» Prelude 4.Gen ABS Fehlercodes

Fragen zum Prelude 5th GenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHILFE alles geprüft und er läuft nicht an!
2>
AutorNachricht
Junior 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB3
Anmeldedatum: 19.06.2012
Beiträge: 78
Wohnort: Zwickau
24.07.2012, 15:50
zitieren

Hallo,
So nun hab ich einige Fragen an euch.
Nämlich habe ich mir eine neue (gebrauchte) ABS Pumpe besorgt weil meine hinüber war, die jetzige muss funktionieren, sie wurde geprüft und auch so springt sie immer an(ohne merkwürdige Geräusche oder so)
nun nach ein paar Tagen kam wieder die ABS Leuchte, hab das ABS mal mit den "Blink-Fehlercode" ausgelesen und das kam dabei raus:

4x kurz, 1x lang, 1x kurz
Pause
3x kurz, 1x lang
Pause
3x kurz, 1x lang
Ende

Nachdem dieser Fehler kam (und die Zündung neu gestartet wurde und ich ein paar KM gefahren bin) kam kurz darauf dieser Fehler:

4x kurz, 1x lang, 1x kurz
Pause
4x kurz, 1x lang, 1x kurz
Pause
4x kurz, 1x lang, 1x kurz
Ende

was haben diese beiden Blinkcodes für eine Bedeutung?
Und kann mir einer Erklären wie man die Blinkcodes in Fehler "auslesen" kann?
Mit Tabelle und so?
Dann könnte ich für die Zukunft selber die Fehler feststellen :(

erstmal danke für die Antworten, die kommen werden :)
lg.


pn
Senior 

Fahrzeug: Prelude BB1 und BB3
Anmeldedatum: 25.07.2011
Beiträge: 236
Wohnort: bayern
24.07.2012, 20:27
zitieren

im werkstatthandbuch unter punkt 19-56 kannst du die abs fehler codes auslesen.

pn
Junior 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB3
Anmeldedatum: 19.06.2012
Beiträge: 78
Wohnort: Zwickau
24.07.2012, 20:38
zitieren

wären da jetzt meine beiden Fehler
4-2 ABS Sensor vorn links defekt
3-1 ABS Leitung vorn rechts defekt?

ein kollege fing an 4x kurz 1x lang 1x kurz wäre Pumpe...würde aber mit der Tabelle garnicht gleich stimmen (Pumpe= 1, 1-2, 1-3)
sorry aber ich bin jetzt ein wenig verwirrt :(


pn
Senior 

Fahrzeug: Prelude BB1 und BB3
Anmeldedatum: 25.07.2011
Beiträge: 236
Wohnort: bayern
25.07.2012, 10:25
zitieren

deine pumpe hast doch schon gewechselt und die ging, so wie du geschrieben hast.
aber die kannst du auch auf funktion testen, schau mal im WHB nach.

da gibts auch eine vorgehensweise die du punkt für punkt abarbeiten kannst, so werden alle fehler quellen überprüft und ausgeschlossen.


pn
Junior 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB3
Anmeldedatum: 19.06.2012
Beiträge: 78
Wohnort: Zwickau
31.07.2012, 18:28
zitieren

So nach langer Zeit der ABS-losigkeit würde ich gerne einen Schadensbericht posten!
Wie ihr wisst ist mein ABS seit laaaaaangem hinüber.
Zudem habe ich die Fehlercode Auslesung zisch mal durchgeführt und es wurden mir zisch Fehler aufgelistet
- 2-1 Handbremsschalter (Stromkreis) (Rücklichter funktionieren, alle Birnen OK) [was soll also die Fehlermeldung?]
der Fehler kommt relativ häufig

- 3-1 Raddrehzahlsensor, vorn rechts (Impulsradzähne beschädigt) (habe einen Ersatz Sensor jetzt, die vorderen können also gewechselt werden)
der Fehler kam bis jetzt nur einmal

- 4-2 bzw 42 (4 mal kurz, 1 mal lang, 1 mal kurz) was ist DAS für ein Fehler? Mir wurde gesagt ABS Pumpe oder ist es doch "Raddrehzahlsensor, vorn links - Stromkreis" ???
(kann ebenfall gewechselt werden) '
der Fehler hat sich jetzt schon dauerhaft im Fehlerprogramm eingefressen :( :wall:

Meine ABS Pumpe wurde vor ein paar Wochen ausgewechselt, dannach kamen wie in der Reihenfolge Oben nach unten die Fehler :(
Ich hab bis jetzt auch schon ca 430 EUR in die Sch*** ABS Anlage reingesteckt und sie ist immernoch so fehlerhaft wie ein NSU Wankelmotor :D

Das genialste war ja am Anfang als die neue Pumpe drin war, man konnte kurz nach der Motorzündung voll in die Eisen gehen und das ABS hat funktioniert wenn man jedoch etwas weiter gefahren ist, ist die ABS Lampe an gegangen und das ABS war defekt.
Es gab nebenbei auch Tage, wo die Lampe garnicht an ging und das ABS einwandfrei funktioniert hat!
Bis zum Tag als ich mit meinen Kollegen von Zwickau nach Chemnitz über die Autobahn gefahren bin, man bedenke, das ABS ging die ganze Strecke bis ich bei der Ausfahrt etwas zu sehr gebremst habe und ein ABS Signal am Pedal zu spüren war, natürlich ist da die ABS Leuchte sofort wieder an gegangen und das ABS war wieder defekt :(
Ich bin dann sofort rechts ran gefahren und hab den Luden wieder neu gestartet und ja...seitdem geht die ABS Leuchte nach den ersten 4 Metern schon an :(
Leute ich verzweifel echt langsam mit dem Sch*** ABS!!! :wall: :wall:

Kann mir jemand bei der Sache ausführlich helfen?
Was ist der Fehlercode (4 mal kurz, 1 mal lang, 1 mal kurz???) Wie gesagt Kollege sagt Pumpe, steht aber nicht im WHB!
Kann es sein dass das Steuergerät ne Macke hat?
Würde es sich lohnen alles Komplett neu rein zu bauen? (Ersatz Sensoren (alle 4), Ersatzpumpe, Ersatzsteuergerät)???

lg.


pn
Senior 

Fahrzeug: Prelude BB1 und BB3
Anmeldedatum: 25.07.2011
Beiträge: 236
Wohnort: bayern
31.07.2012, 21:08
zitieren

falls das hier zu keiner antwort führt, kannst du mal im prelude power forum nachfragen.
vielleicht hilft dir das mehr weiter.
ich denke nicht das du gleich alles austauschen solltest.

http://www.hondaprelu.de/index.php?sid=a6e2502540d3d296ded20065b7e69ab2


pn
Junior 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB3
Anmeldedatum: 19.06.2012
Beiträge: 78
Wohnort: Zwickau
31.07.2012, 21:48
zitieren

jiop, bin da auch angemeldet.
Wenn mir hier keiner einen Rat geben kann werde ich meine Problemchen mal dortn schildern^^

Die Komplette Anlage neu mit funktionstüchtigen Gebrauchtteilen zu machen ist aber immernoch besser als zur unfreundlichen Hondawerkstatt zu fahren und dort zu hören das man eine neue Pumpe einbauen müsse, die mal locker über 1000 Euro kosten und nach 100 Metern geht dann wieder die ABS Leuchte an und es lag garnicht an der Pumpe weil die Idioten dort zu blöde sind einen Fehler ausfindig zu machen :wall:
Seitdem die Idioten meinen Luden nur wegen des ABS zum Tode verurteilen wollten, bin ich total schlecht auf Honda Werkstatt zu sprechen :D
Und der unfreundliche Typ bei einem Honda Autohaus, der mir einen RX8 vorgestellt hat, hat meine Meinung auch nur verschlimmert^^ (der wollte meine Schlüssel fürn Luden haben, bevor ich mit den RX8 fahren durfte, bloß ohne mich :dumb: hab mich da quer gestellt :D)



Verfasst am: 01.08.2012, 12:23
zitieren

So neue Frage...ich bekomm die 2 M12 Schrauben an den vorderen Sensoren nicht ab.
Die Köpfe können jetzt auch schon ein wenig rund sein :(
Und sie scheinen fest gerostet zu sein, hab schon bestimmt einen halben Liter Rostlöser drauf gesprüht und trotzdem bewegt sich da nix.
Kennt jemand einen Tipp wie ich die Schrauben locker bekomme bzw raus bekomme? :D
btw: Maulschlüssel ging nicht, Ringschlüssel ging nicht, sogar ne Nuss ging nicht :(

lg
pn
Senior 

Fahrzeug: Prelude BB1 und BB3
Anmeldedatum: 25.07.2011
Beiträge: 236
Wohnort: bayern
01.08.2012, 21:17
zitieren

also bis auf die pumpe in einem von meinen preludes hatte ich noch nie probleme mit dem abs, deshalb kann ich dir keine eindeutige lösung für dein problem nennen.

aber wegen der honda werkstatt, ich selber war noch nie in einer.
fahr immer in eine freie werkstatt wenn ich was nicht selber machen kann.
honda vertragswerkstätten sind einfach zu teuer, und auch oft nicht kompetent genug.

wenn du die schraubenköpfe schon rund hast, so das kein schlüssel mehr greift, dann schweiss einfach ne mutter drauf und versuch dann zu drehen.


pn
Junior 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB3
Anmeldedatum: 19.06.2012
Beiträge: 78
Wohnort: Zwickau
02.08.2012, 13:23
zitieren

Ich hab kein Schweißgerät :(
Naja ich hab mir jetzt neue Bremsscheiben und Beläge gekauft, weil das gequitsche echt immer extremer wird und es mir so ziemlich an die Substanzen geht, da soll die KfZ Werkstatt gleich mal die beiden vorderen Sensoren entfernen, die müssen ja Mittel haben um die Schrauben lösen zu können und wenn sie die Bremsscheiben eh abbauen, kommen die sogar besser ran als ich mit meinem Aufsatz bzw Nuss :D
Den Umbau zu BB2 Bremsanlage werde ich eh erst nach dem nächsten TüV machen, da kommt dann gleich die ASB und Krümmer vom BB2 mit rein ;)


pn
Gast 
25.08.2012, 15:15
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Prelude 4.Gen ABS Fehlercodes" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Fehlercodes
Guten Abend, kann jemand etwas zu folgendem Problem sagen? bei mir leuchtet seit kurzem direkt nach dem Starten oder wenn man Zündung ca. 10-15 sec. anlässt die Meldung Systemprüfen mit dem Airbag Symbol. An manchen Tagen kommt die Meldung aber nicht. (...
[Civic 06-11]von Darthdichticus
6
1.989
21.08.2014, 19:57
Darthdichticus
EK4 ABS Fehlercodes
Servus Jungs, und zwar war vorhin nen Kumpel von mir bei mir, bei dem die ABS Leuchte dauernd leuchtet. Ich hab seine Fehlercodes ausgelesen und bin auf Folgendes gekommen 1-3 = Undichtigkeit im Hochdrucksystem 5-4 = Rad blockiert hinten...
[Civic 96-00]von xxLexanixx
5
558
27.05.2012, 16:54
Fujiwara
Fehlercodes ej9
Hallo ich hab bei meinem ej9 fehlercodes ausgelesen und dabei kam raus... MKT 67 ABS 61 und 54 weis jemand was das für fehler sind ? LG...
[Civic 96-00]von civicEj9-
4
3.060
30.08.2012, 12:40
Blues
EG 3 Fehlercodes
Hi leute, Hab irgendwie in der Suche nicht gefundne ( zu dumm :?: ) Wo finde ich den die fehler codes von der Ecu di im Eg3 drinn ist Weiß das einer von euch...
[Performance]von Raiden
0
1.347
29.07.2005, 15:09
Raiden
Fehlercodes 41 & 61 im EJ6
Hi, hab heute mal die Fehlercodes ausgelesen und bekomme oben genannte Fehler. 41 Heated oxygen sensor -heater circuit. 61 Front oxygen sensor response slow. Beides ja wie es scheint die Lambdasonde. Um welche handelt es sich da? Die oben oder...
[Civic 96-00]von Cyclone
2
321
14.01.2011, 23:09
Cyclone
ABS Fehlercodes EJ6
Hey hab ebend meine ABS Fehlercodes ausgeblinkt! Folgende hat er angezeigt: 12,15,16,17,18,61 Weiss evtl. jemand was diese zu bedeuten haben und wie das diese wegbekommt! Zu löschen hab ich versucht indem ich due Sicherung im Motorraum gezogen hab ! Bin...
[Performance]von ej6peezer
0
196
08.08.2013, 10:26
ej6peezer
4Ws Fehlercodes
Hallo, hat jemand ne Tabelle, Liste mit allen 4WS Fehlercodes auf...
[Prelude]von hirschjäger
0
250
25.03.2014, 14:10
hirschjäger
Fehlercodes?
Hat jemand die Tabelle oder die Auflistung der...
[Prelude]von Prelude-Cruiser
1
1.378
20.02.2007, 14:47
Prelude-Cruiser
Ej6 Bj. 96 SRS Fehlercodes 71,72,73???
Hi bin neu hier und hab auch gleich eine Frage. Beim Ej6 meiner Frau ist seit gestern die SRS Lampe dauerhaft an. Auslesen ergab die Fehlercodes 71,72,73. Gibt es irgendwo eine Liste der SRS Fehlercodes? Hab nämlich nach einer Stunde google Quälen nichts...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von aka471
22
4.229
09.02.2014, 12:28
civic26
Fehlercodes auslesen am EJ6
Hallo Zusammen, nach meinem Bremsenswap habe ich nun folgende ABS-Fehlercodes an meinem EJ6 mit EG2 Bremsanlage: 15 - Wheel Sensor, hinten rechts 17 - Wheel Sensor, hinten links 18 - Wheel Sensor / Pulser, hinten links Nun habe ich die...
[Civic 96-00]von DrEvjil6
6
1.200
22.04.2009, 15:18
pocketrocket
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |