in einen Polo ein neues Radio gekauft JVC KD-R611 in der Heckablage befinden sich zwei Magnat Boxen. Nun mein problem. Habe den Pluspol direkt von der Batterie geholt. Masse ist auf kürzestem an einen...
von crassan
5
356
01.09.2010, 13:56
Ralf
Nach einbau von neuen Komponeten Ton Probleme
Hallo zusammen. Ich bin neu hier und hoffe das mir jemand helfen kann Ich fahre einen Skoda Fabia Combi Bj 2013 und Originale Anlage hat mir nicht mehr zugesagt, und deshalb hatte ich mich entschieden mir neue Komponenten einzubauen was ich dann auch...
von Micha3004
7
238
24.11.2013, 14:44
Ralf
Probleme nach V-Tec Controller einbau ?????? HILFE
hallo! habe am del sol eh6 (D16Z6) einen v-tec contoller verbaut. er geht auch und die lampe vom V-tec leuchtet auf wenn er an ist die drehzahl steht immer im disply des controllers, wenn er v-Tec in betrieb geht geht sofort die gelbe motorlampe...
[Del Sol]von teubi
3
553
06.10.2007, 16:13
teubi
Probleme beim Einbau des DENISON GATEWAY 300
hab alles nach anleitung gemacht hab auch nen freien Steckplatz am Radio un da den Stecker reingesteckt un was war es geht nicht :cry: menno oder geht das gar nicht bei dem PREMIUM SOUND SYSTEM mit NAVI, 6 Fachwechsler ? der ACCI is Bj. 2004...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von martini
14
1.132
19.06.2012, 07:26
chill3r90
 AP Gewindefahrwerk - die ersten Probleme nach dem Einbau
Hi Leute, ich bin langsam ratlos, genauso wie meine Kumpels.. Wir stehen vor dem großen Problem, dass das komplette Fahrwerk laut quietscht und klappert und das ist so nervtöten. Auf der Hinterachse quietscht es auf beiden Seiten und auf der Vorderachse...
Seite 2 [Civic 96-00]von Soundcheck
14
1.896
28.06.2013, 04:36
Soundcheck
Probleme mit dem Getriebe nach einbau der Simota Airbox
Hallo Leute Habe mir diese Airbox bei Ebay gekauft und eingebaut: http://cgi.ebay.de/SIMOTA-CARBON-COLD-AIRBOX-HONDA-CIVIC-TYPE-R-EP3-I-VTEC_W0QQitemZ350328104713QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item51912ea709 soweit sogut bin auch...
[Type-R]von Mitsupichu
5
618
24.03.2010, 15:53
Beaver
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |