» Geräusche in den Domlagern

AVG 5,8 L/100km    Wunderdiesel von Aral ?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGround Booster?
AutorNachricht
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda FRV 2.0 I-VTEC
Anmeldedatum: 25.05.2006
Beiträge: 35
Wohnort: Leonberg
11.03.2007, 18:14
zitieren

Habe heute meine H&R Federn eingebaut, Tieferlegung um 40mm.Nun polterts vorne in den Domlagern beim lenken.Wir haben alles korrekt wieder eingebaut und sogar die Lagerschalen gefettet.
Woran kann es liegen und vor allem wie schaffe ich das lästige Geräusch ab?
Bin eben 100km Autobahn Heim gefahren, also gesetzt hat sich alles.Trotzdem noch dieses poltern. :(


pn
Junior 
Name: David Degering
Fahrzeug: Honda FR-V 2.2 CTDI Executive + navi
Anmeldedatum: 29.12.2006
Beiträge: 94
Wohnort: Machtum /Luxembourg
11.03.2007, 21:30
zitieren

Hi,
Sicher das die Domlager richtig wieder drin sitzten?
Soweit ich weiss liegt das mit dem Poltern meist daran das das ende der Feder nicht richtig auf dem Domlager liegt...
Gibt es auch Bilder vom deinem tiefergelegten Gerät? (spiele heimlich auch mit dem Gedanken)
PS würde dir keine Tieferlegung empfählen wenn du eine Anhängerkupplung hast (setzt so schon manchmal auf :wall: ).
´
/
David


pn
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda FRV 2.0 I-VTEC
Anmeldedatum: 25.05.2006
Beiträge: 35
Wohnort: Leonberg
12.03.2007, 05:33
zitieren

Ich sag ja, alles korrekt eingebaut!

Anhängerkupplung habe ich nicht.
Bilder gibt es wenn die Alus drauf sind.
Also hat jemand eine Idee wo das Geräusch produziert wird?


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
12.03.2007, 06:36
zitieren

Was heißt Poltern? Du lenkst im Stehen und dann knackt es irgendwann, als ob der kurz hängen geblieben ist? Ist das nur beim scharfen einlenken? Ist das nur während der Fahrt, also wenn Fliehkräfte mit wirken?

Gruß
Marc


pn email
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda FRV 2.0 I-VTEC
Anmeldedatum: 25.05.2006
Beiträge: 35
Wohnort: Leonberg
12.03.2007, 08:27
zitieren

Zitat als ob der kurz hängen geblieben
ganz genau, im fahren sowie im stehen bei jeder lenkbewegung


pn
Junior 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 21.05.2006
Beiträge: 63
12.03.2007, 17:27
zitieren

Servus,

genau dieses Problem hatte ich auch.
Bei dir werden die Federtellern nicht richtig sitzen, die Tellern müssen in einem bestimmten Winkel stehen damit die Federn richtig aufliegen.
Ich habe die Federbeine nochmals ausgebaut und wieder laut "Plan" zusammen gebaut.


Seite3-8.pdf [1,99MB]
Vorschau


pn
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda FRV 2.0 I-VTEC
Anmeldedatum: 25.05.2006
Beiträge: 35
Wohnort: Leonberg
12.03.2007, 18:11
zitieren

Wir haben alles so wieder eingebaut wie wir es ausgebaut haben, also keine fehlerquelle möglich

ich habe heute alles mit teflonspray eingesprüht, geräusche sind weg, das wars hoffe ich, hier mal drei schnelle bilder mit dem handy





pn
Gast 
12.03.2007, 18:11
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Geräusche in den Domlagern" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Probleme mit Einbau von Energy Domlagern VA
Moin Jungs und Mädels. Mein Fahrwerk ist hinüber und ich wollte die übergebliebenen ES Buchsen für die Domlager nun auch mal verwenden. Also neues Fahrwerk. Domlager raus und ES Buchsen rein. Wenn ich nun aber das Domlager wieder auflege kommt die Stange...
Seite 2 [CRX]von CRXEDDIE
12
426
01.03.2017, 13:22
CRXEDDIE
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |