» Problem mit der Fensterheber Elektrik

Ist der Kat defekt?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMein EG4 projekt!! Vorbei die schöne Zeit!!!
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Fahrzeug: Prelude IV - H22a
Anmeldedatum: 27.04.2005
Beiträge: 1873
Wohnort: Lübeck
07.05.2010, 15:08
zitieren

Hallo,

habe seit Vorgestern in meinem Coupe folgendes Problem:

Meine Uhr geht nicht und die beiden Fensterheber bleiben auch stum wenn man diese bedienen will...

Habe schon alle Sicherungen unterm Lenkrad nachgesehen aber alle sind in Ordnung...

Habe letztens beim Basteln am Auto die Lautsprecherkabel in den Türen verlegt und dachte erst das die Stecker sich da gelöst haben oder nicht richtig sitzen aber kann nix sehen das die lose sind und meine ZV geht ja auch wunderbar...

das merkwürdige ist auch das alles andere geht:
Licht, Blinker, Schiebedacht, Tacho, Heitzung, Shrot(t)gurte...



Hat noch wer eine Idee was ich nachsehen könnte oder hatte wer das Problem sogar schon mal?


pn email
Veteran 

Anmeldedatum: 18.06.2007
Beiträge: 560
07.05.2010, 15:21
zitieren

Hast Du auch mal im Motorraum nach den Sicherungen geschaut ??

pn
Premium-Member 

Fahrzeug: Prelude IV - H22a
Anmeldedatum: 27.04.2005
Beiträge: 1873
Wohnort: Lübeck
07.05.2010, 15:43
zitieren

Ja da habe ich auch geschaut, aber die Sicherungen sind auch alle ok,
haben auch so wie ich gesehen habe nix mit der Elektronik der Fensterheber zu tun...


Ist nur komisch das die Uhr nicht geht, dachte immer die ist mit an den Tacho angeschlossen und so...

Aber die scheiß Uhr ist ja auch egal, kann auch sein das die kaputt ist, wichtiger sind die Scheibenheber


pn email
Veteran 

Anmeldedatum: 18.06.2007
Beiträge: 560
07.05.2010, 16:08
zitieren

Hast Du jede Sicherung mal durchgemessen oder nur per Augenschein kontrolliert ? Im Motorraum ist mit Sicherheit auch eine Sicherung für die Uhr ! Sollte aber nur eine Backup Sicherung sein ! Und eine 40A Sicherung für die Fensterheber sitzt dort auch !

pn
Premium-Member 

Fahrzeug: Prelude IV - H22a
Anmeldedatum: 27.04.2005
Beiträge: 1873
Wohnort: Lübeck
07.05.2010, 21:03
zitieren

Also von außen waren keine Sichtbaren Mängel festzustellen, alles in Ordnung
Man sieht es ja eigentlich das die durch sind.

Aber werde mich morgen nochmal bei machen und alles mal genau durchmessen,
wenn Du mir sagst das dort für die Uhr auch was sitzt dann schaue ich da nochmal ganz genau nach
und zwar mit einem Multimeter, war für mich nur unlogisch für eine Uhr was im Motorraum zu setzten.

Sind im Motorraum mehrere Sicherungskästen?
habe heute nur mal schnell in der Mittagspause in den Kasten neben der Batterie geschaut, da war nix zu sehen das
was verbrannt war...


pn email
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG3 D14A4,Jazz GD1,Accord CB3 R.I.P.,Civic MB8 sold*,civc eu7,civic ep1 sport unlim.
Anmeldedatum: 05.04.2010
Beiträge: 264
Wohnort: Magdeburg
07.05.2010, 22:04
zitieren

naja wenn wir auf arbeit so ein problem haben, nehmen wir eine autobatterie, 2 kabel und ziehen die stecker vom fensterhebermotor ab, damit wir dort mit der batterie und kabel ran können und probieren so ob es geht,
(vorrausgesetzt die sicherung is i.o. wie bei dir ) wenn es nich geht ist der fensterhebermotor hin wenns geht is die kabelverbindung unterbrochen, probier es doch auch ma so aus, kannst nichts verkehrt machen pin belegung is kein problem je nach vertauschen von plus und minus muss der fensterheber hoch oder runter fahren. naja so sparen wir das ewige durchmessen und haben gleich eine "stellglieddiagnose"


pn
Premium-Member 

Fahrzeug: Prelude IV - H22a
Anmeldedatum: 27.04.2005
Beiträge: 1873
Wohnort: Lübeck
07.05.2010, 22:17
zitieren

ok, werde ich auch mal machen danke Dir für den Tipp

Kann mir nur irgendwie nicht vorstellen das beide Motoren gleichzeitig drauf gehen...
Und da die Uhr ja auch nicht geht...

Alles sehr komisch

Aber so weiß ich ob das Kabel i.O ist, da vermute ich mal einen Fehler,
könnte beim einziehen der LS-Kabel passiert sein das da was abgerutscht ist


pn email
General 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: RA3 Shuttle-POWER
Anmeldedatum: 27.02.2009
Beiträge: 2578
Wohnort: Darmstadt
08.05.2010, 07:17
zitieren

Uhr aus oder läuft nich mehr? Der Stecker hinten sitzt aber dran oder :D :D
Ansonsten haben beide Sachen wenig miteinander in Sachen kabelstrang, en Defekt (kabel durchgeschnitten) kann man da irgendwie ausschließen. Wär auch eher für Sicherungen :woohoo:


pn
Premium-Member 

Fahrzeug: Prelude IV - H22a
Anmeldedatum: 27.04.2005
Beiträge: 1873
Wohnort: Lübeck
08.05.2010, 12:47
zitieren

Also die Uhr habe ich eingebaut als ich den Innenraum fertig gemacht habe.
Die Uhr sollte noch in rot geändert werden und daher hatte ich das noch nicht angeschlossen.
Nun habe ich die letztens wieder eingebaut damit er für den TüV nicht ganz so schäbig aussieht.
Aber die Kabel dahinter sind 100% dran, meinte sogar hätte die Leuchten gesehen.

Als ich das Auto dann in die Werkstatt gefahren habe und zum schieben usw. die Fenster runter machen wollte
ging beides nicht mehr.

Hatte bei dem Zusammenbauen des Innenraums die Kabel für die Lautsprecher und die Chinch-Kabel verlegt und dachte nun
das das davon kommt das ich da vielleicht was raus gezogen habe oder so...
Aber konnte nix finden...

Muss ich nochmal alle Sicherungen nachsehen und messen...
blöde Elektrik :wall:



Verfasst am: 12.05.2010, 20:21
zitieren

Also habe schonmal alle Punkte gemessen und alle Sicherungen haben auch Strom.
Batterie ist auch ok und die LiMA liefert 14V also alles top...

warum geht auf einma die Fensterheber nicht mehr :(

Noch wer eine Idee?
pn email
Gast 
28.05.2010, 21:28
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Problem mit der Fensterheber Elektrik" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
problem fensterheber elektrik
hi jungs hab wie der titel schon sagt ein problem mit meinen fensterheber, auf der beifahrer seite und ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie helfen da mein fenster gerade unten ist und nich mehr hoch geht :no: also hab schon geprüft: schalter fahrer...
[Civic 92-95]von Patrick G.
2
296
29.05.2011, 19:40
Patrick G.
Elektrik Problem CRX ED9
hallo, ich habe ein problem mit meinem CRX ED9, der wagen stand 11 monate abgemeldet in meiner garage und es wurden dieverse sachen geändert (vollaluminium kühler, komplette edelstahlanlage, air intake, batterie kam in den kofferraum,...) nun war es...
Seite 2, 3 [CRX]von BOB ED9
20
882
07.09.2009, 22:02
kolbenbolzen
Cuore Elektrik Problem !
Hallo Ev. weiß einer ne Lösung. Alter Daihatsu Cuore Bauj.89 08/15 Ausstattung. Problem mit Sicherung Engine 15A für Kühlerlüfterrelais,Thermoschalter,Lima (IG), Leerlaufventil. Zündung an und Sicherung ist hi. Aber das macht der nicht bei mir.....
Seite 2 [Offtopic]von Beppo-Berlin
11
1.830
27.05.2006, 11:40
Beppo-Berlin
problem mit der elektrik im innenraum..
hi kurz zum fahrzeug: crx ee8 mit b18c6 swap...motorkabelbaum integra.. seit dem umbau hab ich das problem das wenn das abblendlicht eigeschaltet ist und das fahrzeug fährt sprich über 3000rpm fangen die lichter im amaturenbrett an zu flackern....desto...
[Elektronik]von Nise_
3
229
05.05.2013, 08:50
mgutt
Elektrik Problem Hilfe!!!
Hallo Leute, Ich habe bei meinen ED9 den Kabelbaum verlegt. Jetzt geht zum Teil keine Elektrik mehr. Hab am Sicherungskasten zum Teil 0V. Sicherungen sind alle heile und Massepunkte sind alle festgeschraubt. Es funktioniert: -Warnblinklicht -Sämtliche...
[CRX]von PorschKillerNR1
4
202
17.09.2015, 04:03
wuddelcrew
Schiebedach Elektrik Problem
Hey Leute! Problem: Seit heute früh lässt sich mein Schiebedach nur noch teils öffnen. Das Ankippen funktioniert problemlos, aber das öffnen und schließen funktioniert nicht. Der Motor wird da gar nicht erst angesteuert. Bereits getan:...
[Civic 92-95]von xXxOakleyxXx
5
774
13.03.2012, 15:20
xXxOakleyxXx
EJ9 - Problem mit Schaltknauf und Elektrik
hallo, ich hab mir einen schaltkauf zugelegt bei dem das schaltschema wunderschön blau leuchtet. zum anschluß hab ich kurzerhand ein kabel hinter den zigarettenanzünder gezogen und alles fein säuberlich abgezweigt. Bis hierher ist alles...
[Civic 96-00]von bestie
5
756
14.09.2005, 17:43
bestie
CIVIC ej9 Elektrik Problem
Hallo Ich habe ein Problem bei dem ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe einen CIVIC 1,4i Bj99 ej9/4/1 Die Elektrik flackert für ca:30 sek nach dem Starten. Egal ob ich Gas gebe oder nicht. Der Tacho macht was er will. Wenn ich dann einige...
[Civic 96-00]von keymaster
2
248
27.07.2013, 06:46
keymaster
Hab n Problem mit meiner Elektrik , Hilfe !
Moin zusammen hoffe bin im richtigen Bereich sonst verschieben :) Habe folgendes Problem : Bei meinem ED6 ,bj 91 funktionieren die Standlichter , ein Rücklicht und die Kennzeichen Beleuchtung nicht mehr :( . Hatte Das Heck und die Front ab zur...
[Performance]von Dreckspusher
5
312
22.05.2011, 10:20
Ej2 VTi
 Elektrik Problem beim B16A1
So habe da noch nen kleines problem habe motor umbau gemacht und nun 2 kabel über. Siehe bild. Muste mir fast denn ganzen motorkabelbaum selsbst machen. er läuft zwar aber nur im stand wirklich. Hatte noch einen über aber der war anscheinend vom vtec...
Seite 2 [Performance]von Missel
17
1.915
20.03.2009, 17:18
Missel
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |